Beiträge von LoGiX
-
-
-
-
So habe heut jede Pflanze einzeln aus dem Zelt genommen um Zwitter auszuschliesen und überschüssiges Blattwerk zu entfernen.
leider waren 3 Zwitter dabei von den OG Kush ... hab Sie direkt raus und geb sie nem Kolleg, keine lust dass sie die anderen infizieren ....
Habe natürlich die restlichen Pflanzen so gut wie möglich verteilt und ab jetzt lass ich einfach wachsen, Platz haben Sie nun genug.
-
Bitte zu Beendete Grows verschieben
@admin
-
-
-
Ich Glaub ich stell mich einfach ins Zelt mach die Reißverschlüsse zu, Schrei rum und tret alles weg, und würge mich bis zum Orgasmus.
... nur so ne Idee
@Karier
Ich höre jetzt auf dich, sag zu der alten Sie soll den Luftentfeuchter für ihr Schlafzimmer benutzen weil Sie immer so feucht wird und dann lass ich einfach wachsen und warte mal ab.
Bilder kommen wöchentlich
-
Hübsche Schimmelschleuder🤣
Wenn du deine RLF runter bekommen willst, zieh kalte Luft von draußen und heiz die auf.
1 Kubik Luft mit 12 Grad und 85% Rlf, wird zu Luft mit 25 Grad und 38% Rlf, wenn du 4 Watt Wärmeenergie zufügst. Jetzt kannste schnell nachdenken, was deine Abluft für einen Durchsatz hat und wie lange du brauchst, um 800 Kubik durchs Zelt zu jagen. Sowohl die 800 Kubik aufzuheizen, als auch die 4 in 1 Kiste ne Stunde laufen lassen, verbrät 3,5 Kilowatt.
Wenn es jetzt langsam Nachts wird und die RLF nach dem aufheizen von 4 Grad kalter Luft, mit 40% ziemlich gegen Null geht, bekommste zwar nur noch 400 Kubik raus, aber die wirste dann auch deutlich strecken müssen, damit deine Plants nicht vertrocknen. Ich schätze mal, die 12 Grad Luft 1/2 und die 4 Grad Luft 1/5 oder so.
Sagt dir welche RLF nach dem aufheizen bleibt.
Ein Kubikmeter Luft wiegt ca. 1,3 Kilo.
Spuckt leider Joule und nicht Watt, aus🤗
Hab schon den Beitrag wo du kommentiert hast zwecks Luftentfeuchter Anschaffung verfolgt. Wenn ich noch mehr Zahlen höre dann Kotze ich nen Strahl
-
Also , hab den Wert ein wenig reguliert bekommen indem ich die Raumtemperatur erhöht hab.
Vorgestern war richtig heftig, Nachts waren 89% RLF.
Hol mir die Tage von ner Freundin folgendes Gerät leihweise:
Die nimmt das nur im Sommer als Klimaanlage und hat gerade eh keine Verwendung dafür, erst wieder im Sommer.
Schadet bestimmt nicht
-
-
Keine Ahnung, brauchen die nicht co2 ?
Du hast von entlauben gesprochen, warum ? Ausser untenrum bissel frei machen würd ich noch nix tun.
Die sind ja grad am Anfang des Stretches, da mach ich noch gar nix !!! Luftfeuchte bei 80% ?? da mach ich mir höchstens Gedanken um den AKF !!!
Bei Dir ist noch kein Handlungsbedarf !
Ich würd jetzt anfangen denen ein bisschen die Beine zu rasieren, allerdings nehm ich da untenrum keine Blätter weg sondern nur die Blütenansätze die Kraft ziehen und später kein Licht bekommen, die Blätter lass ich alle in dem stadium noch zur Photosynthese dran
Und deine Luftfeuchte wird sich mit zunehmender Blüte und absterbender Blätter einigermassen selbst regulieren
Ja das mit dem AKF wäre halb so wild für mich, ich weiß dass der schneller kaputt geht bzw auch Gerüche durchlässt wenn die RLF immer so hoch ist. Gehe da eh auf nummer sicher und habe vor dem Raum dann in der Blütezeit noch ne Airbowl im Flur wo auch den letzten Geruch dann neutralisiert.
Habe eher bedenken wegen Budröte etc.
