1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. 2Face
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von 2Face

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 10. Dezember 2020 um 14:45
    Zitat von redman

    Weil sehr wahrscheinlich was blockt und mehr cal/mag oder Bittersalz das nicht besser machen.... außerdem is er doch schon recht weit und muß sich da nicht so den Kopf machen 😉

    Du hast Recht dass ich schon weit bin, aber meine Buds sind sowas von verändern sich seit 10 Tagen kaum noch.. das ist das Problem, und langsam sind alle Stigmen schon orange also wenn die Buds nicht langsam zu wachsen beginnen werde ich eine Mini-Ernte haben und das würde sehr wehtun nach 2 1/2 Monaten Veg-Zeit...

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 9. Dezember 2020 um 17:40
    Zitat von Karler

    Wenn das da dein Wasser ist, um Gottes Willen keine Pflanzen damit gießen!😳

    Kauf Gerolsteiner!

    verdammt, wie schon gesagt 5 Flaschen schon gekauft..

    warum nicht dieses Wasser?


    Es gibt in Aut halt leider wie schon gesagt kein Gerolsteiner....

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 7. Dezember 2020 um 20:09
    Zitat von Karler

    Welche Sorte Wasser haste?

    Bad Radkersburger


    Bad Radkersburger - Long Life

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 7. Dezember 2020 um 14:42

    okey, habe jetzt eins gefunden mit 280mg kalzium und 180mg Mag /L

    konnte nichts besseres finden aber denke mal besser zu viel Magnesium als zu wenig oder ?


    bin echt jedes Mineralwasser durchgegangen, das jetzige kostet auch 1€ /1,5l

    ich habe vorgestern gegossen, kann ich heute wieder gießen oder würde das zu einer Überwässerung führen?

    falls ich gießen kann, wieviel in etwa ?

    verdünnt oder pur?

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 7. Dezember 2020 um 12:48

    suche gerade bei jedem Mineralwasser die Nährstoffangabe durch, finde aber nichts dass einen Wert von 300/100 aufweist wie das Gerol.

    muss es denn so hoch sein oder muss nur der Maßstab von 3:1 passen?

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 7. Dezember 2020 um 12:32

    okey, kenne mich jetzt aus.

    habe soeben erfahren dass es in meiner Stadt bzw meinem Land kein Gerolsteiner gibt aber es gibt genügend andere Mineralwasser.

    ist ein CalMag verhältnis von

    210/40 in ordnung?

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 7. Dezember 2020 um 11:45
    Zitat von Hausky

    Yeah, schon richtig, der Inhaltsstoffe wegen, aber ob die Kohlensäure da nötig ist glaub ich nicht

    Boah ihr verwirrt mich ein bisschen hahaha

    soweit ich weiß können die Wurzeln kein H2CO3 aufnehmen, und die Kohlensäure (H2CO3) kann für ungute Versauerungen im Medium führen?

    Aber sollte ich trotzdem die mit Kohlensäure die prickelnde Methode von Mineralwasser nehmen oder eine stille/milde

    und wenn ersteres . wie in etwa verdünnen?

    und soll ich direkt damit gießen oder warten bis sich ein Teil des Gases verflüchtigt hat?

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 7. Dezember 2020 um 11:33
    Zitat von Hausky

    Aber ohne Sprudel, oder ? Muss da rausgeschüttelt werden ?

    Karler sagte zu mir man müsse das mit Kohlensäure verwenden

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 7. Dezember 2020 um 02:42

    ok also so wie ich es verstanden habe werde ich mir morgen:

    Genügend Gerolsteiner Sprudel

    Bittersalz (Magnesiumsulfat)

    Und im G-Show eine ordentliche CalMag Lôsung besorgen.

    Damit sollte das Problem eh behoben sein (Frage*)😂

    Kann mir wer einen ungefähren Ablauf nennen wie ich beginnen soll?

    Vermutlich erstmal mit Gerolsteiner oder?

    Einzige Frage die ich noch habe..

    ist im Gerolsteiner und Calmag nicht eh schon ausreichend Magnesium enthalten oder brauche ich zusätzlich Bittersalz?

    LG

    2Face

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 6. Dezember 2020 um 20:53

    gibts es Alternativen?

    für mich wäre es ok jetzt mal um es auszugleichen ...

    ansonsten ... cal/mag lösung?

    sollte ich mir so etwas besorgen?

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 6. Dezember 2020 um 20:17
    Zitat von Hausky

    Unortodoxe Methoden, die aber immer funzen

    welche Methode würdet ihr mir empfehlen meine Pflanzen wieder gesund zu kriegen ?

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 6. Dezember 2020 um 19:46
    Zitat von Hausky

    Das Karlchen mal wieder ......

    was meinst du damit ?

