Sieht doch wieder Super aus redman
Beiträge von Razor59
-
-
Höre auf die erfahrenen Grower welche dir Tips und Hilfestellung zur Düngung usw. geben oder du um Hilfe bittest bei " Problemchen " und dann wird das auch was mit einer guten , satten Ernte !
Ich habe meinen ersten Grow letzte Woche erfolgreich , mit Hilfe der vielen Grower aus diesem Forum beendet ! So und nu lass wachsen dat Zeuch
-
Hi !
Habe Heute nachdem ich das Papier auf dem Grow Box Boden entfernt habe , wo ich eine CBD Sorte zum lüften , trocknen abgelegt hatte , unter einigen Blütenkrumen auch noch 17 Nüsse gefunden . Das ist wohl von der CBD -Compassion die auf den Bildern in der Box rechts hinten stand . Die sah mir später eh so seltsam , krank aus und ich denke das diese Pflanze gezwittert hat während der letzen paar Blütewochen .
Naja , jedenfalls habe ich die extra als CBD No.2 gekennzeichnet und weiß daher welche Pflanze es gewesen sein könnte mit den Nüssen . Lieber wäre mir ja , wenn die von der Critical Orange Bud wären , aber warten wir mal ab ob damit was geht .
Mal schauen ob die " Scharf " und nicht nur " Taube Nüsse " sind . Ich habe mir für nachher mal je einen " Popcorn Bud " von der Critical Orange & CBD-Compassion raus gesucht ,noch etwas nachgetrocknet zum grinden . Zum testen welche Eigenschaften jeweilige Pflanze / Blüte so hat . Bericht folgt und Bilder von der Ernte die Tage wohl auch noch
-
Moin und frohe Ostern !
So lange nichts berichtet ,aber ich war und bin immer noch bei einer Renovierung was sich aber denn schon als Sanierung entpuppte .
Am 69 Tag der Blüte habe ich alle 5 Pflanzen abgeerntet ,oh man ,
war das für einen schnibbelei die Blüten und Zuckerblätter trennen und verstauen.
Getrocknet 3 Tage auf einem 5 Etagen Netz in der Box und dann nach dem 3. Tag in Einweckglaser mit Hygrometer und Boveda Packs 62 % verfrachtet .
Ab dann täglich Kontrolle und für ne Stunde wieder auf's Trockennetz ,denn umgeschichtet wieder ins Glas und ab in dunklen Schrank .
Den Rest kennst ihr ja wie es mit dem Curen so geht und wieviel Zeit es dazu braucht .
Gestern noch ein paar Stiele von den Buds entfernt ,schrumpft doch alles ganz schön zusammen nach dem Trocknen und täglichen " Lüften " ! Jedenfalls hingen an den kleinen Ästchen noch ne paar Krümel von den Blüten und so dachte ich mir ,die packst mal in Grinder nachher und probierst mal gaaanz vorsichtig die Wirkung .
So , wat soll ich sagen .... Wonderful
alles scchön ! War höchsten ne 1/4 in meiner Kammer vom Fenix ,aber halloooo ich war nach 4-6 Zügen fein gestellt . Habe ich denn auch nicht weiter dran genuckelt und dachte mir , hebst auf für Morgen früh , wenn de wieder Rücken hast usw.
Gleicher Ablauf wie gestern Abend und wieder alles Tuti
bei mir , muss mich echt zusammen nehmen ,weil mir auch ohne Ott eh der Schalk im Nacken sitzt .
Was ich da nun konsumiert habe weiß ich nicht , ob das Critcal Orange Bud oder was vom CBD -Compassion ,jedenfalls geht's mir gut damit . Werde denn mal je ne Sorte genauer testen , so von dem Schnibbelkram kann ich nicht beurteilen wer für den gestrigen und derzeiten Zustand verantwortlich ist .
