Hast dich echt gut gemacht!
Sieht super aus!
Gruss Phantom2
Hast dich echt gut gemacht!
Sieht super aus!
Gruss Phantom2
Pivo1407 jetzt würde ich entlauben.
Nach dem stretch erst.
Warum in der umstellung zur Blüte stressen?
Dann wachsen die nicht mehr so toll.
ach du scheisse sind die groß, haste platz für 200% stretch wennde pech hast ? Bilder von der Seite wären super
wieviel vom schema gibst du zur zeit ?
Fantasma2 würdest du bitte als einziger den ich kenne und sich mit BB auskennt hier mal was zu sagen ?
Da die ziemlich hell sind würde ich auch auf 200% gehen.
Sieht zumindest so aus als ob das mit der Leistung der LED`s passen würde.
Das Problem ist da eher das BB Schema, dass passt nicht wirklich. (Ist aber ein anderes Thema)
Vom Platz her passt das auf gar keinen fall !
Selbst wenn alle Triebe einfach nur nach oben wachsen wird die RLF zu hoch.
Wenn da kein anderes Zelt zur Verfügung steht, dann würde ich wie bei autos düngen, heisst 50%.
In einem 60x60 Zelt und 200% düngung würde jedes von den Mädels um die 150g-200g abwerfen...
Ps.: Und hi Hausky, lange nichts gelesen von dir. Wie war dein Urlaub von TGL?
Liegt bei euch echt schon Schnee?
Bei mir hier ist gar nichts !
Hab sie noch bestäubt für mehr Samen.
Fantasma2 scroll mal weiter hoch, die plants um die es geht sind schon am blühen, und es sind lediglich die stiele der sonnensegel.😅
Ich meine so eine leicht dosierte schwefel magnesium kombi zum sprühen alle 2-3 wochen tut den nicht schlecht, aber ich würd da jetzt nicht unbedingt was in die erde knallen so wie die aussehen.
Den gehts super
Mein Fehler!
Habe auf Erdberli`s frage geantwortet und nicht auf die vom Thread Ersteller ... passiert!
Ist Editiert.
Vom TE die sehen oben rum etwas Hell aus. Sehen aber insgesamt recht gut aus .
Da du in der Veggie bist, können wir Phosphor Mangel ausschließen.
Was macht noch Rote Stängel?
Genau, Schwefel Mangel.
Außerdem hast du ein Calmag Problem bei deinen Pflanzen.
Kalzium Mangel siehst du an den Rostflecken.
Magnesium Mangel siehst du daran das die Blätter zwischen den Blattadern heller bzw. Gelb werden.
Da sich Kalzium und Magnesium gegenseitig Blocken können und wir keine Wasserwerte haben oder andere Infos, würde ich einfach mal Bittersalz dazu geben.
Da ist Schwefel drin und Magnesium.
Kalzium brauchst du bei Mittleren bis Hartem Wasser erst ab der Blüte.
Karler bitte checken ob ich scheisse Laber
Ps.: Dürfte aber stimmen was ich sage... nur brauchen wir Wasserwerte und Düngerwerte für genauere aussagen!
Edit: Welches Substrat verwendest du? Evtl . ein PH Problem?
Was sind das für scheiben die du auf der Erde, Kokos oder what ever da liegen hast?
Und warum liegen die da? (schätze damit das Substrat nicht so schnell austrocknet)
Hat das auch einen Vorteil auf Kokos?
Ps.: Bin weiterhin gespannt was das geben wird !!!
Solange die Babes nicht in der Blüte sind, benutze ich seit Karlers Tipp einfach das Zeug hier:
Klappt super, macht irgendwie alles Platt und nichts an Viehzeug kam bisher wieder.
Edit: Man sollte aber die Sicherheitshinweise beachten, sonst macht es Boom! (also nicht sprühen wenn die Led an ist zb.)
Edit2: Ich sprühe grob ins Zelt. Danach jedes Mädel aus dem Zelt holen, kurz in die Luft über der Pflanze sprühen und die Pflanze dann benebeln lassen.
