Dauert etwas bis sie sich wieder zurecht finden. Hatte gelesen das man die Erde vorher schon anfeuchten soll bevor sie in die Erde kommen.... Aber ich werde mich hüten Tipps weiter zugeben denn ich bin immer noch neu im Geschäft
Beiträge von DIY0815
-
-
das kann man durchaus so machenIch habe indoor zb. Mit ndl angefangen und einfach drauf los gegrowt
Die Ergebnisse waren so ...naja
Hatte letzten Endes nur 1 große Lady die mir dann 50g abgeworfen hat.
Aber ich war zufrieden und man arbeitet sich ja langsam ins Thema einEinfach immer am Ball bleiben und dann kommt das wissen und die Erfahrung mit der Zeit automatisch.
Es läuft nicht immer alles glatt beim grow, aber dann kann man es beim nächsten mal besser machenUnd zum Thema LED
Da musste/muss ich mich natürlich auch einlesen, aber wenn man sich damit beschäftigt und mal ein zwei Sachen an die Erfahrenen Grower aus dem Forum stellt dann kommt man da sehr schnell rein.
Man muss es nur verstehen wollenIch nehme an dann wäre ich damit richtig bedient ?
https://www.youtube.com/watch?v=YXKyvGzYVw4
Somit bräuchte ich für mein Kinderzimmer 2 Stck von denen ?
2x https://www.led-tech.de/de/SYSTEM-Bund…enbausatz-54-58
2x https://www.led-tech.de/de/Netzteil-MeanWell-ELG-150-42AB-3Y
2x https://www.led-tech.de/de/SYSTEM250-A…G-und-ELG-Serie
1x https://www.led-tech.de/de/MeanWell-Netzteil-Dimmer -
@DIY0815 Natürlich gibt es auch fertige Panels die gut sind und ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis haben.
Für mich steht beim Bau aber im Vordergrund, dass ich das Panel genau passend für meine Bedürfnisse bauen kann.
Außerdem habe ich Spaß daran neue Dinge zu lernen und auszuprobieren.
Ich meine... vom Feeling her finde ich es einfach geiler wenn da etwas selbst gemachtes hängt als ein Fertig Panel.Stimmt, wenn man aber mal überhaupt keine Ahnung von sowas hat, greif ich daher erstmal auf "fertiges" zurück. Beim nächsten Lauf kann man sich dann ja für eine DIY Variante entscheiden. Ich schau mir aber gerne das hier weiterhin an, bin gespannt was am Ende rauskommt.
In meinen Fall müsste ich wissen was wieviel von jeden benötigt wird für eine 120x120x200 Hütte etc.
Da ich ich evtl.ungutes Gefühl falsches Material zu kaufen. -
Für meine Bedürfnisse reichen als Anfänger erstmal nur Leuchtmittel für die Blüte/Vegi, will weg von der NDL wobei ich VEGI aktuell mit LSR betreiben kann. Denke die Easygrow FullSpec ist auf jedenfall eine bessere Variante statt weiterhin mit einer NDL zu arbeiten und besser als Wish Pufflichter?
-
Dachte die Easygrow wäre als Einsteiger Leuchtmittel ausreichend.
-
Da muss ich fragen als keine Ahnung habender...ist eine DIY Variante viel günstiger als ein fertiges Panel zu kaufen ?
zb. EasyGrow S600 Full Spec kostet 284€ das kann man doch für Vegi und Blüte einsetzen oder sind diese Leuchtmittel schlechter als zb was der Kollege hier im eigentlichen Fred vor hat ?
-
Gute Besserung. Auf das bald alles wieder beim alten ist.
-
Vegitag 6 und die sehen bei dir so riesig aus gegenüber meinen
Ab wann ging bei dir die Vegiphase los sobald sie den Kopf aus der Erde gesteckt haben ?
Meine waren am 24.11 da und heute haben wir den 30.11. alsö wären meine doch Vegitag 6 oder nicht ?Meine dagegen sehen eher klein aus
-
Ist notwendig den kleinen Pflanzen schon Cal/MG zu verabreichen oder reicht es was in der Erde steckt?
-
Hab mir gerade mal Deine Wasserwerte angesehen. Du hast sehr weiches Wasser, also insgesamt nicht sonderlich viel Cal+Mg. Du solltest also bei der Verwendung von Bittersalz lieber vorsichtig sein, sonst haste statt dessen ganz schnell 'nen Calciummangel. In Deinem Fall würde ich lieber CalMag nehmen, da haste von beidem genug im passenden Verhältnis drin. Oder gleich am Anfang Dolomitkalk mit untermischen.
Dolormitkalk ins Gießwasser mischen oder gleich mit unter die Erde wenn die nächstgrößeren Schuhe anstehen ?
-
@DIY0815 Den Cal/Mag Zusatz für das Gießwasser habe ich mir auch besorgt und Bittersalz wird auch noch ne Beutel gekauft . Da ist ja auch hauptsächlich Magesium und Schwefel drin was die Pflanzen brauchen . Ein Versalzen der Erde soll damit ja auch nicht passieren ,weil das Zeug sich nicht ablagert in der Erde und die Pflanzen es gut gebrauchen können .
