1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. neebeungen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von neebeungen

  • Super-Mini Growbox Eigenbau. Komponenten miteinander verträglich?

    • neebeungen
    • 4. Juli 2019 um 21:46

    Moin! :)
    Ich brauche mal euer Feedback zu folgender Auflistung. Die Bastellei stört mich nicht, handwerklich bin ich recht geschickt. Die Growbox soll immer nur eine Pflanze beherbergen. Einige Male im Jahr soll ein Grow stattfinden um den geringen medizinischen Grundbedarf zu decken. Keine Autoflower sondern die Pflanze soll im Vegetationszeitraum schön raumfüllend gebracht werden (Topping, Super Cropping usw).

    Ich frage mich ob ob das so okay ginge. Das IKEA Hällan ist aus Metall, gefärbt ist sie in Epoxi-/Polyesterpulverfarbe. Diese werde ich wohl im Inneren entfernen und durch eine Wasserfeste und "lebensmittelechtere" Farbe ersetzen. Eventuell durch eine Spiegellack ersetzen für die Reflektion. Zwei kleine Sunlights, etwas gegensätzlich schräg gehangen damit sie reinpassen. Glaube LEDs sind für den Bereich nicht schlecht, auch in Anbetracht der Stromkosten. Im Bereich des oberen Faches könnte ich den AFK mit Abluft nach oben hin zur Decke einbauen. Die Silentbox 250 (siehe unten) müsste ausreichen bzw groß genug sein, dass er dimmbar und daher leise ist?
    Zuluft ist 107 m³/h, ist das ein Problem wenn die Abluft mehr m³/h hat oder holt sich die Abluft die Luft trotzdem?

    Grow-Sachen-Preise sind leider im Vergleich zu anderen Growshops recht happig (teilweise 30€-40€ teurer). Aber dafür bin ich anonym da ich hier im Ort kaufe und ich tauche in keiner Datenbank auf.

    "Growbox": IKEA Hällan 45x45 (die hohe Version) - 100€
    Licht für Vegetation und Blüte: 2x Sanlight M30 - zusammen ~280€
    Abluft, dazu AKF: 250 m³/h - 230€
    Zuluft: Garden HighPro InLine 107 m³/h - 100 mm - 15€
    Zubehör: Dichtungszeug, Aufhängungen usw

    Bitte kritisiert, schlagt bessere Bestandteile vor. Alles kann ich nicht annehmen da ich mich daran halten "muss", je nachdem was der Grow Shop vor Ort hier hat. Aber leistungsstärker/schwächer geht sicher.

    Danke!

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • neebeungen
    • 4. Juli 2019 um 15:16

    Moin, bin nächste Woche einen Tag (Flug) als Dienstreise in einer holländischen Stadt und würde gerne einige Samen mitnehmen, jedoch nicht am Mann sondern ausgepackt und in ein kleines Päckchen (mit nem Buch z.B. und einem Pseudobrief) an mich selbst nach Hause adressiert. Die Samen würde ich z.B. in den Einschlag vom Buch einbringen, sodass selbst bei Öffnung diese nicht gefunden würden. Kann auch Müslipackungen sein o.ä.
    Seeds aus Spanien o.ä. bin ich leider zu paranoid dafür weil ja doch ab und an mal gefunden wird.

    Meinung dazu?

  • Prima Klima I Erfahrungen?

    • neebeungen
    • 4. Juli 2019 um 06:42

    Danke für eure Antworten! War viel zum Nachdenken und überlegen dabei.

    Im Jahr möchte ich so 2-3 Pflanzen anbauen damit meine Medizin gedeckt ist. Dann wird das Grow-Zeug aus dem Haus geschafft (bis zu einem nächsten Grow im neuen Jahr) und im Haus befindet sich dann jeweils ausschließlich 5g zur Zeit (Rest mauer ich irgendwo im Glas ein mit). Die halten bei mir recht lange durch Vaporizer. Im Grow wird jeweils eine einzelne Pflanze sein.

    Im vergangenem Jahr habe ich bei Tomaten geübt, die Techniken Mainlaining, Bending, Supercropping. Ich habe superkompakte Tomatenpflanzen hinbekommen. Ich denke ich habe dann die Grundlagen es bei bei Gras auszuprobieren daher brauche ich nur einen sehr kleinen Raum. Keine Autoflower sondern ich würde die Vegatationsphase so lange laufen lassen bis sie kompakt gewachsen ist. LED wäre mir schon wichtig (dann wegen Platzmangel und kaum Hitzeentwicklung). Und ich will alles aus der Umgebung bekommen, meine Adresse soll nicht in irgendeiner Datenbank eines Grow Shops zu finden sein.

    Evtl. wäre sowas auch mit etwas Selbstbau möglich. HÄLLAN von Ikea misst 45x47x92 cm. Ist aus Metall und innen könnte ich den Anstrich durch etwas Wasserverträglicheres ersetzen. Und wenn es da möglich wäre den Lüfter außen zu montieren...

  • Prima Klima I Erfahrungen?

    • neebeungen
    • 3. Juli 2019 um 21:28

    Moin,
    der Growshop im Ort verkauft in seinen Startersets ausschließlich als Lüfter den Prima Klima I Speed 280 m³/h. Nicht die II. Zu der I habe ich im Netz kaum etwas gefunden.

    Das Zelt selbst hat folgende Bestandteile, ich möchte nur eine Pflanze Pflanze zur Zeit im Zelt stehen haben:

    • Secret Jardin Hydro Shoot 1m x 1m
    • Greenception Cluster LED 288 W GC-9
    • Prima Klima I Speed 280 m³/h + passender AKF
    • Anderes wie Lüftungsschlauch etc


    Hat jemand Erfahrung damit, ist er leise genug?
    Das wäre Voraussetzung, dass ich es mir holen werde da das Zelt im Wohnzimmer steht.

    Vielen Dank!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™