Bilder habe ich am Erntetag noch gemacht ,naß gewogen vor Schock über die Menge an Bud's total vergessen ,wiege aber wenn alles mit dem Curen durch ist mal an Netto
-
Moin ![bluetetag]55[/bluetetag]
Bin ja nun in der 8. Blütewoche und es gibt nur noch PH- reguliertes Wasser mit etwas Calcinit und Bittersalz und PH-Down drin. Ich werde ab Montag die Lichtdauer jeden 2/3 Tag verkürzen so um 15 Minuten , kann ich bei der verwendeten ZU ja so einstellen . Vielleicht auch das Gießen mit etwas weniger Wasser ,damit die Pflanze sich das mehr aus den Blättern raus zieht für die Blütenreifung und sie merkt das der Herbst eingeläutet ist .Die Trichome beobachte ich auch alle 2 Tage , die sind derzeit aber noch alle durchsichtig klar . An den Fäden oben an der Blüte sind zwar ein paar Bernsteinfarbene zu sehen , sonst noch nix . Werde abwarten bis die Trichome milchig-weiß werden und ca. 1/3 davon Bernsteinfarben sind ,denn hau ich sie um zum vortrocknen usw. .
Bleibt alle schön Gesund
-
Sauber !
Muss ich mir auch mal besorgen die Seeds
-
Moin !
@redman und snipp : Danke für eure Antworten !. Ich habe ja am am Freitag den 13.03. noch mal 60 ml Canna Flores auf 10 Liter Wasser und 3,0 g Calcinit gegeben in die NL . Ich werde jetzt am Montag keinen Dünger mehr beigeben , evtl nur noch Calcinit und wieder etwas Bittersalz . Die Pflanzen bzw. die Blüten sollen sich die restlichen 2-3 Wochen die Nährstoffe aus den Blättern / Erde raus ziehen !
Muss ich beim " Spülen " bzw. nur Wasser geben eigentlich den PH -Wert auch so im Bereich von 6,5 belassen ,weil der vom LW ja recht hoch ist bei ca. PH 7,68 ?
Ein Trockennetz habe ich mir ja extra eins im Durchmesser von 60 cm mit 4 Etagen dafür gekauft , also werde ich das auch benutzen zur Vortrocknung der Blüten für 3 Tage in der Box mit AKF und kleinem PC- Lüfter für etwas Umluft . Danach geht es nach ab in die großen Einmachgläser mit Hygrometer und 62 % Boveda Packs nach Schema zur Reifung mit Lüften , umschichten und Schimmel Kontrolle .
-
Hi !
Am Montag komme ich ja in die 7 . Blütewoche , die Trichome sind derzeit noch klar mit Taschenmikro betrachtet . Laut Bredder soll die Critical Orange Punch ja ca. 8 -11 Wochen BZ und die CBD - Compassion ebenfalls 8 -11 Wochen Blüte haben .Ab wann sollte ich spülen ,sobald die die Trichome anfangen milchig /trüb zu werden oder schon eher ? Ebenso das ganze Blattwerk ,wann solte das runter , vor dem Spülen ?
Dünger sollte jetzt wieder auf 50 -60 ml /10 Liter PK 13/14gegeben werden und ich wollte dann wegen dem niedrigeren EC wieder etwas Bittersalz beigeben zum Calcinit . Einige geben ja auch keinen Dünger mehr und lassen die Pflanze ihre Reserven aufzehren .
Wenn es dann zum Fällen soweit ist ,was ist besser zur Trocknung für 3 Tage in der Box ? Die Pflanzen an den Stielen über Kopf aufhängen oder ich teile die großen Buds auf und packe die auf ein Trockennetz in die Box mit Abluft und kleinen PC - Lüfter für ein bisschen Umluft .
Danke für eure Antworten dazu !
-
@redman : Siehste , es läuft doch ! Niemals aufgeben und in die Tonne werfen . Ich habe das bei der einen CBD Compassion auch so gemacht ,aus dem Topf mit anzuchterde raus und ab in größeren mit Light Mix Erde . Egal dachte ich , entweder schafft sie es oder geht hopp
. In dem erbärmlichen Zustand wie sie war , habe ich die einfach mit in die Blüte geschickt . Was dieses " Krüppelchen" aufgeholt hat in der kurzen Zeit ist der Wahnsinn .
