1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Tiny_shiny89
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Tiny_shiny89

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • Tiny_shiny89
    • 3. November 2020 um 17:51

    Ahahaha, du bist nen Knüller Hausky! Ich bin manchmal schwer von Begriff😁

    Ich werde mir einen besorgen. Um sicher zu gehen, ich schließe diesen akf hinter den lüfter und puste dort die Luft durch oder wie funzt das. Ja Leute, ich hätte mich auch belesen können *shame on me*. 😋🤫😆

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • Tiny_shiny89
    • 3. November 2020 um 17:05

    Habe mir gerade 2 Entlüftungsziegel bestellt und werde diese dann nächste Woche verbauen. Hoffe ich krieg heute noch den rest geerntet und aufgehangen. Sonst gibt es nicht viele News für mein Projekt, muss momentan viel arbeiten und Geld verdienen das ich dann in Lüfter und LED investiere :) Halte euch auf jedenfall auf den Laufenden. Möchte ende der Woche dann mal Erde und Töpfe bestellen. Dann den Lüfter und Schläuche, dass ich dieses in 2 Wochen installiert habe.

    Husky Wie war das jetzt, wenn ich diesen pk rohrventilator bestelle, dann muss ich da nen Kohlefilter nebenklemmen? nur wenn geruchbildung ein problem darstellt? ist ja bei mir aufm dachboden, also eigentlich egal wenn luke zu ist, denke ich.

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • Tiny_shiny89
    • 2. November 2020 um 20:06
    Zitat von Hausky

    Zuluft ist passiv ausreichend, faustregel= doppelt so groß wie Abluft, würde zu 3,5fach tendieren und die Zuluft mit nem Vlies vorfiltern um die Viechers draussen zu halten


    Weisste das ich das sogar für die beste Idee halte, allerdings nur für die Abluft, so macht das ein Kumpel von mir


    Abluft wollte ich ja einfach durch den Schornstein raus, kohlefilter rein und dann die 2m Schornstein hoch :) Für die Zuluft wären die schon praktisch mit sonem Axial Lüfter und nem Rohr. Der ganze Dachboden ist ja momentan komplett zu, da ist gar kein Frischluft.

    Sehr gute Idee mit dem Vlies, wir haben echt massig Insekten und da habe ich gar nicht dran gedacht! Toll :)

    Zitat von Hausky

    ZEUS 308 XT High-Performance KITs - CC Module

    diese in 3000K sind super für die Blüte, specials kannste dann immer noch dazu hängen

    Meinste echt das 2 Stück davon langen? Knall ich die denn an die Dachschräge? wachsen die Pflanzen nicht in Richtung des Lichts, also muss es nicht ovn oben kommen?

    Zitat von Hausky

    Auch deine Wasserwerte von deim Wasserversorger wären schön hier mal zu sehen um dir bei Düngerfragen zur Seite stehen zu können

    Ich habe draussen immer mit Regenwasser gegossen und mit Zitronensäure den PH Wert angepasst. Nun habe ich mir überlegt ein Drip System zu benutzen mit Wassertank. Dann muss ich nicht so viel an der Dachschräge rumkriechen und kann den Behälter komplett vollstellen. Kostet ja nicht die Welt.

    Als nächstes muss ich mir Anzuchterde und Töpfe bestellen, einfach viereckige 0,5L oder? Achja, ich habe noch so eine 100w Photostudio Lampe, wenn du weißt was ich meine. Die habe ich für meine letzte Anzucht benutzt, kann ich die nicht einfach wieder nehmen?

    PS: Habe das Kabel heute verlegt mit nem 16mm Holzbohrer der totaler Bullshit war, was ein Akt! Eine Freundin ist Elektrikerin, die schließt mir dann alles fachgerecht an.

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • Tiny_shiny89
    • 2. November 2020 um 12:47
    Zitat von Hausky

    um zu lernen würde ich höchstens 10 von den 11er Pötten nehmen und da du sagst das wenig Erfahrung besteht auch nur eine Sorte anbauen...

    Ich habe mir 40 Samen blackberry cake bestellt, mal sehen wieviele Keimen. Kann ja aus Spaß ein paar zu Müttern machen und mal ausprobieren wie das so mit clonen funktioniert :)

    Zitat von Hausky

    700,- okken, da würd ich 4xZeus XT mit 2 Stromquellen(KSQ) nehmen, ohne Rahmen um die individuell aufhängen zu können

    Wie würdest du die aufhängen, also meinste welche schräg an die dachschräge? Ich finde Zeus XT nicht explizit, könntest du mir ein Bild zeigen oder ggf. Link?