Habe auch durch meine vorherigen Grow´s viel Erfahrungen gesammelt, doch durch wechselndes Equiptment kommen immer wieder neue Situationen mit denen ich umgehen muss und es für mich dann schwierig ist wie ich diese SItuation handhaben soll da viele Leute etwas anderes Sagen. Ich versuche im Allgemeinen alles so Professionel wie nur möglich zu machen und bin für sämtliche Ratschläge stets offen.
Entlauben würde ich eh nur vorsichtig, die Untersten Triebe wo ich mir sicher bin die eh nix werden und vlt sogar schon den Boden berühren und dass ein oder andere riesige Blatt.
Jedoch muss ich jetzt schon sagen die neue Growbox von Secret Jardin, von der Qualität und Verarbeitung im Vergleich zu der kleineren Diamond Box die ich vorher hatte, total schlecht.... fängt am Reisverschluss schon an bis zur Dicke der Box etc.
Habe aktuell links an der Wandseite den Luftzulass für die Box, und direkt darüber im Eck ist der AKF da der AKF mit Schalldämpfer und Lüfter gerade so rein passt. Ich weiß, dass es so nicht Optimal ist, aber würde es einen großen Unterschied machen wenn ich den Schalldämpfer weg lasse und der AKF ziemlich mittig in der Box ist ?
-
In diesem Stadium ist die Sorge unbegründet, ich mag tropisches Klima - weed auch--ausser in der Blüte-Endblüte !! da solltest du für frische Zuluft sorgen !!!
Sauerstoff gehalt liegt immer bei um die 550ppm was ja passen würde oder ? Lüfte halt immer am Tag, jedoch krieg ich die RLF kaum runter da je höher ich die abluft mache je schneller auch der Raum eine bestimmte RLF hat die dann zurück ins Zelt kommt. Habe halt keine aktive Zuluft. Wenn ich meine Abluft auf Stufe 10 laufen lasse geht die RLF auch nur ein wenig runter und die Temperatur dann gleich dem Raum.
-
Aktuelle Bilder, werde morgen jede Pflanze ein bischen entlauben.
Habe immernoch das Problem mit der Luftfeuchtigkeit, liegt definitiv an den Autopot.
Habe die Abluft die bis 1800m3 ausgelegt ist auf Stufe 6 - 10 laufen, ändert sich nicht viel wenn ich Sie auf volle Pulle Hau, weil die Raumluft auch sehr schnell dann Feucht ist und die zieht es wieder rein.
co2 gehalt stimmt, kann nur wenn ich die Abluft ans offene Fenster lege ein bischen die Luftfeuchtigkeit senken.
Mach ich mir zu viel Kopf deswegen oder sollte ich irgendwie drastisch die Luftfeuchtigkeit senken ?
-
-
Mach mir aktuell ein bischen Sorgen wegen der RLF.
Lichtphase:
ca 24°c bei ca 64% RLF
Dunkelphase:
ca 20°c bei ca 68% RLF
Ich weis dass es sich in der Blütephase schnell zum Problem entwickeln kann zwecks Budröte etc.
Würde mal schätzen dass das Autopot system der Grund der hohen Luftfeuchte ist und auch die Ausentemperatur sprich Wetter.
Was meint ihr dazu ?
-
-
-
wenn die madels schön eingewurzelt haben warum nicht ?
eingewurzelt sind Sie definitiv, sonst würde das Autopot system ja nicht funktionieren. Die OG´s sind halt n bischen hinterher, und kann nur alle in die Blüte schicken gleichzeitig weil das Zelt nicht unterteilt ist. Für mich immer sehr schwer abzuwiegen da auch jede Pflanze anders wächst und ich das Maximale rausholen will und dann auch immer mit neuem Equiptment neue Situationen, die ich noch nicht durch Erfahrungswerte beurteilen kann, entstehen.
-
Die Pflanzen wachsen prächtig, das Autopot System funktioniert einwandfrei.
Die eine Runtz Muffin ist schon enorm groß geworden obwohl Sie fast gleichzeitig gekeimt ist. Habe sie vor ner Woche getoppt und auch die OG´s auf der rechten Seite des Zeltes.
Was meint Ihr, ist noch zu früh um das Licht für Blüte umzustellen oder ?