1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. RGB Controller
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von RGB Controller

  • RDWC oder Ebbe und Flut System für's Schlafzimmer?

    • RGB Controller
    • 26. April 2020 um 20:56
    Zitat von Stehli

    PS: In 1-2 Wochen gibt es eine neue Hydro Bauanleitung, Hydro Next-Generation :P
    Die wird Effizienter, mehr Boost und Lautlos wird sie auch + Rezirkulierung .
    Mich nervt die Vegi Zeit. also kommt ein SoG Hydro ins Haus marke Eigenbau

    Da bin ich sehr gespannt draufman01

    Bei SoG würde ich mir noch ne Ringbelüftung mit CO2 Zufuhr DIY vorstellen können (Duck und weg):D

    Wie groß war der Unterschied zwischen dem DWC und dem RDWC?

    Bissel was zum Basteln hab ich noch rumliegen, paar Sprühköpfe, Luftschlauch, HT-Rohr, usw

    Und das Kribbeln in den Fingern lässt irgendwie nicht nach:D

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • RGB Controller
    • 26. April 2020 um 19:34
    Zitat von hYgro's

    hahaha ja das meinte ich :D

    hahahaha ja klar

    Da hatte ich noch weniger auf den Rippen ;(^^

    Zuviel Floraclean:/:D

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • RGB Controller
    • 26. April 2020 um 16:26
    Zitat von Zackenblatt

    Einen hab ich noch:)

    Schockverliebt:love:8oausgang01

    Bilder

    • 40fedf1acdead766b.jpg
      • 73,18 kB
      • 648 × 864
  • RDWC oder Ebbe und Flut System für's Schlafzimmer?

    • RGB Controller
    • 26. April 2020 um 13:45

    Also ist dein Favorit eher Stehli's Niederdruck Variante ?

  • RDWC oder Ebbe und Flut System für's Schlafzimmer?

    • RGB Controller
    • 26. April 2020 um 13:28

    Mich plagt seit nen paar Tagen die Frage, ob für's schlafzimmertaugliche Projekt, ein RDWC nach Stehli 's Art oder ein Ebbe und Flut System sinnvoller ist:/

    Die Anbaufläche ist 90x90x200

    Beleuchtung soll ca 400 bis 600 Watt LED in 3500k mit Red und UV werden (kommt Zeit kommt Rat)

    Was meint ihr? Vorteile? Nachteile?

    Haben eigentlich deine Deckel gut standgehalten bei dem Gewicht Stehli ?

  • Morgens oder Abends Gießen?

    • RGB Controller
    • 25. April 2020 um 19:23

    Die Lichtbrechung auf der Oberfläche des Wassertropfens bricht ähnelt einer Lupe aber wie Karler schon sagt ist der erzeugte Brennpunkt des Wassertropfens außerhalb des Blattes;)


    Aber es verändert schon die Photosynthese im Randbereich des Tropfens, da dort eine dunkle Stelle entsteht! Aber die ist so imaginär klein, dass dies unerheblich ist für das Unkraut:D

  • Erster Testgrow im neuen Eigenheim

    • RGB Controller
    • 25. April 2020 um 17:33

    Shabby chic gefällt mir:D aber gleich noch ne zweite bei LED-Tech zu bestellen war nicht drin?


    Knapp 2 Meter in der Höhe und ca 90x90 in der Fläche!

    Ich schick die natürlich auch bald die n die Blüte, hoffentlich hab ich bis dahin nen Lüfter besorgt und den AKF gebaut?(

    Wollte zweimal toppen und dann auch, zur Not mit der Funzel, in die Blüte!


    Die großen sind schon im anderen Schrank in der Blüte seit zwei drei Tagen!

  • Erster Testgrow im neuen Eigenheim

    • RGB Controller
    • 25. April 2020 um 16:47

    Hab euch ja bissel was angedroht;)

    Hier also mal nen Update zu meinem Haupt- und Nebenprojekt8)


    Also den Mädels scheint's eigentlich ganz gut zu gehen!:love:

    Hab den Busch Mal um bissel Beiwerk befreit und die Stellfläche etwas luftiger gestaltet sowie den Venti nun auch auf volle Stufe zu laufen und etwas höher gehangen:!:

    Ist das eigentlich richtig, dass ich noch die erste Woche der Blüte mit Veggi dünge?

    Die zwei ganz kleinen Nachkömmlinge sind in die Zweitwohnung gezogen und dürfen sich am Fotoprojekt beteiligen, wobei sich auch hier das ein oder andere verändert hat, aber wer will kann ja hier nen kleines Video dazu anschauen;)

    Privates Video auf Vimeo

    Passwort ist "The-Greenleafmember" :)

    Die ersten Timelapse sind auch fertig, aber schaut selbst?

    Privates Video auf Vimeo

    Passwort ist "The-Greenleafmember"

    Das RDWC ist zwar fertig aber das wird dann erst im zweiten Run zum Zuge kommen....

