Beiträge von LoGiX
-
-
Ist eine Straßenbahn in der Nähe?
Nope
-
Die Ursache für den Fehler sind ,Leider seh schlecht nachzuvollziehen, da hilft nur
try and Error
ich lebe selbst auch in einem >200 Jahre alten Haus, habe allerdings
die komplette elektrik komplett erneuert
ich würde mal so eine ZSU einsetzen ,Damit hast du dann die ständige Kontrolle über
die Situation >>>
<<<Genau das selbe war mein Gedanke, habe sogar nen Philipps Hue Smart home Hub über den im Wohnbereich meine Beleuchtung gekoppelt ist. Mit dem kann ich so einen Stecker natürlich von Philipps koppeln und im schlimmsten Fall von Unterwegs manuell den Stromfluss für die Box ausschalten. Habe auch eine Wifi Cam mit der ich checken kann ob die Beleuchtung an oder aus ist.
Sicher ist sicher
-
Das Problem liegt wohl eher in der alten Elektrik.
Habe ich auch vermutet ... vor kurzem wurde bei mir auf dem selben Stock (OG) eine Wohnung renoviert, hab aus Neugier den Handwerker gefragt was gemacht wird weil davor schon der Boden etc. gemacht wurde und die Wohnung zu verkaufen war. Er meinte die Komplette Elektrik, es wäre alles noch von Hitlers Zeiten
-
Kenne deine Hersteller nicht aber versuchs doch mal mit ner theben analog
Hatte je zuerst ne Analog, danach folgende Digitale:
und jetzt aktuell seit gestern diese :
-
Bin auch auf folgenden Beitrag gestoßen :
Zeitschaltuhren schalten nicht abWie sag ich es meinem Kinde? :D Es gibt Ohmsche Lasten und Induktive Lasten. Normale Glühlampen sind ohmsche Lasten. Ein Trafo oder ein Motor sind...www.elektrikforum.dehat alles nur noch mehr Fragen für mich aufgestellt
Im Schlimmsten Fall hätte ich noch nen Freund der ist Elektriker jedoch muss ich den 100 mal fragen bis er dann "vielleicht" iwann kommt.
Ging aber bisher ausschlieslich um das Abschalten des Stromkreislaufs, damals mit der alten Lampe und alten Uhr so wie auch jetzt.
-
Steckdose wird nicht warm, habe an der Steckdose das Verlängerungskabel, den mehrfachstecker und die ZSU komplett ersetzt jetzt. Vielleicht hat die Uhr so wie auch die Uhr davor durch eine veraltete Steckleiste die ich in beiden Fällen benutzt hatte einen Schaden genommen. Habe etwas von Korossion gelesen die das Schalten der Uhr beeinträchtigen könnte, jedoch frage ich mich dann warum der Fehler nur so unregelmäßig vor kommt.
-
Bin mir eigentlich fast sicher dass es nicht an der Uhr liegt, da Sie an sich Strom durchlässt nur beim Abschalten wie die Uhr davor Probleme hat trotz anderer Steckdose.
-
Die Zeitschaltuhr funktioniert an sich, nur nicht immer.
-
Die erste Zeitschaltuhr hatte ich direkt entsorgt da ich dachte der Fehler liegt an der Uhr. bei der zweiten hatte ich direkt auf eine Andere Steckdose gewechselt da ich dachte vielleicht hängt zu viel dran. Lief dann auch bisher komplett ohne Probleme, aber hab dann neues Equiptment geholt und die Uhr mit anderer Verkabelung an der selben Steckdose wie vorher angeschlossen. Sicherungen keine Ahnung, musste noch nie eine rein machen oder raus seid den 11 Jahren in denen ich in der Wohnung wohne. SInd alle unbeschriftet bei mir im Sicherungskasten müsste ich durchprobieren.
Mich wundert es halt da der Fehler auch sporadisch vorkommt und nicht regelmäßig .... Vorallem ist es auch so dass bei der ersten analogen so wie auch jetzt zweiten Zeitschaltuhr der Strom einfach weiter geflossen ist obwohl sie auf aus sind bzw waren. Die Lampen selber haben ja auch jeweils Spannungsregler auf dem Board vor dem Netzanschluss, und auch die erste Lampe damals ein Vorschaltgerät.
Habe jetzt zusätzlich zu der Verkabelung ab Steckdose eine Steckleiste mit Spannungsschutz und eine neue teurere Zeitschaltuhr angeschlossen, aber fraglich ob das mein Problem löst.
-
Also um mein Problem zu erklären muss ich zunächst sagen dass ich in einem sehr alten Gebäude wohne. Ich hatte damals eine 600w Lampe + Lüftung über einen Mehrfachstecker, einer Analogen Zeitschaltuhr und einer Steckdose laufen.
Es kam 2 mal innerhalb 5 Wochen vor dass die Analoge Zeitschaltuhr sich einfach verstellt hat und weiter lief. Habe auf Grund dessen eine Digitale Zeitschaltuhr gekauft und diese auf eine seperate Steckdose mit einem verlängerungskabel gelegt.
