Beiträge von Pivo1407
-
-
Samen brauchen so ca nen Monat, bis die reif sind. Richtig sehen tuste die nach anderthalb Wochen.
Danke für den Hinweis, denn genau das habe ich mich gefragt.
Ein zweiter Zwitter bildet keine bananen mehr, nachdem ich sie entfernt habe.
Ich hatte schon mal Seeds drin und da konnte ich sie auch von außen relativ gut sehen bei genauem betrachten. Hier habe ich das Gefühl das tatsächlich nur eine, maximal 2 Pflanzen bestäubt sind.
Die Stigmen sind nämlich noch alle sehr weiss und die Buds schwillen gerade extrem an, was ja dann eher untypisch wäre.
Die hier zum Beispiel ist definitiv bestäubt und ist frühzeitig fertig. Sehe trotzdem keine Samen und sie riecht brutal! Buds dementsprechend etwas kleiner, aber steinhart.
Vorne links und Mitte links werden absolute Monster habe ich im Gefühl, da sie immer noch komplett weiss sind und einfach super schön "offen" gewachsen sind. Auch noch keine übermäßige Harz Produktion.
Mitten im Stretch in selbstmischter Erde. Vielversprechend 😍
Cream Caramel geben am meisten Gas
-
Also stand jetzt ist eine extrem gezwittert und eine andere fing gerade an. Vielleicht zu meinem Glück, ist mir vor kurzem der Ventilator verreckt, weshalb sich die Pollen vllt nicht komplett verteilt haben.
Links rot = Zwitter
Mitte blau = bestäubt
Die anderen Ladys wachsen froh und munter weiter und bilden schöne steinharte Buds. Die 9 pound Hammer#fast ist sowieso aus meiner Erfahrung nicht dafür bekannt die dicksten Blüten zu produzieren, aber dafür extrem schwere steinharte Nuggets.
Konnte bisher genau 1 Samen an einer Pflanze ausmachen. Die Lady die bestäubt ist, riecht von allen am fruchtigsten bis jetzt und wird denke ich frühzeitig fertig sein.
Da geht noch was. 3 Wochen haben sie noch, außer die hinten rechts hat noch ca 4 Wochen. Mal abwarten 🤙
Northern Lights BW2 - Frisch entlaubt und lollipopped
Frisch getoppt und einen Krüppel mit dabei. Den werde ich besonders im Auge behalten 🧐
-
-
NL kann auch spinnen. Liegt daran wie diese Genetik das Licht der Welt erblickte und hat sich in all den Jahrzehnten nie wirklich rauszüchten lassen.
Lass uns doch bitte nicht den Teufel an die Wand malen und hoffen dass das die beste NL wird, die dieses Forum jemals gesehen hat
-
Finde es auch echt schändlich das die REGS raushauen die so dermaßen zwittern hätte ich jetzt von Jinxproof nicht erwartet hatte bis jetzt nur gutes gehört.
Meine Beschreibung war etwas zu ungenau. Die Seeds sind von High Speed Buds und ich habe vergessen das #fast hinten dran zu schreiben. Daher auch die verkürzte Blütezeit. Ob es vllt damit zutun hatte?
Jedenfalls danke ich dir für die aufbauenden Worte und ich versuche auch hier wieder irgendwo draus zu lernen. Ich hätte früher und vor allem genauer nach zwittern schauen sollen.
Jedenfalls werde ich deinen Rat berücksichtigen und stabiler Genetiken verwenden. Ich setze meine Hoffnung in 4 Super Lemon Haze von Linda Seeds und in diese wunderschöne Northern Lights🤞
Ich hoffe dass du Recht behälst!
-
Na super Scheisse zum kotzen ja habe garnicht alles gelesen wenn ich ehrlich bin weiß nur das du nur gutes machst
Naja, zuerst wurden mir mega schöne Outdoor Ladys geklaut, dann hatte ich ne Magenschleimhautentzündung, dann war ich im Krankenhaus mit Sehnerventzündung, weswegen meine Ladys unter anderem fürn Arsch waren und jetzt das. Zum kotzen.
Nimmt mir jegliche Motivation und lässt mich langsam echt an mir Zweifeln.
-
Digga kein Stress wird eh wieder Bombe werden wie immer 😉!
Das Ding ist, die Mädels hatten extremes Potential und wenn sie nicht gezwittert wären, wäre das auch sicherlich ne fette Ernte geworden. Das kann es immer noch werden, nur eben mit scheiss Samen im Weed.
Die bekommen jetzt nur noch das nötigste... Hab schon neue Nüsse zum keimen gelegt
-
Das steht doch im Titel🤣 Hast Amigenetik gekauft und Sinsemilla klingt nach Mexico. Das wollen die nicht.
Ich werde ausschließlich nur noch Linda Seeds kaufen. Ich habe Linda gerade aus Wut ne "nette Nachricht" geschrieben, woraufhin mich sogar paar Minuten später jemand angerufen hat, der deutsch spricht.
Er hat mir 20 Ersatzseeds meiner Wahl von Linda Seeds versprochen und meinte er macht ne Ausnahme. Soll ihm kurz vor der nächsten Bestellung meine Auswahl mitteilen.
Ist zwar ziemlich nett, aber besser macht es das nicht
-
7 Wochen? 8 ist schon sportlich, oder zählst du nicht ab Umstellung, sondern ab erste Haare?
Ab Umstellung. Sie ist angeben mit 50 bis 55 Tagen. 10 Februar hab ich umgestellt +-2 Tage. Blüht jetzt etwas über 3 Wochen ca.