    Zitat von Hausky

    Der AKF MUSS unbedingt in die Dachspitze um die Feuchtigkeit und Hitze abtransportieren zu können, wo du die Luft hinleitest is mir ECHT Wumpe, hauptsache raus ausm Haus....ich weiss das die Forumskollegen dir sagen NIEMALS in den Kamin, aber mein Kumpel plant Kraftwerke und er sagte mir das es bei dem bissl Feuchtigkeit überhaupt kein Problem sei, vor allem wenn du nicht durchgehend anbaust...Vorraussetzung natürlich das da sonst nix dranhängt....

    Besser als Kamin fände ich ein kleines Dachfenster das du immer leicht gekippt hast und von innen ne Platte dran geschraubt mit Loch fürn Schlauch....


    Hol dir den grössten Lüffi von Prima Klima ohne Temp kontrolle, da kannste später deinen Groom auch erweitern und dann der Gerät etwas höher einstellen

    PK Rohrventilator 250-EC blue, 1450 m3/h (RJEC)

    Kein Problem, kann den super da hinhängen wo der Schornstein verläuft. Ich kaufe mir 2x diese Sani-Dachziegel für zu und Abluft. Zuluft dann sonen Axiallüfter mit Schlauch.

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • Tiny_shiny89
    • 2. November 2020 um 10:23
    Zitat von DemonsEye

    Mein Vorschlag wäre, wenn es denn möglich iss, auf Höhe der Seiten vonne Wanne die Schräge zu begradigen bis auf die gewünschte Höhe.

    Ja genau, das hatte ich auch überlegt. vielleicht eine noch bessere Idee: Holzplatten mit Mylar die man einfach ranlegt. So kann ich die wegnehmen und immer noch an der Seite nach hinten durch. Ist ja immer ziemlich eng :)

    Die Box wo ich die Pflanzen reinstelle ist 2.4m x 1.6m und Randhöhe 1m / Mitte: 1.6m.

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • Tiny_shiny89
    • 2. November 2020 um 08:32

    DemonsEye

    Der Schornstein ist stillgelegt! Danke für den Hinweis :)

    Ich möchte nur für unseren Haushalt nen Vorrat growen, nichts Kommers. Habe kaum Ertrag aus Outdoor Ernte und bisher nur miserable Erfolge, deshalb brauche ich eure Hilfe. Super Hinweis mit den Töpfen. Ich dachte lieber kleine Töpfe damit die Pflanzen nicht so groß werden da Dachschräge. Ist das nicht so? Je größer der Topf, desto größer die Pflanzen?

    Dann nehme ich osb Platten dafür, danke für den Tipp!

    Lampen können so um die 700€ Kosten. WIe ist das denn mit der Ausleuchtung bei dieser 2,40 Box und Dachschräge, 2 x 1m LED hintereinander? Womit hast du gute Erfahrungen.

  • Mein erster Indoor, diesmal ordentlich mit eurer Hilfe!

    • Tiny_shiny89
    • 2. November 2020 um 08:01

    Hallo Ihr Lieben,

    nachdem mein Outdoor dieses Jahr mit 14 Pflanzen und kleinen Blüten in die Hose ging. (zu wenig Licht, zu viel Nässe, man lernt draus) - geht es nun Indoor weiter.

    INFO: Habe handwerkliches Geschick und alles an Handwerk da. Husky ;)

    ***Aktuell: (Hier poste ich immer Updates)

    - OSB an die Wände gemacht und mit Mylar ausgekleidet

    - Entlüftungsziegel eingebaut

    - Baustrom angeschloßen

    - Kabel verlegt, muss noch Baustromgerät anschließen. Habe Dachentlüftungsziegel bestellt für zu und Abluft (03.11)

    - Verlege momentan Kabel nach oben, habe mir son Baustromverteiler gekauft (02.11)

    - Dachboden ausgebaut, gedämmt mit Dampfsperre, Boden verlegt. (01.11)

    - Kasten für Pflanzen gebaut und mit Teichfolie ausgelegt (1.70x1.40)

    Mein Projekt sieht wie folgt aus:

    - 36 Pflanzen in 5 L Töpfen im genannten Kasten, größe soll ca. 60cm werden. Samen sind bestellt.

    - Der Raum hat einen Schornstein, da kommt ein Kohlefilter rein für Abluft.

    - Hinter dem abgetrennten Raum ist ein Bereich der 3 x so groß ist, dort geh ich mit Schlauch und Axial Lüfter in eine Dachpfanne mit Ventil und hole mir Zuluft.

    Meine Fragen ungeklärt

    - momentan nichts

    Meine Fragen beantwortet, mit Resultat:

    Belüftung:

    PK Rohrventilator 250-EC blue, 1450 m3/h (RJEC) (danke Hausky)

    Licht:

    2 x SP3000

    Anmerkungen:

    Danke euch sehr für jeden Tipp und Ratschlag :love: bin so froh bei euch gelandet zu sein!


    Bilder

    • 21d00ed7285215aa9f990430.jpg
      • 53,5 kB
      • 864 × 864
    • 09316.jpg
      • 64,97 kB
      • 864 × 864
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™