1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. weedsmokeson
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von weedsmokeson

  • Gesucht: bester Kiff-Song aller Zeiten!

    • weedsmokeson
    • 20. März 2021 um 09:33
    Zitat von PurplePott

    Stiffy @Phantom2 @einsdreisieben  Wespentaille hYgro's redman

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Song ist der Hammer, einer der wenigen wo ich den Text auswendig kann :D

  • Anfänger, Erster Grow, Gorilla Glue#4 in DIY Ikea PAX 50x35x230

    • weedsmokeson
    • 19. März 2021 um 21:36
    Zitat von redman

    Ist in DE gesetzlich aber vorgeschrieben oder?

    Eventuell aber nicht, dass die Werte online zugänglich sein müssen. Wie gesagt ich ruf mal an und bekomme hoffentlich infos dazu :)

  • Anfänger, Erster Grow, Gorilla Glue#4 in DIY Ikea PAX 50x35x230

    • weedsmokeson
    • 19. März 2021 um 20:07
    Zitat von seramisgrower

    normalerweise sind auf der seite deines wasser Versorgers alle werte zu finden

    Sollte man meinen, unser Wasserversorger hat nichtmal eine Website. :/ Vermutlich werde ich am Montag ein Fax losschicken... :rolleyes:
    Das Problem ist, dass wir hier Mischwasser haben. Es wird lokales Wasser mit DH 27 wohl mit DH8 Fernwasser gemischt. Werte für das gemischte gibts natürlich nirgends....

    Ich versuch das mal rauszufinden und melde mich dann wieder! Vielen Danke für eure Hilfe!

  • Anfänger, Erster Grow, Gorilla Glue#4 in DIY Ikea PAX 50x35x230

    • weedsmokeson
    • 19. März 2021 um 18:33

    Puh, das sind ja gute Aussichten beten01

    Also ich hab mal geguckt, andere Werte noch nicht gefunden, was ich nun aber weiß ist, dass wir hier eine Wasserhärte von ca. 17° dH haben!

    Und ja, eine Empfehlung für einen Tankstabilen Dünger fände ich super :)

  • BioBizz Green Gelato, mein erstes Mal

    • weedsmokeson
    • 19. März 2021 um 16:42

    Die Gorilla Glue #4 kommt nicht ganz hinterher oder? Wie alt ist Sie denn und von welchem Breeder? Frage, weil ich grad auch versuche eine Gorilla Glue #4 von Seeds66 großzuziehen und ich hier dann bisschen in die Zukunft schauen könnte :) Viel Erfolg weiterhin! :thumbup: wachs01

  • Gesucht: bester Kiff-Song aller Zeiten!

    • weedsmokeson
    • 19. März 2021 um 16:19

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Bald Bohrarbeiten im Haus, hab sorge wegen der Box

    • weedsmokeson
    • 19. März 2021 um 16:04

    Temporär die Lüftung der Box hochdrehen und eventuell was krasses kochen - je krasser umso schneller sind die wieder weg :D . Aber nein, ich glaube dass der Glasfaseranschluss nur ins Haus (Keller) gelegt wird (Primärverkabelung).

    Normalerweise verteilt man von dort mit normalen Netzwerkkabeln o.ä. über die Stockwerke!

  • Anfänger, Erster Grow, Gorilla Glue#4 in DIY Ikea PAX 50x35x230

    • weedsmokeson
    • 19. März 2021 um 15:56
    Zitat von redman

    Ich würde erstmal deine wasserwerte checken und evtl mit Leitungswasser mischen oder nur Osmose und dann mit cal/mag den ec auf 0,4 heben und dann Dünger dazu.

    Wie seramis schon schrieb wird das auf Dauer nix mit Bio bizz, der canna Terra/Flores is da schon besser geeignet meine ich...wobei @einsdreisieben sicherlich noch einen Dünger weiß der im Tank über längere Zeit stabil bleibt 👍🏻

    weed01 wachs01

    Ja!! Ich wachs01 und es wächst gerade wirklich ziemlich gut. Entweder ist das Glück, oder ich krieg ein ganz sanftes Gefühl davon, was die Pflanze braucht ;) Ich versuch jetzt mal Osmose mit CalMag und guck aber, dass ich Werte meines Leitungswassers an Start bekomme!
    Was meint Ihr, der Osmosewasser-PH-Wert wie eingangs gepostet geht in Ordnung? Ist bei ca. 6,25 (ohne Zusätze)!