Sind etliche offene pollensäcke.. Womit habe ich das verdient
-
Offen ist er, so wird sie Müsli produzieren🤗
Noch 5-7 Wochen? Schwere Entscheidung. Ich würd das laufen lassen und schon mal die Bubblebags kalt stellen.
Noch 4 - 5Wochen eher.. Bringt es was die bananen abzupflücken?
-
-
Jetzt irgendwas zwischen BW 3 & 4. Hatten etwas Lichtstress aber sieht vielversprechend aus
Bekommen ca 200 - 250% Schema + Green Sensation und deutlich reduziert EM Mikroorganismen.
Keine Schädlinge, keine Zwitter. 👍
Die anderen haben das Umtopfen hervorragend überstanden und geben sofort Vollgas..
Bin extrem auf die Cream Caramel gespannt, aber auch darauf ob die Critical Mass tatsächlich so gut abliefert, wie versprochen. Die OG Kush waren Freeseeds.
-
Jetzt weiss ich auch warum bei Linda die ganze Zeit die Grapefruit ausverkauft sind.
Sieht mega saftig aus! So eine geile Sorte. Top!
-
Meine Problemkinder hinten links und hinten rechts haben durch den Stickstoff-Überschuss sichtlich Probleme mit der Wasserversorgung / Aufnahme.
Ansonsten relativ zufrieden bis jetzt. Buds fangen gerade an langsam aber stetig schön fett zu werden
Ab Blütewoche 3 bis 4 werde ich mal das green sensation mit geben.
Und noch 4 super Lemon Haze Sämlinge sind auch am Start. Hab mir durchsichtige Anzuchttöpfe besorgt, da ich dann gefühlt besser abschätzen kann, bezüglich gießen.
Kann jedem zur Anzucht Kokos ans Herz legen. Man kann die kleinen perfekt von jiffys in eingeweichte kokoserde topfen und die kleinen haben erstmal perfekte Bedingungen. Hab noch was Hesi Wurzelkomplex beigemischt.
Und hier noch frisch umgetopft unter Sanlight Evo 80 - - - 3 x Cream Caramel - 3 x Critical Mass und 2 x OG Kush. Dazu muss ich sagen das ich ein wenig rumprobiere mit selbstgemischter Erde, die hoffentlich bis kurz vor Ende durchhält mit Futter.
Erde besteht aus Light Mix, Perlite, Kompost, Schafwollpellets, Guano, Knochenmehl, Dolomitkalk, Myhorizza und ein wenig Kokos Substrat.
Gegossen wird nun wie von euch empfohlen mit 80/20 Osmose Leitungswasser.
-
-
rqs ist der letzte scheiss und die linda seeds fand ich jetzt auch nicht so den hit. da gibts mit sicherheit besseres saatgut
Mag sein. Die kosten dann auch das 3 bis 4fache je nachdem. Wenn es mit den Seeds von Linda Probleme gab, wird einem umgehend Ersatz geboten. Zusätzlich gibt's oft ne Menge gratis Seeds und der Versand verlief ebenfalls immer reibungslos.
War von den Ergebnissen nie enttäuscht, außer ich selber hab Mist gebaut im grow.
-
Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit Linda Seeds?
Lohnt sich der Aufpreis zu den RQS Samen?
zB Northern Light 4,50 zu 19 für 3 Samen
zB Amnesia Haze 4,50 zu 24,50 für 3 Samen
Linda Seeds Hausmarke noch nie Probleme gehabt. Northern Lights steht bei mir gerade im Zelt und wächst hervorragend. Super Lemon Haze, Grapefruit und Critical kann ich ebenfalls uneingeschränkt von Linda empfehlen.
M.m nach lohnt sich der Aufpreis nicht
-
Warum nicht nur Osmose oder Osmose + LW? Dann musste gar nichts mehr schleppen
Ja, das wäre mit Sicherheit das Einfachste. 80 / 20 wäre vermutlich ideal. Dann mit Dolomitmehl / Kalk Mineralien hinzufügen und PH Wert einfach auf die Erde vertrauen?
Denke der Biobizz Dünger reguliert zumindest noch ein kleines Stück nach unten.
-
Also die Osmose Anlage läuft nun einwandfrei. Jedoch habe ich diesbezüglich ein paar Fragen
PH Wert Osmosewasser - ca 6,4
PH Wert Leitungswasser - ca 7,5
PH Wert Osmose + 30% Saskia medium - ca 5,3
Ich habe nicht den Eindruck das ich trotz des sehr niedrigen PH Wert des Saskia Wasser deshalb in der Vergangenheit PH Probleme hatte. Eher wegen anderer Fehler.
Bin mir jedoch unsicher, ob ich nicht gleich eine Lösung finde sollte, denn PH zumindest in den Bereich um 6 zu bekommen. Zum Beispiel 80% Osmose + 20% Leitungswasser. Damit käme ich auf einen Natriumwert von 16mg/l. Dann vllt ein gescheites PH minus Produkt.
Wenn ich es mit Saskia mische bin ich unter dem idealen Bereich und mit Leitungswasser knapp darüber.
Der PH+ von Biobizz ist wirklich absolut unbrauchbar. Zumindest in meinem Fall. Ich müsste das Zeug da gefühlt Liter weiße reinkippen
Also anpassen oder voll auf die Mikroorganismen vertrauen?
Ansonsten bin ich für Ideen sehr dankbar