1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. RGB Controller
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von RGB Controller

  • NPK und Huminsäure

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 11:32

    netter Artikel der Grow...

    Schockierende Forschungsergebnisse zu N, P, K und Huminsäure

    Cannabis Growern wird seit Langem empfohlen, ein einfaches Grunddüngeprogramm zu verwenden, das aus Nahrstoffen mit hohem Stickstoffgehalt, niedrigem Phosphorgehalt und ka lium P.) in der Wachstumsphase und Nährstoffen mit hohem P. K und niedrigem Stickstoffgehalt (N) in der Blute Phase besteht. Den Growern wurde auch gesagt, dass Pflanzen besser wachsen, widerstandsfähiger sind und bei Düngung mit Huminsäure größere Ernten erzielen. Huminsäure (HA) ist eine Verbindung, die aus Ablagerungen geologischer Materialien namens Leonardit stammt, obwohl sie auch aus anderen natülichen Materialien extrahiert werden kann. Viele Dünger-Unter nehmen betrachten Huminsäure als eine absolut sichere und magische Verbindung, die organische Vorteile in die Cannabiswurzelzone importiert. In einem Forschungsartikel aus dem Juni 2019 mit dem Titel Einfluss der Supplementierung mit N, P. K und Huminsaure auf das chemische Profil von medizinischem Cannabis" beschreiben Forscher Ergebnisse, die die traditionellen Überzeugungen infrage stellen.

    Die Forscher erkennen in ihrem Artikel an, dass aufgrund gesetzlicher Beschränkungen der Cannabisforschung nicht genügend verlässliche Informationen über die Auswirkungen von Ergänzungsdünger auf die physiologischen und chemischen Eigenschaften von Cannabis verfügbar sind. Aus diesem Grund haben sie Cannabispflanzen mit hohem THC-Gehalt im Labor mit drei verbesserten Ernährungsbehandlungen getestet, ver glichen mit einer Kontrollgruppe, die nur mit einem handelsüblichen Basisnährstoff gedüngt wurde. Die drei Testbehandlungen waren: eine nur mit Huminsäure (HA), eine andere nur mit Phosphor (P) und eine dritte mit erhöhten Dosen von Stickstoff, Phosphor und Kalium (N, P, K). Die Ergebnisse zeigten, dass der Metabolismus und die Produktion von Cannabinoiden durch die Auswahl der Nährstoffe signifikant verändert werden können. Die Wirkungen zeigten sich organspezifisch in der Pflanze und variierten zwischen den Cannabinoiden. Während beispielsweise die Phosphor-Verstärkungsbehandlung die Konzentrationen von THC, Cannabidiol (CBD), Cannabinal (CBN) und Cannabigerol (CBG) die Top-Blüten ganz oben

    Growing Knowhow

    in den Pflanzen nicht beeinflusste, führte diese Gabe in ande ten Teilen der Pflanzen zu einer Verringerung der THC Konzentration um satte 16 %.

    Die NPK-Supplementierung erhöhte die CBG-Spiegel in Bluten tri 71 und senkte die CBN-Spiegel sowohl in Guten als auch In Blütenblätter um 38 bzw 16% HA, das als natürliches Chelator Biostimulans beworben wird und Pflanzen dabei hilft, Nährstoffe aufzunehmen und zu transportieren, reduzierte die natürliche Variabilitat aller untersuchten Cannabinoide. Eine erhöhte Gleichartigkeit der Verteilung der Cannabinoide in der Pflanze ging jedoch zu Lasten höherer Cannabinoidspiegel an der Oberseite der Pflanzen, wo THC und CBD um 37 bzw 39 % reduziert wurden. Wenn wir die Tatsache berücksichtgen, dass THC psychoaktiv ist und das ich produziert und dass CBD, CBN und CBD gegen das THC High wirken, aber auch potenzielle medizinische Wirkungen haben, erkennen wir, warum die Erforschung des Cannabis-Gronings für den Grower von entscheidender Bedeutung ist. Zum Beispiel habe ich Huminsäure (und deren Derivat Fulvinsäure) seit vielen jahren in meine Düngeprogramme aufgenommen. Düngemittelhersteller sagen mir, dass Huminsäuren die Blütengrösse und die phsychoaktive Potenz der Pflanzen erhoben wurden. Sie sagen mit auch, dass die Zugabe von zusätzlichem Phosphor während der Blütephase die THC-Potenz meiner Pflanzen insgesamt erhöht. Neue Untersuchungen zeigen, dass diese Behauptungen wahrscheinlich ungenau sind. Wir werden es nicht genau wissen, bis viel mehr Tests durchgeführt wurden, aber ich reduzlere nun meinen Einsatz von Huminsäure und kontrolliere genauer, wie ich N, P und K verabreiche.


