Also setze ich jetzt erstmal den Dünger runter (oder komlett ab? ) aber mache nichts weiteres und warte bis die Trichome milchig sind?
Beiträge von HanfEntertain
-
-
Die trichome sehen für mich eigenltich noch komplett durchsichtig aus.
Die Bilder von den Blättern sind von gestern, bin gerade eben erst nach Hause gekommen, sehen jetzt leider schon deutlich schlechter aus.
Hab nochmal nen paar von vor 5 minuten angehängt. -
Sind autos und haben am 15.07. das Tageslicht entdeckt
Morgen isses also die 13. Woche wenn ich nicht zu dumm zum zählen war -
Moin, ich melde mich nochmal zurück da die eine Pflanze anfängt an den oberen Blättern Punkte zu bekommen, hat da vielleicht jemand ne Ahnung woran das liegt ?
Desweiteren habe ich auch noch ein paar Bilder vom Allgemeinzustand und wollte mal fragen was ihr sagt wann ich ca. mit rechnen kann die umzuhauen, heute wollte ich sie eigenltich nochmal gießen und deshalb die Frage ob sie nochmal Dünger bekommen sollen.
-
Faustformel ist dass du mit LED ca. nen drittel weniger Strom brauchst im vergleich zu ner gleichstarken NDL, das trifft natürlich nicht generell bei jeder lampe zu.
Ich werd mir die Tage jetzt nen Panel aus insgesamt 9 E27 LED Birnen zusammenbasteln womit ich dann 80*80 Beleuchten möchte, sind dann 180Watt in der Blüte und ist in der Anschaffung nochmal günstiger als Zeus.
Denke mit zeus arbeitest du noch effektiver aber über E27 Grows hab ich auch schon viel gutes gelesen und da hohe Anschaffungskosten bei mir gerade nicht so passen habe ich mich dafür entschieden -
Also mittlerweile rauch ich keine Joints mehr mit Tabak, hatte es damals aber auch mal dass es mir nach ner gemischten Tüte nicht ganz so gut ging, da ich aber zu der Zeit wegen shisha rauchen nikotin gewohnt war, wars nicht wirklich extrem.
Ist ne reine Mutmaßung aber ich denke das war die Kombination aus Gras und Nikotin, wenn man weiter was gegen die schmerzen nehmen möchte, dann eventuell mal über nen Vaporizer nachdenken und vorm Konsum ausreichend essen&trinken.
Und erstmal ne relativ geringe Dosis Konsumieren, mehr rauchen kann man immernoch. -
-
Also meinst du ich sollte besser direkt von 2,5l auf 11l gehen? Habe mal gelesen dass der Boden wohl matschig werden kann und man Probleme mit schimmel bekommen kann wenn man zu große Pötte nimmt. Aber ich lasse mich da gerne belehren
-
Da habt ihr mir auf jeden Fall schonmal geholfen und ich weiß jetzt grob was ich bestellen muss, vielen dank
Muss mal gucken was die Kohle sagt ob ich es mir noch diesen Monat hole oder Anfang des nächsten, werde das Zelt sowieso erstmal noch brauchen um meine Autos zu trocknen die ich hoffentlich Ende dieses Monats ernten kann und dafür brauche ich ja kein Licht. Aber wenns soweit ist und ich den Kram da habe werd ich sicherlich nochmal nerven
--------------- 9. Oktober 2019, 08:01 ---------------
Gestern kam meine Lieferung vom Growshop, die 10€für die Verkabelung des Abluftventilators wollte ich mir natürlich sparen, habe ich also selber gemacht was mit Hilfe von google kein Problem war.Aber hat vielleicht jemand nen PrimaKlima Abluftventilator und kann mir sagen ob das normal ist, dass der Schutzleiter da nicht angeschlossen werden kann?
Also an dem Abluftventilator ist ne Lüsterklemme mit 3 Kabeln, wovon ja aber eins frei bleiben muss, je nachdem auf welcher stufe der Lüfter laufen soll, das mitgelieferte Kabel hat aber nen Schutzleiter mit dran, hab den jetzt erstmal nur isoliert und halt drin rumhängen lassen -
Bei den B-Varianten kann man über externen Poti dimmen und somit genauer einstellen
Kannst du mir da eventuell was genaues empfehlen was zu dem netzteil passt? das wäre ja wahrscheinlich das was ich bräuchte, es wurde ja gesagt dass man die am besten so auf 100Watt laufen lassen soll
-
Ist doch am NT mit dran? Jedenfalls habe ich mehrere Meanwell die unter einer Kunststoffkappe die Schrauben zum Einstellen schon dran hat?
Ist gut möglich, wie gesagt ich hab davon absolut keinen Plan
Wahrscheinlich muss ich einfach eins nehmen was nicht extern dimmbar ist, und das kann ich dann direkt am netzteil dimmen?
-
Also heute Nacht gabs Frost und das Thermometer mit Min/Max funktion hatte trotzdem nicht weniger als 18°.
Klar wird sich das ändern wenns das mal nen paar Tage am stück gibt und draußen wieder -15° sind aber ich werd es wohl einfach im Auge behalten und handeln wenn ich handeln muss, wie gesagt zur not dreh ich den Heizkörper auf und den Tipp mit styropor werd ich auch auf jeden fall im Hinterkopf behalten.
