1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. bmq34
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von bmq34

  • INHALTSSTOFFE HESI HYDRO WUCHS, HYDRO BLÜTE, COCO, TNT und BLÜHKOMPLEX

    • bmq34
    • 6. September 2021 um 23:29
    Zitat von einsdreisieben

    alter nice!! Wirklich schöner Fund.

    Ich reaktivier mal meine skills und werd das einarbeiten in das rechending...

    Es ist quasi wie ich immer sagte wo ich vermutete, dass Hesi das Ca und Mg nur soweit hinzufügt, wie es der Anteil am Stickstoff zur Umsetzung minimalst benötigen würde . Nur per augenmaß ersetzt dir Hesi quasi NICHT cal/mag und konsorten. Aber wenn mir mal danach ist pfleg ich das gescheit ein und sage dir die exakten werte für 1ml/l dünger in mg/l ca & mg gelöst von allem...

    Oh Mann, ja bitte. Ich freu mich jetzt schon :love: :love: :love: <3 <3 <3

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 6. September 2021 um 21:11
    Zitat von redman

    Denke du nimmst Osmosewasser?…das Wasser ist nix zum growen und schon gar nix für hydro 😂

    Echt jetzt? Und wieso?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 6. September 2021 um 21:10

    Schmodder und an alle, die es interessiert. Ich bin mit HESI fündig geworden. Inhaltsangabe zu Kalzium un Magnesium u.a. könnt ihr dann nachgucken.

    Hier sind Sicherheitsdatenblätter für einige HESI Produkte.

  • INHALTSSTOFFE HESI HYDRO WUCHS, HYDRO BLÜTE, COCO, TNT und BLÜHKOMPLEX

    • bmq34
    • 6. September 2021 um 21:08

    Hallo Leute,

    Nach einiger Recherche habe ich die Inhaltstoffe für einige Hesiprodukte gefunden. Anteil an Cal/Mag steht leider nicht auf den Flaschen oder "Beipackzettel".
    Es sind alle in Pdf-Format.

    Ich hoffe es ist eine Hilfe für Einige.


    PEACE

    Dateien

    hesi_bluehcomplex.pdf 99,64 kB – 94 Downloads hesi_hydrowuchs.pdf 100,75 kB – 106 Downloads Sicherheitsdatenblatt (MSDS) Hesi Hydro Blüte - PDF Free Download.pdf 1,26 MB – 91 Downloads hesi_coco.pdf 100,56 kB – 90 Downloads MSDS TNT Complex AN 2012.pdf 195,98 kB – 80 Downloads
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 6. September 2021 um 19:25
    Zitat von Schmodder

    Im schlimmsten Fall können dir die Pflanzen eingehen. Im besten Fall musst du gar nichts machen und die Pflazen gedeihen prächtig.

    Was du machen musst damit wir dir weiter helfen können:

    1. Versuche zu ermitteln wie viel Kalzium und Magnesium in deinem Hesi Aqua drinnen ist. Idealerweise steht das auf dem Etikett.

    2. Auf der Internet Seite deines Wasserversorgers findest du eine Wasseranalyse für denen Wohnbereich, gib uns doch mal die Werte für Calzium, Magnesium und Natrium durch.

    also von HESI gibt es nirgendswo eine Info.

    Ansonsten hier sind meine Wasserwerte.

    Bilder

    • 3ffd8579c.png
      • 168,58 kB
      • 664 × 864
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 6. September 2021 um 17:42
    Zitat von Pfote

    wenn du z.B. Brunnenwasser oder Leitungswasser benützt (kommt auf die Region an) brauchst du eigentlich kein zusätzliches CalMag, wenn du Osmose oder Filterwasser oder Regenwasser nimmst dann wirst du in den meisten Fällen nicht um ein CalMag Produkt herumkommen. Geht auch ohne bis eben Mangelerscheinungen auftreten.

    Kann es sein, dass meine Pflanzen deswegen langsam wachsen evtl?

