1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. maxi
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von maxi

  • Erde selber mixen

    • maxi
    • 25. Oktober 2010 um 20:38

    Sterilisieren ist eine Sache, oft Ungeziefer und sonstwas drin, aber beim [lexicon]sterilisieren[/lexicon] tötest auch nütliche Microorganismen in der Erde...

    Billigerde ist oft schlecht vorgedüngt und/oder verrutscht der ph leicht, und pur ist die oft ned luftig genug, aber das würdest ja beheben.

    Aus persönlicher Erfahrung sag ich Dir hald dass Pflanzen in ausreicchend guter Erde, bis zum Schluss mit ein wenig Dünger schön grün bleiben und ordentlich fette Buds bekommen ... Mit Billigerde je nach Glück mit der "Marke" schwieriger bis unmöglich...

  • Erde selber mixen

    • maxi
    • 25. Oktober 2010 um 19:32

    Vom Mischen abhalten will ich dich nicht.

    Aber wenn Low Budget Mischen willst, weiss ich nicht wie gut der Plan ist, denn billig zutaten für ein gutes gemisch bekommen wird auch schwierig.

    Ich würd einfach Compo Sana Erde verwenden.
    Anfangs die [lexicon]Anzuchterde[/lexicon], und später die Blumenerde oder für Blüte die Geranien/Blühpflanzen Erde mit Guano(Die hab ich nie Probiert selber).
    Perlit ist in allen dreien bisserl drin.

    Von Billigerde egal ob zum Mischen oder Pur würde ich aber dringend abraten, die paar € ärgern einen hinterher sicher...

  • Welchen Dünger benutzt du ?

    • maxi
    • 23. Oktober 2010 um 16:56

    ghe ist vorallem günstig und fast überall zu kriegen, und die flora serie für hydro rockt auch auf erde :)

    im inet werd ich kein dünger bestellen... hier gibts Canna, Hesi, Biobizz, GHE, Biopaigua, Plagron, Growtek... hab sicher noch iwas vergessen aber kein Atami leider und den deswaan House&Garden kenn ich ned hier sicher auch nicht im Laden leider...

  • Lampenwahl, Tipps gewüscht!

    • maxi
    • 23. Oktober 2010 um 16:45

    Jo ich hab nen Höhenproblem und muss nah an die LAmpe ran,

  • Lampenwahl, Tipps gewüscht!

    • maxi
    • 23. Oktober 2010 um 11:51

    ICh hab mich ja am Ende für CT entschieden...

    [infobox]Mit den 400W im CT wundert mich wirklich wie krass nahe ich hin kann, so 20cm zum LM lol, zum CT je nach dem wo einiges näher... nur CT jede Woche Putzen nervt, aber die Glasröhre verdreckt so schnell....[/infobox]

  • Sinn des umtopfens

    • maxi
    • 22. Oktober 2010 um 20:20

    Hydro ist was anderes, in meine beiden 7L Töppen mit Hydro Correls auf eigenbau Tropfersystem, wachsen bei mir Plants so fett wie in 30L Pötten auf Erde...

    Was ein Aufwand, Erde, in Töppe und halbes Hydrosystem drunter Oo, da kann man gleich Hydro komplett machen lol

  • Aufziehen mit LSR sinnvoll?

    • maxi
    • 22. Oktober 2010 um 16:03

    Iwie versteh ich grad nur Bahnhof von deinem Post... Ein Dimmer senkt die Spannung(Volt), hat nix mit dm verbrauch in [lexicon]Watt[/lexicon] einer Lampe zu tun.

    Umschaltbare [lexicon]VSG[/lexicon] weiss ich nicht wie die funktionieren, aber die haben bestimmt keinen Dimmer verbaut, ausser einer will eine Lampe damit abdunkeln vieleicht lol.

  • Aufziehen mit LSR sinnvoll?

    • maxi
    • 22. Oktober 2010 um 15:35

    Dimmbare hier im [lexicon]Growshop[/lexicon] kosten mehr als 2 Einzelne lol... Im Netz, also wirklich suchst du selbst :)

    Übrigens sind die nicht dimmbar sondern kann man die Umschalten, und brauchen natürlich nur Strom entsprechend Lampe und Schalterstellung.

    Du hast aber doch eh ein 400W für die Blüte oder? Wenn eine 250W MHL holen solltest, brauchst ja auch nur zusätzlich ein 250W [lexicon]VSG[/lexicon] und kannst so auch Paralell benutzen einmal Vegi einmal Blüte... oder wenn die MHL für 1-3 wochen Vegi nach der Vorzucht unter [lexicon]ESL[/lexicon] oder [lexicon]LSR[/lexicon] nehmen willst, dann nimm einfach eine 400er wie deine [lexicon]NDL[/lexicon] und schraub nur die Birne in das Lampenkit rein bis Blüte einleiten willst.

  • Sinn des umtopfens

    • maxi
    • 22. Oktober 2010 um 15:24

    Würd ich eher nach Masse an Blättern als nach Zeit machen...

    Wenn oben zu viel Pflanze für zu wenig Topf/Erde ist, ist spätestens Zeit zum umtopfen.

