1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. DIY0815
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von DIY0815

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • DIY0815
    • 26. Dezember 2020 um 22:17
    Zitat von Tiny_shiny89

    @Hausky o2 Pflanzen sind extrem dick im Stamm und 5cm größer als alle anderen.

    Sowas hat sich bei mir als werdende Kerle rausgestellt :) Die Damen waren immer im Stamm und Bewuchs offener...Kerle hingegen dicksten Stamm und viel Grünzeug

  • Neuer Filter wird fällig

    • DIY0815
    • 19. Dezember 2020 um 22:27

    Bei dem Amazonangebot oben muss man sich dann noch diesen Flies mitbestellen oder braucht man das bei diesem Rhino nicht ?
    Bin in Filterfragen nicht so bewandert.

  • Neuer Filter wird fällig

    • DIY0815
    • 19. Dezember 2020 um 00:23

    Moin Freunde des grünen Daumens,

    ich habe nicht den besten Lüfter aber es kommt die Zeit da muss man auch mal den Filter wechseln. Ich stehe jetzt vor dem Problem, nur welcher taugt was.

    Als Lüfter habe ich seit 3 Jahren immer noch den PrimaKlima PK160-2, tut seinen Dienst, nicht gerade der beste und leiseste aber funktioniert.
    Jetzt die Frage sollte man auf "Marke" zurück greifen oder reicht da auch ein "normales" Modell oder gibt es da Unterschiede beim filtern ? Eigentlich machen doch alle letztendlich das gleiche.
    Aktuell läuft da noch dieses Modell, Kostenpunkt um die 100€


    Bilder

    • 950265e8eb40ceb6943.jpg
      • 12,66 kB
      • 460 × 460
  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • DIY0815
    • 15. Dezember 2020 um 12:22

    Ich dachte ich hatte damals schon viele Töppe, aber Du bist der König :D

    Bin mal gespannt wie sich das entwickeln wird, wenn die Damen anfangen zu duften.

  • Überdüngung der OrangeBud ?

    • DIY0815
    • 28. Oktober 2020 um 21:07

    Ist das noch Ok? Ich lasse den Lüfter und Filter immer für 1h laufen dann 1h Pause. Wärme kommt nur von den Led's

    Bilder

    • 8aa942e69f050630.jpg
      • 32,17 kB
      • 397 × 864
    • 51bd1d5216eefd4a6de7.jpg
      • 51,7 kB
      • 397 × 864
  • Überdüngung der OrangeBud ?

    • DIY0815
    • 22. Oktober 2020 um 23:16

    Hier mal eine komplette Übersicht, es betrifft größtenteils nur 1 Pflanze. bei den anderen gibt es kleine Anzeichen aber nicht so großflächig wie bei der einen.

    Jede Genetik scheint wohl anders zu reagieren, davor hatte ich mal SuperSkunk#1 da gabs solche Probleme nicht....man lernt nie aus. Hatte gestern mit Bittersalz gegossen in der Hoffnung es wird alles wieder gut.


    Zitat von rccd

    Soweit ich weiß sollte man beim Düngen mit BB das Wasser zuerst auf eine Ph Wert zwischen 7 und 7,2 runterbringen bevor man die restlichen BB Dünger dazu gibt.

    Bin selbst noch beim Erfahrungen sammeln, daher lass dir das bitte bestätigen bevor du den PH Wert vor der Düngerzugabe regulierst.

    Das Leitungswasser was direkt aus dem Wasserhahn kommt hat einen PH Wert um die 8.5 8.6
    Wie bereits geschrieben wenn ich die komplette Biobizz Suppe ansetze und danach mal den PH Wert zum Test messe liegt der ideal bei 6.5 6.6 ohne vorher den Wert angepasst zu haben.
    Würde ich vorher den Wert regulieren danach alle Zutaten untermischen wäre der Wert doch noch tiefer oder nicht ?

    Bilder

    • 74e1ee5dc740242be8286.jpg
      • 61,69 kB
      • 648 × 864
    • 8e1f7.jpg
      • 61,16 kB
      • 648 × 864
    • b39bcd052819ee5aa1.jpg
      • 57,18 kB
      • 648 × 864
    • cd162e30e565c0d3.jpg
      • 94,58 kB
      • 648 × 864
    • 82f083df32a99baaae397.jpg
      • 79,22 kB
      • 648 × 864
    • 622facf05aed3d0b70.jpg
      • 160,75 kB
      • 1.152 × 864
  • Überdüngung der OrangeBud ?

