sali Erdbeerli
hüt gsehts aber ned danach us.
Meinsch wär es super Outdoorjahr , sofern mit güsse nachemagsch.
sali Erdbeerli
hüt gsehts aber ned danach us.
Meinsch wär es super Outdoorjahr , sofern mit güsse nachemagsch.
so Leute, was hab ich denn schon für Probleme?.
Dass es hashtags gibt von zu nahen Led ist fakt. Beobachte es jedesmal.
Und wenn nichts dagegen getan wird und ' eh cool, Hashtips, weitermachen' , dann zwitterts aus lauter Stress , wie in anderen Stersssituationen auch.
Hatte ich gerade bei den Zeus diesen Fall.
Also zwittern als folge von leds.
Ich denk spielt aber auch ein genetischer Faktor ( vom feminisieren - darum da öfters?) Mit , je nach Samen.
Btw, gestern vergessen zu dimmen und neues board.
Man siehts schlecht, ist aber verbrannt bri 10cm abstand.
was ned passt wird passend gemacht.
Und wenn mit Gewalt ned geht was hilft?
Mehr gewalt!
ideal wäre 58x58...
Aber - wenn was untet die Wanne stellst, 1-2 cm anheben?
Könnte dann ja besser passen...
Die H (horticulture) sind minimal besser vom lichtspektrum
sind auch die neueren
Uns sind nur paar wenige € teurer....
Innenmass - Aussenmass...
Aufeinander gesetzt würde es vermutlich perfekt passen
hi
Also bei YXO kriegst alles, ob cob oder smled.
Das cob panel hab ich aus preisgründen genommen, aber hätte auch Samsung Q6 chips mit 5000k zur Wahl. Kosten aber das doppelte.
Und cob reicht dafür.
Aber dort kriegst auch e27, einzelteile, alukühler etc
ach ja, obiges bezieht sich auf Terpene und Aroma, das THC baut ohne Luft und Licht praktisch nicht ab.
In den Alubeuteln und Vakuumiert/pasteurisiert halten zb Lebensmittel als Notvorräte auch 10 Jahre und mehr, ohne Kühlung.
Danke an alle,
Merk grade wenn ich das weed aufm tisch ne stunde liegen lasse , schmeckts auch nicht gut aber ist besser rauchbar
Lass es 24h draussen und zurück ins Glas.
Weitercuren.
Nebeneffekt - Mikrorganismen können sich wieder ansiedeln. ( sind diesselben wie beim ernten). Bisserl Frischluft von draussen zu empfehlen.
hi Leute
Muss such mitquatschen.
Trockenschrank grad recht voll. Aber dank bisserl überlegung klappst auch wenn der randvoll (Dr.G) ist.
Bei konstant 18 bzw 21° nimmt die feuchtigkeit kontinuierlich um ca 1% pro Tag ab.
Start bei 65% , derzeit 62%.
Also etwa 10 Tage ab Ernte gehts ins Glas zum rehydrieren 3 Wochen min., mit Snip cheat falls nötig.
Boveda mag ich ned, und brauch auch kein hygrometer. Das ist ne Kunst .
Bis ca 1 Jahr im Glas prima haltbar.
Für länger ( ab 6 mte) lagern empfehle ich nach 6 Wochen rausnehmen, möglichst gut trocknen lassen und mit sowenig Luft wie möglich (mit Halm absaugen) in einem Mylarbeutel zu verschliessen/schweissen.
So licht und gasdicht verpackt und kühl gelagert 18 mte garantiert. Sogar stärker da Gewicht abnimmt.
Für ewig ( sicher 3 Jahre) gibts spezielle Alubeutel (wie bei Kaffee/Tee).
So vakuumiert und verschweisst, tiefgefroren lagern.
24h vor öffnen rausnehmen.
Ist wie am Tag des einpackens.
PS - rehydriert auch wieder bei Raum rlf innert weniger Stunden auf Rauchniveau bei Mylar.
gute Ernte .
Übrigens, mit ner guten SW liesse sich vermutlich einiges rauslesen um nen Bildervergleich zu machen.
Augenpartie und Konturen gut messbar.
pah - meine panels sind flüsterleise, ich musste mich dran gewohnen nicht reinzufingern.
1 Nachteil habens, separates Netzteil.
Laufen sobald strom angeschlossen ist.
Dafür ziehens nix vom Treiber ab.
Aber redmann hat recht - musst du wissen
halt dich einfach an billig ist ned gut und teuer ned unbedingt besser. Bleib im Mittelfeld.
Es hat da tatsächlich genug gute Anbieter - und die Komponenten sind oft identisch.
oder gleichwertig.
und beim dritten Mal klappst jedesmal?
Glitch in der Matrix?
Reflektor?
Wo? Der kleine Rand wo das board eingelassen ist? Wird nicht viel bringen.
Ausserdem will ich streuen und ned bloss alles nach unten richten.
Und echt - bei der power der YXO brauchst auch keins, wäre auch zuviel für die plants.
Ich krieg direkt drunter hashtips ab 30cm zum panel.
Die TS haben sowas - für mich aber ein hotspot Erzeuger der dem Board schädigt.
YXO ist etwa dasselbe wie SP bloss in 'einfacher'. Kein stylisches pipapo.
Für richtige Männer halt .
Dafür aktive Kühlung - und das hat auch auf das Zeltklima einen ziemlichen Einfluss.
Und eine grosse Auswahl an versch. Spektrums für den anspruchsvollen Grower..
Ach ja - 3 jahre Garantie
Wie kommst n drauf das die Ausleuchtung mit yxo besser is wie mit den sp250 in nem 120x120?
Vergleichsgrow wäre doch mal nett, denke nicht das man da nen Unterschied merkt 🤷🏻♂️
Stimme Vergleichsgrow zu - liegt bei MarsHydro ob sie sich trauen.
Und der Vergleich hinkt wegen der Länge der panels.
Yxp hat diesselbe Leistung auf halber Länge.
Preislich kannst aber 2 nehmen statt 1 SP.
Dann hättest selbe Länge, und doppelte Watt.
Ausleuchtung - seh ich vom Prinzip her keinren Unterschied im Winkel. Meine chips sind unversiegelt müssten ergo mehr strahlen.
Ausser deren chips sind besser als Samsung b und h . Weiis ja ned was die verbauen, steht auch nirgends (minuspunkt?)
Solange ich keinen direkten Vergleich mit den SP von Mars habe bleib ich bei YXO.
Übrigens, schon aufgefallen was Mars für kelvin und nm verbaut ?
Ist eher ein 'Allround' Panel für Veg und Blüte.
Ich bevorzuge dedizierte panels, bzw würde da eher noch die Quantum boards mit sep zusch. Red und uv,ir nehmen für nen kompl grow..
Aber jedem das Seine