Hätte ich niemals gedacht und bin froh das ich diese nicht gekillt habe !
-
[bluetetag]44[/bluetetag]
Moin !
So mal wieder ein Update , hatte die letzte Zeit etwas um Ohren mit Renovierung . Die Pflanzen bekamen die letze Zeit auf 10 Liter NL 70 ml Canna Flower , 15 ml PK 13/14 , Plagron 10 ml und Calcinit 6,0 gr. auf die 10 Liter NL . Bittersalz habe ich keines mehr gegeben , weil der EC- Wert schon bei 2,3 mit den ganzen Zutaten lag . Dieser darf in der Phase der Blüte und Dünger Mix bei 1,9 - 2,3 liegen laut Canna Terra Düngeplan . Den PH Wert habe ich auch nach Empfehlung von Canna - Terra auf 6,2 mit PH-Down eingestellt .Die Pflanze hinten rechts hat im oberen Bereich lila Blatter und Rostflecken , die anderen Pflanzen teilweise ebenfalls Rostflecken nur im oberen Bereich der Headbuds .
Hier noch ein paar Bilder für euch von den Pflanzen die sich jetzt in der 6. Blütewoche befinden seit Umstellung auf 12/12 am 27.01.2020 . Vielleicht sagt ja unser Spezialist " Captain Rost " noch etwas dazu , woher das nun mit den Rostflecken und lila Blätter / Stängeln bei der einen Pflanze kommt .
@redman : Die in der Mitte auf Bild 2 und Bild 4 rechts die Pflanze davon , das ist " Krüppelchen " mit dem schönen Headbud die auch nicht so recht wollte ! Wie man sieht haben diese Pflanzen einen enormen Überlebensdrang hin zur Fortpflanzung ! Also , niemals gleich aufgeben oder in die Tonne hauen .
:thumbsup:
-
Das wird schon noch was redman
.Ich zeige nachher mal " Krüppelchen " in meinem Thread ,was für einen schönen Headbud sie bekommen hat (der Beste von allen Pflanzen ,finde ich ) . Ja und obwohl ich auch dachte , da wird nix mehr draus und ist was für die Tonne .
-
" Wenn einem Gutes widerfährt ,das ist einen Dujardin wert ! " Werbung aus den 60 iger , aber das war es eigentlich der Asbach -Uralt
-
@einsdreisieben : Super und vielen Dank für deine gute ausführliche Arbeit zu den Hakaphos , Cristalon Düngern etc . :thumbsup:
You are my buddy
-
Mach weiter redman,das wird schon noch ! Mein kleiner Krüppel von den CBD -Compassion hat den schönsten Headbud , obwohl ich dachte die Pflanze da kommt nix mehr . Die Kleine hat nach der Umstellung auf 12/12 mächtig aufgeholt !
-
@therealpatrick : Beides und bald fertig !
-
@einsdreisieben : Ja das mache ich seit einer Woche immer so , funzt besser mit dem auflösen vom Calzinit & Bittersalz getrennt .
Ich hatte ja auch mal im Netz eine Seite von einem der das wohl im Studium hatte mit Pflanzen und Düngern , chemischen Substanzen etc. . Also Dünger selber machen lohnt überhaupt nicht und ist teils sehr gefährlich . Da muss schon mit Spritzschutz und Schutzbrille gearbeitet werden beim Umgang mit dem Zeug . E war glaube ich das Kalium Zeug das mit Wasser vermischt zu einer schnell kochenden ,brodelnden ,spritzenden Lauge wird .
Da man auch schwer an manche Sachen ran kommt und diese in Rohform auch teuer sind soll man besser zu fertigen NPK düngern greifen ,es lohnt sich einfach nicht da was selbst zu machen .
