für 80x80 @dieGrueneGans
also ich kann eh beide mit nem schraubendreher dimmen?
für 80x80 @dieGrueneGans
also ich kann eh beide mit nem schraubendreher dimmen?
welches netzteil nehm ich für 2x zeus xt? gibt es direkt dimmbare netzteile? oder brauch ich einen externen dimmer? was empfehlt ihr?`
Nein. Ich hab vergessen es reinzuschreiben 11l Gronest sind das, hätten aber auch noch ne Nummer größer sein dürfen. Egal, die gabs halt grad
Ich giess ja nur alle zwei, drei Tage Leitungswasser
Aber Danke :thumbsup:
Weisste, wie Deine Fensterkonstruktion in einer kalten Winternacht durch die Thermalbildkamera eines Polizeihubschraubers aussieht
Ganz so viel Paranoia hab ich zum Glück nicht. Aber das Fenster geht auch zur Loggia raus, ist also nicht direkt an der Hauswand.
aber nur mit ner abluft im raum muss ich die beim fenster rauslassen
Ich blas das auch so beim Fenster raus. Schon wegen der Feuchtigkeit
Mein Zimmer ist etwas kleiner als dein Plan.
Ich will ja nicht das ganze Zimmer vollstellen. Das Zimmer ist nur halt so groß
Mir kommt kein Zelt mehr in die Bude
Ich hab quasi schon neue Zelte im Warenkorb... Hmpf! Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Zelt... oder auch nicht.
vorhin hat @FreeRick glaub ich geschrieben das er grad den Post schreibt
Ich komm einfach zu keinem Entschluss ob mit Zelt oder ohne. Wahrscheinlich doch eher mit.
Ach beim trocknen gibt es viele richtige Wege. Ich mach es eigentlich so wie du. Wenn möglich 16 Grad und 60% RFL oder knapp drunter und dann mal zwei Wochen hängen lasse... oder drei, je nach Zeit und Lust.
Die Gelato von Linda sind bei mir alle ziemlich gestretched. Bei der GG4 hab ich große und nicht ganz so große bin neugierig wie sie bei dir werden.
Kleines Neujahrsupdate (Fotos von BT22 und 24)
Für das LED - Zelt hab ich endlich ein passendes Netz gefunden und dann auch gleich aufgehängt. Sieht grad ein bisschen wüst aus
NDL (die letzten beiden mit Blitz)
Die einzige sichtbare Mangelerscheinung zeigt bisher die Baker's Delight unter CMH. Ich denke es ist Kalziummangel, bin mir aber nicht ganz sicher. In einigen Töpfen ist weniger Erde (irgendwie reichen die Säcke nie wenn ich das vorher ausrechne) und trotzdem die volle Ladung Biotabs. Daher dürften die leichten Überdüngungserscheinungen kommen und bei der einen Pflanze womöglich ein Lockout des Kalziums (wenn es denn Kalzium ist). Da sich die Symptome aber nicht weiter ausbreiten werde ich keine Maßnahmen ergreifen.
Frohes Neues Jahr
LG
waren das samen oder stecklinge?
Ich kenn die Erde nicht aber "complete" klingt nach recht stark vorgedüngt.
Für mich sehen die so auß als würden sie dauerhaft zu feucht stehen.
Und ich würde die Luftfeuchte erhöhen. Auf jedenfall über 60% eher 70%. Die Erde recht trocken werden lassen und dann minimal gießen.
Und wenn du nur eine 1000 Watt Lampe hast häng sie so weit weg wie möglich.
Aber das ist nur das was ich tun würde.
von gardena und anderen herstellern gibt sowas ähnliches, google ....regenfass pumpe..... bzw einen beliebigen gießstab mit schlauch an eine x-beliebige aquarium-pumpe angeschlossen kann man auch bequem den damen zur fußpilzpflege herbeieilen.
Ich hatte ewig ne Regenfasspumpe von Gardena... ich fand sie einfach ziemlich laut. Die gute Giessela hat glaub ich 70 Euro gekostet und ist dafür leise. Einfach eine Aquariumpumpe + Gießstab wäre billiger, da bin ich gar nicht drauf gekommen
20-30l fässchen anstatt giesskanne als tank wird das ganze nochmal angenehmer.
Grad ein Lebensmittelechter 30 Liter Eimer eingetrudelt, nicht mehr diese Gummistinkenden Baumarktwannen.
stattdessen in box, outdoor, gwh, halle, bunker,....? neugierig bin.
Siehe meinen Thread im Luftforum. Aber nach euren zahlreichen Antworten bin ich grad ein wenig unsicher. Mich nerven einfach die Zelte, aber vielleicht auch nur weil die Hydroshoot echt besch...eiden sind.
Bei mir steht der ganze Kram in nem eigenen Zimmer und die Zelte stehen eh immer offen, da dachte ich, ich kann die auch gleich weg lassen. Lampen direkt an die Decke, gibt auch nochmal 50cm nach oben, und dann bei bedarf an drei Seiten an den Pflanzen arbeiten. Aber vielleicht nehm ich doch einfach Zelte die ich an den Seiten öffnen kann.
@dieGrueneGans Ist ja womöglich nicht der letzte Grow
Amblon | Amblyseius cucumeris - Raubmilben gegen Thripse
Die kann man auch provisorisch mit reinhängen und die Leben mit den Säckchen bis zu 6 Wochen.
Edit:
Am Anfang auch hilfreich
Hi,
wenn ich in nem 3x5 meter großen Raum in einer Ecke mit einer oder zwei Lampen grow... wie viel Abluft muss ich da einplanen? Muss ich mit dem ganzen Raum oder nur mit der Anbaufläche rechnen?
Danke und LG
Deswegen GIESSELA >> INDOOR BEWÄSSERUNGSSYSTEM - Giessela - Giessen einfach gemacht
Und ich hab mir den Link vom @Antonio eh durchgelesen :thumbsup: und werd in zukunft wenn dann nur noch weiße Zelte kaufen. Aber eigentlich Plane ich die Zukunft ohne Zelte.
Ich probiers ja eh grad aus