(Karlers Anleitung und klappt wie gesagt super wenn mal was da ist an Viecher)
Sieht irgendwie nach ungebetene Gäste aus.
Guck mal ob da irgendwelche Viecher im Zelt sind.
Edit: und das leicht Gelbe zwischen den Blattadern deutet auf einen minimalen Magnesium Mangel hin.
Das freut mich sehr zu hören dass dir meine grows Gefallen
dafür mach ich’s auch
Ja eine Grinspoon indoor steht auf jeden Fall noch an, momentan hab ich ja eine Outdoor stehen die jetzt endlich schön blüht, aber indoor ist natürlich nochmal eine andere Nummer
Hast du dazu einen Growbericht?
indoor habe ich bei meiner grinnspoon voll verkackt !
die ist voll empfindlich und mag nicht so viel dünger.
steht jetzt seit 12 oder 13 wochen im zelt und ein ende ist irgendwie nicht in sicht .
hätte nicht gedacht das reine sativas so divas sind !
vorallem weil mein kali china haze echt ordentlich wurde, nur leider kein lila pheno. (redman der sack hatte 2/2 lila phenos )
Ps.: wo ich das so lese bin ich mir nicht sicher ob du weisst das ich Phantom2 bin . du weisst doch das ich deine grows liebe und vor allem die sehr präzisen beschreibungen im abschlussbericht.
gruss
Nächste Woche gubts noch ne Nasenprobe und dann wird umgestellt.
ich dachte du baust da weed an .
Sieht wie immer super aus!
Bin aber eh ein Fanboy von deinen Grows !
Mach mal ein paar Haze Sorten, oder am besten fände ich eine Kali China Haze und ne Grinspoon von dir! (ich würde zwar kotzen wenn du den trauben pheno bekommst, aber auch gönnen )
Gruss Phantom2
Habe mit dem Storm ganz gute Erfahrungen gemacht, für gelegentlich oder unterwegs ganz brauchbar.
ich habe das dingen auch weil ich es mal testen wollte.
das teil ist sogar recht brauchbar!
aber nur...
für gelegenheitsraucher ganz ok, weil man alles rauchen kann (rosin, wachs, dope oder auch weed).
als jemand der mehr oder weniger snoop dog verhältnisse beim rauchen hat, der kann das dingen voll vergessen!
meine freundin Lacatrina wird davon mega breit und ich merke halt gar nichts...
selbst wenn ich rosin rauche bringt das nichts, mische das immer in meine bong mische in mittlerweile.
da merkt man dann doch schon was .
therealpatrick weiß es genauer, aber sativalastigere Strains tendieren generell unter 12/12 dazu, nicht zu raffen wann Feierabend ist. Mit 10/14 gibt man denen sozusagen den finalen Arschtritt, dass die aufhören neue Calyxen nachzuschieben und dadurch konstant unreifes Harz zu produzieren, das die Wirkung eher schickig als trippig macht.
das fällt dir 1 1/2 Jahre nachdem ich das feierabend problem hatte ein!
Miloft wie immer erste sahne bei dir!
aber ich finde deine outdoor grows besser !
Sind die zelsius Zelte wirklich lichtdicht ?
ich habe das 100x100x200 und das 60x60x180 von zelsius.
lichtdicht sind die teile.
das grössere habe ich sogar schon 2 1/2 jahre und hat mehrere grows durch.
mein problem ist, was leider 95% der zelte haben, die höhe.
ich werde halt auf ein 100x100x220 wechseln müssen obwohl ich den akf schon ausgelagert habe.
würde an deiner stelle also ein paar € mehr in die hand nehmen und direkt ein höheres zelt kaufen.
allerdings reichen die zelsius zelte für den anfang vollkommen.
Alles anzeigenHab ja die Mars Hydro TS 3000 gekauft, bin auch was die Leistung angeht mehr als zufrieden. (Siehe Grow Report)
jedoch 2 Negative Aspekte zur Lampe :
Bei der ersten Montage ging nur eine Seite, hab dann dem Kundensupport geschrieben, keine Antwort.
