1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Cultist
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Cultist

  • Weiße Flecken nähe Blattadern (Aufgequollen?)

    • Cultist
    • 17. Oktober 2019 um 21:11

    Super, danke.

    Werden am Wochenende umgetopft.

  • Weiße Flecken nähe Blattadern (Aufgequollen?)

    • Cultist
    • 17. Oktober 2019 um 20:51

    Hab mal neue Bilder mit angehängt.
    Scheint sich nicht auf andere Blätter ausgebreitet zu haben, einige Stellen sind Größer geworden, andere nahezu Identisch wie davor.
    Lässt sich nun besser unterscheiden ob normal oder Virus?

    Eine der Pflanzen hat nun zusätzlich an einem Blatt eine Weiße Spitze bekommen.

    sind übrigens die Afghan Kush regular seeds von WorldOfSeeds.

    Bilder

    • ebb1dee8e345.jpg
      • 66,19 kB
      • 648 × 864
    • 78c6def62fbcd74bdd.jpg
      • 66,13 kB
      • 648 × 864
    • 5ccbd808.jpg
      • 62,07 kB
      • 648 × 864
    • cd96b5dc140d5829e642ca1.jpg
      • 78,42 kB
      • 648 × 864
  • Weiße Flecken nähe Blattadern (Aufgequollen?)

    • Cultist
    • 12. Oktober 2019 um 22:46

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittelweniger als 200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 3 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeWeiße stellen nähe Blattadern


    Alter (Seed): 2 Wochen
    Erde: Biobizz all-mix
    Beleuchtung: LED, ~60W
    Umluft: Normaler Ventilator auf erster Stufe.

    Die Pflanzen wurden gestern das letzte mal gegossen (langsam, bis das Wasser aus den drainage fließ), davor vor etwa 4 tagen.
    Abstand zum Licht beträgt ~30CM.
    Nun musste ich heute leider feststellen das alle Pflanzen mit einmal Weiße Flecken neben den Blattadern aufweisen bzw leicht aufgequollen wirken.

    Ist das normal oder hab ich was verbockt? :/

  • LED Streifen - ab 3 Stück kein Licht

    • Cultist
    • 28. September 2019 um 21:58

    Danke für die Antwort :)

    Dachte das sich die Streifen ähnlich wie die Zeus bei der Wärmeentwicklung verhalten und die Umluft + Ablüftung genug wäre...

    Wie Dick sollten die Aluprofile hinter den Streifen sein? Hätte noch platten á 20mm (Breit) x 2mm (Dick) - sind diese ausreichend?

  • LED Streifen - ab 3 Stück kein Licht

    • Cultist
    • 28. September 2019 um 19:04

    Netzteil: https://www.led-tech.de/de/Netzteil-MeanWell-ELG-240-42A-3Y
    Streifen: https://www.led-tech.de/de/50cm-Alustr…301B-LEDs-3500k
    Schaltung: Reihenschaltung

  • LED Streifen - ab 3 Stück kein Licht

    • Cultist
    • 28. September 2019 um 18:35

    Hoffe jemand kann mir sagen wo ich hier meinen Fehler habe, oder ob ich schon etwas kapput gemacht hab ;(
    Die ersten beiden Streifen (von links aus) gehen problemlos an wenn ich den Stromkreis dort schließe, aber dem 3. Stripe geht allerdings garnichts mehr an.
    Auch der versuch den 3. Stripe (oder Segmente) zu überspringen und vom 2 zum 4 zu leiten brachte keinen Erfolg. Das Zinn berührt auch keinen der LED Kontakte

    Ist was mit der Schaltung nicht korrekt oder liegts an den Streifen?
    Und nicht von den nicht befestigten Kabeln irritieren lassen :P

    Netzteil: MeanWell ELG-240-42A-3Y
    Stripes: 5x LED Stripes 98x Samsung LM301B 3500k

    Bilder

    • 1ce6891ddb2a5578dd.jpg
      • 92,66 kB
      • 1.163 × 864
  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Cultist
    • 6. September 2019 um 03:09
    Zitat von Stehli

    Wieso 5000k?Wird das ein Vegi Pannel?
    Für beides würde 3500k passen, ich würde sogar noch lieber 3000k nehmen für Blüte

    Als reines Vegi Pannel nimm doch gleich 6500k


    Da wollt ichs mir einfach machen und habe den link von weiter oben kopiert sollten 3500k sein und für vegi+blüte genutzt werden.

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Cultist
    • 6. September 2019 um 01:22

    Reichen 5x 50cm Alustreifen mit 98x Samsung LM301B LEDs 5000k - (ca 50x50 panel) für ein 70x70 / 80x80 Zelt oder wären mehr besser?

    Welches Netzteil (Dimmbar) wäre empfehlenswert?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™