Karler Ja auf deiner Empfehlung hin habe ich es mir besorgt. ![]()
Magnetverschluss verwenden, ist verschleißfrei und leise.
Hastu einen Link. Habe noch nie von Growzelt mit Magnetverschluss gehört. ![]()
Karler Ja auf deiner Empfehlung hin habe ich es mir besorgt. ![]()
Magnetverschluss verwenden, ist verschleißfrei und leise.
Hastu einen Link. Habe noch nie von Growzelt mit Magnetverschluss gehört. ![]()
ist denn deine bloße anwesenheit ein Problem?
Denn ich Denke das du als solches schon lauter bist als dieser reißverschluss
aber selbst wenn nicht,
so verdächtig ist ein reißverschuss geräusch auch nicht
Oder wegen Ruhestörung ?
Ich verstehs halt nicht wie du merkst
Na ja wir haben hier wirklich hellhörige Wände, und ich gehe öfters mal am Tag nach meinen Pflanzen gucken. Und das ist dann echt suspekt, das Ritsch-Ratsch für die Nachbarschaft. Irgendwann werden sie sich fragen was bei mir los ist. ![]()
ich werd das problem mit lauten reißverschlüssen nie verstehen
Wieso? Hastu eine bessere Lösung? Oder growstu nur outdoor ? ![]()
Karler Mittlerweile habe mir von WD40 PTFE Trockenspray besorgt. Jedoch zeigt sie gar keine Wirkung an den Reisverschlüssen. Sind jetzt etwas leichter gängiger aber genauso laut wie vorher ![]()
Stimmt es, daß wenn die Autos' Wurzeln den Topfboden berühren sie in die Blütephase gehen, weil, mein Topf ist kein Topf sondern eine Aufbewahrungsbox 30l (siehe Fotos). Da kommen an die Ecken aber parallel etwas versetzt die Pflanzen in 8cm Netztöpfe rein.
Das wird dann ein DWC mit Luftpumpe.
seramisgrower Glaube hast Recht. Der hat sich wieder nach oben hin gebogen :))
seramisgrower : Na das sieht ja richtig gut aus. Ist das ein Fotostrain?
weil du bindest sie jetzt runter damit was Hoch/zur Seite wächst ? Die Keimblätter ?
Nein. Der Stamm soll sich seitlich bilden, also Horizontal zum Erdboden, und die Seitentribe dem entsprechend horizontal. Wenn's von der Größe später nicht hinhaut muss ich sehen, ob ich sie noch spiralförmig abbinde. Hat jemand Ahnung WW Auto, wie groß die werden?
LST jetzt schon ? Oder was macht der Draht dort ? LG
Früh übt's sich. Ich habe so Einiges im Kopf, was ich ausprobieren würde. Eigentlich wollte ich diese Technik bei Fotos ausprobieren, damit sie nicht so sehr in die Höhe wachsen.
Mal sehen wie sie bei Autos ankommt. Topping werde ich nicht machen. Wenn jemand die Mr. Kanucks Grow VLog auf YT sich anschaut kann seine LST'ed Autos sehen. Und für einen Normalsterblichen reicht doch die Menge bei 4 Oschies für 4 Monate, bis dahin ist dann die nächste Grow fertig ![]()
Heute sieht der WW schon besser aus. Der Chilli/Paprika ist auch am wachsen
So. Ich habe mich entschieden den Growreport hier weiterzuführen. Ich verlinke auf der erste Seite dann die aktuelle, damit man schneller dahin gelangt.
So, White Widow Auto von RQS, den ich am 23.9 in die Steinwolle gesetzt habe sah heute morgen noch gelblicher aus als jetzt. Wahrscheinlich weil sie nicht beleuchtet war nach den ausschlüpfen. Dachte nicht, dass er gleich nach 36Std poppt. Was ihr daneben seht sind 2 Miniblöcke, in denen verschiedene Chilisamen stecken. Der Eine ist gepoppt, der Andere zeigt Wurzelstiele, aber viel Hoffnung habe ich bei dem nicht. Die werde ich so nebenbei als meine Chiliquellen züchten :). Die Steinwolle in der die White Widow drin war war relativ trocken. Ich hatte ihn paar Stunden in mit Ph-Wert 5.2 leicht genährten Lösung eintauchen lassen. Später hatte das Bad 5.8 auf der Ph-Uhr. Ich habe dann den Kubus leicht ausgewringt damit es nicht überfeucht ist und den Samen ohne Vorkeimung ca. 1cm hineingesetzt. Mal sehen wie sie morgen aussehen werden.