    Wenn der Topf unten Löcher hat kann man meistens sehen ob er schon gut durchwurzelt ist, aber normal reicht es ein wenig Gefühl für's Verhältniss Pflanzenmasse und Topf zu entwickeln.

    Wenn man schon eine Weile zu Faul zum Umtopfen ist, sollte man das spätestens dann tun wenn einmal täglich Giessen nicht mehr ausreicht um die Pflanzen mit Wasser und Nährstoffen zu versorgen.

  • Grow! ...die erste ...

    • maxi
    • 22. Oktober 2010 um 14:20

    [ironie]Sicher dass das eine Harzschicht und kein Eis ist? [/ironie]

  • Aufziehen mit LSR sinnvoll?

    • maxi
    • 22. Oktober 2010 um 14:14

    [lexicon]ESL[/lexicon] oder [lexicon]LSR[/lexicon] musst du volgendermassen abwägen:

    [lexicon]LSR[/lexicon], 1A um SÄmlinge auf der gesammten fläche unter der Amatur an zu ziehen, je nach Konstruktion bis 15-25cm Pflanzenhöhe sollten die schön und gleichmässig wachsen darunter.
    Wenn die Pflanzen grösser werden werden die aber eher Spargeln, weniger weil die lange internodien bekommen, sondern weil die Seitentriebe kaum wachsen da kaum Licht unten ankommt.

    Mit [lexicon]ESL[/lexicon] geht die Anzucht etwas schwieriger oder ungleichmässiger, da direkt unter der Lampe mehr Licht als weiter aussen ist, dafür kannst auch abhängig von der [lexicon]Stärke[/lexicon] der Lampe, ein wenig besser in der höhe Wachsen lassen, da durch das auf einen Fleck gebündelte Licht, die Tiefenwirkung besser als bei [lexicon]LSR[/lexicon] ist.

    Mit einer kleinen MHL geht am ende doch mehr als mit [lexicon]ESL[/lexicon] oder [lexicon]LSR[/lexicon], bei Höhenprobs das Ding einfach in einen kleinen [lexicon]Cooltube[/lexicon] stecken....
    Du kannst aber natürlich mit einer Dicken [lexicon]ESL[/lexicon] durchaus die Vegi ganz bewältigen wenn Zeit hast zum wachsen lassen, oder mit kleinerer [lexicon]ESL[/lexicon] oder [lexicon]LSR[/lexicon] Amatur vorziehen, und danach noch 2 wochen unter Kombi-NDL oder MHL in deinem Blüteraum weiter wachsen lassen...


    [edit]Nicht alle Pflanzen wachsen in der Blüte wie die was du grade hast Nooky... Kleine Indica Sorten nach 4 wochen Vegi unter LSR mit 25-30cm fast ohne Seitentriebe, werfen nach Blüte unter NDL auch nur 15-30g pro 45-60cm hoher Plant ab oder so lol deine Sativas hätten die Box trotzdem gefüllt vieleicht :) [/edit]

  • Sinn des umtopfens

    • maxi
    • 22. Oktober 2010 um 13:51

    Jein, nur bei Lowys ist das empfehlenswert so, denn die Blühen ja gleich los.

    Bei Indoor Grows mit [lexicon]Samen[/lexicon] oder Steckies allerdings besser wenn man während der Vegi umtopft.


    Abgesehen von der Platzersparniss in den kleineren Töpfen, bekommen so die Pflanzen jedes mal Frische Erde, mit dem PH wie er sein soll, und nicht zu viel oder zu wenig Nährstoffen drin, die locker und gut/schnell zu durchwurzeln ist.

    Es ermöglicht auch beim ersten einpflanzen oder während der ganzen Vegi, ein weniger Vorgedüngtes [lexicon]Substrat[/lexicon] zu verwenden als in Blüte, das kostet weniger und wird schneller durchwurzelt, ist natürlich auch schneller "verbraucht".

    Kleinere Töpfe trocknen auch schneller und das Giessen und Düngen kann gezielter geregelt werden, auf Mängel und überdüngungserscheinungen schneller reagiert,
    Auch ein zwischenspülen wird wenn nötig möglich, in einem zu grossen Topf trocknet die Erde danach zu langsam.

    Ausserdem Bildern sich Wurzeln immer gehäuft am Boden des Topfs, pflanzt man dann um, sind diese Wurzeln weiter oben und beginnt das ganze von vorn, so sind die Wurzeln am Ende recht gleichmässig im Topf verteilt.


    In Blüte um [lexicon]Stress[/lexicon] zu vermeiden, sollte nicht mehr umgetopft werden, dafür sollten die Pflanzen vor der Blüteeinleitung in ausreichende Töpfe gesetzt werden.

  • Maxi's Guerrilla Outdoor 2010

    • maxi
    • 21. Oktober 2010 um 16:24

    Auf meinem Balkon wär nicht so gut der ist zu gut einsehbar und hat LED Strassenbeleuchtung direkt davor Oo
    Nur Lowys würden denk ich trotzdem blühen aber will nicht dass man die von der Strasse sieht....