Bittersalz, ist doch dieses was man ansonsten zum Düngen von Nadelhölzer nimmt ?
Das habe ich auch rumstehen aber keine Ahnung mit der Dosierung wieviel Gramm auf 1 Liter Wasser. Wann nimmt man das generell ? Nur bei Mangelerscheinungen oder immer einen kleinen Zusatz zum Gießwasser ? -
Darf ich fragen womit man preislich rechnen muß wenn man so eine Beleuchtung besitzen möchte ?
Bei mir bammelt später eine NDL. -
@DIY0815
deinen nickname find ich einfach geil :thumbsup:wasserwerte? Von unproblimatischen, mittelweichen leitungswasser, ph <8,5, ec 0,4-0,5 und Ca:Mg3:1 in verhältniss ausgehend?
z.b canna bio,
in der blüte zusammrn mit plagron alga bloom als p-k13-14 ersatz. das alga ist als blühbooster geil, als dünger imho nicht brauchbar. das bisschen ndarin können die damen auch in blüte meistens gut gebrauchen. ganz dünger besonders empfindliche phänos können aber auch anfangen zu zicken.Wasserwerte habe ich auf der 1.Seite ziemlich unten gepostet.
-
ganz einfach, mach die tonne uff, rein mit dem kreppel. und besorg dir anständige dünger die ihr geld wert sind.dünger der nicht öfters mal mit 150% vom schema dosiert werden damit die pf nicht verfhungern wenn se ordentlich licht bekommen.
Welcher wäre das für biologischen Anbau
-
Was den Dünger angeht, kannst da welchen empfehlen den man problemlos mit untermischen kann?
Gerade gesehen, gibt es von verschiedenen Anbieter zb. GHE-Calcium-Magnesium-CalMag-1L?curr=EUR&gclid=Cj0KCQiAt_PuBRDcARIsAMNlBdoSBCgqBwzuzOyztL0e8-OfMIbQ0Zjw9h3Ca8Ta0ylT42QctkgW_JwaAlDCEALw_wcB
-
Machste n Report ?.... denke n bisl Beistand ab und an wäre nicht schlecht, mir gehen hier schon wieder so viele Fragen durch den Kopf wo aber nix mit dem Thema hier zu tun haben
.... bei dem Wasser brauchste Beistand bei bio bizz :thumbsup:Wie gesagt wäre mein erster Grow und Report naja ich kann es versuchen.
Weis nur nicht wie oder was man da schreibt, ich schau mir einfach andere Reports an -
Außer der LSR hast nur NDL?
ja zum Wachstum wie auf dem Bild habe ich LSR von Osram 4x36 Watt 880 und für Blüte oder Vegi NDL mit jeweils dem passenden Leuchtmittel
LSR soll angeblich reichen und stromsparender.
--------------- 26. November 2019, 21:50 ---------------@DIY0815 Kannst mir sagen was du für eine Lampe hast?
Optimal wäre noch zu wissen wie deine Leitungswasser Werte sind, die findest auf der Inet Seite deines Versorgers.
So lassen sich Probleme vermeiden.Das habe ich auf der Seite gefunden des hier zuständigen Versorgers....
-
Ach auf den Netzteilen der LED Lampen ist ja nicht viel Saft drauf 24 Volt evtl.das kitzelt nur wie an 9 Volt Blockbatterie mit der Zunge dran geleckt .
Gibt doch auch schon günstige LED Grow Lampen 300 -600 Watt in der Bucht für 90-200€ zu Not .
Naja dieses sogenannte Pufflicht da gebe ich nicht viel drauf
Vielleicht wären da E27 Leuchtm,ittel effektiver, abe rauch da gibt es ja genügend Varianten an Leuchtmittel von Osram oder Philips, da kommt dann wieder der Punkt mit "basteln" ins Spiel.
-
Also Mal vorweg, das die schon in Allmix stehen ist kein Problem, mach ich auch so.
Bei deinem Licht kannst dich eins zu eins an das Schema halten. Es sollte keine Überdüngung geben.
Das ganze ist so gedacht das du mit dem frühen Einstieg mit Dünger den Allmix frisch hälst.
Das ist besonders wichtig da ein richtiger Mangel mit Bio kaum noch zu korrigieren ist, deswegen keinen bekommen.
Ich appelliere hier nochmal an dich Wasserwerte sind extrem wichtig bei BioBizz da kein Ca und kein MG im Dünger enthalten ist.Also aktuell stehen sie unter LSR Lampen sind alle derzeit so groß wie auf dem Bild. Kann ich diese bis zur Einleitung der Blüte unter LSr stehen lassen oder solle ich sie wenn sie etwas größer sind unter NDl stellen.
Hab 2 Leuchtmittel einmal für Blüte und einmal für Vegi oder ist LSR ausreichend ?Würde diese jetzt noch ca. 3 Wochen wachsen lassen und dann in Blüte schicken sofern sie die richtige Größe haben.
-
Ich habe eine 400er NDl und ein 120x120x200 Zelt.
LED ist ganz hübsch aber für Neueinstieger wie mich noch nicht erschwinglich, da macht meine Regierung nicht mit und mit DIY Selbstbau hab ich es nicht so.
Bei Strom werd ich immer so nervös.