Super. Vielen Dank nochmals allen.
Wird schon schief gehen ![]()
Da kannste nämlich nur mitm Lötkolben ne externe Steuerung anschließen.
Das stimmt so nicht. Die EC Blues ohne interne Steuerung haben alle einen Anschluß für externe Geräte.
@einsdreisieben. Auch dir ,vielen Dank nochmals. Hastu auch etwas für die EC-Werte für Autos eventuell? Soll ich mit 900/1500/2200µS arbeiten?
@einsdreisieben Wieviel Kalzium und wieviel Magnesium brauche ich denn pro Liter in Wuchs und in Blüte? Ich benutze "Hesi Hydro Starter Paket ". Müsste ich dann mein Wasser doch mit Osmosewasser schneiden? Sind diese Werte bei Automatics gleich oder ändern sie sich womöglich? Wenn "ja" um wieviel?
Vielen Dank für eure Feedbacks Leute .
Meine Aufbewahrungsbox zu DWC mißbraucht hat einen Inhalt veon 30l ; 59,5 x 39,5 x 17cm .. Da kommen 4 Autos rein. Mein Zelt ist 80x150x200cm Die Lampen hängen bis max 170cm hoch vom Boden. Höher gehen sie nicht, aber ich glaube nicht dass die Autos 140cm hoch werden wenn sie gebunden und/oder gescrogt werden, oder? Bei 30l für 4 Pflanzen denke ich nicht daß sie allzugroß werden können. Nur die White Widow bereitet mir Fragezeichen..Muss sie wahrscheinlich immer runterdrücken, damit sie nicht zu gross wird (wenn überhaupt)..
@einsdreisieben was meinstu mit: "kicken sehr langsam?" Meinstu etwa, klatschen schlecht? Und vielen dank für deine Erklärungen bezüglich Calmag. Wieder was neues gelernt. Fehlen nur noch die Affenformel und Hakapos (aber die habe ich verstanden glaube ich).
Karler ich wollte eigentlich gar kein tc Gerät ich wollte eine leise manuell Drehzahleinstellbare, und vor allem, günstige Lösung, und da wurde mir gesagt ,dass EC Geräte ohne zu Brummen dimmbar wären. 125 Flansch war die günstigste version für mich, all die anderen sind wieder zu viel Geld,. Und für 300,-€ ist der Set doch ok denk ich, incl. Manschette und 2x Schlauchverbinder , 5m Iso Flex gedimmt gelbe Steinwollte. Stinkt voll.
und CarbonActive 400 Granulate. Zum Steuergerät: Wenn der Lüfter 150 Euro kostet dann noch 200 Euro Steurungseinheit. Bin ich doch schon bei 350€. Dann gehe ich gleich direk den GSE Lüfter kaufen. Versteh den Sinn jetzt ned
.
Ne Info: Die CarbonActive Granulate ist günstiger als die Homeline, jedoch bis max. 80% RLF ausgelegt während die Home Line nur bis max. 65% RLF ausgelegt ist aber trotzdem 10-20€ mehr kostet. Versteht das jmd?
Na ja wird schon schiefgehen. Vorallem 4 verschiedene Phenos in einem Bottich. Freue mich schon. Das wird bestimmt lustig ![]()
Update:
Hallo Leute, Hallo Karler ,
@einsdreisieben.
Finally habe ich mein Equipment zu 90% zusammen. Fehlen nur noch ein Ventilator und ein Hygrometer. Es wurde eine PK 125EC TC 680qm/h + Carbon Active Granulate 400 (obwohl ich dem Händler um die Ecke eine PK Industry Line bestellt hatte, hat er mich mißverstanden. Aber egal. Hatte keinen Bock noch 'ne Woche zu warten habe den Active Carbon jetzt genommen). Das Teil ist doch zu laut, wenn ich ihn auf 50% stelle, aber auf 35-40% ist er schön angenehm. Gedimmtes Iso Flexrohr ist auch mit dran.
