Moin
Nach 3 Wochen rumgewurschtel bin ich nun kurz davor aufzugeben
Stecklinge wollten nicht wachsen, bzw. vorhandene Blätter wurden braun, hart und zerbröselten.
Die 4 verbliebenen Sämlinge von BarneysFarm hatten so viele Schädlinge (Spinnenmilben, weiße Fliegen, Minierfliegen, Läuse), dass ich 2 x die Pflanzen in 1% iger Spruzitlösung gebadet habe. Die Schädlinge habe ich (nach Augenschein) weg bekommen (nur für wie lange), aber der eigentliche Feind zeigte sich schon zu Beginn auf dem Sämling mit dem gelben Fleck. Nun sind 2 im Wachstum zurück und haben deformierte Blätter, 2 sind zwar etwas größer jedoch kippt 1 davon bald um, beide haben deformierte Blätter und alle haben braune, tote Blattspitzen die zerbröseln. Lieg ich richtig mit Botrytis? In eine Suchmaschine eingegeben, kommen fast nur Beschreibungen und Bilder zur Blüte....
Das Gute an der Sache:
a) Erfahrung gesammelt!
b) Auch wenn manche Kommentare hier gelegentlich leicht kryptisch rüberkommen (für einen Floridioten wie mich jedenfalls) -> denk noch mal drüber nach
c) Dreck meint nicht immer Dreck (siehe b). Ich denke, ich werde nicht mehr auf Erde growen, sondern auf..... ja, dass muss ich noch rausfinden ob Cocos, Seramis oder oder
d) Hygiene ist wichtig!
e) Hygiene ist wichtig!
f) Hygiene ist wichtig!
g) Beim umtopfen nicht übertreiben -> hatte überdüngt
h) Bei Wetter wie letzte Woche doppelt aufpassen! (Mehltau hatte sich auch schon wieder leicht gezeigt)
i)usw. usf.