    • DIY0815
    • 21. Oktober 2020 um 23:41

    PH Wert ist wenn Wasser direkt aus dem Hahn kommt so bei 8.5 ca. wenn ich die ganzen Biobizz Zutaten zubereitet habe regelt sich der PH Wert runter bis auf 6.4 - 6.5 also PH Senker brauch ich also nicht wirklich weil Rest macht Biobizz Suppe alleine.

    Rechne ich gerade richtig wenn ich 0.04 auf 1 Liter Wasser geben muss dann bin ich bei 10 Liter bei 0.4gr Bittersalz ?

    Also wenn ich das richtig verstehe, Bittersalz wäre jetzt nur um den Fehler zu korrigieren oder muss das ständig jetzt zum Gießwasser zugegeben werden ?
    Ich peil grad nix :/

  • Überdüngung der OrangeBud ?

    • DIY0815
    • 21. Oktober 2020 um 23:08
    Zitat von Phantom2

    ist jetzt aber ziemlich pauschal :) ... aber passt tatsächlich bei den meisten !

    DIY0815

    wenn du es genau wissen möchtest, dann kannst du ja mal deine Wasserwerte posten.

    findest du bei den stadtwerken in deiner nähe oder stadt.

    Bilder

    • 54a0167.jpg
      • 67,18 kB
      • 785 × 803
  • Überdüngung der OrangeBud ?

    • DIY0815
    • 21. Oktober 2020 um 22:21

    Danke dir für deine hilfreichen Tipps.

    Nein, ich habe 1.5ml Cal/Mag pro Liter somit 15ml auf 10 Liter immer angesetzt. Ok Fishmix hatte ich nicht mit zugegeben werd ich aber dann jetzt tun.
    Mit Bittersalz habe ich überhaupt keine Erfahrung somit auch noch nie verwendet. Wieviel gibt man denn auf 1 Liter dazu ?


    Grüße

    Nachtrag, habe gelesen 2 Teelöffel auf 10 Liter ist das ok einmal anwenden und dann beobachten also ?

  • Überdüngung der OrangeBud ?

    • DIY0815
    • 20. Oktober 2020 um 23:10

    Das von GHE

  • Überdüngung der OrangeBud ?

    • DIY0815
    • 20. Oktober 2020 um 22:13

    Hallo Gemeinde,

    nach etwas Auszeit habe ich wieder mal was angesetzt. Mittlerweile befinden sich OrangeBud in der VT 43.
    Seit ca. 1 Woche biilden sich da diverse Merkmale auf dem Blattwerk.
    Gegossen wird nach Gefühl aber meißtens nach 2-3 Tagen nach dem letzten Gießdurchgang jeweils immer mit Biobizz Suppe die da wäre auf 10 Liter Wasser 10ml GROW HEAVEN BLOOM AlgaMIC und ACTIIVERA
    Extra zugegeben wird noch 15ml CalMag zum Gießwasser.
    Eventuell Überdüngung, da ich diese nachdem sie in die 11 Liter Töpfe und mit frischer Biobizz Allmix Erde gleich gedüngt habe ?

    Sollte ich vielleicht nur reines Wasser erstmal probieren ?

    Beleuchtet wird das ganze mit 6x zeus 308 xt 3500k auf halbe Kraft.

    Bilder

    • 5877e41f35d50e74a.jpg
      • 65,09 kB
      • 648 × 864
    • c4d99e3c97a.jpg
      • 60,43 kB
      • 648 × 864
  • Samen keimen nicht

    • DIY0815
    • 8. September 2020 um 10:42

    Hallo,

    wollte wieder einen Versuch wagen und mir deshalb 5 Samen OrangeBud besorgt. Einleitung Keimphase so wie immer eigentlich -> Teller mit feuchten Küchentuch, Samen in das Küchentuch gepackt abgedeckt und Teller oben drauf im dunklen Raum bei 23 Grad.
    nach 2 Tagen mal geschaut, 2 sind aufgegangen diese in Jiffys und ab ins MiniGewächshaus den restlichen Samen wieder abgedeckt. Nach weiteren 2 Tagen wieder nachgesehen nix.
    Samen genommen in feuchte Jiffys gepackt bisher nichts.