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 6. Dezember 2020 um 18:59

    also was ich gelesen habe hat gerolsteiner

    348 Kalzium

    107mg Magneisum

    11mg Kalium

    110 Natrium

    ist das nicht eh optimal ?

    Ca/Mg 3/1 in etwa

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 6. Dezember 2020 um 16:19
    Zitat von Karler

    Wenn das so weiter geht wie üblich, werden die Nekrosen zunehmen, alle Blätter werden zerstört und die Ernte wird mikrig. Einfach so weiter zu machen wirdalso keine Option sein.

    Besorg mal Gerolsteiner Sprudel und gieß ne Woche damit.

    Sicher das mit Kohlensäure? oder still ?

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 6. Dezember 2020 um 16:16

    die Sensi Skunk (BW4)

    weißt auch schon leichte Mangelerscheinungen auf.

    Wurde am Bild eingekreist .

    Bilder

    • 3e801176.jpg
      • 63,69 kB
      • 486 × 864
  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 6. Dezember 2020 um 16:14

    hier sind nochmal Fotos von heute, es verschlimmert sich auf jeden Fall.

    Bilder

    • 14537f1fa90d88f2e.jpg
      • 88,32 kB
      • 750 × 750
    • 1ade9b6276cc828bc87.jpg
      • 98,47 kB
      • 750 × 750
    • fb0ac4c72192f5.jpg
      • 73,55 kB
      • 486 × 864
    • 8853e9bf9c7ec6b9b39d1f17e.jpg
      • 92,83 kB
      • 750 × 750
  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 6. Dezember 2020 um 16:07
    Zitat von Maximstyle

    passt du das an ??????

    nein, das sind die Werte die ich in meinem Leitungswasser vorfinden konnte, hab es gegoogelt.

    nochmal zu meiner Düngung um es genauestens zu erklären.

    ich benutze meistens 4L wasser

    düngeangaben nach schema

    ins wasser kommt

    Canna BioFlores

    Canna BioBoost

    Plagron Alga Bloom

    Ph-Wert ist nach Zugabe der Nährlösungen meistens bei 4! (laut Tröpfchentest)

    giesse dann wieder Wasser ab und füge Leitungswasser hinzu bis ich bei einem Ph-Wert von ungefähr 6,5 angelangt bin.

    Habe zuhause noch den Ph- von advanced hydroponic mit phosphorsäure jedoch verwendete ich den bisher nur 2mal als ich bloß mit Leitungswasser gegossen habe.

    Muss ihn ja hochbekommen und nicht runter wenn ich dünge. Mehr Informationen hab ich nicht da ich schon alles gesagt habe.

    Habe von Bittersalz gehört und „CaMg“ die bei solch einem Mangel/Block helfen sollen.

    Habt ihr Ratschläge wie ich das ausgleichen kann? Ein bekannter riet mir ich solle nur noch mit angepassten Leitungswasser gießen, jedoch stellt sich bei mir dann die Frage ob noch gute Buds zustande kommen in diesem Fall.

    Habe bei dem einzigem Bericht dieser Strain gelesen, dass diese Pflanze sehr sehr hungrig nach Nährstoffen ist, weshalb ich noch nicht sicher bin was zu tun ist.

    LG

    2Face

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 6. Dezember 2020 um 15:06

    ich mein die pflanze ist jetzt nicht irgendwie lebensgefährlich bedroht vor einem Mangel,

    aber ich sehe wie die unteren Blätter alle nacheinander vertrocknen und absterben , ich seh dass nur noch Minibuds wachsen und die Pflanze macht nicht mehr so einen gesunden Eindruck..

    Und was mich an letzter Stelle interessiert ist der Ertrag, jedoch wachsen die Buds wirklich kaum noch , sind 0 dick und ich hab das Gefühl es sind nur Stigmen und Calyx oben und ein paar mini Blätter die beginnen zu kräuseln und violett zu werden !

    wäre hilfreich wenn ihr mir Tipps geben würdet, K und P sind ja einer der wichtigsten NS die die Pflanze benötigt, und die Punkte an den Blätter von oben und unten werden auch immer mehr .

    LG

    2Face

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 6. Dezember 2020 um 14:51

    Karler

    habe nur die Tabs verwendet

  • Noch Nie Soetwas Gesehen Pilz/Schädling

    • 2Face
    • 6. Dezember 2020 um 00:31

    @redman

    hast du evtl. eine Ahnung wie ich das denn jetzt noch zurechtbiegen kann? wenn überhaupt noch möglich?

    wie man sieht und lesen kann leiden die Blüten und deren Wachstum sehr darunter ...

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™