@Maximstyle 👀
Nimm nen Clipper zum Vergleich, oder eben die üblichen Dosen 😉
@Maximstyle 👀
Nimm nen Clipper zum Vergleich, oder eben die üblichen Dosen 😉
Hier die Löslichkeit der Kieselsäure im Verhältnis zum PH und Temperatur!
Vielleicht erklären sich deine Ablagerungen nun etwas genauer derbeat 😉
Die Salatblätter
Hätte auch noch "Kräuter"butter😂
IHauptsache der Burger schmeckt
NOT MACHT ERFINDERISCH
Ne Schubladenrail ist es dann gestern Abend noch geworden
Muss halt immer weit rein, da ich ja die Pflanzen nicht aus dem System nehmen kann und sich mit den Zwischenringen bzw mit dem Retroadapter die Nahgrenze extrem verkürzt
Komme zwar so immer noch nicht an die Hauptbuds der hinteren, aber zumindest muss ich keine Angst mehr haben das alles nen Abflug macht
dachte 4% seien nicht viel, aber das staubte wie die Hölle als der Schwingschleifer zum verdichten seine Arbeit im Wohnzimmer verrichtete
und dann wirds spätestens zum nächsten Intervall verrechnet
Übrigens gibt's jetzt noch 40w 4000k von der Seite fiel irgendwie ab und wollte verbaut werden
Wunschtermin kostet aber zahlen musst du erst wenn der 3x kommen muss😉
Erster Nachholtermin ist gebürenfrei!
Auch hier werden die Mädels nun nur noch mit Osmosewasser nachgefüttert (stehen gerade noch mit den Socken in EC 3,6 und PH 5,9)
Denke noch anderthalb bis zwei Wochen dann passt das!
Was soll nun noch schief gehen
Hab mir heute wieder bissel mehr Zeit für die Fotos genommen!
P.s. Danke seramisgrower fürs anfixen
Aber hier nun die Bilder. ..
Die gute aus Australien
Nutzt Rhino auch
Zerene Stacker und der schlitten ist 0815 von Dörr
Ich dachte ne Rail mit Schrittmotor!
So mach ich das auch wenn mich die Lust pakt
Hab noch für die Canon "Magic Lantern" installiert, dann hast das wie bei Panasonic Onboard gibt's sicherlich auch für andere Hersteller
Bin nur immer zu faul das Valium zu nehmen
Heut aus der Hand mit 32mm Zwischenring und 18-55 Kitlinse und geringer Auflösung um die Forumssoftware zu schonen und mir das runterskalieren zu ersparen
Sorry das ich dir ausgerechnet DPassion_Andi seine #C-Vibes unter der Linse als Beispiel zeige
Mal schauen ob ich da für die Anzucht und Mutterhaltung überhaupt nen AKF einbaue!
Der DIY AKF leistet gute Dienste! Da bin ich sehr überrascht drüber , da ein fast zeitgleich verbauter PK Economy bereits erste mucken macht 🤔
Wenn du es zum Einstieg günstig haben willst nimm ne gebrauchte DSL für nen Hunni mit Kit Objektiv und nen Retroadapter oder nen paar Zwischenringe (ca. 30eur) passend zur Cam!
Entweder ne Hand voll Valium oder nen Stativ wäre dann noch nötig um die ersten "WTF" Aufnahmen zu starten!
Bissel einlesen ins Thema, dann brauchst nichtmal den Adapter, dann reicht auch ne Pringelsdose
Welche Software und welchen Schlitten nutzt du seramisgrower ?
Hätte noch ne kostenfreie Helicon hier
Die alternativen Heizplatten mit handgebohrter H7 Passbohrung konnten natürlich nicht die 300w schnell genug zum Fühler leiten und somit sind die ersten zwei Patronen durchgebrannt
Also erstmal anständiges Alu bestellt.....
Natürlich schob ick die auch trocken und ohne Spucke rein
War aber ne gute Einleitung zum OffTopicThema!
DIE 4 GOLDENEN REGELN
Bevor er anfängt bei jemanden in der Schuld zu stehen
Ist bei dem Hobby nicht unbedingt so cool😎
Das heißt aber nicht das die Kugeln nicht mit Dünger und Wurzeln in Berührung kommen😉
Ist nur ne Möglichkeit die mir einfiel als ich die Kugeln sah!