    Bis ich einen anderen Dünger hab, wird von Hand gegossen! Aktuell braucht die in meinem 12Liter Kübel eh nur alle 10 Tage Wasser. Daher freuen sich jetzt erstmal die Pflanzen zweiter Klasse (Zimmerpflanzen 8o) über das gestern angesetzte Wasser ^^

    Wenn ich nur nicht so ungeduldig wäre... drugs01 ... Ich würd ja gern einen rauch07 , um da mal etwas mehr Chillung reinzubringen! Allerdings war der Plan so lange abstinent zu bleiben, bis ich die Lady im Topf anrauchen kann. :)

  • Anfänger, Erster Grow, Gorilla Glue#4 in DIY Ikea PAX 50x35x230

    • weedsmokeson
    • 19. März 2021 um 11:15
    Zitat von seramisgrower

    bio "lebt" nun mal - da machste nix dran

    wenn es dir "zu mühsam" ist alle paar tage mal 10 minuten zeit für die Düngelösung zu investieren

    must du auf Salze umsteigen

    Nein, keineswegs zu mühsam - Ich hab sogar extrem viel Spaß dran, mich jeden Tag drum zu kümmern - Das gabs bei mir noch nie :)! Es ist nur etwas konträr zu meinem Automatisierungsgedanken, und wenn ich wirklich mal ein paar Tage weg möchte, so dachte ich, kann ich vollautomatisch MIT Nährlösung bewässern.

    Schade, aber dann muss ich mir da etwas anderes überlegen - vielen Dank jedenfalls für den Hinweis, ich hätte das jetzt so durchgezogen und mich dann gewundert!

  • Anfänger, Erster Grow, Gorilla Glue#4 in DIY Ikea PAX 50x35x230

    • weedsmokeson
    • 19. März 2021 um 10:11
    Zitat von seramisgrower

    ein klein wenig muss ich mich hier korrigieren :

    auf den flaschen finde ich den hinweis nicht mehr -- bin mir aber 1000% sicher das das früher drauf stand

    aber wenn man " wie lange biobizz nährstofflösung stehen lassen " googelt

    erhält mann folgendes :

    Haltbarkeit Biobizz

    Wenn Biobizz-Produkte ungeöffnet unter perfekten Bedingungen gelagert werden, halten sie etwa 2 Jahre. Einmal geöffnet, müssen die Produkte angemessen gelagert werden und sind etwa ein Jahr haltbar. Sobald die Biobizz-Produkte mit Wasser vermischt werden, sind sie noch einige Stunden bis zu einem Tag verwendbar.17.09.2019

    und biobizz himself dazu

    Sobald die Biobizz-Produkte mit Wasser vermischt werden, sind sie noch einige Stunden bis zu einem Tag verwendbar. Wenn sie mit der Umwelt in Kontakt gekommen sind, beginnen die Produkte ihre mikrobielle Aktivität wiederzuerlangen. Sie sind lebendiger als jemals zuvor und können fermentieren, modern oder ihre Wirksamkeit verlieren. Die Mischung sollte so schnell wie möglich verwendet werden, außerdem sollte vor jeder Bewässerung eine neue vorbereitet werden.

    Alles anzeigen

    Hi, Danke Dir für den Hinweis! Gibt es (für die Zukunft) andere Produkte, die länger halten? Ich würde das eben gerne in meinem Wassertank vorhalten und bei Bedarf (automatisch) bewässern lassen? MIt dem Hinweis wird das so natürlich nix... :(

    Und mit dem Osmose-Wasser: Ich dachte ich hab das am besten im Griff, weil's am wenigsten schwankunen haben wird - und es kommt eben auch aus dem Wasserhahn. Unser normales Wasser ist so kalkhaltig, das setzt mir bestimmt in kurzer Zeit die Pumpe zu :(

  • Anfänger, Erster Grow, Gorilla Glue#4 in DIY Ikea PAX 50x35x230

    • weedsmokeson
    • 19. März 2021 um 07:43

    Hi Leute,

    Ich hoffe Ihr unterstützt mich bei meinem allerersten Grow!

