...äh...mpf...öhh...ich wollt noch was loswerden:aquariums lsr gehn auch....also...äh....nix für ungut :lol: :lol: :lol: :lol: ...............esl ist aber besser...da gibts ne exklusiv folge,da machen die das auch mit ner esl und nem aquarium :lol: :lol: :lol: ..echt jetzt guck euch das mal an
Beiträge von blingbling
-
-
...das aquarium selber eignet sich halt auch gut um nen treibhauseffekt zu erziehlen....quasi um es zur stecklingsbox umzufunktionieren......
-
fachlich,fachlich....sehrsehr schön. weiter so
.......und das das mangel ist bei der einen plant würd ich gar nicht mal so sagen...die untern blätter bekommen einfach kein licht mehr,weil sie obendrüber so schön buschig gewachsen ist....da stößt sie die blätter in denen sie nicht mehr richtig photosythese machen kann ab................in jedem sog zu beobachten
-
also er will jetzt von der vegi in die blüte....da brauchen die plants weniger licht.da liegt es doch nahe,die beleuchtungszeit eher kürzer zu halten...
...mit den 24 std licht wäre ich vorsichtig.die brauchen auch erholung.......bei lowryder solls angeblich gehn
-
hää? bin ich dicht?.....er will die blüte einleiten?...warum jetzt den tag verlängern? ..die blüte leitet man doch mit 12/12 ein oder?..hab ich da was falsch verstanden?.....also ich hatte bisher gedacht die stellt man einfach um und das wars
-
...kriegst auch einen von mir
:lol:
-
......bei mir standen die dummerweise am balkon.ruderalis indica...deutsche hecke in vollster bracht,die waren 1,60 hoch und fingen grad an zu blühn bzw hatten sich geoutet.....naja ich dachte die nachbarn fändens cool - war aber doch nicht so :? ....von den bullen bekam ich erzählt,das es durch die seed bestellung aufgeflogen ist :roll:
-
@ alle auquariumslampengegner: was machen denn die aquarien lsr mit den wasserpflanzen???? :lol: lassen die die etwa wachsen?? ja wirklich wahr - die lassen die wachsen!
bzw die können mit einwirkung dieses lichtes photosythese machen....ich weiß schon:hanf wächst net unter wasser :lol: ...aber um diese wasserpflanzen zu erreichen,braucht diese aquarium-lsr tiefenwirkung(die wasserplants sind bis zu 30cm entfernt von der lsr+ das wasser - und trotzdem wachsen diese pflanzen)
die photosythese der wasserpflanzen ist die selbe wie bei hanfbeispiel-lsr:osram l30/865 luminux daylight....lässt sowohl wasserpflanzen als auch hanfpflanzen wachsen.....das könnt ihr jetzt abstreiten oder akzeptieren
- ich weiß das es geht...sowohl um eine plant(hanf) in der vegetativen phase zu halten als auch steckies zu bewurzeln....punkt
..nochmal @ threadsteller:welche bezeichnung hat deine lsr?
das das nicht das optimum an grow bzw vegi lampe ist streit ich nicht ab...ich rat jedem zur ndl....aber sollte mal der vegiraum kurzzeitig zum blüteraum umfunktioniert sein,kann man sie mutterpflanzen als auch die steckies under die aquarium lsr stellen....ohne das die den geist auf geben -
die lsr aus einem aquarium ist meistens für pflanzen geeignt,denn sie sollen ja auch die wasserplants beleuchten.....ich hab schon mit aquarien lsr übergangsweise plants in der vegi gehalten und steckies beleuchtet - beides erfolgreich...................................was steht auf der röhre?...............aber net einfach die juffies ins aquarium stellen,sondern direkt unter die lsr...sonst spageln die bzw recken sich zu sehr nach dem licht
-
word
die haben 1 1/2 seiten in der zeitung gefüllt :lol: ..die idioten.....6plants gefunden...die waren sooo stolz....das sie mich mege krimminellen :lol: erwischt haben......naja kleinstadt halt....in frankfurt hätten sie sich nicht verrückt gemacht.....................in jena ach nicht.ein kolege von mir kommt aus jena,er hat 5 jahre auf bewehrung,bei dem haben die letzten monat auch 2 plants gefunden - nix ist passiert - keine strafe
-
.....also mir haben sie schon die bude wegen 6 pflanzen links rum gemacht......aber durchs net ist das denk ich so ne sache....es melden sich auch viele an die einfach nur dumm rummlabern und gar nicht grown oder so....und deshalb hausdurchsuchungen zu machen wäre sicher zu teuer...denk ich...hoff ich....weiß ich nit...
-
näääähä die bullen haben die finger ruhig.....warum sollten sie auch aggro werden?hat doch eh keiner plants gehabt :lol: oder?.......egal
und deinem rotlichkolegen machst du´s bestimmt auch noch begreiflich....
-
...ja man sollte mal die gesamte haarzproduktion an einer plant mitverfolgen...ist ne interessante sache...wenn man dann nach den üblichen methoden(die keinesfalls schlecht sind) erntet und sich merkt wie das haarz ausgesehn hat kann man das nächstemal sich daran orientiern...
-
...da zieht sich ne alte vor der cam aus ohne das ich was bezahlen muß :lol: ......ich liebe firstaffaire
:lol: :lol: :lol:
-
...zu beachten sind meiner meinung nach hauptsächlich die fruchtknoten....am besten die am stamm - nicht in der blüte....die habe sozusagen 3 stadien:unreif, reif und übereif........das sieht man aber denke ich nur wenn man sowas schonmal im vergleich gesehn hat...wenn sie reif sind,sehn sie so aus als ob da ein samenkorn drin wäre,unreif hängen sie schlaff darum(das kennen wir ja
)...und übereif sehn sie aus als würden sie fast platzen...............
....und für die reifeerkennung an den trichomen am besten ne lupe nehmen und gucken.wenn die total trüb sind dann hast du mit dem ernten garantiert zu lang gewartet
-
das prob hat ich auch gehabt.....entweder:du nimmst den jiffi und tauchst ihen regelmäßig in einer wasserschale...........oder:du topfst schon um,der neue topf+die topferde werden die feuchtigkeit länger halten....
-
ES WAR EIN EDELWEI?;EIN KLEINES EDELWEIS - HOLAHI-HOLAHO :lol: ...ham wa auch son kelinen braun-grünen unter uns?
-
RUHE JETZ IM PUFF! :lol: ....scheiß rumgezicke da
-
...ich würd keimlinge ins zimmergewächshaus packen,bis sie durchgewurzelt haben und dann eintopfen - alles unter ndl400watt 40-50cm abstand ohne ct
....und ich denke eine ndl ist ein all-round gerät.gut für sämtliche phasen einer plant von der keimung bis zur blüte...
-
ich fress auch immer richtig knoblauch,dann hab ich ruhe vor dem drachen :lol: