So ein mini garten grow wie du da machst ist mega unterhaltsam.
Hab ich auch mal gemacht :D.
Super witzig wenn man morgens in den Garten an die eine stelle guckt und diese kleine hübsche lady sieht.
Beiträge von FreeRick
-
-
hey FM1982
Ich mache das immer versetzt.
Ich lasse eine bestimme Menge keimen und hochwachsen.
Dann bei ca. 10-15 Zentimetern raus damit.
Wobei ich die auch schonmal direkt nach der keimung nach draussen gepflanz habe und das hat auch funktioniert.
Wenn der erste Schwung draußen ist, setzte ich die nächsten an .
Das wiederhole ich 3x.
Dann habe ich 3 Spots die ich nicht alle gleichzeitig ernten muss.
Gegen die Schädlingsbekämpfung kann man viel machen.
Kommt immer drauf an, was gerade ansteht :D.
Zutun hatte ich zb. Mit Mehltau, unterschiedlichste Käferarten, Läuse, Nacktschnecken, jetzt Aktuell kämpfe ich mit Hanferdflöhen...bisher die gemeinsten viecher.
Gegen die Läuse habe ich zb einen Ameisenhaufen in der mitte meiner Pflanzen angelegt.
Gegen die Schnecken nutze ich normales Schneckenkorn.
Für die erdflöhe habe ich jetzt Algengesteinsmehl besorgt, ein mittel mit Pyrethroide als wirkstoff (geeignet für gemüse), Gelbsticker und eine Harke :D.
Die dinger mögen es nicht wenn unruhe im boden ist.
Nein, ich füge der erde nichtsmehr hinzu.
Das erste mal schon, aber unter vielen Pflanzen haben sich dank der neuen erde feuerameisen-nester gebildet und das wollte ich mir dann nichtmehr antun.
Man kann aber je nachdem wieviel aufwand man haben möchte natürlich auch erde Hinzufügen.
Den abstand musst du je nach verfügbaren Platz, Sorte und Größe der fertigen Pflanze festlegen.
-
Der Boden kann zu kalt oder verdichtet sein oder den falsch pH haben. Brennnessel ist erheblich anspruchsloser und wurzelt nicht so tief.
Moin Karler
Ich growe jetzt seit 4 Jahren outdoor und 3 Jahre in Brennnesselfeldern.
Ich 'schneide' mir ein 4-Eck herraus und dort ziehe ich einen Zaun drum.
Alle Brennnesseln die über den Zaun ragen, entferne ich noch und dann beginnt der Schaufel Spaß.
Ich entferne die oberste Erdschicht und entferne alle Wurzeln so gut es geht.
Danach grabe ich das 'Feld' eine Spatentiefe tief um.
Natürlich kann es sein, wie du schon meinst, dass sein Boden nicht optimal ist, aber da Cannabis ist da (gerade outdoor und nach meinen Erfahrungen) nicht so super anspruchsvoll.
Die dinger wachsen sogar durch lehmboden :D.
Ich würde mal vermuten, dass Kollege FM1982 eine Plant erwischt hat, die in irgendeiner Form von anfang an nicht ganz gesund war.
Das kommt vor.
Bei einem outdoor grow von sagen wir 20 Pflanzen hatte ich immer 1-Pflanze dabei die genauso aussah wie seine jetzt.
Obwohl sie genau wie die anderen im selben Feld steht, selbes wasser bekommt und die selbe sonne.
Ich würde der Lady noch zeit geben und abwarten was daraus wird.
-
Moin
Wie groß war die Pflanze, als du Sie ausgepflanzt hast?
-
Hab deinen Growschrank als Inspiration für meinen genutzt
kann man sich dein Meisterwerk irgendwo ansehen? =)
-
moin Karler
Ich werd das mit dem Koffein mal probieren.
Als weitere Maßnahmen werd ich Pflanzenschutznetzte an den neuen noch jüngeren pflanzen Pflanzen anbringen.
Um weiteren befall so gut es geht zu verlangsamen, seh ich mich gezwungen, das ganze Unkraut aus dem bereich zu entfernten und den Boden nochmal durchzuharken, man ließt oft, dass die Viecher das nicht mögen.
Eine Überlegung ist noch mit Leimfallen zu arbeiten...
Gelbsticker sind leidee uu zu auffällig.
Wenn garnichts hilft guck ich mal nach Plan C bei Obi in der Gift Abteilung.
Aber am liebsten wäre es mir wenn ich das ganze durch zb. Besprühen mit Koffein und netzten regeln kann.
Ich habe auch gelesen, dass Gesteinsmehl helfen soll.
-
Das ist der doofe Übeltäter!!!
Hab gerade nochmal geguckt und genau dieses viech an ein paar blättern gefunden...
Ich mach mich mal schlau was ich dagegen machen kann.
Vielen dank =)
im Internet steht überall, dass die Bekämpfung nur sehr schwierig ist wenn man einmal einen Befall hat...
Hat schob jemand Erfahrung mit dem Viech?
-
Moin Leute.
Ich habe mal eine Frage an die Outdoor Grower unter euch.
Was könnte das sein?
Betroffen sind 2-4 große Pflanzen und bei den kleinen neuen auch 3.
Insgesammt ist das nicht schlimm, da ich einen doch etwas größeren Guerrilla-Grow mache.
Mich stört es jedoch und ich möchte wissen was das sein kann. Bin jetzt schon das 3. Jahr in Folge an dem Spot und diese "krankheit" oder "schädling" ist mir neu.
Ich habe die Bäume und Pflanzen in der Umgebung gecheckt und auch hier das selbe Blatt-Muster gefunden -->
Vlt kennt das ja schon einer von euch.
Grüße =)
-
Moin liebes Forum
Einige von euch werden mich noch kennen von... früher :D.
Ich war hier lange Zeit sehr aktiv und hab Grow-Reporte sowie Projekte geteilt.
Irgendwann habe ich die Heimwerker-Ecke für mich entdeckt und dort mein letztes Projekt veröffentlicht, den Growschrank, gebaut aus einem Kleiderschrank.
Hier nochmal der Link --> (Geheimer) Grow Kleiderschrank (Anleitung)
Der Schrank hat super funktioniert und seinen Zweck erfüllt.
Jedoch gab es einen super uncoolen vorfall, den ich aus Sicherheitsgründen nicht erklären kann. Im Anschluss stand dann die
im Raum und haben sich natürlich in der verwüsteten Wohnung umgesehen.
Dabei haben sie dann auch die kleinen gefunden.
Ich bin bei der ganzen Sache gut weggekommen und habe seitdem schon wieder den ein oder anderen Grow hinter mir :D.
Ich werde mich erst noch ein paar Monate bedeckt halten, und die Grow-Reports erst anschließend hochladen.
Für die Heimwerker habe ich auch noch ein super cooles Projekt auf Lager...im Vergleich ist der Grow-Schrank ein witz :D.
Ich hoffe ich werde hier noch einige mir bekannte Menschen wieder treffen und freue mich auf eine tolle Zeit mich euch =)
-FreeRick
-
moinsen
Ich war eine ganze Zeit aus Gründen die ich noch erklären werde nichtmehr dabei.
Damals (vor ca. 7 Monaten) gab es noch 'Ränge' die man für Punkte bekommen hat.
Gibt es die Ränge nichtmehr?
Hoffe euch geht es allen gut.
Ich frag mich wo der Salzmann abgeblieben ist
-