    Gegrowt wird in einem DIY Ikea PAX Schrank mit 50x35x230 in Kombination mit einer Pro Emit Black Edition 60W (1x CREE CBX 3590).

    Ich baue eine Pflanze in einem 12 Liter Topf auf BioBizz All-Mix Erde an und habe mir sowohl das BioBizz Starters Pack als auch kürzlich noch BioBizz CalMag zugelegt. Ich habe vor, zukünftig nur noch Osmosewasser zu verwenden.

    Die Erste Ladung Wasser war noch 50% Osmose, 50% Leitungswasser. Allerdings weiß ich nicht, wie gut oder schlecht zuviel Kalk im Wasser ist - ich werde demnächst mal versuchen rauszufinden wie meine Wasserwerte hier sind.

    Bisheriger Verlauf:

    • 01.03.2021
      Gorilla Glue #4 Samen in ein feuchtes Zewa gelegt. Das ganze in einen zur Seite geöffneten Frischhaltebeutel und aufs Fensterbrett gestellt.

    • 04.03.2021
      Samen ist gekeimt, habe Ihn dann direkt in den 12L Topf gepackt.

    • 06.3.2021
      Pflänzchen hat den Kopf aus der Erde gesteckt :love:
        


    • 10.03.2021
      Die Beiden Ersten richtigen Blätter sind aufgetaucht.



    • 14.03.2021
      Pflänzchen wächst, allerdings gefühlt langsam - oder ich bin extrem ungeduldig. Wachs schneller :rolleyes:!!!....Blätter haben angefangen sich etwas zu Wellen - Pflanze sah allgemein etwas trocken aus.
      Luftfeuchtigkeit vermutlich viel zu niedrig (war irgendwo bei 30%) eventuell auch Lampe (komplett gedimmt) zuweit an der Pflanze. Die Erde hab ich initial auch nicht komplett durchbewässert =O
      Hab dann vorsichtig den kompletten Topf so lange in 15 Minuten abständen gegossen, bis das Wasser unten leicht rauskam...



    • 15.03.2021
      Hab mir einen kleinen Ultraschall-USB-Luftbefeuchter gekauft und im Intervall in die Box gestellt. Hat die Luftfeuchtigkeit auf ca. 60-80% angehoben. Zudem die Funzel weiter hoch gehängt - scheint dem Pflänzchen gut getan zu haben...



    • 19.03.2021
      Aktueller Stand, hab gestern das Wasser im Bewässerungstank komplett ausgetauscht. Erstens, weil der Mix der da drin war, seit dem 01.03.2021 nicht getauscht wurde (und ich nicht weiß, ab wann das Wasser schädlich/schlecht wird) - eventuell könnt ihr mir da ja mehr sagen, zweitens, weil ich einen Mix aus Leitungswasser mit Osmosewasser hatte.
      Daher versuche ich jetzt reines Osmosewasser, hab jetzt mal 3 Liter angesetzt mit 2ml BioBizz CalMag und gleich noch 8ml BioBizz Root Juice dazugepackt. Das Wasser werde ich die nächsten Tage vorsichtig verwässern (? :D )
             


    So, das wars fürs erste meinerseits - Bis die Tage! :) :)

  • Stealth/Silent IKEA PAX DIY Growbox (50x35x230) mit Automatisierung und Überwachung!

    • weedsmokeson
    • 18. März 2021 um 19:37
    Zitat von Umsatzbrezel

    Da fehlt noch der Motor am Seilzug um das Licht hochzufahren ;)

    Ja korrekt, um genau zu sein fehlt noch:

    • Ansteuerung für K 125 EC Rohrvent. Metall
    • Seilzug für Lampe ;)
    • Ansteuerung für LED Dimmer

    Aber es soll ja nicht gleich langweilig werden... 8)

  • Stealth/Silent IKEA PAX DIY Growbox (50x35x230) mit Automatisierung und Überwachung!