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 6. September 2021 um 16:52
    Zitat von Karler

    Können die auch nicht. Eine Nebeldüse braucht eine Kammer. Im Prinzip passiert in der Düse ein Überschallknall. Dann müssen die Kanten unglaublich glatt sein und Düsen zerstören sich sogar mit der Zeit selbst durch Kavitation, wegen besagtem Überschallknall.

    Das beste was du aus nem Schlauch bekommst sind Strahlen oder Fächer. Bei Niederdruck nicht mal Strahlen aber wenigstens gezieltes Pissen, für ne Weile. Jede Rauigkeit zerstört dir da das Sprühbild.

    Was du probieren kannst, ist den Schlauch einzukerben, so wie man das bei ner Flöte macht. Durch die scharfe Kante bekommst du ein feineres Sprühbild. Verkackte Kerben musste halt irgendwie zustopfen.

    Wow danke für diese Info. Wiedermal was neues gelernt. <3

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 6. September 2021 um 14:43
    Zitat von Karler

    Du musst nicht unbedingt mit Düsen arbeiten. Du darfst nur nicht aufs geradewohl Löcher in den Schlauch machen.

    Schlauch wirste ja noch haben. Also mach ein Loch nach dem anderen und prüfe dabei wie sich das Wasser verhält. Du wirst merken, das ein Loch den Unterschied macht zwischen Wasser spritzt und Wasser rinnt😉

    Ja, das habe ich schon hinter mir. Es geht wirklich um die Größe der Löcher. Habe jetzt 4 größere Löcher die halt reinstrahlen halt aber nicht sehr feind wie bei Nebeldüsen.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 6. September 2021 um 09:13
    Zitat von Pfote

    bei Hesi mit der halben Dosierung arbeiten und wenn dein Wasser gefiltert wird, dann brauchst du CalMag

    Also reichen die Kalzium und Magnesiummengen von Hesi-Hydro-Dünger nicht aus?

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 6. September 2021 um 08:03
    Zitat von Stiffy

    Super, ich freu mich auf deinen grow. Ich würd Bewässerungs Schlauch empfehlen, die sind leichter zu handhaben als Gummischlauch. Stanzen definitiv...wenn du Löcher reinpiekst bleibt n Haufen scheiss an den Überbleibsel hängen.

    Die teuren Düsen sind so schön klein,dass die mir im Baumarkt immer automatisch in die hosentasche wandern ;) ^^

    Von welchen teuren Düsen redet ihr denn? Link evtl.?
    Ja wollte eigentlich auch ein Gartenschlauch aber die waren ja noch härter und unflexibler als das was ich habe. Na mal sehen, werde mal demnaecht ins Baumarkt gehen und gucken.

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 5. September 2021 um 21:12
    Zitat von Schmodder

    Hohlnadeln für zum "stanzen" von Löchern dachte ich.Vorteil ist, daß wenn richtig gemacht ein kreisrunden Stück Plastik entnommen, und ob der großen Anzahl unterschiedlicher Größen vielleicht genau die richtige dabei ist.

    War nur so eine Idee, ob für dich sinnvoll kann ich leider nicht beurteilen.

    Mir war wichtig dass die Tröpfchen fein wie möglich werden, da aber der Druck wenig ist, bringt es mit feinen Löchern ned viel. Und so feine Stanzer gibts ned denke ich. Aber danke nochmals.

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 5. September 2021 um 19:24

    Und nun zu etwas vollkommen Anderem:

    Hey Admin: Auf der Anfangsseite des Forums sind Forenbeiträge mit roten Zahlen beschriftet. Ich denke mal das sind neue Beiträge, die wir noch nicht gelesen haben. Aber wenn ich diese Beiträge anklicke und das Unterforum sich öffnet, sehe ich trotzdem nicht welche Beiträge es sind. Oder mache ich etwas falsch?