    Kann ich davon ausgehen das da noch was passiert oder darf ich die restlichen 3 Samen abschreiben ?
    Hatte bisher nur SuperSkunk und das hat wunderbar funktioniert.

  • Allmix wieder verwenden ?

    • DIY0815
    • 31. August 2020 um 20:46

    Ok nasse Erde 2 Drähte in die Erde und Strom drauf, dann sollten die Springschwänze Geschichte sein :D:D

    Nein ich werde mir 2 neue Säcke Allmix besorgen, sollte die bessere Variante sein.

  • Allmix wieder verwenden ?

    • DIY0815
    • 31. August 2020 um 20:02

    Ok dann bin ich wahrscheinlich mit 2 Säcke besser dran, dann kommt die alte Erde unter die Tannen und ins Hochbeet.

  • Allmix wieder verwenden ?

    • DIY0815
    • 31. August 2020 um 19:56

    Hallo,

    ich frage mich gerade ob noch etwas Leben in der Biobizz Erde steckt vom letzten iNDOOR Versuch mich erfolgreich als Gärtner zu behaupten....nachdem der Run sprichwörtlich für die Tonne war hatte ich Anfang des Jahres aus Frust alle gekappt entsorgt und die Töpfe standen bis heute in der Box mit den gekappten Wurzeln drin. Natürlich alles furztrocken.
    Kann man diese Allmix Erde noch nutzen oder ist da kein leben mehr drin ?
    Würde diese Erde sieben, wurzelfasern entfernen und evtl. wieder verwenden, oder doch lieber im Garten unter den Tannen alles verteilen und gänzlich neue Erde kaufen ?

  • Redman‘s Terra Preta Grow mit Orange juice & Jamaican Pearl

    • DIY0815
    • 2. Juni 2020 um 21:52

    Alles richtig gemacht ;)

  • Mängel, überdüngt oder was auch immer?!

    • DIY0815
    • 15. Januar 2020 um 13:01
    Zitat von therealpatrick

    ..und GROW ;)
    EDIT: oder Fish-Mix :D ( i love it :love::D )

    Grow ja ich vergaß.....Fish da stinkt schön das Zelt :D aber wenn es gut für die Pflanzen ist...;D

  • Mängel, überdüngt oder was auch immer?!

    • DIY0815
    • 15. Januar 2020 um 12:32

    Biobizz ist theoretisch kein Dünger eher für die ganzen Organismen gedacht die in der Erde leben deren Ausscheidungen wäre dann der Dünger welcher dann durch die Pflanze aufgenmmen wird.

    Welche Erde benutzt Du denn ? Hersteller zb Biobizz Light oder Allmix ?
    Es steht "vorgedüngte Erde" es gibt mineralische und organische Erde

    In der Vegi ist eigentlich ausreichend Grow zu düngen, in der Blüte Bloom Topmax.

  • Samen aus Plant wiederverwenden ?

    • DIY0815
    • 7. Januar 2020 um 21:33

    ich kenn mich da noch nicht so aus, eine gezwitterte kann man aber dennoch konsumieren oder ?
    Wenn ich so ein Teil kriegen sollte kann das also passieren das auch alle anderen dann schwanger werden wenn ich nicht genau hinsehe ?
    Der Sack wo bildet sich dieser wenn am Anfang alles nach einer weiblichen aussieht ?

    Von sowas ja nun mal keinen Plan...

    Sollte ich so ein Bud mal bekommen wo sich evtl Samen versteckt, also den Samen entsorgen ok das konnte ich rauslesen, das dürfte eine poplige Arbeit werden die ganzen Früchte nach der Ernte zu durchsuchen ?

  • Biobizz Allmix aufbereiten ?

    • DIY0815
    • 6. Januar 2020 um 16:28

    Moin,

    das man Erde wieder benutzen kann aus einem vorherigen Grow habe ich schon gelesen.
    Wie sieht es aus mit Biobizz Allmix wenn ich zwischen den Grows mal pausieren möchte, wie lagert man benutzte Erde ?
    "Benutzte" Erde wieder in Säcke oder vorher aufbereiten...gibt wohl solche Zusätze.

    Könnte mir vorstellen das wenn ich die Erde in Säcke fülle und verschließe das die Restfeuchtigkeit evtl. Schimmel hervorufen könnte ?

    Entsorgen wäre kein Problem, würde diese einfach mit der Erde im Hochbeet vermischen oder im Garten verteilen unter den Koniferen. :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™