    • weedsmokeson
    • 18. März 2021 um 19:35
    Zitat von Goodpeace

    Account-Verifizierung - THE-GREENLEAF.IN - GROWING WITH LOVE

    Danke, ich hätts auch aus deiner Signatur rauslesen können - was ich dann auch habe - ist erledigt - sorry :|

  • Stealth/Silent IKEA PAX DIY Growbox (50x35x230) mit Automatisierung und Überwachung!

    • weedsmokeson
    • 18. März 2021 um 17:58
    Zitat von Thondra

    geile sache !!
    das einzige was mich grübeln lässt, das steht recht nah an der wand, ist das genug zuluft ?
    aber ich frage das nur, weil ichs nicht weiss ob ja oder nein

    der kasten schaut jedenfalls echt stealth aus !! super sache

    Ja, ich hab auch gegrübelt. Allerdings steht der Schrank nicht ganz an der Wand sondern ca. 5cm entfernt - was man aber neben dem anderen Möbel nicht sieht! theoretisch kommt genug luft rein, ich sehe das auch immer recht fix am CO2 Sensor, wenn ich das Fenster ein stück weiter links aufmache - der Wert gleicht sich ziemlich schnell an die 400PPM an...Daher hoffe ich mal, dass alles passt, sonst muss ich ggf. für mehr Durchzug sorgen. Habt Ihr mir einen Tipp, wie ich die Luftqualität abseits vom CO2 PPM Wert messen kann?

  • Stealth/Silent IKEA PAX DIY Growbox (50x35x230) mit Automatisierung und Überwachung!

    • weedsmokeson
    • 18. März 2021 um 17:55
    Zitat von Goodpeace

    Top :) gleich verifizieren lassen und einen Report dazu eröffnen sind bestimmt alle gespannt wie das sich tut.

    Bitte hilf mir kurz weiter - was muss ich für eine Verifizierung tun?

  • Stealth/Silent IKEA PAX DIY Growbox (50x35x230) mit Automatisierung und Überwachung!

    • weedsmokeson
    • 18. März 2021 um 17:55
    Zitat von Wespentaille

    Die Funzel waer mir zu funzelig, wenigstens die DIY-M-KIT 100W LED-Pflanzenlampe online kaufen | pro-emit | pro-emit Onlineshop hätt ich genommen wenns um bisl mehr tiefenwirkung geht, ansonsten würd da doch n Zeus optzimal da rein passen, abba dat is nörgeln auf hohem Niveau, sieht ziemlich geil aus :thumbup:

    Ja was soll ich sagen, ursprünglich wollt ich ne 100W Cree Cob haben, die gabs dann nicht mehr - da ich keine Ahnung hatte hab ich dann das DIY set von pro emit gekauft.

    Dannach dann noch einige andere Panels mit Samsung LED's vorgeschlagen bekommen, die sicher auch besser gewesen wären.

    Rückblickend, mit dem Wissen das ich jetzt habe hätte ich das Ding auch selber bauen können, aber das ist jetzt ums Eck - Ich zieh das jetzt mit dem Panel durch, bin fast sicher, dass es für eine Pflanze ausreicht - vermutlich kann ich beim ersten Grow sowiso noch massig andere Fehler machen, für den nächsten Grow kann dann eine neue Funzel her :) Direkt unter der Lampe hab ich ca. 800 PPDF gemessen, eventuell etwas mehr - wird schon schiefgehen... :)

  • Freue mich hier zu sein :)

    • weedsmokeson
    • 18. März 2021 um 17:02

    Report zu meiner GrowBox gibts hier :) - Viel Spaß!

    Stealth/Silent IKEA PAX DIY Growbox (50x35x230) mit Automatisierung und Überwachung!

  • Stealth/Silent IKEA PAX DIY Growbox (50x35x230) mit Automatisierung und Überwachung!

    • weedsmokeson
    • 18. März 2021 um 16:57

    Und noch was zur Technik :)

    Auf dem Raspberry Pi habe ich alles mit Python umgesetzt.

    Einige Scripte laufen über einen Cronjob automatisiert zu festen Zeiten um z.B. den Lichtzyklus (aktuell 18/6h) zu steuern.

