achsoo ...
Stimmt?!Hatte no kleine Wachstumspause..
Ist aber auch schon 1 Jahr her.
trotzdem was geworden...
die 1024 ist auch so ne Sativa...
Aber die Dr. G. Setzt ich ja bald wieder.
achsoo ...
Stimmt?!Hatte no kleine Wachstumspause..
Ist aber auch schon 1 Jahr her.
trotzdem was geworden...
die 1024 ist auch so ne Sativa...
Aber die Dr. G. Setzt ich ja bald wieder.
du meinst weil ich zuerst genug Wurzeln produzieren lasse bevor ich sie in die Höhe spriessen lasse?
das wuchs ned langsam, das hatte 16 Wochen Blüte.
das liegt an der Sorte...
ist einfach nur leicht gedüngt
Hab ich ne langsame Lady? Wüsst ich ned..
light mix ist für Anzucht geeignet.
Aussaauerde eher ned
keep it simple.
Zuviele Fragen und Zweifel sind nur kontraproduktiv.
Wenn die keimen ( 24-48h) setzt du die erstmal.
Wenns rausgucken kannst weiterschauen.
Normalerweise alles kein Problem, bis jemand meint rummachen zu müssen.
1: regulärer grow von 2 pflanzen am boden, geplant sie zu binden um ca 30 cm wagerecht zu wachsen
2: geplant das erste mal mit system zu düngen, ich versteh das ganze zeug noch nicht ... macht mich leicht panisch
3: gleichzeitig 2 pflanzen so ausgewogen unter zu ernähren, dass sie klein bleibt, aber nette budds bekommt
also - bastle jetzt mal eins, lass nen Kaffee raus und fang dann an lesen
Thondra hier mein erster Tipp:
ich hatte am 125er pk 680m3 nen 600er afk, war dasgrösste mit dem Anschluss.
auf deiner Liste ist ein 300er, der ist ab 50% /300m3 überlastet.
240 watt musst dimmen können - hat diverse Gründe. Unter anderem erblinden..
Stimmt's? RGB Controller - Ich glaub da hat jeder der die panels besitzt schon Erfahrungen damit gemach.
Ich checke schon gewohnheitsmässig die Dimmereinstellung vor dem anschliessen
genau das wollte ich noch einwenden... der akf ist recht klein für den Lüfter.
Könntest auch den grösseren nehmen der passt, im Grunde hält der einfach länger wenn ihm so betreibst als der kleinere ...
( muss aber mit mind. 25% laufen).
Grössere sind ja meist im Vergleich nur weniger teuerer.
grosser akf mit wenig Durchsatz geht auch... er hat einfach ne grössere Absorptionsleistung und Füllung, kann mehr Dreck aufnehmen bis voll)
nen 1000er mit nur 500 betreiben verdoppelt sozusagen die Lebensdauer.
Kostet aber weniger als 2x 500 akf.
( behaupte ich mal müsste so in etwa stimmen)
mit der richtigen logik doch irgendwie brauchbar..
nein, fataler fehler
min orientiert sich am eingestellten max somit sind es dann 30% von 30%
deswegen denken auch viele der sei kaputt, nur weil keiner die Regel Technik dahinter richtig erklärt
Ich wusste da war was..
min 30% und max 30 % müsste doch dasselbe sein? Gerechnet am Total..
müsste mal selber schauen wie es genau geht.
Das min ist ja das was immer läuft, egal welche Temperatur.
Das max müsste dann doch prozentual mit eingeschaltet werden wenn die temp. Unter der temp Einstellung liegt.
oder gibts da ne bestimmte kombi aus beiden?
Irgendwann müsste min und max ja mal übereinstimmen.. oder halt temp max auf minumum einstellen.
Bläst es halt paar % mehr..
musstest das umgehen indem du den 2ten Regler (+%) ganz abstellst.
Dann läuft nur das auf Regler 1.
( temperatur wird sozusagen ignoriert bzw mit null zuwachs quitiert).
Dann nur den temp auf min stellen oder max ( oderxegal).
RGB Controller Kratz da mal die ganze Schminke ab und erleb die mal ohne Kamera - denke da vergeht dir die Lust so ziemlich bald
wen die mit deinem Dödel so umgeht wie mit den Verpackungen - na prost
Seramis hat schon recht, mehr Oberfläche bessere Auslösung.
In Trinkalkohol wie Vodka und paar Wochen stehen lassen - super.
Für Tinktur ..?..
Wieso lässt du den Alkohol ned durchs Rohr laufen, bzw pressen.? Wäre effektiv zum die Stoffe auswaschen.
Ideal wäre mit Druck..
aber sieht schon mal super aus.
Kommt die Farbe wohl vom Harz oder braunen Farbstoffen ( vom decarb).?