Bis dahin lief alles so weit gut und ohne Probleme. Aktuell habe ich 2 Lampen je 450 Watt über die selbe Zeitschaltuhr, mit Steckleisten die einen Spannungsschnutz haben und ausgelegt sind bis 1800 Watt und einem komplett neuen Verlängerungskabel auf einer Steckdose laufen.
Es kam jetzt auch schon 2 mal innerhalb von 4 Wochen vor dass die Zeitschaltuhr ausschalten sollte jedoch weiter Strom durch lief bis mann Sie einmal vom Stecker genommen hat und wieder reingesteckt hat.
Habe jetzt nochmal eine neue Digiale Zeitschaltuhr gekauft und angeschlossen wobei ich mir nicht sicher bin ob das mein Problem löst.
Da der Fehler sporadisch auftritt ist es schwer die Ursache dafür zu finden ....
-
Wie ich mir fast schon dachte sind keine weiteren Samen gekeimt.
Habe nochmal 3 weitere Autopot 1 Pot systeme angeschlossen und die Pflanzen besser aufgeteilt.
4x Runtz Muffin 1x Imperium X 9 x OG Kush
Die OG Kush auf der rechten Seite im Zelt werde ich alle Toppen da ich das eh noch nie gemacht hab und in der Mitte des Zeltes am Boden eine Stange ist welche die Aufteilung zwecks Wasserfluss eventuell beeinflussen könnte.
Gibt es eine Möglichkeit zu testen wie weit die Wurzeln der Pflanzen sind damit ich weiß wann ich das Autopot system verwenden kann ?
Und habe auch schon eine Trauermücke gesehen die warscheinlich schon in der Erde war deshalb vorsichtshalber Gelbtafeln aufgestellt damit das ganze nicht überhand nimmt .
-
-
Ja habe mir auch bis jetzt mit so einer Kartonvorrichtung geholfen, aber dachte gibt was professionelleres
-
Ist eine 2,4 x 1,2 x 1m Growbox von Secret Jardin also nix massives, der Frischluft zugang ist jedoch quadratisch
-
Blöde und kurze Frage,
Meine Growbox hat auf der linken Seite den Frischluftzugang der mit einem Insektengitter geschützt ist.
Es leuchtet dort ziemlich in den Raum raus. Gibt es eine art Folie welche die Luftdurchlässigkeit nicht extrem hindert aber das aus und einstrahlende Licht dämmt ?
-
So, ich fange jetzt mal mit meinem neuen Grow Report an.
zunächst muss ich sagen, dass ich bei der Keimung paar Amateur fehler gemacht habe, einfach zu viel gewässert, weshalb viele Samen einfach drauf gegangen sind.
Aktuell sind folgende Samen gekeimt :
4x Runtz Muffin
1x Imperium X
11 x OG Kush
Hab die Hoffnung dass aus den übrigen Samen vielleicht doch noch was wird, dabei wären noch 5 Runtz Muffin und 2 Imperium X.
Habe haufen OG Kush Samen von nem Bekannten die ich Anstatt der warscheinlich toten Runtz Muffin und Imperium X auch schon zum keimen gebracht habe falls die anderen nichts mehr werden.
Zum Equiptment:
Habe aktuell ein Autopot 1 Pot System mit je 15 liter Töpfel zu 12 Stück angeschlossen und im Zelt. Des weiteren habe ich 6 Töpfe zu je 12 Liter die nicht über das Autopot System laufen im Zelt.
Habe auch die restlichen 6 Töpfe schon passend zu 15 Liter für das Autopot System gekauft nur war zu faul bisher Sie anzuschliesen und hab ja eh noch Zeit bis ich das System überhaupt in Betrieb nehmen kann.
Das Grow Zelt ist ein Secret Jardin 2,4x1,2x2,0m
Beleuchtung : 2x Mars Hydro TS 3000
Abluft : Ac Infinity Cloudline T8
AKF: ausgelegt bis 1800m³
Schalldämpfer im Zelt zwischen AKF und Abluft
Dünger: Canna Vega, Canna Flores, Canna Boost, Canna PK13/14
Erde : Biobizz Light
In jedem Topf auch eine Drainage schicht mit Canna Play Pebbles
Falls von den Runtz Muffin oder Imperium X doch noch welche Keimen werde ich sie mit den OG ersetzen, Ansonsten die 2 restlichen Töpfe mit OG Kush bepflanzen.
Habe mich auch ein besseres Ph Messgerät gekauft, und ein Messgerät für den Co2 gehalt damit ich besser weiß wann und wie ich Lüfte
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Na dann steht dem Report ja nix mehr im weg!
Doch, bin aktuell zu behindert das neue Zelt aufzubauen hahah, mach ich morgen alles und bereite schonmal alles vor und spätestens in 2 wochen fange ich den nächsten Report an..
Stay tuned
Freu mich dann auch wenn ihr meinem Report folgt und lob, kritik oder Verbesserungsvorschläge mit einbringt !