    Alle Sensorwerte werden gebündelt per Cronjob minütlich ausgelesen und an diverse Ziele übertragen.

    Der Raspberry Pi loggt z.B. lokal alle Werte in eine lokale Datenbank (falls das Internet mal ausfälltm, sowie für spätere Auswertungen), schickt aber auch über Websockets Echzeitdaten an eine App (zur Überwachung und Steuerung).

    Die Python-Projektstruktur auf dem Raspberry PI in etwa so:

    • Controls:

      Alles was zum Steuern der GrowBox internen Komponenten benötigt wird. Aktuell ist das Licht, Umluft und Bewässerung.

    • Providers:

      Alles was Daten irgendwo hin verteilt. Aktuell sind MariaDB (Datenbank), Pusher (Websockets für Echtzeitupdates), HttpPost (für initiale Werte) implementiert.

    • Sensors:

      Verwaltet alle am System angeschlossenen Sensoren (Kamera, Co2, Lux, Bodenfeuchtigkeit, Bodentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur).

    Zusätzlich habe ich einen Web-Client geschaffen, der auf einem Webserver extern gehostet ist. Dieser basiert auf einer VueJS Javascript Anwendung - Im Prinzip ist das eine Website, die aber auch als App auf dem Smartphone installiert werden kann. Damit kann ich von überall, zu jeder Zeit die aktuellen Daten der Box in Echtzeit anzeigen - und natürlich auch steuern!

    Zukünftig kann ich damit auch automatisch Push-Nachrichten oder E-Mails schicken lassen, sollte ein bestimmtes Ereignis auftreten!

    Anbei ein Screenshot des aktuellen Stands. Hier seht ihr, welche Sensoren und Daten aktuell auslesbar sind :)

  • Stealth/Silent IKEA PAX DIY Growbox (50x35x230) mit Automatisierung und Überwachung!

    • weedsmokeson
    • 18. März 2021 um 16:54

    Baufortschritt:


    Rückwand mit 6mm Platten verstärkt und mit Silokon eingeklebt. Anbringung der Dichtung für die Tür.


    Anbringung der Magneten, um die Tür dicht zu verschlißen.


    Gedämmte Zwischenplatte mit Halteösen um den AKF zu befestigen.


    Eingebauter Rohrlüfter.


    Eingebautes Abluftsystem im Schrank. Regulierung für Abluftstärke und Stromanschluss nach unten durchgeführt.


    Abluftschacht in der Decke der Box.



    Installation der Elektronik & Technikplatte im Schrank. Von links nach Rechts:

    • Steckdosenleiste 4x
    • Schaltnetzteil 12V
    • Raspberry Pi 3 mit aufgebrachtem Relais Header und angeschlossenen Sensoren.
    • Kameramodul
    • Lichtsensor
    • CO2 Sensor
    • Temperatur & Luftfeuchtigkeitssensor

    Bilder

    • 2196cc035455f.jpg
      • 41,03 kB
      • 648 × 864
  • Stealth/Silent IKEA PAX DIY Growbox (50x35x230) mit Automatisierung und Überwachung!

    • weedsmokeson
    • 18. März 2021 um 16:39

    Servus Leute!

    Seit langem spielte ich mit dem Gedanken, mir eine eigene GrowBox zu bauen! Ich war genervt von schlechtem Weed und der ständigen Beschaffungsangst. Aufhören kam natürlich nicht in Frage :)

    Zudem musste ich etwas gegen starke Corona-Home-Office-Langeweile unternehmen. Das Projekt ist inzwischen so gut wie fertig, mein erster Grow hat bekommen!

    Was ich alles im Detail in meine GrowBox gebastelt habe und wie Sie entstanden ist, möchte ich euch in diesem Thread zeigen!

    Viel Spaß euch beim Lesen und natürlich freue ich mich über viele Kommentare und Anregungen!


    Ziele, die ich mit der Box erreichen wollte:

    • Ertrag 20-50g
      Wenn ich mit einem mal growen zwischen 20 und 50g Ertrag habe, bin ich glücklich!

    • Stealth!
      Die Box muss sich in die vorhandene Büroumgebung integrieren, ich wollte kein Zelt in meiner Wohnung stehen haben.