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 5. September 2021 um 17:00

    Habdawat jefunden

    LINK

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 5. September 2021 um 16:55

    Für Gardena düsen recherchiere ich maln bissl

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 5. September 2021 um 16:18
    Zitat von Karler

    Löcher musste stanzen oder wenigstens bohren. Pieksen bringt garnichts und scheiden, fda brauchste richtig viel Druck.

    Habe ich mir auch gedacht: Also ıch habe eine Spitze Pinzette, die ich mit 'nem Feuerzeug erhitzt habe nun sind die Löcher gross genug, aber halt nicht dass, was ich haben wollte. Ja du hast recht da bräuchte man etwas mit mehr Druck. Habe auch ne zweite Pumpe bestellt gehabt, die statt 1100l/h 3000l/h Durchsatz hat, aber es ist dann zu laut für mein Schlafzimmer.

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 5. September 2021 um 12:32
    Zitat von snipp

    pop01  wachs01

    das guck ich mir an.

    Finds toll wenn Ideen auch mal umgesetzt werden. Hat mich angespornt mir auch was zu überlegen. ;)

    Logisch müsste es funzen aber wir werden sehen. Probleme bis jetzt: Die Löcher im Schlauch gehen selbstädig wieder zu, sodass sie anfangen zu tröpfeln und nicht mehr "strahlen".

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 5. September 2021 um 12:09

    Mein 2. Grow steht


    LINK

  • 2. Grow - Low Pressure System Aeroponic [LPS]

    • bmq34
    • 5. September 2021 um 12:07

    Hallo miteinander,

    Hier kommt mein 2. Grow. Dieses Mal als selbst gebasteltes LPS. Styroporkiste, Wasserpumpe, Schlauch, Löcher.


    Die Samen

    26.08
    2x Green Gelato Auto (RQS)
    1x White Widow Auto (Zamnesia)

    4.09.
    3x Gorilla Girl XL Auto von Sweet Seeds

    per Küchentücher gekeimt. Nach der Keimung kamen sie in Steinwollwürfel.


    Dünger: HESI Hydro, TNC MycorrMax Mykorrhiza. Blattdüngung mit Greenhouse Powder Feeding - Bio Enhancer
    Wasser: Osmosewasser. Calcinit für Kalzium und Bittersalz für Magnesium, Kaisernatron für die Karbonathärte
    PH: Musste ich nichts hinzugeben. Von alleine bei 5.7
    TDS: 690mS

    Temps: 22 Grad Celsius


    Ich hoffe alles klappt wie erwünscht. Drückt mir die Daumen.

    Bilder

    • 1e80053219824d.jpg
      • 84,06 kB
      • 1.280 × 622
    • 4ba23c5c212e919c1b683c.jpg
      • 53,84 kB
      • 1.280 × 622
    • 49ad1f7b1da88908a81f8.jpg
      • 60,91 kB
      • 1.280 × 622
    • 6afd13bd73e3e9d22d4e1e.jpg
      • 132,09 kB
      • 1.280 × 622
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 5. September 2021 um 10:46

    So Leute, mein nächster Grow steht an und wollte noch mal einige Fragen loswerden. Kennt sich jemand mit HESI produkten aus. Ich benutze HESI Hydro und laut deren Beschreibung soll in dem Flüssigdünger sowohl Kalzium als auch Magnesium vorhanden sein. Da ich sehr hartes Wasser hier in Berlin habe kommt es durch eine RO-Anlage. Meine Frage nun : Brauche ich trotzdem noch extra Kal/Mag? 2. Frage sollte ich die Hälfte an Dosiereung nehmen, die von HESI vorgeschlagen wird?
    Danke jetzt schon mal für eure Antworten.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 4. September 2021 um 09:38

    Danke für eure Antworten ihr lieben. By the way Seedsman.com hat 5+5 Angebote bis zum 13.09. Und sie verschenken noch mehr wenn man bestimmte Einkaufsgrenzen überschritten hat. Also ran an die Bouletten.

    Ach bevor ich es vergesse: Kennt ihr Octopotts?

    Hat jemand schon Erfahrungen gehabt? Einige Leute haben stattliche Grows damit.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™