Maulwurfgitter perfekt als Trockennetz!
Beiträge von Tiny_shiny89
-
-
Man könnte den sand doch easy absaugen ohne allzu viel Erde mit aufzunehmen
-
hast du dir schon überlegt wie du den sand wieder aus den töpfen bekommst?
ich habe auch alle Töpfe voller Sand und trotzdem schon wieder Trauermücken gesehen, also das mach ich nicht nochmal
-
wenn se pollen säcke hat halt...ist beim mensch doch nicht anders
doch erst wenn der Sack offen ist, bei menschen ist es meist der Arsch oder?
-
ab wann kann eine männliche Pflanze andere anstecken? Sagen wir ab 12/12 umstellen ist Tag 1. Was schätzt Ihr ab welchen Tag?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mich würde mal interessieren was Ihr zu der Hydro Methode sagt, nachdem Ihr das Video geschaut habt.
Like für würde/will ich auch machen, Dislike für Erde ist geiler.
-
hier gab es feuchte Fesselspiele 😇
-
noch nie von gehört, wie lange benutzt das schon ErdenMensch ?
-
Ich gieße immer prophylaktisch mit Culinex beim Umtopfen an, evtl wiederhole ich das nach 4 Wochen, aber seitdem bin ich viecherfrei 😁
was nutzt du für Erde?
-
guten morgen miloft,
danke für den Tipp! Wollte mir wohl eh Perlite holen und mal son Hempy Bucket basteln für meine steckis. Gute Sache, das merk ich mir!
-
Der Guss gestern hat Ihnen gefallen.
-
Wette trocken ist der Eimer im Vorteil durch die 10Liter Volumen plus die Verschnittbox 😉
magst du mal ein Bild davon posten, oder gibts nen Thread? Muss zur Arbeit, schau heute Nachmittag mal rein. Schönen Tag erstmal!
-
16
Eben mal nur mit ph angepassten Wasser und bissl calmag gegossen, diesmal 1.5L pro Topf da Sie merkbar durstiger werden.
ps: hYgro's der Sand ist liegen geblieben, frag mich nicht wie ich den vorher weggespült hab
-
Ich habe Becher genommen und komplett mit Gaffa abgeklebt, auch oben und dann ein kleines loch reingepikst und den Stängel durchgeschoben. Will dir die Hoffnung nicht nehmen, doch ich glaube nicht das son kleines Stück wurzelt, aber kannst es ja probieren. Schräg anschneiden und 2 cm rundum vom steihl ankratzen.
-
glaubst wachsen den 2 blättchen im glas wurzeln ?
Da brauchst du aber echt ne menge Glück. musst auch abkleben. Wurzeln mögen kein Licht.
-
in einer spirale weiter binden
probier ich mal aus
-
Was würdet Ihr mit der nun machen? Brauche Inspiration... ich hab die einmal runterbunden wie Ihr seht. Paar Tipps wären stark!
-
Habe mal ne Frage, baue mir gerade einen Trockenschrank und dieser steht in einem viel kälteren Raum. diesen Baue ich direkt an die Wand meines GR. So könnte ich entweder ein Loch ins Holz machen, der den Schrank dann mit erwärmt, oder ich könnte auch direkt die Abluft es AKFs dort reinleiten. Ist eine Luftzirkulation wichtig beim trocknen, dann wäre das ja ganz clever eventuell. Was meint Ihr? ich zeige euch außerdem gleich mal das Gerüst wenn es fertig ist. Überlege ob ich Hartfaserplatten an die Außenwände mach, dann muss ich nicht extra OSB zusägen. Diese dämmen nur nicht so doll gegen Kälte.
-
Habe bisher immer eazy plugs genommen, Steinwolle ist da genauso gut?
-
Von meinen Steckis waren auch welche blasser, die haben sich mittlerweile angepasst. Auf 7.2 gesenkt, wieviel haste denn vorher gegossen?
Würde vielleicht sogar noch auf 6,8 runtergehen.