    • Silence!
      Die Box muss leise sein! Da ich direkt neben der Box arbeite, wäre ein Lauter Lüfter ein absolutes NoGo!

    • Automatisiert!
      Ich bin durch Beruf und Hobby dazu verdammt, alles automatisieren zu müssen. Zudem will ich nicht ständig zuhause sein müssen um mich um die Box zu kümmern.

    • Überwacht!
      Ich möchte immer und überall sehen und wissen was in der Box passiert - ich hätte sonst immer ein ungutes Gefühl, wenn ich nicht zuhause bin.


    Los gehts mit dem Bauplan:



    Komponentenliste:

    Korpus:

    • Ikea PAX 50x35x230
    • Magnetic Catch (6P03) (3 Starke Magnete zum festen Schließen der Schranktür!)
    • RATEL Rubber Weather Strip (Dichtband, wird auf den Korpusrand aufgebracht)

    Abluft:

    • K 125 EC Rohrvent. Metall
    • Rhino Pro 300 m³/h Aktivkohlefilter AKF Filter
    • Pyramid Foam Self-Adhesive Type 100 x 50 x 5 (Schaumstoff zur Geräuschdämmung des Rohrventilators)

    Zuluft:

    • Lüftungsgitter für Zuluft „Ventilation Grille Dalap WDP 300X150“
    • M&H-24 Cooker Hood Activated Carbon Filter (Aktivkohleflies, wird auf Lüftungsgitter angebracht, Filter für Zulft und Lichtfalle)

    Licht:

    • Pro Emit Black Edition DIY-M-KIT 60W (1x CREE CBX 3590)

    Bewässerung:

    • Wassertank
    • TSSS Brushless Mini Water Pump 240 l/h 4.8W DC 12 V Submersible Pump (Mini Wasserpumpe für automatische Bewässerung)
    • Rehau Top Quality Original PVC Hose, Fuel Hose, Water Hose, Air Hose, Sold by the Metre, transparent (Wasserschlauch, 2m)

    Strom:

    • TP-Link HS110 (Wifi Steckdose für Stromverbrauch der kompletten Box und als „Hauptschalter“)
    • Brennenstuhl Premium-Line 4-fold black/grey 5 m (Steckdosenleiste 4x)
    • MeanWell Schaltnetzteilmodul mit geschlossenem Gehäuse und Schraubklemmen 12V / 2,5A (12V Netzteil für Ventilation und Wasserpumpe)
    • Mini Step-Down Converter einstellbar 4,75-23V -> 1-17V / 3A (Runterregeln des 12V Ventilationslüfters)

    Intelligente Steuerung:

    • Raspberry Pi 3
    • Waveshare Raspberry Pi Power Relay Board Raspberry Pi Expansion Board Module for Raspberry Pi A/B/2B/3B (3x Relais zum schalten von Licht, Ventilation, Wasserpumpe)
    • Adafruit Stemma Soil Sensor - I2C Capacitive Moisture Sensor (zum Messen der Bodenfeuchtigkeit)
    • DollaTek GY-302 BH1750 Lichtstärke Beleuchtungsmodul (Lichtstärke in Lux)
    • AM2302 / DHT22 - Digitaler Temperatur (Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
    • MH-Z19C Infrared Carbon Dioxide Monitor Sensor CO2 Detection (CO2 Gehalt in der Luft)
    • Raspberry Pi Camera Module 8MP v2.1 (Live-Bildübertragung aus der Box, Time-Lapse)

    Zubehör:

    • 1 x 12 Liter Pflanzenkübel
    • Aufbewahrungskiste für Zubehör
    • BioBizz Starters Nutrient and Stimulant Pack
    • BioBizz 50L All-Mix Potting Soil Bag
    • BioBizz 1L CalMag


    Kosten: Ca. 800€.


    Impressionen:



    Geschlossene GrowBox


    Offene GrowBox

    Unten: Wassertank
    Mitte: Gedöhns

    Oben: Pflanzenfach


    Ich kann hier leider nur 10 Bilder pro Post anhängen. Daher im nächsten Post mehr! :)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™