1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. HanfEntertain
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von HanfEntertain

  • Fragen zum ersten indoor Grow

    • HanfEntertain
    • 5. Oktober 2019 um 17:46
    Zitat von Antonio

    Nimm lieber den Lüfter. Der ist leise, stromsparend und hat genug Reserven für die heißen Tage.

    Den hatte ich ursprünglich vor zu kaufen, das Geld hab ich aber eben einfach im Moment nicht über.

    Solange ich mit dem anderen jetzt übern Winter komme ohne das die ganze Bude stinkt soll mir das reichen, vllt kann ich dann den irgendwann später nochmal für ne zweite kleinere Growbox fürs trocknen benutzen oder so.

  • Fragen zum ersten indoor Grow

    • HanfEntertain
    • 5. Oktober 2019 um 16:33

    Moin,

    da sich jetzt kurzfristig ergeben hat dass es doch noch etwas länger dauert bis ich umziehe habe ich noch genug zeit um einen Grow durchzuziehen bevor es losgeht.

    Da das jetzt schneller als erwartet kommt, habe ich etwas günstigeres Equipment gewählt welches ich mir beschaffen möchte, einige Komponenten werd ich dann sicherlich auch bald wieder tauschen, aber alles ist besser als weiterhin 0,7g für 10€ zu kaufen.


    Als Zelt habe ich mir jetzt eine 80*80*180 DiamondBox rausgesucht: diamondbox-silver-line-sl80

    Abluft das günstigste was ich im Set gefunden habe aber laut einigen Konfiguratoren ausreichend sein soll: Abluft-Komplettset-Eco-220-280-ml-h (lautstärke ist erstmal nebensächlich und wird in einem relativ kühlen raum betrieben)

    Töpfe jeweils 4Stück in 2.5L, 7L, 11L

    2 normale Umluftventilatoren mit Clip

    Für die gekeimten seeds wollte ich son 24er pack Eazyplug anzuchtwürfel kaufen: Eazy-Plug-Anzuchtwuerfel-24er-Tray-35x35cm

    Als Erde wollte ich BioBizz allmix verwenden und dann mit dem BioBizz Starterpaket düngen: biobizz-starters-pack

    Als Beleuchtung nehme ich wahrscheinlich 2 Zeus 308XT Panel, evtl. auch relativ leistungsstarke E27 birnen, muss sehen was mein Budget da noch hergibt.

    Eine frage die ich noch hätte, wäre welche Seeds für nen Anfänger zu empfehlen sind. Ist dann mein erster indoor grow und ich würde gerne 4 pflanzen in das Zelt stellen.
    Kenne mich mit verschiedenen Wirkungen der Sorten überhaupt nicht aus aber an sich mag ichs nachm rauchen nen bisschen gechillt zu sein, wobei auch die lachflashs die man damals bei den ersten malen hatten ganz nice waren :D


    Falls irgendwas davon kompletter bullshit ist oder ihr irgendwo Verbesserungsvorschläge habt wäre ich über antworten sehr dankbar, nur sehr viel teurer sollte es am besten nicht sein.

  • Polizeieinsatz in Karlsruhe Pflanzen nicht zu übersehen

    • HanfEntertain
    • 4. Oktober 2019 um 15:46

    Na endlich ist die Welt wieder ein stück sicherer

  • Weiße Punkte auf Blättern

    • HanfEntertain
    • 4. Oktober 2019 um 15:05

    Was mich halt wundert ist, dass sie trotzdem weiter energie in die Blüten steckt.

    Meint ihr da kann am ende noch was brauchbares rauskommen?

  • Weiße Punkte auf Blättern

    • HanfEntertain
    • 4. Oktober 2019 um 13:50

    Hier nochmal nen paar Bilder, was meint ihr kann das sein und was muss ich am besten machen?

    Die Pflanze die direkt daneben steht sieht gesund aus.

