Ich würde mit einem qtip erstmal die ganzen Netze an den Blüten und so entfernen und immer wieder kontrollieren und den Vorgang wiederholen. Beim trocknen später sterben die bestimmt mit ab
Beiträge von osek0ne
-
-
-
INFOS
Klima 20-25 °C Luftfeuchte 40-50 % Giess-Interval Einmal täglich, wenig Düngerzugabe Nein Vorgedüngte Erde Ja INFOS ZUM EQUIPMENT
Leuchtmittel 200 Watt Abluftsystem Ja Topfgrösse < 5 Liter WEITERE INFOS
Symptome langsamer Wachstum, Blätter hängen leicht, etwas ausgebleichte Farbe Ergriffene Maßnahmen noch gar keine Benutze jetzt zum 1x eine LED Lampe, daher probiere ich noch etwas mit der Leistung und Höheneinstellung. Gefühlt brauchen die diesmal länger von Seed auf. Habe die Vermutung das das Licht vielleicht zu stark für den Anfang war.
Ich hab eine Farbschwäche und kann kleine Farbunterschiede nicht erkennen. Was sagt ihr zu dem Grünton ? -
Die sehen nach überwässerung aus. Du hast ja gesagt du gießt immer wenn die Erde trocken ist. Bei mir wird die Oberfläche nach einem Gießvorgang im Laufe des Tages auch wieder trocken und ich kippe nicht sofort Wasser nach. Habe mal gelesen das die Symptome daher kommen, weil der Wasserspeicher in der Pflanze quasi „überfüllt“ ist und deswegen die Blätter so aufgequollen und Schwer sind(hängen).
Warte mal ein bisschen mit dem Gießen, die kommen wieder. Und dann warte villeicht mal bis die wieder leicht die Blätter hängen lassen ( aber vor Durst ! ) und Gieß dann erst :thumbsup:
--------------- 14. September 2019, 20:24 ---------------
Gespült hast du auch schon? Das lässt sich auch nochmal hängen. Und theoretisch müsstest du jetzt mehr düngen da du ein Großteil weg gespült hast -
-
-
Okay super danke dir
Jetzt bin ich auch sorgenfrei ! Danke für die super Hilfe <span style="-webkit-tap-highlight-color: rgba(0, 0, 0, 0);">:)
-
Ich muss mein Account noch verifizieren lassen, dann kann ich dein Bericht lesen. Werde auch auf jeden Fall einen starten von meinen Rare Darkness Ghost Train Haze
Guck mal habe heute endlich alles in die Box bekommen plus die Lüfter. Ist das Schlimm das die Boards mit unterschiedlichen Strom laufen ? Die Kabel von dem Linken Board sind ca 1m länger, kommt das daher ?
Edit: Kommt schon ab KSQ unterschiedlich raus
--------------- 8. September 2019, 12:46 ---------------
@Wulfman77 villeicht würdest du nochmal ein Statement dazu abgeben? Danach geb ich auch endlich Ruhe damit ! -
4x Zeus 308 XT 3500K
Ja ich bin noch 600 NDL gewohnt.. deswegen war der krasse Abstand noch eingestellt
Weiß du bei welcher Spannung du das gemessen hast ?
Hab nochmal bei mir geguckt, auf 1.8A und direkt da drunter gemessen bis ich auch bei 60.000 Lux... Ist das Viel oder wenig ? Weil das nimmt auch schnell stark ab wenn ich den Abstand vergrößere. Wollte wohl mit 30cm Abstand growen da ich scrogge
-
Hallo, ich habe leider nur dieses Lux Messgerät, würde aber gerne wissen wie viel Lumen das Panel auf der jetzigen Höhe bringt, damit ich es dementsprechend für Vegi und Blüte einstellen kann. Hab es schon einmal mit dem Messgerät ausprobiert aber leider kann ich mit dem Wert nix anfangen(siehe Bild). Der Wert ist gemessen bei 1,60m
Muss man das dann umrechnen ?
Oder lieber nur nach den Hersteller Angaben gehen, die geben ja an, wie viel Strom und Spannung, so und so viel lumen ergeben. Leider steht da kein Abstand bei
Btw die Lampe läuft dank eurer Hilfe !10cm unter einem der Panels gemessen = 31.500 Lux
-
Das hab ich auch versucht demjenigen zu erklären, aber er meinte das stellt sich alleine ein..(Hat Elektrotechnik gelernt)
-
Ah super, danke dir. Jetzt läuft alles
Ich selber hab das HLG nicht „eingestellt“ wenn der poti ganz rechts ist, bin ich bei 38.6V. Dann hab ich nur wenig Spielraum nach links bis die Lampe sofort ausgeht. Also kann nicht wirklich dimmen oder ist das normal ?
Sind bei 38.6V -> 8000mA anliegen oder muss ich das selber noch begrenzen? Sorry wenn ich nerve , ich verstehs einfach nicht -
Bei mir waren die schon mit dran
@Wulfman77 das ist der 3-Pin Stecker von dem F12 Lüfter, kannst du mir sagen wo plus und minus ist ?
Der gekennzeichnete ist Masse laut Internet, korrigier mich wenn ich falsch lieg -
Bei bis zu 4 LED-Panelen sind 5er Wagos praktisch ein Muss, jedenfalls wenn's auch gut aussehen soll.
Meins sieht mit 3er Klemmen besser aus als mit 5er. Mit den 5ern hätte ich immer 2 Plätze frei und das würde mich extrem stören
aber ich hab auch 2 KSQ Ausgänge..
-
Hab schon ein über dimensionierten AKF(10kg) + Lüfter da drin, das möchte ich den dünnen Stangen dann lieber doch nicht anmuten
Ich Bohr einfach n Loch in die dicke und befestige es an einer Kette, dann hängt es frei in der Luft :thumbsup:
und wenn du das KSQ auf das Zelt legst? Habe ich auch bei meinem HansPanel. Bisschen Styrodor unter gelegt =alles #easypeasy
--------------- 25. August 2019, 17:45 ---------------:thumbsup: das Forum ist nur für Profis, deswegen sind Hobby Grower ja hier, oder auch noch woanders
-
Jaaa wirkt es, hatte er hier auch geschrieben. Musst mal bisschen stöbern hier
Ich hab auch lieber Lüfter mit dazu gekauft
--------------- 25. August 2019, 14:53 ---------------
Endlich geschafftLeuchtet auf dem Bild zwar nur 1 Hälfte aber laufen endlich.
Die Einstellung auf 38V ist okay oder ? Dann müsste ich laut Tabelle bei 8000mA sein -
Also mein HLG Netzteil ist so schwer, das kann ich gar nicht mit an den Rahmen machen. Wenn ich das außerhalb der Box hinstelle müsste ich fast 5m Kabel legen.
Macht die Länge später was aus, zwecks Strom und so ? -
Es nimmt Form an
Ich hab nur 5er Wago Klemmen bekommen, müssen die 5 Plätze gefüllt sein oder macht das nichts wenn da nur 3 von belegt sind ?
-
Ich hab’s noch nicht ausgepackt daher konnt ich jetzt nichts dazu sagen..
Benutz ich dann einfach 1 Spannungsausgang für 2 Boards?
Entspannten Freitag Abend !
-
Danke euch, denke mal das ich morgen Mittag endlich mit dem Aufbau beginnen werde. Ich bin gespannt
--------------- 23. August 2019, 19:47 ---------------
Danke euch, denke mal das ich morgen Mittag endlich mit dem Aufbau beginnen werde. Ich bin gespannt