1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. bmq34
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von bmq34

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 22. August 2021 um 14:15
    Zitat von snipp

    hi Leute

    Bei den neueren secret jardin monkey fans haben sich mir bereits 3 mit nem Kurzschluss verabschiedet.

    Jemand ähnliche Erfahrungen?

    Hab zwar Zelte nun einzeln abgesichert, aber mühsam ists alleweil. Vor Allem weil die Teile noch 2-3 Mal zum Leben erwachen bzw die Sicherung wieder raushauen.

    Werde mir ne Alternative suchen müssen.

    Die grossen Zelte haben jetzt die bewährten Kastenlüfter ( Taifun 30cm). Für die 60x60 such ich noch, bzw teste nen kleinen Towerlüfter der oszilieren kann.

    Aber als Tipp oder Warnung - können abrauchen oder Kurzschlüsse verursachen.

    Alles anzeigen

    Ja die Monkey Fans sollen wirklich Kacke sein sagen viele im Internet. Profan von HighPro sollen gut sein.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 20. August 2021 um 15:18
    Zitat von redman

    Ich konnte da nix finden was die LEDs anbelangt, von daher erstmal ein Nein 😂…genau wie bei der neuen greenception, nicht mal auf Anfrage wird verraten welche LEDs verbaut werden 👎🏻

    Finger weg von Herstellern, die keine Angaben über die Chips machen. Warum machen die wohl keine Angaben hmm? ;)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 19. August 2021 um 13:43
    Zitat von Karler

    Die Abstrahlwinkel sollste steuern können.

    Leider erst in der Version, die es noch nicht zu kaufen gibt😩

    Wird dann so ne Art DLP nur das keine Spiegel, sondern direkt die Chips auf die Piezo Aktuatoren geklebt werden.

    Sind das Growlights?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 18. August 2021 um 14:01

    Breeze RDWC system ist nicht so flexibel. Einmal installiert kansstu nichts mehr ändern, wenn etwas ist während des Growens.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 18. August 2021 um 12:50
    Zitat von Karler

    Jupp, so sieht das aus. (fast, die Drainlöcher sind nur am Rand)

    Bei keinem NFT bleiben die Wurzeln nur in der Wurzelwanne. Die wachsen dem Wasser hinterher und du kannst beim Wasserwechsel abschneiden oder du lässt sie wachsen. Ist mehr ne ästhetische Frage, als ne praktische.

    Mir gings darum, ob die Wurzeln dann nicht absaufen da unten im Reservoir.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 18. August 2021 um 12:34
    Zitat von Karler

    Der Luftheber hat drei Teile. Pumpe, Schlauch und Steigröhrchen. Ne Wanne mit Drainlöchern wirste dir ja noch vorstellen können.

    Nach mehrmaligem Lesen und Dechiffrierung deiner Beschreibung und Analyse des Fotos habe ich es gerafft glaube ich.

    Habe mir was aufgezeichent. Ich hoffe es stimmt soweit. Was mich stutzig macht ist warum die Wurzeln dann trotzdem im Reservoir sind verstehe ich ned. Ich dachte bei NFT bleiben die Wurzeln in der obrigen Wanne.

    NFT:




    Was ich von dir verstanden habe:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 18. August 2021 um 10:42
    Zitat von Karler

    Da werf ich doch mal direkt ne NFT mit tschechischem Luftheber in den Raum. Die bringt den Sauerstoff mit viel weniger Leistung ins Wasser und ist deshalb auch erheblich leiser.

    Klingt komplizierter als es ist. Du stellst einfach noch ne flache Kiste auf die Wasserbox und da kommen ausreichend Löcher am Rand rein. In der Mitte ein kleines, für das Steigröhrchen und das bekommt noch ein Loch für den Luftschlauch. Wenn du die Pumpe jetzt noch außen an der flachen Kiste festmachst, kannst den ganzen Teil zum NL wechseln, auf eine frische Kiste NL setzen.

    Das Gerät frist auch jede Sorte Stecks.

    Gegen Algenwachstum schneideste den Deckel in Streifen und machst fingerdicke Ausschnitte für die Stängel. Ich würd vielleicht auch nur die kleineren Kisten verwenden, wegen anheben🤗

    Der Wärmeeintrag mit der Luft ist durch die kleinere Pumpe verständlicherweise geringer.