    auch sehr interessant zum Thema Silizium

    Bilder

    • 1a8bc3b35f9f9.jpg
      • 110,6 kB
      • 649 × 864
  • Pflanzen spülen

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 11:18

    Spülen oder nicht spülen

    Die nordamerikanische Wissenschaftlerin Stephanie Wedryk untersuchte die übliche Technik des „Spülens" von Cannabis pflanzen, indem ihnen in den letzten 7 bis 14 Tagen der Blüte phase alle Nährstoffe entzogen wurden. Die meisten spülen ihre Pflanzen, indem sie ihnen am Ende der Blütephase nur Umkehr-Osmosewasser oder ein zusätzliches Spülprodukt geben. Befürworter des Spülens behaupten seit Langem, dass durch das Spülen Schwermetalle, überschüssige Düngemit telsalze und andere Verunreinigungen aus den Pflanzen ent fernt werden, was zu schmackhafteren und sauberen Blüten führt. Wedryk und ihr Forschungsteam spülten einige Pflanzen 14 Tage lang mit Umkehrosmose-Wasser, andere zehn, sieben und null Tage lang. Nach der Ernte testeten sie die Pflanzen im Labor auf Mineralstoffe, Cannabinoide, Terpene, Potenz und Erntegewicht. Sie verteilten auch Blindproben jeder Spüldauer an Cannabiskenner, die die Blüten auf Geschmack, Wirksam keit, Brennbarkeit und Härte bewerteten. Laut Wedryk zeigten Labortests keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf Erntegewicht, Geschmack, Geruch, Wirksamkeit oder Terpene zwischen gespülten Pflanzen und ungespülten Pflanzen. Blu ten, die überhaupt nicht gespült wurden, erhielten von Canna bis-Kennern die höchste positive Bewertung in Bezug auf Ge schmack, Geruch und Härte! Sieben Tage gespülte Buds hatten die ungünstigste Bewertung, und die 14 Tage lang gespülten Buds wurden ebenfalls schlecht bewertet.

    Cannabis, das 14 oder zehn Tage lang gespült wurde, hatte die höchste Extraktionsausbeute im Vergleich zu sieben oder gar null Tagen. Das Aussehen des Konzentrats der ungespülten Blätter wurde jedoch gegenüber den anderen Spülperioden bevorzugt, da das Null-Tage-Spül-Konzentrat mit der gering. sten Keimbildung und Verfärbung am klarsten war. Eine längere Spülzeit führt somit zu höheren Extraktionsausbeuten, das fertige Produkt war jedoch nicht so wünschenswert, wie das fertige Produkt aus der Null-Tage-Spülung. Sie bemerkte auch, dass die Blätter von Pflanzen, die gespült wurden, Anzeichen von Nährstoffmangel zeigten und etwas weniger Chlorophyll aufwiesen als Blätter von Pflanzen, die nicht gespült worden waren. Es wird immer offensichtlicher, dass es nicht gut ist, Cannabispflanzen am Ende der Blütephase hungern zu lassen. Wedryks Studie bestätigt meine Überzeugung, dass das Spülen mit Cannabis unnötig ist und sogar schädlich sein könnte.

    Aktuell in der Grow😉

  • Snipps Fotogrube

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 11:01
    Zitat von snipp

    Mal ein wenig Tropicana gepresst.

    Hübsche Farbe...

