1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. RGB Controller
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von RGB Controller

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • RGB Controller
    • 11. November 2020 um 18:09

    HLG Scorpion Diablo giveaway

    Vielleicht gewinnst ja eineclover01

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • RGB Controller
    • 11. November 2020 um 15:51

    Migro hatte die glaube auch getestet!

    Musst mal schauen bei YouTube 😉

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • RGB Controller
    • 11. November 2020 um 15:36
    Zitat von seramisgrower

    ich bin nur vielseitig interessiert :whistling:

    Torschlusspanik nennt sich dat doch^^

    Lebe jeden Tag als wär's der letztekiffer03

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • RGB Controller
    • 11. November 2020 um 15:26
    Zitat von snipp

    der Seramis weiss offenbar worum es geht^^.

    ...ob das am Alter liegt:/:D

  • DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

    • RGB Controller
    • 11. November 2020 um 15:21

    Die Tonkugeln werden gespült und der Ph angepasst bevor man diese für unsere Zwecke nutzt damit die chemische Reaktion derer mit dem Dünger nicht zu ständigem anpassen des PH Wertes ( was auch den ec erhöht) führt!

    Auch wenn der EC bei dir gleich bleibt, sinken die Nährstoffe und dein PH Regulatur Verhältnis steigt tgl😉

  • DIY Hydraulische 10t Rosin Presse

    • RGB Controller
    • 11. November 2020 um 14:42

    Bis 7,5t und wenn die zwei weiteren 300w Heizpatronen kommen sind 1200w verbaut!

    Als Sensor wurde ein pt100 mit 0-400*C gewählt ;)

    Und die Heizpatronen hab ich noch mit dem LED Band (lag noch rum) als Betriebsanzeiger und einem extra ON/OFF Schalter versehen 8)

    Fehlt nur noch ne Druckanzeige:/.... aber die ist noch extern im Handgelenk :D


    Danke nochmal fürs drüber schauen der Schaltungen Bigbee420 und Wulfman77 😘


    War wie vermutet der Ausgang von PID😉

    Bilder

    • 6e08e9233c751.jpg
      • 134,99 kB
      • 1.280 × 853
  • Maxim´s Endlos Thread

    • RGB Controller
    • 11. November 2020 um 14:22

    richtig wat los hierkiffer03

    da setz ick ma dazu und rauch03 erstmal einenweed01

    Viel Erfolg clover01wachs01

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • RGB Controller
    • 11. November 2020 um 14:11

    Zur veggie kannst nen paar kaltweiße 20w LED Strahler ausm Baumarkt dazu hängen gegen das Spargeln und für die Wurzelbildung!;)

  • DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

    • RGB Controller
    • 11. November 2020 um 14:02

    Tippe auf vielleicht zu wenig gepuffertes Medium und da durch eine teilweise stärkere Nitrifikation an gebrochenem Material in der Wurzelzone! :/

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • RGB Controller
    • 10. November 2020 um 09:42

    könntest es auch mit nem erwärmten Topf pressen, falten, pressen,falten....

    Aber nimm lieber Backpapier;)

  • DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

    • RGB Controller
    • 10. November 2020 um 09:32
    Zitat von snipp

    wie heisst dieser Brand schon wieder - Obstbäume...

    :/Obstlerbier03

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • RGB Controller
    • 9. November 2020 um 15:13

    Ich hab das mit Handwärme im Backpapierbriefchen in der Hand gepresst!

    Aber nen Rohr als prepress Form steht eh noch auf dem Plan.

    Bilder

    • 8f1dc45fa01f48c75952219b.jpg
      • 28,43 kB
      • 486 × 864
    • b47fc4baba006134251.jpg
      • 51,1 kB
      • 486 × 864
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    • RGB Controller
    • 9. November 2020 um 06:41

    Das liegt am Ionenaustausch , aber welcher Stoff hier der Auslöser ist kann ich dir nicht sagen!


    Die Nährsalz-Ionen sind im Boden in drei Formen zu finden:

    • als frei bewegliche, im Wasser gelöste Ionen (sehr leicht aufnehmbar)
    • austauschbar an negativ geladene Ton- und Humusteilchen gebunden (relativ leicht aufnehmbar)
    • als Reserve-Nährstoffe im Kristallgitter von Mineralen oder in schwer zersetzbarer organischer Substanz (schwer verfügbar)

    Anders verhält es sich auch nicht im Tank, auch wenn es dort eigentlich seltener vorkommen sollte!

    Nährstoffaufnahme – Hortipendium

  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    • RGB Controller
    • 8. November 2020 um 23:06

    tippe auf recht hartes Wasser oder?

  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    • RGB Controller
    • 8. November 2020 um 21:45

    ist das System rezirkulierend?


    Nährstoffaufnahme – Hortipendium

    Dann sind das die nicht mehr verwertbaren Salze aufGrund der Antogonation oder wie der Mist heißt


    heißt die sind nicht mehr Wasserlöslich

  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    • RGB Controller
    • 8. November 2020 um 21:28

    Ja das machst du nach dem anrühren, oder auch zwischendurch regelmäßig?

  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    • RGB Controller
    • 8. November 2020 um 21:16

    ne Strömungspumpe im Tank vielleicht :/


    Da reicht auch ne 5w pumpe die etwas höher im Tank befestigt wird und mit nem Schlauch zum Boden ne Umwälzungen herstellt!

  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    • RGB Controller
    • 8. November 2020 um 21:10
    Zitat von derbeat

    Ich hab nen Fass, dass ich nach jedem Run reinige. Da hat sich dann nach 10 Wochen ordenlich was an rein weissem Salz angelagert. Auch mit heissem wasser, da bleibt immer etwas zurück...

    Ne Umwälzung der NL hilft auch;)

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • RGB Controller
    • 8. November 2020 um 21:05
    Zitat von seramisgrower

    warst du nachts mit einer UV lampe im wald ??

    ist bestimmt ein geiler trip wenn man zugeraucht ist ...

    Karler hatte sicherlich nen bunten Pilztrip 8o

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • RGB Controller
    • 8. November 2020 um 19:00
    Zitat von Karler

    Der Helferich hat sich mal recht amüsiert über die Menge an P geäußert, die wir so an unsre Plants kippen und die in keinem Verhältnis zum Bedarf steht. Der Grund ist die von mir angesprochene Krux mit der unterschiedlichen Verfügbarkeit. Bei dem pH, bei dem wir arbeiten ist P einfach extrem schlecht verfügbar und gemäß Liebig wird dann halt so viel rein gekippt, das es durch die kurze Planke nicht mehr schnell genug rauslaufen kann😏

    Wenn du damit aufgehört hast, wie ein Gaskranker am pH zu schrauben und den Dingen mehr ihren Lauf lässt, löst sich das Problem von ganz allein😎

    Wo wir dann wieder beim Thema "Ein leicht schwankender PH Wert (Danke liebe Pflanzen, dass ihr das, durch eure Verstoffwechlung, auch ganz allein auf die Reihe bekommt) ist sogar von Vorteil" sind😉

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™