die pflanzen brauchen phosphor nicht nur in der blüte.
Meinstu, dass die Blätter auch wegen Phosphormangel gelb werden?
die pflanzen brauchen phosphor nicht nur in der blüte.
Meinstu, dass die Blätter auch wegen Phosphormangel gelb werden?
war wohl doch phosphormangel ...
Dachte ich auch, aber die sind noch gar nicht in der Blüte. Die Blätter sind von saftigem Grün zu gelb gewandert. Und die spitzen sind eingerollt wie bei einer Überdüngung. Habe den pot entleert gesäubert mit H2O2 neue Lösung gemischt. Bis jetzt keine Verbesserung seit Vorgestern.
Oke vergesst die Lux angaben....
Bin ich zu früh oder zu spät mit „Vollgas“ um bt15??
Und gibt man bis zum erntetag volle pulle oder vorher zurückfahren?
Probiere es aus. Wenn die Pflanzen Lichtstress zeigen merkstu das schon. Google: "Lichtstress grow" . Und recherchieren. ![]()
UPDATE:
Die Fotos sind von heute, den 17.11.2020.
- Die große Pflanze zeigt Probleme. Ich habe vorgestern eine frische Nährlösung hergestellt, anstatt nur Wasser zu gießen (wegen der hohen EC, die sich immer erhöhte bis um 1,9mS. Aber sie zeigt keine Besserung.
- AK-420 hatte Schimmel an den Wurzeln, also habe ich auch eine neue Lösung hergestellt und die Wurzeln mit H2O2 (1%) und die Pebbles und Topf mit 3% H2O2 gewaschen. Ich denke, er wird es trotzdem nicht schaffen.
- Die 2. Purple Queen ist nach 5 Tagen nicht gekeimt, also habe ich am 8.11 eine neue gepflanzt.
- Green Gelato zeigt auch einige Probleme, aber ich habe heute gelesen, dass der Grund die kleine Topfgröße sein könnte.
- White Widow sieht soweit gut aus.
- Chili / Paprika sieht auch gut aus.
Ich habe am 15.11 Green Gelato und die White Widow jetzt in die große Plastikbox umgetopft. Sie hat 30l Volumen, aber ich habe es mit 15l Wasser gefüllt und die Nährstoffe dementsprechend hinzugefügt, und ich benutze
auch Calcinit und Bittersalz als Cal/Mag. Das Verhältnis beträgt 3:1. Ich benutze jetzt nur noch RO Wasser.
Hi Leute, gibts irgendwo nen Thema wos drum geht, wann wie viel Licht man geben sollte? Heute hat ja bald mal jede Lampe nen Dimmer .... konnte mit der Suche leider nichts finden.
Das hat ein Mitglied hier gepostet vor ein paar Seiten. Vielleicht hilfts dir als Anhaltspunkt.
algen lieben UV -A und UV -B licht
schimmel nicht ganz so ....
So dachte ich's auch. danke dir SG.
- Könnte man seine Buds eigentlich im gleichen Growroom in einem Jutesack trocken, während die anderen Pflanzen noch in der Spätblüte sind, wenn man die Luftfeuchtigkeit bei 40% halten täte?
- Kann man Schimmel und Algen mit UV-B-Licht bekämfen?
Kann jemand ein gutes aber preiswertes Luftentfeuchtungsgerät empfehlen? Mein Growzelt 80x150x200cm.
Alles anzeigenaber denke die Auswahl ist riesig und es hat einiger Anbieter mit guten Lösungen.
Das Geeckbeast hat bessere Flächenausleuchtung, ist aber sperriger als mehrere einzelne zb. Yxo.
Wie möchtest du growen?
Wenn wie ich regelmässig ernten möchtest könnten sich mehrere Bereiche mit versch. Leds einrichten lassen. Mach ich ja mit den Zelten so.
Wär die ned so teuer, ich hätte sie in 5kk
CHF 167.22 40%OFF | Samsung LM561C S6 Dimmable LED Growing Lamp SMD LED Grow Light Full Spectrum Growing Lamp Indoor Plant Growth Panel Lighting
schau heute mal ob ich die blue und 10kk chips wieder zum Laufen bringe.
Die haben auch Monsterboards. Ich habe 2x 320W besorgt. Hammer Teile. Kann ich auch beliebig verschieben in der Growbox. Dimmbar, DR, IR, UV Chips. Nur bei der Bestellung darauf bestehen, dass die Boards lm301h Chips haben. Die haben neuerdings irgendwelche Seoul SMDs. Die kenn ich ned. Sind auch keine Samsungchips.
Und ned vergessen, bei der netten Dame Aria Chen ordern und Grüsse von mir bestellen.
Mir= Kunde aus Berlin von 04.2020.