    Bilder

    • 1c22f87.jpg
      • 69,29 kB
      • 432 × 864
    • 0669e3.jpg
      • 75,65 kB
      • 432 × 864
    • 59091b05c5.jpg
      • 112,55 kB
      • 1.280 × 640
  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 2. Oktober 2019 um 10:18

    Gut dann werd ich das so machen mit 2 XT auf die ich nen ventilator richte.

    100Watt pro Panel klingt für mich auch gut, in der Größenordnung wollte ich mich sowieso bewegen, egal ob Sanlight, E27 Birnen oder Zeus :thumbsup:

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 2. Oktober 2019 um 09:58

    Deinen aktuellen Report verfolge ich und ja das sieht verdammt gut aus :D

    Wieviel Strom zieht dein Zeus dann ca. gedimmt ind er Blüte ?

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 2. Oktober 2019 um 09:38
    Zitat von therealpatrick

    ich hatte selbst mein Zeus C noch nie auf Vollast laufen, ist besser so

    Und das macht ertragstechnisch keinen großen unterschied ?

    Zitat von therealpatrick

    Die XT sind bedingt durch ihre Bauweise (Größe der Fläche und Anzahl der Dioden) schon so abgestimmt das dafür kein zusätzlicher KK notwendig ist/wäre. Lass einfach n kleinen Venti vonoben drauf blasen, das reicht allemal.

    Hm ok hab bei shops was anderes gesehen, aber die wollen natürlich auch verkaufen :D

    Zitat von therealpatrick

    Das KSQ habe ich natürlich ausserhalb vom Zelt, oder wie meinst du das? Das Panel wiegt doch keine 3800g ?

    Ein Kühlkörper den ich passend für das Zeus panel gefunden habe soll schon 3800g wiegen :D
    Deswegen frage ich ja

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 2. Oktober 2019 um 09:24
    Zitat von therealpatrick

    ..lautet wie?

    Ob das dann zu schwer wird um es am Zelt aufzuhängen, hab gesehen dass die 3,8KG wiegen, das dann mal 2 ist ja schon ordentlich extra gewicht :D

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 2. Oktober 2019 um 09:16

    Gut dann werd ich mir wenn dann das normale Zeus Panel 2mal holen, ist ja dann im Set mit rahmen tatsächlich nicht all zu teuer.

    Werd dann wohl auch erstmal ganz normal die Vegi durchziehen und irgendwann umstellen, wäre dann mein erster Grow mit normalem Saatgut da kann ich denke noch einiges falsch machen :D

    Hat ja ehh noch nen bisschen zeit da ich in der aktuellen bude kein grow mehr anfangen brauch (Auszug wäre wahrscheinlich vor der Ernte) und ich die neue Bude dann erstmal einrichten muss etc. bevor da nen Zelt sein Platz findet. Aber dann weiß ich jetzt schonmal was ich mir ca. beiseite legen muss dafür.

    Vielen Dank schonmal, vllt kann mir ja noch jemand die Frage mit den Kühlkörpern beantworten

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 2. Oktober 2019 um 08:58

    Bin gerade bei der Recherche drauf gestoßen dass ja auch diese Panels mit Hyper Red gibt, hat das irgendnen sinnvollen nutzen oder reichen die normalen Zeus Panels? Sind ja mal eben 150€ Preisunterschied :/

    Zitat von dieGrueneGans

    preisbewusst d.i.y panel mit 4-6 streifen

    Ob ich mir nen d.i.y Panel zutraue weiß ich nicht, wie gesagt möchte ungern dass meine Bude abfackelt :D

    Zitat von dieGrueneGans

    da dimmbar von ca 25-max watt von der wiege bis zur bahre brauchbar. (imho perfekt fÜr 12/12 fromm seed)

    Heißt das dann Quasi dass ich in der Vegi einfach runterdimme und dann in der Blüte mehr power gebe?

