Karler Hesi steht schon im Regal
Was hat dich an dem Dünger gestört?
Karler Hesi steht schon im Regal
Was hat dich an dem Dünger gestört?
Ich habe jetzt nach großem hin und her Überlegen beschlossen, meinen Dünger zu wechseln. Da ich es gerne einfach halte, habe ich mich für meinen nächsten Grow für das Starter Kit von Hesi entschieden und hoffe damit besser zurecht zu kommen. Eventuell werde ich die Hälfte der Pflanzen mit BB düngen und die andere mit Hesi. Einfach um mal zu schauen, was besser läuft.
Hat jemand Erfahrung mit Hesi und könnte mir grundsätzliche Tipps diesbezüglich geben, wie ich es am besten anwende?
Danke im Vorraus
Die Skunk ist soeben gefallen und ich bin vollkommen erstaunt von dem Ergebnis. Die Trichome waren an den oberen Blüten schon schön bernstein zu einem großen Teil und gewachsen sind die buds auch nicht mehr.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel ist. Ich kann es zwar nicht wirklich einschätzen, aber das sind mit Abstand die schönsten und fettesten Blüten, die ich bis dato geerntet habe. Bin ein wenig stolz muss ich zugeben, auch wenn einige hier sicherlich mehr rausgeholt hätten.
Die Blüten sind hart wie ein Brett und man merkt richtig das sie Gewicht haben. Ich denke die Sanlight hat einen großen Teil dazu beigetragen und ich kann nur sagen, tolle Leuchte! 5 Sterne
Die anderen 5 blühen noch munter weiter und sind auch bald an der Reihe.
Tag 52 nach Umstellung
Die 2 Blueberry OG ganz rechts sehen durchs Mikroskop schon ziemlich gut aus. Denke die brauchen nicht mehr all zu lang.
Oben in der Mitte steht die einzige Skunk, welche ebenfalls schon fast fertig aussieht.
Lediglich die 3 critical + haben noch weisse Fäden und die Trichome sind noch überwiegend durchsichtig. Die nehmen auch noch an Masse zu. Bei den anderen 3 tut sich nicht mehr viel so scheint es.
Skunk :
Critical +
Da haste dein Problem
Nur ist es nicht untypisch, dass sich die gelben Blätter hauptsächlich oberhalb der Pflanze zeigen, anstatt von unten nach oben zu wandern?
Naja, an den gelben Blättern, werde ich jetzt wohl nicht mehr viel ändern können. Im nächsten Grow werde ich von Beginn an 150-200% Grow geben.
Auch wenn bestimmt mehr drin gewesen wäre, bin ich sehr zufrieden und vor allem freut es mich zu sehen, dass selbst die unteren Buds sehr weit in der Reife vorgeschritten sind. Das war bei meiner Gc4 defentiv anders.
Die Sanlight ist auf jeden Fall super 👍
Schwellen die Blüten zum Ende hin noch merklich an?
Hängt natürlich vom strain ab aber ich war bei 200% und die plant hat es geschluckt, deine Lampe hat ordentlich Dampf und dementsprechend braucht die Pflanze Futter, mit 150% machst du meiner Meinung nach nichts falsch in diesem Stadium und ich betrachte diesen Schritt auch nicht als Experiment, nur jetzt nicht rumhelikoptern, organischer Dünger braucht Zeit um zu wirken.
edit: bestell dir noch eine Flasche calmag von bb
Ok super, so mache ich es. Ich habe tatsächlich eine Flasche davon hier rumstehen, doch muss zugeben, dass ich das Thema cal/mag immer sehr verwirrend fand.
Im Schema steht wie ich es anwenden soll. Kann ich mich daran halten?
Versuch: keine Wasser und Dünger Experimente, sondern nur das Licht auf 40cm für paar Tage.
Ein Experiment wollte ich nicht starten, aber auf 150% - 175 % gehen, damit es zumindest nicht noch schlimmer wird?
Lampe hängt jetzt höher!
Dein Kalzium ist aber schon abgedeckt, oder?
Meine Annahme war, dass ich das mit dem Dolomitkalk gelöst haben sollte und etwas ist ja auch im Wasser. Ich schätze das war Wunschdenken?
Danke für eure Ratschläge.
Wie man unschwer erkennen kann, habe ich mal wieder ab der 4 bis 5 Blütewoche gelbe Blätter, insbesondere oberhalb der Pflanzen. Ich habe versucht systematisch den Grund dafür zu finden und denke es ist am wahrscheinlichsten, dass es mit dem PH Wert des Wasser zusammenhängt oder einfach zu wenig gedüngt.
Zur Erinnerung : ich gieße mit Saskiawasser Medium
Mögliche andere Ursachen :
Lampe : Sanlight Evo 3-80 / 190 Watt
Abstand zur Pflanzenspitze : 30 cm
Gießverhalten : ca alle 2 bis 3 Tage, wenn Topf merklich leichter, langsam angießen und dann schrittweise erneut, bis der Topf kein Wasser mehr aufnimmt und minimal unten hinaus läuft.
Dünger : 100 % nach BB-Schema. Gerade die größeren Damen, zeigen umso mehr die Symptome. Evtl einfach Unterdüngung? Kalium oder Stickstoff?
Macht sich die sanlight genauso gut in der vegie wie die GC ?
Auf jeden Fall! Die Ausleuchtung ist hervorragend und m. M deutlich besser als bei der GC. Sie sind sehr schön gleichmäßig gewachsen. Bereue es, nicht direkt die Sanlight geholt zu haben. (Stand jetzt)
Bin auf die Blüte gespannt
Sehen doch super aus! Denk dran rechtzeitig mit mainlining bzw lst zu beginnen, sonst wird’s ganz schön kuschelig in der Kiste
Bin auch zufrieden bis jetzt und dem Aufwand den ich betreibe, bzw auch vor habe zu betreiben.
Tatsächlich habe ich nicht vor, da irgendwas großartig zu biegen oder binden. Höchstens die unterern Triebe etwas über die Blätter ziehen, damit sie besser Licht abbekommen. Dann noch lollipoppen und feddisch. Ganz nach dem Motto : keep it simple.
Bin sehr gespannt, ob ich einen signifikanten Unterschied durch die Sunlight spüren werde, entgegen der vorherigen Greenception GC4.