    Das hattestu schon einmal erwähnt mit dem Luftheber aber ich bin zu doff <- anscheinend und verstehe nur Bahnhof von dem was du beschreibst. Eine Hilfe wäre vielleicht eine einfache Zeichnung. Wäre da machbar? ;)

    Breeze Bei HPS hastu sehr viel unterschiedliches, technisches Equipment, und wenn nur einer ein Prblem macht bistu aufgeschmissen. Es sei denn du hast Ersatz für alle Teile parat und kannst auf die schnelle etwas machen. Wenn ich die Mittel hätte würde ich nur HPS benutzen. Aber für einen homegrower versuche ich alles so einfach wie möglich zu belassen, damit ich mir den Stress später ersparen tue. Ein weiterer Nachteil bei HPS ist, daß die Düsen verstopfen und du sie regelmäßig erneuern oder reinigen musst, da die Löcher sehr klein sind.

  • Kaufberatung für Mykorrhiza-Pilze

    • bmq34
    • 17. August 2021 um 23:36
    Zitat von Karler

    Vieleicht lieber Correls? Auf denen kann sich wenigstens was ansiedeln… also nicht das dieser Satz blankes Grausen in jeden Wasserspiel Besitzer treiben würde🤣 Was so ziemlich auch der Grund war, wieso die Leute mit Medienlos angefangen haben😁

    Pilze, ich würd sagen es sind Schwindlingsverwandte, halten sich auf Orchideensubstrat bei Tauchbewässerung mit ausreichenden Trockenphasen, irgendwie. Nen Ritterling bin ich in dem selben System fast nicht mehr los geworden. Der hat sich auch bei regelmäßigem Tauchen, wie man es halt bei Hanf braucht, hartnäckig an die Rindenchips geklammert. Ich lass aber immer noch die Trockenphasen lang genug, dass sich feine Wurzelhärchen bilden.

    Die Plants würden viel besser wachsen, wenn ich oft genug tauche, das sich Hydrowurzeln bilden. Ich find das anders rum aber spannender.

    Wenn's soweit ist mit meine nächsten Grow werden wir alle dann alle erfahren. Am liebsten hätte ich gerne ne High-Pressure-System für maximale Ergebnisse aber das ist mir dann zu viel Arbeit und zu viel Gerätschaften. Ist aber halt das beste Hydrosystem mMn.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 17. August 2021 um 21:44
    Zitat von Breeze

    Ich bin mich gerade dabei einzulesen :D ... also ich muss sagen Cocos ist raus

    Bin grad noch zwischen DWC , Tröpfchenbewässerrung ( wer konnte es ahnen) und Aeroponik am schauen ...

    Das schöne ist wirklich, das man keinen Stress mehr mit der Erde hat und auch so einen "sauberen" aufbau

    Toll jetzt bin ich infiziert stoned01

    Hallo Breeze. Kannst ja meinen allerersten Grow überhaupt, dann auch noch gleich mit DWC, :D hier lesen.
    Da habe ich eine Aufbewahrungsbox misbraucht. Jedoch habe ich jetzt ein anderes Unterfangen im Kopf. Seit 3-4 Tagen quält mich dieser Gedanke und wie der Zufall es will, hat es schon jemand gemacht. Guckstu hier. Jedoch werde ich es mit einem Reservoir versuchen damit ich genügend Wasser habe und der PH stabiler bleibt, welches unter der Styroporbox sein wird. Denke ich werde die Aufbewahrungsbox vom letzten Mal benutzen indem die Pumpe auch liegen wird, sodaß die Wurzeln nicht im Wasser absaufen. Die Pumpe wird mit einem Schlauchvon unten in die Styroporbox verbunden und das Loch wird auch grösser sein, damit das Wasserauch dort wieder runterläeuft (Leichte Neigung nicht vergessen). Im Gegensatz zum Video verde ich keine Düsen benutzen aber einen stabilen Schlauch verwenden und mit einer sehr spitzen Stecknadel sehr kleine Löcher hinenstechechen damit das Wasser sehr fein hinausspritzt.
    Als Styroporbox liebäugele ich mit der hier. Für 4-5 Pflanzen müsste die reichen, denke ich.

    Gruß

  • Kaufberatung für Mykorrhiza-Pilze

    • bmq34
    • 17. August 2021 um 21:24

    Danke für die Antwort Karler

  • Kaufberatung für Mykorrhiza-Pilze

    • bmq34
    • 17. August 2021 um 19:25
    Zitat von Karler

    Myko Präparate für Wasser? Ganz bestimmt gibts die, nur sind die da völlig nutzlos.

    Hi Karler. Könntestu bitte auch erklären warum? Ich habe gerade im Internet eine Menge Seiten gefunden, die das Gegenteil behaupten.

    https://mycorrhizae.com/wp-content/upl…oponics-PDF.pdf

    https://www.justagric.com/best-mycorrhizae-for-hydroponics/

    https://mycorrhizae.com/hydroponics/

    https://www.thctalk.com/cannabis-forum…-in-hydroponics!!!