    12/12from seed hab ich jetzt schon öfter gelesen, weiß aber nicht ob das für nen anfänger wirklich so gut ist

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 2. Oktober 2019 um 08:10

    Ich habe mich jetzt nochmal son bisschen mit den Zeus Dingern befasst, bei so vielen die davon überzeugt sind muss das ja gut sein :D

    Denke mit nen paar tutorials bekomm ich das verkabeln hin, ansonsten ist mein einziger Kumpel der weiß das ich Growe zufällig Elektriker.

    Ein paar fragen hab ich aber noch

    Ich denke für nen 80*80Zelt müsste ich am besten mit 2x 285mm*440mm Zeus 308XT befeuern oder?

    Kann ich mit dem 3500K Zeus Vegi und Blüte machen?

    Am besten wärs ja denke ich die beiden dann in nen Rahmen zu kloppen, und über ein Netzteil zu betreiben was dann optiomalerweise draußen hängt oder liege ich da falsch?

    Weitere Frage wär ob die auf Vollgas laufen müssen oder runter gedimmt werden können ohne beim Ertrag einzubußen und wie es mit der Abwärme aussieht. Am liebsten würde ich Kühlkörper drauf anbringen, da ich ne möglichst lange lebensdauer haben möchte und kein bock hab dass irgendwann meine Bude fackelt, deshalb am liebsten die Abwärme so gut es geht.
    Allerdings hab ich dann die Befürchtung dass das ganze relativ schwer wird. Kann man 2 Panels+Rahmen+Kühlkörper noch problemlos am Zelt aufhängen? Wenn ich das in meiner nächsten bude so eingerichtet bekomme soll das wahrscheinlich ne 80*80 Homebox werden.

  • Orange bud & Power flower by redman + hakaphos

    • HanfEntertain
    • 30. September 2019 um 08:54

    [aboon][/aboon]

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. September 2019 um 11:30

    Besitze ich leider nicht

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. September 2019 um 10:48

    Ich denke halt einfach dass ich mit der Sanlight relativ wenig Stress habe.

    Bis ich mir die leisten kann würde ich dann wie gesagt mit nem Panel aus 9 E27 Birnen arbeiten und das dann auch wenn die sanlight da ist weiterhin für die Vegi nehmen mit 4000k/6500k birnen (keine Ahnung ob das nen unterschied macht oder was da besser ist)

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. September 2019 um 09:34

    Ja gut ich denke wenn ich mich nen bisschen mit befasse bekomme ich das sicherlich auch hin.
    Aber was die Lichtausbeute für die Wattzahl angeht ist ja wahrscheinlich nicht viel aufm Markt was Sanlight überbieten kann oder ?

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. September 2019 um 08:33

    Ich hatte auch schon die Überlegung Zeus panels zu nehmen, allerdings bin ich was elektronik angeht nen völliger noob und die Sanlight muss ich einfach nur mitm Kabel in die Steckdose hauen und habe auch keine Lüfter die ausfallen können.

    Da kann ich nicht viel falsch machen. :D

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. September 2019 um 08:28

    Viel mehr Abstand haben die nicht, zumindest zu der Rechten Pflanze nicht, sieht man aber auf dem Bild nicht so wirklich

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. September 2019 um 08:23

    Also ich hab insgesamt 6 Birnen da hängen

    4x Osram 20Watt Osram LED 2700k
    2x irgendne 10watt 4000k led ausm Baumarkt

    Der Plan von mir war eigentlich sowieso mir nächstes jahr fürs zelt nochmal ne lampe aus ca. 9 e27ern zu bauen bis ich mir ne Sanlight q6w leisten kann

    Meint ihr am Ertrag ändert sich noch was wenn ich denen jetzt nochmal so 2-4 Birnen mehr gebe?

  • Fall für die Tonne oder kann das funktionieren?

    • HanfEntertain
    • 27. September 2019 um 07:15

    So hier nochmal ein Bild von der ganzen Pflanze

    Bilder

    • 1b3e068a6caf947.jpg
      • 51,66 kB
      • 432 × 864
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™