-
Ja ,so ein bisschen skeptisch war ich schon ,da ich auch weiß, je mehr man chemische Substanzen ,Salze vermischt da auch schnell mal was explosives entstehen kann . Man gut das mir des Nachts nicht die Pötte um die Ohren im Bett geflogen sind !
@Zerohero : Na , wollen wir mal hoffen das er einfach geheiratet und Familie hat und sich deshalb nicht mehr meldet !
Wäre schade , wenns ihm wie dem Bruder von Herrn Nobel gegangen ist .
Von solchen Sachen sollte man tunlichst die Finger von lassen . Es gab schon Leute die mal eben 5 Liter Nitroglycerin in der Garage gebraut hatten und es dann mit der Angst und Panik bekommen haben . Da musste denn das Sprengmittel Kommando erstmal anrücken und die brisante Suppe entsorgen .
-
Ja , der Stresspegel ist wieder runter und der Besuch ist endlich wieder weg
.Langte auch vollkommen die 2 Tage . Den Pflanzen geht es soweit gut ,jedenfalls Gestern noch , wo ich mal rein geschaut habe . Die hinteren 2 CBD-Compassion haben 1-2 Blätter / Stiele im Headbud Bereich die sich Lila verfärbt haben . Das gibt es ja bei einigen Sorten das die sich ab einer bestimmten Blüte Phase verfärben , aber im Thread " Mangelerscheinugen bei Hanf " stand unter Phosphor Mangel ,das sich die Blätter und Stiele unter anderem auch Lila verfärben können .
Möglich das denen die 4ml / l Canna Flores Blütedünger zu wenig waren , weil im Canna Düngeplan 50-55 ml auf 10 Liter steht . Kann natürlich auch mit der ganzen Mischungen zu tun haben die ich letzten Mittwoch gegeben hatte ,danach fing es 2 Tage später an .
Ich hatte einmalig zu der fertigen NL mit 4 ml Canna Flores , Plagron Enzyme , PH-Down und Cacinit & Bittersalz noch extra 3,5 ml P20 Phosphor und 4,5 ml Kalium Mono-Dünger zu der fertigen 7,5 Liter NL gekippt . Ich schrieb ja schon das es beim Umfülen von kleiner 5 Liter Gießkanne in den 5 Liter den Pumpsprüher leicht dampfte
. Ich glaube das war nicht gut was ich da gebraut hatte .
Sehr gut möglich das das zu viel von P20 Phosphor und Kalium in Verbindung mit dem restlichen Kram der NL die Aufnahme von Phosphor bei den 2 CBD Compassion geblockt hat !
Zwei Tage später habe ich denen dann erstmal nur je 750 ml angepasstes Wasser PH Wert 6,2 und EC 0,5 plus Calcinit & Bittersalz zur Erholung gegeben .
-
@einsdreisieben : Ja kann ich lesen,weil ich weiß wasdrauf steht .
Hier extra für dich
Eisen 0,010 %
Eisen Wasserlöslich 0,004 %
Mangan 0,010 %
Molybdän 0,001 %
Zink 0,005 %
Schwefel 0,5 %
Magnesium 0,8 %
Bor 0,005 %
Kupfer 0,001 %Gesamtstickstoff 2,1 %
Nitratstickstoff No ³-N 1,6 % ( die kleinen Zahlen bei dem NO und den folgenden Chemischen Zeichen bekomme ich nicht nach unten angesetzt ! )
Ammoniumstickstoff NH4 - N 0,5 %
wasserlöliches Phosphat P² O4 1,6 %
wasserlösliches Kaliumoxid K² ODas ist in dem Canna Flower Blütedünger drin .Vielleicht kannst du da jetzt was mit anfangen .
PS : Was machen die Augenringe von der Schicht
-
Ich meinte so Flecken gesehen zu haben und die Ränder sahen auch so angegriffen aus .Habe derzeit das gleiche Problem und kam über Nacht ,wobei ich aber selber die Schuld hatte .
Du hast aber natürlich recht damit ,das mit dem Licht es schwerlich ist was zu sehen oder zu beurteilen !