Oh man, das ist ärgerlich….schade. Das sah ja alles gut aus.
Da bekomme ich meine Zweifel meinen Grow zu starten, man liest in letzter Zeit öfter, das Zwittern…
Oh man, das ist ärgerlich….schade. Das sah ja alles gut aus.
Da bekomme ich meine Zweifel meinen Grow zu starten, man liest in letzter Zeit öfter, das Zwittern…
Was ist eigentlich aus dem Grow geworden?
In anderen Foren werden die von fastbud 420 gefeiert, hier findest du fast keine automatic grower
Hab bis jetzt nur FastBuds 😂
Bin zufrieden. Nur eine LSD25 war ein krüppel und hat aber geknallt 😜
DutchPasion und SweetSends waren nicht der Brüller
Das frage ich mich gerade auch 😅
Mindestens 18 Liter 👍🏻
Vielen Dank #redman 😊👍
Fast Buds hat das auch vorgeschlagen.
Man kann dort den Surport anschreiben 😁
Ich weiß, dass du der Große Kritiker bei Autos bist 👍 und „Nein“ ich nehme es dir nicht übel.
Ich bin in Sachen „Automobile „ auch nicht anders. Keine Automarke ist besser als Toyotas aus den 90er Jahren! An die Qualität kommt keiner ran. 😁
Ich lese fleißig mit hier 😂👍
Ich sehe ja die Erträge, die ihr einfahrt. Die Qualität ist ohne Zweifel natürlich besser.
Ja ich bin ein Marketing-Opfer 🤣
Aber keiner hier hat von Anfang an alles gewusst.
Die Samen hatte ich schon, bevor ich hier rein kam.
Ja hab ich schon gehört.
Ich habe zahlreiche Samen bereits in Januar gekauft und die werde ich bestimmt nicht wegwerfen.
Die werden angebaut und danach werde ich deiner Meinung nach die richtigen kaufen 👍😂 .
Also nimm mir das nicht übel.
Du hast es mir vor einigen Wochen schon nahe gelegt, falls du dich erinnerst.
Unwichtig kann die Topfgröße ja nicht sein, oder?
Hallo Freunde
Ich brauche mal Euren Rat.
Ich möchte meinen ersten Grow in absehbarer Zeit starten.
Mein Zelt GrowPro 80 •80 • 180
Eine Autoflower soll rein.
Welche Topfgröße schlagt ihr vor?
Die Suchfunktion hat leider mal wieder nix ergeben.
Lieben Gruß Easy
Kannst du auf den abgebrannten Bauteilen eine Beschriftung sehen? Beim 8-beinigen gibt es ja noch Nachbarn, die noch gesund sind. Bin ja "vom Fach" und würde mal gerne ein bisschen Datenblätter wälzen. Vielleicht kann man zumindest die wahrscheinliche Ursache für den Ausfall finden. Ferndiagnose ist natürlich nicht so einfach, aber zumindest educated guessing sollte drin sein.
Ja können wir machen 👍
Interessant wäre das auf jeden Fall.
Ich krame mal das Zeug aus und schaue mal, was ich da erkennen kann
Wenns schief geht, dann haste keine Freunde mehr.
Den Ärger haste schneller an den Hacken,als das du 5€ verdienst.
Lass es besser... 😏
Hat sich schon längst geklärt.
Aufgeklärt wurde ich schon von Phantom 2, snipp, redmen und Stiffy 👍
Ich wurde schon sehr schnell von redmen bei Seite genommen und hat es mir erklärt.
Ja, Fehler machen die Neulinge.
Aber das ist in allen Dingen so.
Und Du hast Recht, dass es einem sehr schmackhaft gemacht wird und easy klingt 👍
Ich kannte die Möglichkeiten mit normalen Saatgut noch nicht.
@einsdreisieben Danke für deinen Ratschlag und Hilfe
Alles anzeigen
![]()
Herzlichen willkommen und bitte, ihr dürft von mir aus von heute an auch alle eure Konflikte und Diskussionen hier mit einer völlig neutralen Community teilen
![]()
Ich glaube ihr seid das erste Grower Pärchen das ich hier kennen lernen darf
(Wo beide angemeldet sind)
Lieben Gruß
HYgro's
hYgro's Nicht ganz das erste Paar hier. Trinty und ich sind auch zusammen 😂
Herzlich Willkommen bei Uns 👋😊
Wir haben den Krüppel umgehauen und hatten echt Spaß damit 😁😂
Man hat das geknallt
siehste - bei ner deutschen Firma hättens auf Nachbesserung oder Ersatz bestanden.
Wochenlanges hin und her.
![]()
![]()
Natürlich 😁👍 da hätte ja auch richtig Geld für hingelegt. Aber da ich dank dir ein sehr gute Alternative gefunden habe, war das kein Thema mehr.
Um Power zu haben muss man ja nicht gleich hunderte Euro‘s hinlegen.
Aber nichts desto trotz, kommt auf lange Sicht gesehen ein „Sanlight“ rein. Die österreicher bauen da schon was schickes zusammen 👍😃
Wenn da was freckt, kann man auch die Bauteile einzelnd austauschen.
Die China LED hab ich reklamiert. Erst wollte man mir Ersatz zukommen lassen,aber der Schrott war in der EU nicht mehr verfügbar (Gott sei dank 🙏) . 2 Optionen hatte ich, 1. ich warte bis die Lampe wieder verfügbar ist oder 2. man überweist mir das Geld zurück.
Hab das Geld genommen 😁👍 .
Die kaputte Lampe brauchte ich nicht zurück zuschicken. Hab sie jetzt zerlegt und die beiden Lüfter ausgebaut.
Schöne 220v Lüfter in Metallgehäuse, die ich als aktive Zuluft ins Zelt einbaue 😃 .
Mal schauen, wie es läuft