Wäre echt toll, wenn jemand hier ein DWC Tutorial machen würde.
hauptsache in der blüte hast du 120 - 150 mg/l kalzium.
mein lw hat 70mg/l und ich gebe calmag erst ab der blüte dazu.
Wie bewässestu? Z.B. Wie bewässerstu die Samlinge? Wieviel EC/TDS? Dünger?
So sehen meine Pflanzen mitlerweile aus.
Das erste Foto vom Purple Queen 5 Tagen nach dem Saat. Bewässert mit 50:50 RO/LW. LW hat 800uS.
das 2. Foto vom AKP-420 vom 23.10.
3. Foto vom Green Gelato 6.10.
4. Foto von meinem Chili/Paprika ![]()
Hallo Leute. Ich würde gerne die Menge an Kalzium zu verschiedenen phasen des Grows wissen. Ich stelle mich anscheinend bissl dumm an habe diesbezüglich nichts erleuchtendes gefunden. Musste mir einiges zusammenreimen. 80/100/120mg pro Liter (seedling/veg/bloom) ist richtig oder habe ich es falsch verstanden?
jetzt gibt es schon ein upgrade der lmh auf lmh one ?
led sind mittlerweile wie pc oder handys - heute gekauft übermorgen schon alt ....
Die sollen aber weniger effizient sein als die normalen lmbs oder lmhs.
Eines Tages werden sie alle auf QBs umsteigen ![]()
Schaut euch die Parmaps an Link
Leute geht auf YT. Schreibt Quantum board yields. Und schaut euch die Videos and. Sogar mit lm301b holen die 2g/W. Soll mal einer nachmachen.
Was genau IST den nun der Unterschied? Ich habe irgendwo gelesen die "h" hätten lediglich eine Beschichtung gegen Feuchtigkeit zusätzlich druffe, stimmt das?
Das stimmt aber wegen der Leistung gabs bei Samsung auch unterschiedliche Berichte. Mal sagten sie es wären die gleichen Chips, mal sagten sie sie hätten 5% höhere Leistung. Das mit Sortierung habe ich auch gelesen. Aber mehr kann ich dazu nicht sagen.
Die Tonkugeln werden gespült und der Ph angepasst bevor man diese für unsere Zwecke nutzt damit die chemische Reaktion derer mit dem Dünger nicht zu ständigem anpassen des PH Wertes ( was auch den ec erhöht) führt!
Auch wenn der EC bei dir gleich bleibt, sinken die Nährstoffe und dein PH Regulatur Verhältnis steigt tgl😉
Ich habe das Granulat einen Tag bei PH 5.0 einglegt. Zudem kommt kein Wasser auf das Granulat. Das Wasserniveau hat zum Netztopf einen 3cm Abstand zum, sodass 3cm der hinunterragenden Wurzel in der Luft sind und dann in die Nährlösung eintauchen.
Leute: 3500k für den gesamten Growzyklus und jut is. Macht ihn nicht verrückt. 3,5k ist die goldene Mitte. Schaut euch die verschiedenen Spektren der Samsungdioden an. Es ist nur ein minimaler Unterschied im "Rot"-bereich.
Tippe auf vielleicht zu wenig gepuffertes Medium und da durch eine teilweise stärkere Nitrifikation an gebrochenem Material in der Wurzelzone!
Weder kann ich mit "gepuffertes" noch mit "Nitrifikation" etwas anfangen. Kannstu mir in etwa sagen was ich tun soll? Weniger düngen. EC ist bei 900mS. PH schwankt zwischen 5.8-6.7. Korrigiere täglich mit Advanced Hydroponics ph- für Grow.
Alles anzeigennach eine langen überlegung heute habe ich mich entschieden die Lampen mir zu holen kann mir bitte jemand sagen welche am besten wäre ,es gibt irgendwie 4 Varianten ?
LM301B 3500k+660nm+UV+IR €503,68
- +
LM301B 3000k+660nm+UV+IR €503,68
- +
Seoul 3500k+660nm+UV+IR €503,68
- +
Seoul 3000k+660nm+UV+IR €503,68
Wie gesagt 3500k lm301h sollstu holen. Aber auf deren Seite sind die alle irgendwie gemixt mittlerweile. lm301bh+lm301b+seoul smds. Am besten nachfragen, ob es keine MB mit nur lm301h Chips gibt.
Scheinbar sind 'dicke' Lampen hier Pflicht bzw. wird gerne das Optimum für die ganze Groomfläche gesucht. Wie ist denn eigentlich die Wirkung wenn die Lampe zu schwach ist? Erst spargeln (ist klar) und dann weniger Ertrag? Gab es denn hier mal einen Vorzeige-Fred für zu wenig Licht? Hab ja schon einiges gelesen aber die Feststellung nicht explizit.
Hier ein Anhaltspunkt