    Der Stand mit dem anderen iwo versteckt im Dickicht an einem eher steilen Hang :)

  • Maxi's Guerrilla Outdoor 2010

    • maxi
    • 20. Oktober 2010 um 12:50
    Zitat von Todeskarte

    aha endlich drin alles....
    viel spaß beim ernten....
    30 g bei der pflanze.. :rolleyes: eher um die 20g so kompakt wachen da nicht die buds....
    aber wenigstens schön harzig.... :thumbup:

    Gesammtgewicht der Nassen Pflanze Inc allem, 155g vor dem zum trocknen hängen wie sie war... Ohne Blätter und Stengel geschÄtzt 120-130g und Erde im Topf war gut trocken bei der Ernte also wenigstens ein 1/4 sollte denk ich doch bleiben, daher meine Hoffnung auf gut 30g^^

  • Anbauen

    • maxi
    • 19. Oktober 2010 um 00:03

    Sinn oder nicht Sinn der Boxen ist so eine Sache... schade verglichen zu Eigebau ist oft dass Platz iwo über ist oder Fehlt, und oben 30-50cm weniger als bis zur Zimmerdecke Platz ist, also hald keine so optimale Raumnutzung. Der Preis einer guten ist auch so ein Knickpunkt... Wer Platz für eine HB hat und das Geld, dem ist damit sicher gut geholfen.

  • Maxi's Guerrilla Outdoor 2010

    • maxi
    • 18. Oktober 2010 um 20:13

    Ach ich bin soweit ganz zu frieden, haben geerntet weil der Wind die Plant mit den recht schweren und auch annehmar Harten Buds total zur seite gekippt hatte die war kurz vor am Boden, dazu kommt dass die ganze Planze in ihren farben sehr herbstlich aussah und nicht mehr schön grün, und eine Pflanze die dem Absterben näher kommt wird auch schnell sehr schimmelanfällig.

    Für diese ca. 45cm hohe Outdoor Plant wär ich mit 30g trocken echt zu frieden, ich denk aber sogar bei der könnts auch mehr sein, die andere waren nur gut 20g war bisserl wenig find ich aber die war auch etwas am rumzicken, die wog schon so in der Hand heute viel mehr :)

    Geht ja eh geteilt durch 2 lol... und wir hatten heute iwie Erntelaune lol...

  • Maxi's Guerrilla Outdoor 2010

    • maxi
    • 18. Oktober 2010 um 19:20

    Ist alles geerntet :) Nix mehr draussen... Buds riechen Bombe... Rest sagen die Bilder...

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/18.10.10/cvl9mmpx8ax.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/18.10.10/s6i8yhkp175c.jpg]

    Evtl. gibt's in paar Tagen noch Infos oder Bilder nach Rauchprobe... mal sehen ob ich das hin bekomme... ,

  • Anbauen

    • maxi
    • 17. Oktober 2010 um 21:05

    das is ne vernünftige Grösse so eine XXL :) Hab eigenbau Schrank, passt besser hier rein und ist Platz für Vegi extra verbastelt^^ *Ich kiff zu viel* loooool

  • Anbauen

    • maxi
    • 17. Oktober 2010 um 11:58
    Zitat von Xardas

    Ist es nicht sinnvoller wenn du eh in einer Wohnung anbauen willst gleich den ganzen Raum dir zu schnappen??

    Sind in der Anschaffung natürlich mehr kostet aber unterm Strich habt ihr dennoch mehr von, als wenn ihr in Omas alten Schrank growen wollt^^

    Ich weiß ja nicht wie dein Budget ausschaut, aber wenn nur 1-4 Pflanzen haben willst und das alles auf "Erde" dann ist der Zeit und Kostenaufwand einfach zu hoch meines Erachtens.

    Wenn du natürlich sagst: Ich habe 2500€ und ein 30m³ großen Raum den ich mit Folie und allem auslegen will dann kann man noch Detaillierter ins Gespräch gehen...

    bis dahin wünsche ich dir und deinem Freund viel Erfolg in der Umsetzung des Projektes..

    Gruß
    Xardas

    Alles anzeigen

    Iol 30m2 Grow :) Lol Nur so zur Info, wir Growen für Kiffer im besten Fall jeder für sich, aber vorallem nicht fürn Schwarmarkt, wer für letzteres anbaut oder das vor hat, benutze Bitte ein anderes Forum :)

    Nebenbei... 30m2 ist eher ne kleine Halle als ein Zimmer und bräuchte man ca. 12KW Licht für also 20x600W oder so, woher in einer Wohnung den Strom nehmen, dazu braucht's einen anderen Stromanschluss.


    [ironie]
    Ich wohn in einer 18m2 Bude, ich könnt ja versuchen 2 stöckig in der ganzen Wohnung incl. Scheisshaus, dann käm ich auf 36m2
    [/ironie]

  • Anbauen

    • maxi
    • 14. Oktober 2010 um 21:39

    Sogar zur Lampe braucht man erstmal die Maße des Schranks für Sinnvolle Tipps

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™