Hab selber bischen rumprobiert und an den Kabeln gedreht, woraufhin Sie dann funktionierte.
Jetzt noch 3 Wochen in Betrieb, ging wieder nur eine Seite worauf ich natürlich alle Kabel gecheckt hab und festgestellt hab dass in einer Steckverbindung vom Treiber zum Board eines der Kabel rausgerutscht ist und
das Kunststoff in der Steckverbindung leicht ausgebrochen war. Habe diese nun ersetzt durch eine Lüsterklemme und funktioniert wieder .
lüsterklemme ab machen und hoffen das der fehler wieder herstellbar ist und die led danach wieder funktioniert.
foto machen ohne lüsterklemme, garantie in anspruch nehmen und evtl. bekommst du eine neue ts3000 und kannst die alte behalten .
ansonsten ja, die ts3000 ist ziemlich gut.
für einfach stecker rein eine der besten leds.
bei einer selbstgebauten müsste man nur den stripe oder die farbliche led wechseln .
nächster vorteil, hatte ich voll vergessen zu erwähnen .
Ich Bau mir eins . Dauert aber noch bis Ende Mai ca . Bis ich Kleingeld zusammen habe . Noch eine letzte Frage .würdet ihr 2700k und 6500 k verbauen . Oder nur 3500 k
ich habe 3,5k verbaut und dann noch zusätzlich für veggie schaltest einfach ein paar OSRAM Oslon SSL 120 Deep Blue (Horticulture) - GD CSSPM1.14 SSL 120 (Horticulture) (led-tech.de) dazu.
dadurch hast du schonmal besseres veggie licht. muss man nicht, aber das ist ja das lustige mit dem ausbauen.
man kann!
für blüte packst du halt zusätzlich OSRAM Oslon SSL 120 Far Red (Horticulture) - GF CSSPM1.24 SSL 120 (Horticulture) (led-tech.de), OSRAM Oslon SSL 120 Hyper Red (Horticulture) - GH CSSPM1.24 SSL 120 (Horticulture) (led-tech.de) (und Samsung LH351H Red (630nm) auf SYSTEM Slider - CC Modul (led-tech.de)) mit rein.
als kleines beispiel halt .
klappt wie gesagt aber auch ohne die zusätzlichen leds mit 3,5k.
für 2,7k und 6,5k müsstest du dir halt 2 leds basteln die du immer austauscht oder halt auf 2 zelte aufteilst.
veggie zelt und eins für blüte .
gruss
ps.: finde aber das die 3,5k optimal sind. der nodien abstand ist nicht zu eng und auch nicht zu weit. ausserdem ist das wachstum auch ordentlich. bei 6,5k sind die verdammt gedrungen finde ich.
Ich meinte damit es schon geil sich sein eigenes pannel zu bauen XD
ist nicht schwer. bin selbst auch voll der elektronoob und habe nur selbstgebaut led lampen hier hängen!
du kannst dir bei led tech wenn das kleingeld stimmt sogar dein eigenes board zusammenstellen und die machen das dann fertig.
aber geht halt auch so alles.
der aufwand ist geringer als man erstmal denkt.
vorallem brauchst du die stripes nur auf 1300-1500mA betreiben für genug qmol (genügend stripes vorausgesetzt natürlich), heisst das die dinger ewig halten und auch nicht extra gekühlt werden müssen!
die ausleuchtung ist auch besser und man kann halt gut erweitern um eben veggie oder blüte zu optimieren. (kannst soagar einen tagesablauf simulieren, aber naja .)
kann es dir nur empfehlen.
allerdings machst du mit den zeus oder den anderen varianten auch nichts falsch.
und die dinger von aliexpress gehen tatsächlich klar.
also die verarbeitung etc. ist nicht so kacke wie man auf dem ersten blick glauben würde .
du musst nur wissen was du selbst ausgeben kannst und haben möchtest.
DIY ist da eher meine Devise.
kannst dann noch rote, blaue und uv leds dazu packen.
preis/leistung kannst du mit keiner fertig led unterbieten.
allerdings ist einfach stecker rein leichter .