--------------- 7. Oktober 2019, 14:45 ---------------
So der Kram ist jetzt bis auf Beleuchtung bestellt, und bei dem Thema muss ich leider nochmal nervenIch habe jetzt bei LED-Tech mal nach dem Zeus Kram ausschau gehalten, geplant ist jetzt 2 Panels zu nehmen die ich einzeln aufhänge, das Netzteil möchte ich am liebsten außerhalb haben.
Bisher auf meiner Liste stehen jetzt 2x Zeus 308XT 3500K: ZEUS 308 XT High-Performance KIT 3500k - CC Modul
Dazu passen soll ja dieses Netzteil: Netzteil MeanWell ELG-240-42AB-3Y - ELG-240-42AB-3Y
Und zu dem Netzteil brauche ich dann ja soweit ich weiß noch einen externen Dimmer, da habe ich jetzt allerdings nichts auf anhieb gefunden und da ich von Elektrik wirklich überhaupt kein plan habe wollte ich da lieber nochmal fragen was da passt und wie ich das anschließe.
weiterhin wollte ich dann noch insgesamt 8 Easyrolls o.ä. bestellen um die dinger aufzuhängen.
Passt das was ich rausgesucht habe so und brauche ich sonst noch irgendwas ? Wagoklemmen und zuleitungen ja sicherlich noch oder ? aber was genau ?
Bin auf dem gebiet leider wirklich absoluter Anfänger und hoffe hier kann mir auch noch jemand helfen.
-
Liegt aktuell bei ca. 19°
Denke auch stark unter 10° Sollte die raumtemperatur generell nicht fallen im Winter, und ich denke im Zelt ist es ja aufgrund von Beleuchtung immernoch nen bisschen wärmer oder?
Ich würde dann versuchen den Abluftschlauch durch nen gekipptes fenster rauszulegen und das Fenster ansonsten relativ dicht zu bekommen.
Zur Not wenns zu kalt wird ist nen Heizkörper vorhanden den ich aufdrehen könnte, wäre ja wesentlich günstiger als nen Heizlüfter. -
sooo zurück von der shoppingtour hab ich mich mit Hygrometer und 5 cheeseburgern bewaffnet in den kellerraum begeben der es werden soll.
Dort stehen seit ca. 3 Monaten schon meine zwei Northern Lights auto, sind beide am blühen und stehen in 5 Liter pötten, werden immer mit ca. einem halben Liter pro pott gegossen.
Alles ohne Zelt etc. nur nen paar E27 Birnen und 2 Ventilatoren und ich hab ne Luftfeuchtigkeit von unter 50%, fenster habe ich tatsächlich kaum offen (nur alle paar tage wegen dem geruch halt)
Thermometer hab ich jetzt mal eins neben die Pflanzen gestellt, und eins in ne andere Kellerecke gelegt wo kein licht ist, heute nacht sollten so um die 5° ich werd nachts also mal runter gucken wie kalt es dann ca. ist, das ist aber alles nciht mega alt und auch ganz gut isoliert.
-
Wenn die Körner noch nicht geknackt sind, verschieb das auf Februar
das Problem ist dann dass ich nicht mehr genug Zeit bis zum Umzug habe und dann im sommer inner dachgeschosswohnung growen müsste
-
Ich werd mal eben zum Baumarkt schippern und mir son Hygro und Thermometer holen, vllt kann man ja anhand der daten nochmal was genaueres sagen
-
Bei 4 Pflanzen und für den Anfang total egal.
3500k von Anfang bis Ende, Ausleuchtung reicht auch aus
Das gesparte Geld lieber in ne anständige Abluft investieren und nächstes Jahr, wenn de wieder flüssig bist noch n 2. Zeus holenalso ich bin froh über jeden Euro den ich im Moment sparen kann
Doofe frage vllt. aber kann ich nen netzteil für 2 Panels kaufen und damit erstmal nur eins betreiben? Ist ja von der Anschaffung kein riesen unterschied und dann könnte ich das weiter nutzen nächstes jahr
-
Stell doch mal n Thermometer auf den Boden, da wo das Zelt stehen soll, nicht das du da extremst heizen musst...
Und ein Zeus für den Anfang, bei 4 Pflanzen reicht auch erstmal ausThermometer könnte ich mir gleich nochmal ausm baumarkt besorgen, also meinst du ich könnte auch nen kompletten Grow mit einem Zeus durchziehen? Ist die ausleuchtung dann nicht relativ schlecht?
Und muss ich ertragstechnisch dann mit viel weniger rechnen?Wie, das kannst du öffnen? Das kannst du offen lassen
Du schleppst da am Tag 5 Liter Wasser rein und das wird alles zu Luftfeuchte. Entweder du siehst zu das die Luft direkt raus geht oder du züchtest nur Schwarzschimmel da drin. Das offene Fenster sorgt dann für Frischluftnachschub.Könnte ich dann quasi das fenster kippen, abluft schlauch rauslegen und rundrum einigermaßen abdichten?
Sonst hab ich ja noch mehr Probleme mit kälte -
also mir richtung sommer nochmal nen neueren zu kaufen habe ich kein Problem mit, hab ich nur aktuell nicht die nötigen Mittelchen zu.
Ist nen Kellerraum, wo auch mein Gefrierschrank steht, habe dort auch nen Fenster was ich öffnen kann.
Heizen möchte ich natürlich so wenig wie möglich um Energie zu sparen, wäre aber auch möglich
-
Die Box steht dann halt in nem relativ kalten Raum, wo ich zur not noch zuheizen könnte, denke um übern Winter zu kommen sollte das auch mit dem Billigen gehen oder ?