Hab den "Medisana UHW Luftbefeuchter" mir geholt und ich werde bescheid sagen ob sich "Nag Champa"
Hilfreich ist oder nicht im Vergleich zu anderen Pflanzen zu setzen
Jo werde ich machen, wobei ich jetzt schon mal von ausgehe das es zu teuer wird.
Hab den "Medisana UHW Luftbefeuchter" mir geholt und ich werde bescheid sagen ob sich "Nag Champa"
Hilfreich ist oder nicht im Vergleich zu anderen Pflanzen zu setzen
Jo werde ich machen, wobei ich jetzt schon mal von ausgehe das es zu teuer wird.
Ich werde auch mal "Nag Champa" testen, soll gut riechen und den Geruch neutralisieren.
Luftfeuchtigkeit
Ich meine die RLF sollte beim Setzling ungefähr 65-75%, in der Wuchsphase 40-70%, in der Blütephase 40-50% und in den letzten Woche vor Ernte (1-2 Wochen vorher) 30-40% betragen.
Meine Luftfeuchtigkeit was aber zum Anfang deutlich darunter und den Pflanzen ging es gut.
Ich habe mir einen Luftbefeuchter geholt (hat ca. 45 €) - bin zufrieden damit.
Hey RezKush3000,
ich bin zwar auch neu (vor kurzem auch meinen ersten grow gestartet). Züchte meine Pflanzen aber auch in einem Gewächshaus. Ich habe auch (noch) nicht viel mehr Equipment – habe noch ein Schattiernetz, da die Sonnen oft voll draufknallt und es zu warm ist ( ca 45 °C) und ein Ventilator.
zwischen Papiertüchern
Ich habe bei einem Samen diese Methode ausprobiert – da ich viel positives darüber gelesen habe, ging bei mir überhaupt nicht. Die anderen Samen habe ich direkt in die Erde eingepflanzt, hat hervorragend geklappt (habe 2x aus einem Samen zwei Pflanzen bekommen, hatte glück).
Ich kann dir bisher meine Erfahrung mit dem Gewächshaus geben: im Gewächshaus ist es teilweise zu heiß. Die Luftfeuchtigkeit ist auch öfters zu niedrig. Probleme mit Schädlingen habe ich bis jetzt nicht gehabt. Ein Nachteil ist, dass andere Leute können eventuell auf deine Pflanzen draufschauen, es gibt ja einige „Spielverderber“, kommt natürlich auf die Lage drauf an - habe andere Pflanzen dazwischen gepflanzt, Tomaten sind immer Klassiker – man kann natürlich auch andre Pflanzen gegen den Cannabis Geruch pflanzen: z.B Thymian, Currykraut, Pfefferminze, Lavendel usw. Es gibt natürlich auch andere Methoden um den Geruch zu neutralisieren (https://www.dinafem.org/de/blog/geruch…neutralisieren/).
Mit freundlichen Grüßen, IgniteKing
bei jeder kleinen Verfärbung die Alarmglocken schrillen
Naja, ich nenne es eher "wissbegierig" ... trotzdem danke.
Danke für Tipps, dir natürlich auch viel Erfolg!
Hey Hausky,
die Pflanzen habe ich vor ca 1 Woche umgetopft auf 18L, wenn ich mich jetzt nicht täusche.
Die Farbe erscheint mir auch zu hell
Auf den Bilder sieht die Pflanze ziemlich hell aus, liegt auch größtenteils an dem Bild und die Lichtverhältnisse. Kann denn aber gerne noch Dünger geben, habe die heute noch nicht gedüngt - wie oft sollte man den Pflanzen überhaupt Dünger geben? Man bekommt vom Hersteller ja eine "Anleitung" kommt es mit euren Erfahrungen hin, die die Menge vom Hersteller empfiehlt?
Hast du die Töpfe schon mal so gegossen
Wusste ich nicht, dass man auch den Blumentopf gießt. Danke für die Information.
Im Gewächshaus wird wohl eher nichts geknabbert haben, dann muss ich wohl nicht aufgepasst haben
- ist aber auf dauer nicht schädlich für die Pflanze oder?
Hey dieGrueneGans,
danke für deinen Beitrag!
Ich habe eine „ganz normale“ Erde verwenden (aus dem Baumarkt), da ich mir darüber zum Anfang keine Gedanken gemacht habe und die Erde noch hatte – die Verpackung habe ich schon weggeschmissen, da ich alles aufgebraucht habe, deshalb kann ich dir nicht mehr sagen: die Verfügbaren Nährstoffe (N-P-K) usw. - sorry - jedoch ist die Pflanzenerde torffreie, besteht aus Kompost, Ton und Blähton sind enthalten. Auf den Fotos sind,Amnesia Autoflowering CBD: Indica 20%, Sativa 30%, Ruderalis 50%; Blue Widow: Indica 50% Sativa 50% und Dinamed CBD: Indica 40%, Sativa 60% zusehen, alle von Dinafem. Die Töpfe haben ein Volum von 18 L. Ich benutze als Dünger Plagron Terra Grow basic nutrient.
täuscht das Bild
Ja, die Sonne hatte komplett drauf geschienen - hatte die Blende von meinem Handy nicht runde gedreht.
Mit freundlichen Grüßen, IgniteKing ![]()
INFOS
| Klima | 25-30 °C |
| Luftfeuchte | 20-30 % |
| pH-Wert | 6.3 |
| Giess-Interval | Sobald die Erde angetrocknet ist |
| Düngerzugabe | Ja |
| Dünger-Interval | bei Bedarf |
| Vorgedüngte Erde | Nein |
INFOS ZUM EQUIPMENT
| Leuchtmittel | weniger als 200 Watt |
| Abluftsystem | Nein |
| Topfgrösse | < 10 Liter |
WEITERE INFOS
| Symptome | Die unteren Blätter gelblich und hängen nach unten |
| Ergriffene Maßnahmen | Keine |
Hey Leute, ich bin ziemlich neu und dem entsprechend ist es auch mein erster grow. Ich züchte meine Pflanzen in einem Gewächshaus (die Pflanzen sind ca. 2-3 Wochen alt). Seit ca. 3 Tagen sind die unteren Blätter gelblich und hängen nach unten, dies ist der Fall bei mehreren Pflanzen von mir. Ist es normal und sollte ich mir da keine Sorgen machen o. stimmt irgendetwas nicht mit meinen Pflanzen?
Ich hatte mich selber im Internet schon mal schlau gemacht (könnte für mich ein Stickstoffmangel sein, hatte aber auch gelesen das es normal ist und die unteren blätter absterben), da ich wie schon gesagt ziemlich neu und unsicher bin, wollte ich mal fragen wie ihr es einschätzen würdet. Hab in diesem Themenbereich auch ein ähnlichen Beitrag gefunden, wollte mich aber auch vergewissern ob meine Pflanzen gesund sind :). Ich hoffe auf den Bildern kann man erkennen, was ich meine.![]()
![]()