    Es wird angemerkt, dass man sie in der vegetativen Phase zuführen sollte, da sie ab einer bestimmten Menge an Phosphor (70ppm) sich "schlafen legen".

    Werde mal beim nächsten Grow die hier versuchen denke ich.

  • Kaufberatung für Mykorrhiza-Pilze

    • bmq34
    • 17. August 2021 um 03:25

    Hallo ,

    Kann man die von euch hier empfohlenen Pilz-Präparate die auch für Hydro nehmen wie z.B. für DWC oder Airoponik ?

  • Autoseed-Frage wegen Ertrag

    • bmq34
    • 27. Juli 2021 um 11:39

    Hallo liebe Leutz,

    Habe meinene ersten Grow überhaupt, dann aber mit DWC. Wollte nur wissen, ob es pro Pflanze mit durchschnittlich 38g der Ertrag ok ist. Die Samen sind von RQS. Habe aber eine andere DWC gesehen bei 350g trocken.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was sagt ihr denn dazu? Warum so grosse Unterschiede?. Meine Pflanzen zeigten fast keinen Stress und waren immer wohl ernährt. Lag es evtl. an der Samenqualität? Aber alle 4 Pflanzen waren so mikrig klein fand ich. Meinen einzigen Growreport könnt ihr HIER nachlesen:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 22. März 2021 um 22:49
    Zitat von EaseE

    welche Sorte denn?

    z.B.
    Purple Punch x Kush Mints #11 - "The Best Breeders Genetics'

    aber dieses soll sein Favorit zur Zeit sein (Normaler Preis 6 Seeds für 70 Dollar):

    Serious Kush Strain | Cannabis Seeds | Serious Seeds


    Der hat sowohl Youtube und Facebook als auch Instagram. URBAN REMO. Das was er growt ist nicht normal. Entweder ist das wirklich Genetik und da denke ich, die Amis sind da viel weiter.

  • DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

    • bmq34
    • 22. März 2021 um 22:33
    Zitat von Goodpeace

    Genau, habs jetzt in Beendete verschoben :)

    Danke Chef :)

  • DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

    • bmq34
    • 21. März 2021 um 20:42

    Goodpeace  Goodpeace_Mobile Warum werden beendete Growreporte nach unvollendete Growreporte verschoben nach Inaktivität? Muss ich da was einstellen oder so?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 20. März 2021 um 16:23

    Hey Leute geht mal auf Youtube aucf Urban Rem's Kanal. Der Typ hat Grass das ist nicht normal. die Grösse der Pflanzen und das Frosting ist übertireben. Habe die Seed geguckt, die er u.a. benutzt. Die kosten Stück 25€

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bmq34
    • 21. Februar 2021 um 06:24
    Zitat von Umsatzbrezel

    Hi, ich hab ne Frage zum Mainlining.

    Ich habe jetzt zweimal getoppt, gebunden und bisher sah alles gut aus. Jetzt ist beim Runterbinden nach dem ersten Seitentrieb etwas abgeknickt, es sieht nach mittlerweile einem Tag nicht so aus als ob das wieder anwachsen wird.

    Kann ich hier bei dieser Pflanze anstatt nach dem 3. Blattpaar auch nach dem 1. toppen um auf meine 8 mainlines zu kommen?

    Echten Honig schmieren und mit Tesafilm o.ä. zusammenbinden. Könnte helfen.

  • DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

    • bmq34
    • 19. Februar 2021 um 18:52
    Zitat von redman

    Nicht nur hier, auch in anderen Foren liest man das der Support nachgelassen hat, ich kann seeds66 empfehlen...letztens bestellt, Kontakt per Mail, Reaktionszeit 1-2 Stunden, Versand nach de per gls 2 Tage...war super 👍🏻

    Seeds66 aus Österreich? Wie ist denn da die Gesetezslage? Nicht dass ich Stress bekomme vom Zoll.

  • DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

    • bmq34
    • 19. Februar 2021 um 13:20
    Zitat von einsdreisieben

    das wären so meine Empfehlungen für guten ERtrag und perverses Geschmackserlebnis. Die ERSB wirft weniger ab, aber du willst sie glaub mir :) Solltest du alle für paar euro pro seed bei Linda bestellen können

    Linda soll scheisse sein höre ich seit kurzem hier. Lieferprobleme, Zollprobleme, keine Reaktion auf Mails etc.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™