    Wahnsinnsabber01

  • weed subscription box

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 08:57

    CannaSwissCup - Switzerlands Cannabis Cup

    Fehlt ja nur noch snipp als Zwischenhändler hier8o

  • Clonex und seine Freunde

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 08:46

    ich "beschädige" immer die unteren 2 cm immer etwas die Sprosshaut uns tauch sie dann ins Clonex

  • Fog, fogger, Fogponics😂

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 08:37

    na mal schauen ob nicht nen Schuss Mittelstrahl mit rein kommt^^

  • Inkompetenz bei der Einstufung von CBD

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 08:33

    yuhu01CURIA - Dokumente

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 08:28

    Schau mal ob die Bewässerung aus allen Schläuchen funktioniert, wenn alle den selben Weg haben!

    Hoffe hast keine abgeschnitten! :/

  • Fog, fogger, Fogponics😂

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 08:25

    hab Mutters NL auf 0,65 gedrückt mit OW und bissel Clonex sowie 2Tr Purolyt mit rein😉

  • Neuer Filter wird fällig

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 07:23

    ist mit bei😉


    und kann man auch mal waschen ohne mittelchen

  • Fog, fogger, Fogponics😂

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 07:22

    ist genau mein Bedenken bei dem Verfahren, da ja diesmal auch nicht der plug schützt und die erste Nährstoffversorgung sicherstellt!

  • Blätter werden von der spitze an gelb

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 07:17

    Also wenn deinem Wasser Magnesium fehlt, stimmt also auch scheinbar das Verhältnis zum Kalzium nicht.

    Das solltest du schon anpassen und nicht einfach mit Calmag aufkippen! Bissel Bittersalz ist auch weit günstiger wie nen komplettes Calmag Produkt😉

    Schaut für mich trotzdem irgendwie nach Hunger aus, aber auch dein PH ist vielleicht etwas tief was die Verarbeitung des Kalziums glaube hemmt!

    Aber vielleicht kann dir ja @Maximstyle oder @Phantom2 etwas besser bei BB helfenrauch01 danke Männers

  • Hulk und der Experte treffen auf Gorilla und seine Banane! (+Bondage Girl)

    • RGB Controller
    • 20. Dezember 2020 um 06:58

    siehe zu das du die nochmal entlaubst damit die Luft besser zirkulieren kann!

    Und jetzt komm mir nicht mit, Alte Weiber machen dat nicht mehr;)

  • Hilfe bei der Strainauswahl für den ersten Indoorgrow

    • RGB Controller
    • 19. Dezember 2020 um 21:41

    wie bei der Strawberry und der c-vibesX/

  • Missverständnisse bei den PK EC TC Einstellungen

    • RGB Controller
    • 19. Dezember 2020 um 21:31

    einfach den min auf 80 oder 90% sollte auch finden, dann wird der vielleicht etwas sparsamer wenn Licht aus😉

    Aber temp runter geht auch, damit der immer den max eingestellten Wert fährt

  • Missverständnisse bei den PK EC TC Einstellungen

    • RGB Controller
    • 19. Dezember 2020 um 21:26

    wenn es kälter wie deine Einstellung ist, macht der noch 10% von deinen max 20%!

    Ergo, bringt der "unter" der eingestellten Temperatur noch ganze 2% von 100%, und das wäre definitiv zu wenig Durchsatz dafür jeden AKF!

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • RGB Controller
    • 19. Dezember 2020 um 20:41

    welcher Dachboden ist denn auch schon gerade:D

  • Missverständnisse bei den PK EC TC Einstellungen

    • RGB Controller
    • 19. Dezember 2020 um 20:39

    Thondra, da ick deine Einstellung gerade gesehen hatte😉

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • RGB Controller
    • 19. Dezember 2020 um 20:26
    Zitat von Tiny_shiny89

    ....was meint Ihr?

    jetzt wird's wohl doch der Nasssauger8o

  • DIY Hydraulische 10t Rosin Presse

    • RGB Controller
    • 19. Dezember 2020 um 18:01

    dat geht schonvapo01lecker01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™