    Und hoffentlich find ich noch nen günstigen Spediteur für den Lüfter inklusive Klimacontroller?(

    Bei der Lampe droht dann wohl ähnliches||

    Naja, kommt Zeit kommt Rat kommt Attentat8o

    Und hier noch paar Bilder ausm Hause;)

    Bleibt sauber Greeniesrauch02weed01

    Bilder

    • 443a2572d5766ac971.jpg
      • 168,77 kB
      • 1.152 × 864
    • 76aa5c226b81.jpg
      • 86,51 kB
      • 648 × 864
    • 2f14540.jpg
      • 108,4 kB
      • 648 × 864
    • 509e5da338114c.jpg
      • 51,58 kB
      • 648 × 864
    • 451aa9ab07d0f1f9420a18.jpg
      • 188,57 kB
      • 1.152 × 864
  • The Greenleaf solo cup Challenge 2020 Klasse 250 ml

    • RGB Controller
    • 23. April 2020 um 08:16

    Ick musste gestern alles auf die dunkle Seite ziehen:rolleyes:

    Sonst machen mir die "Schattenspender" noch mehr Probleme im Stretch als eh schon erwartet=O

    Also hier nen Familienbild von BT 1:D

  • Erster Testgrow im neuen Eigenheim

    • RGB Controller
    • 23. April 2020 um 08:05

    So langsam wird's dunkel für die Mädels!8o

    Bilder

    • 3b7b09.jpg
      • 81,39 kB
      • 1.152 × 864
  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • RGB Controller
    • 21. April 2020 um 23:25

    Ick freu mich auf den Report:thumbup:8o

  • The Greenleaf solo cup Challenge 2020 Klasse 250 ml

    • RGB Controller
    • 21. April 2020 um 23:21

  • Erster Testgrow im neuen Eigenheim

    • RGB Controller
    • 21. April 2020 um 23:19

    Kurzes Update aus'm Eigenheim!:S

    Denke werd ab morgen mal auf 12/12 umstellen und mich auf den Horror im Stretch freuen:rolleyes:^^

    Wollte die Cups zwar eigentlich nochmal toppen, aber denke reicht und macht sonst nur noch mehr Probleme!

    Übrigens hab ich den einen Stecki retten können Karler ;)

    Und paar Schnittblumen gab's auch, bevor die noch vielleicht wichtige Ressourcen fressen8)

    Hinten links würde ich auch morgen noch bissel von dem wuchernden Blattwerk befreien, oder was meint ihr?

    Die Zweitwohnung wird morgen noch silbern Tapeziert und bekommt dann erstmal die Upcycling Lampe rein!

    Dann folgen auch Bilder und weitere DIY Pläne aus meinem verwirrten Kopf;):D

  • Erster Testgrow im neuen Eigenheim

    • RGB Controller
    • 18. April 2020 um 08:49

    Die Versicherung kann ick wohl wieder kündigen;)

    Ick lebe noch:thumbup:

  • Extraktor selber bauen

    • RGB Controller
    • 16. April 2020 um 15:59

    Könntest bestimmt auch aus nem kleinen Ventilator als Antrieb und einer Kühlbox machen:/

    Paar Eisakkus rein zur Kühlung sollte doch reichen für den Schleudergang;)

  • Erster Testgrow im neuen Eigenheim

    • RGB Controller
    • 16. April 2020 um 14:55
    Zitat von Zerohero

    Egal, mach das bitte ordentlich!

    Ick häng nen Spannbettlaken drüber;)

    ....und lass das dann abnehmen:S

  • Erster Testgrow im neuen Eigenheim

    • RGB Controller
    • 16. April 2020 um 11:05

    Garnicht und offene Kontakte gibt es auch nicht bis auf die Wagoklemmen!

    OK, die 1,5m Sicherheitsabstand ist nicht gegeben8o

  • Erster Testgrow im neuen Eigenheim

    • RGB Controller
    • 16. April 2020 um 10:42
    Zitat von Zerohero

    Nette Feuerstelle!

    Bist du versichert?

    Hab nen Rauchmelder:rolleyes::D

    Die einzige Lampe die nicht anfassbar ist, ist die 70w Pflanzenlampe an einer Keramikfassung! Alles andere ist nur handwarm!

    Mindestens genauso sicher wie nen Zeus Board vom Spritzwasserschutz8o

  • Erster Testgrow im neuen Eigenheim

    • RGB Controller
    • 16. April 2020 um 00:08

    Vielleicht hab ick sie noch retten können die Steckis, aber da ja die Blumlenläden zu haben, musste ick mir mal nen Sträußlein abnehmen bevor die durchs Dach schießen, wenn die dann mal auf 12/12 umgestellt werden:/

    Und da das Eigenheim ja bissel umgebaut und erweitert wurde

    gibt's hier für die Interessierten ein Video zum Stand:)

    Eigenheim auf Vimeo

    Kennwort ist " TGL ";)

    Im Feriendomizil hab ick mich dann auch noch bissel ausgetobt und die vorhandenen Kleinigkeiten, von Lötzinn über russische Kronleuchter, bis HT-Rohr verbaut und bin mega auf die Timelaps Bilder gespannt von der Cam!:love:

    Denke morgen werde ich mich um die Serie kümmern:saint:

    Aber hier schonmal nen kleiner Vorgeschmack der Bastelstunde:D

    ...das Rohr liegt auf dem Luftbefeuchter Auslass und macht den ordentlich Dampfausgang01arsch01

  • Ein Samen, zwei Triebe?

    • RGB Controller
    • 13. April 2020 um 09:15

    Wenn das so'ne Backup Geschichte ist, würde das vielleicht durch eine nicht ganz richtige Einpflanzung des Samens begünstigt werden Karler ?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™