Thondra war ned bös gemeint oder so - ich foppe nul mal gerne die Leute zwischendurch. weisst sicher wie ich das mein
.
Beiträge von snipp
-
-
-
-
-
-
-
Wirst da wohl sowas brauchen - Gardena Regenfasspumpe
-
dann hoff ich mal es sprengt dir ned den Schlauch ab
.
Schau doch was der Hersteller sagt.
Irgendwas müsste ja dazu stehen mit wieviel Druck das läuft.
-
Thondra kann man auch jeden Bären aufbinden
-
könnte ja sein dass die Brause den Leitungsdruck kompensiert und deshalb nix durchgeht?
Und nur weil jemand aus dem (anderen) Forum was erzähl würd ich ned drauf bauen
-
wieviel Druck hast du gefühlt nur am Schlauch, ohne Brasuse?
Ist ein Druckteduzierer dabei?
-
ich meinte im vergleich zum Gartenschlauch der normalerweise bri Gardena dran ist.
-
Der Schlauchdurchmesser ist auch kleiner beim Kollegen.
Geradeaus oder talwärts fliesst das vielleicht. Nach oben eher mässig.
So kleines elektromagnet Kreiselpumpe bringt ned genug Kraft auf.
Ist nun mal Physik.
-
wasser befördern und nen Wasserstrahl erzeugen sind 2 Sachen
-
-
- Die Förderhöhe ist 2.8m, das Anschlusskabel ist 2.3m lang(Der markierte Förderhöhe kann nur erreicht werden, wenn der Wasserdruck relativ stark ist und der Schlauch verwendet wird,Aufgrund unterschiedlicher Wasserdrücke ist der tatsächliche Förderhöhe normalerweise kleiner als der markierte Förderhöhe.)
-
Tiny_shiny89 - das ist ned schlecht, müsste schon fliessen.
-
wenn das Wassergewicht in Schlauch höher ist als die drücken Pumpe mag.
-
alles ne Frage von Druck und Beförderungshöhe. Auch der Höhenunterschied spielt ne grosse Rolle
-
denke 2 bar brauchst schon.. ( pumpe hst 2.3).
Müsste ja auf der Brause stehen was benötigt wird.