Das Bonsaibäumchen ist mittlerweile 3 Monate alt und der wird weiterhin auf Wuchs gehalten. Die Blätter zeigen magnesiumdefizit. Als ich es vor 2 Tagen entdeckte habe ich das Wasser gemessen und PH lag bei 4,2 oder so. Ich denke mal deswegen gab es einen Nährstofflockout. Habe heute nochmal irgendwo gelesen, dass man den PH -Wert täglich kontrollieren sollte. Das wusste ich nicht. Nebenbei: Hier bei uns ist das Wasser sehr hart (Siehe Bild) Deswegen denke ich brauche ich kein CalMag, oder, was sagt ihr dazu?
So, kommen wir zum eigentlichen Growreport.
Ich habe 4 verschiedene Auto-Samen über Zamnesia bekommen. White Widow (RQS) und Green Gelato (RQS), Purple Queen (Zamnesia) und als Geschenk AK420 (Zamnesia). Ich habe festgestellt, dass sie verschiedene Growzeiten haben. Während einige 7-8 Wochen brauchen brauchen andere 10-12 Wochen. Nun werden sie in der gleichen Wanne untergebracht und werden das gleiche Futter bekommen. Deswegen fange ich mit White Widow an. Die Anderen kommen 1-2 Wochen später ran. Ich muss halt auf die Nährstofftransition achten, wenn die Pflanzen in die Blüte gehen.
Meine Frage zum Schluss: Soll ich den Growreport hier weiterführen oder lieber einen neuen Thread eröffnen, da seit dem eine menge Zeit vergangen ist?
vielleicht bisschen zuviel Dünger oder so? Mal abwarten wie sich das entwickelt im laufe der woche
Also Ich habe 2 EC/TDS Messgeräte. Die Zeigen mir ca 1,4mS an. Die Pflanze ist jetzt im 2. Monat Wuchs (Nicht wundern: Muss nochmal bemerken, dass die Stammwurzel des Keimlings nach 5 Tagen Keimung zu 75% abgebrochen ist, deswegen die Bonsai-Grösse).
Ich gehe nach Hesi-Plan. Kein CalMag oder Derivate zur Zeit. Kein Hygrometer (also feuchtigkeits-blind) nur die Temps sind bei 24°C Zelttemperatur und auch keine Ventilatoren jeglicher Art.
Dafür musst du aber auch protokollieren was du tust und du brauchst eine gewisse Kontinuität um aus den Werten was rauslesen zu können. Allgemein haste aber Recht. Bei Erde läuft alles auf die Bewässerungszyclen hinaus.
Also bis jetzt protokolliere ich nicht. ıch versuche mich an das Düngeschema von Hesi zu halten und dabei auch auf die Tatsache achtend, daß die Pflanze ja nicht normal wächst. Also tue ich weniger düngen als vorgeschrieben. Nach dem Plan hätte ich ja schon vor eienm Monat auf Blüte umstellen müssen.
Nebenbei war ich hier bei uns in einem Growshop und habe mir einen Rohrlüfter in Aktion angeshen bzw. angehört; der ist super leise, sogar leiser als S&P und PK-EC Teile. Schimpft sich GSE RVK 125 mit integriertem LCD Steuerungeinheit, der nicht nur auf Temperatur und Feuchtigkeit reagiert, sondern, man kann ihn auch auf Tages- und Nachtbetrieb einstellen. Kostet aber auch 369 Tacken. Hätte ich Geld, wäre das meine erste Wahl.
In Düngern und Silica Boostern wird Kaliumsilikat verwendet. Als Kaliwasserglas wirst du nur Kalium-Natriumsilikat bekommen und das taugt nix. Da wäre Kieselsol der bessere Siliziumlieferant.
Hi Karler. Was sollte ich nehmen als Silikatlieferant.? kaliwasserglas taugt nix sagstu. Kieselsol nennstu dann. Wie soll man den dann dosieren? Im Internet gibt es Präparate mit 15%.