Das Peroxid geht nicht an die Algen. Die produzieren selber welches. Was es tut, ist Gammel abtöten, der auf den Algen leben könnte.
Was schlägstu vor?
Das Peroxid geht nicht an die Algen. Die produzieren selber welches. Was es tut, ist Gammel abtöten, der auf den Algen leben könnte.
Was schlägstu vor?
betrachte es als Biofilm
Oder decks ab.
Hab sie nochmal mit Wasserstoffperoxid benetzt und mit Blähton zugedeckt.
Hallo. Ich habe mittlerweile einen starken Algenwuchs "auf" den Steinwollwürfeln. Was kann man da am besten nehmen um sie zu killen. Habe sie mit H2O2 betupft aber scheint nicht viel gebracht zu haben.
Denkst du, ich hab den Scheiß im Chemieuntericht gerafft? Damals war Techno jung und wir hatten am Mittwoch noch Teller😏
Setz dich hin und steig hinter molares Rechnen. So kompliziert ist das eigentlich nicht🤗 Danach hörste automatisch auf Seiten wie Zamnesia zu besuchen und dir Growvideos reinzuziehen.
Ich glaub, ıch bin zu doFF dafür.
Ich habe nach
@einsdreisieben Werten dieses heraus. Kann mir das jemand bestätigen?
Zu dünn. Ich benutze die Adern eines 3 phasigen Stromkabels, aber es gibt auch sowas
für Hydro gibts Wasserkühler z.B. von Hailea oder Boyu, vom Prinzip her kann man sich auch bei der Aquarientechnik was suchen
Danke. Ich habe 2x 1,5 Literflaschen in den Eisfach gelegt und tue sie abwechselnd in die Nährlösung. Tausche sie alle 12 Std. ![]()
Ich bin soo Noob ;_(
Das hat 137 schon für dich getan🙄
Das ist mir schon klar, nur würde ich gerne auch wissen, wie er das gemacht hat. ![]()
Das schon ganz grosses Kino hier ....
Ja ist wie Matrix. check gar nichts mehr
![]()
Ich hab versucht dir zu sagen, dass
sich nicht zum rechnen eignet, weil es das so nicht gibt. Wenn du Bittersalz kaufst, ist es quasi immer das Heptahydrat MgSO4+7H2O
Wie soll ich darau dann das Magnesium herausrechnen? Hastu einen Umrechnungsfaktor dafür? Ich habe gestern 'ne Schippe Bittersalz in die Suppe reingetan.
Karler
Sorry aber soviel verstehe ich Chemie auch nun wieder nicht. Willstu damit sagen, dass man die ganze Tabelle in die Tonne kloppen kann? Ich habe bei Magnesium geguckt. Und da ist für das MgSO4 zu Mg ein Umrechnungsfaktor von 0,202 angegeben.
Karler
Oops wie ist das denn passiert? WErde es berichtigen. Danke für den Hinweis.
Hallo alle, hallo
@einsdreisieben.
Irgendwo im Forum hastu dies zu stehen:![]()
Aber im Internet habe ich folgende Umrechnungstabelle gefunden.
Daraus ergibt sich, dass 1g Bittersalz, also Magnesiumsulfat, 0,2g Magensium enthält. Oder habe ich einen Denkfehler? Laut der Tabelle ist der umrechnungsfaktor 0.202.
Du sagst aber, dass 1g Bittersaltz 0,96mg Magnesium enthält. Welches ist un richtig?
26.09:
Neue NL 20l. Hakaphos Blau 12g, 4g Calcinit, Enzyme 40ml, WC 100ml, 4 Tropfen SuperFit
EC: 1,15mS, PH: 5.8
Dieses Mal kein Bittersalz. Laut beschreibung ist genug in HKP Blau für dieses Stadium der Pflanzen.
Die Bilder sind von heute 27.09.![]()
![]()
EDIT: Habe 27.09 noch einml 4.64g Calcinit und 4g Bittersalz hinzugefügt, da ich meine ursprünglichen Berechnungen dummerweise auf 10 Liter gemacht hatte, aber meine NL war 20 Liter.
Ich lese gerade auf der Zamnesiaseite bezüglich Kalziumaufnahme die folgende Aussage, die mir jedoch ein bissl suspekt, sogar falsch vorkommt. Wie ist denn eure Meinung dazu?
Zitat: "Beim hydroponischen Anbau beträgt der optimale pH-Wert für die Kalziumaufnahme 6,2–6,5. Unterhalb eines pH-Werts von 6,2 steht der Pflanze kein Kalzium mehr zur Verfügung, selbst wenn es im Medium vorhanden ist, und es treten folglich Mängel auf."
auf der einen Seite steht überall geschrieben dass der PH-Wert im Hydroponischen Zucht zwichen 5.5-6.0 sein soll und nun sowas. Was ist nun richtig?
Ich habe neulich(leider vergessen wo) nen Bericht gesehen wo jemand die Pumpe außerhalb des Tanks hatte. Quasi mit schläuchen verlängert beim ansaugen und Auslass. Somit sitzt der warme Teil der Pumpe zwar nicht in Wasser, kann aber trotzdem nur Wasser pumpen. Da wurde sogar ne Pumpe vorgeschlagen die das aushält. Notfalls könnt man die ja in einem separaten Wasserbehälter kühlen.
Wenn ichs wieder finde poste ichs ..damn
Ich habe
Pumpe. Das gehäuse ist aus Plastik, welches die Wärme nur mäßig leitet. Ich denke es das Wasser wird in der Pumpe beşm durchfliessen warm. Dann bringt das nichts, wenn die Pumpe anderswo wäre.Solange du daraus keine Rosskur machst, wird es nicht schaden. Eigentlich nimmt man dafür aber Chlor.
Dein Problem lösen wird es trotzdem nicht. Auch mit blondierten Schamhaaren wächst die nicht schneller.
Habe heute eine neue Nährlösung gemischt. War doch keine Wurzelfäule. Es war Mycorrhiza, die ich ein Tag vorher hineingetan habe. Ausgewaschen, alles wieder gut. Werde es seinlassen mit Pilzen, und höchstwahrscheinlich auch wieder zum DWC wechseln. Die Pumpe macht das Wasser bis 26 Grad warm. Da habe ich echt die Befürchtung, dass sich unerwünschete Pathogene sich breit machen.
Schmodder Ja es sind 3500k lm301h Samsung LEDs + 660nm, 730nm und 396nm UV Leds verbaut.
Was für eine Lampe hast du genau?
Ich habe eine Geeklight Monsterboard 320W V3. Guckstu hier. Weiter unten.
Hab ichs doch richtig gesehen.
Rootrot ist nicht zwingend ne ansteckende Krankheit. Die Wurzeln werden auch braun, wenn der Plant das Futter oder der pH nicht zusagt. Genauso werden sie aber auch wieder weiß, sobald du an der richtigen Schraube gedreht hast.
Danke Karler. Bringt es etwas die Wurzeln mit H2O2 aus zuspülen?