Balkonien ja eigentlich genau so wie richtig Outdoor.... würde dir bloß ratten nicht alles mit Pfl. voll zu stellen zwei bis drei und ende.... oder mach nen Pallisaden ding hin.... Und mit Runterbinden und Co wird das auf jeden ein erfolg...
Beiträge von eL. Sativa
-
-
Ähm meinst denn das die auch die Cocosfliege angreifen .....? da bin ich ja nun etwas unüberzeugt.... werde einfach mit Gelbtaffeln Arbeiten... wie gesagt so schlimm ist es ja so wie so nicht.... die 10 Fliegen die ich in der Wohnung habe und davon die zwei bis drei im Zelt da mache ich mir nicht so den Kopf
-
Stich Tag für die [lexicon]12/12[/lexicon] std. ist der 21 März so weit ich weis.... (Tag Und Nacht gleiche) und von direkt Blüte hatte ich nichts gesagt nur das du langsam auch einfach das Fenster benutzen kannst....
-
Fuck of.... der die Guten Steckies sind Tot.... wie das denn... gab es noch andere anzeichen ?
-
Das stimmt aber wo bekomme ich Nemathoden und sonen Spezial Kram wie auch [lexicon]Pilze[/lexicon] und Co.
-
Einfach jetzt Ansetzen und [lexicon]beschneiden[/lexicon] für Outdoor ohne Steckies... Mach dir nen Paar schöne Büsche würde ich sagen.... Für Steckies brauchst noch Clonex und sone scheiße.... Langsam kannst aber auch am Fenster groß ziehen... geht auf die 12 Std. Licht zu...
-
Ja so viele sind es nicht bist jetzt...Denke Taffeln müßten reichen....
Aber tatsächlich Blaue für Krabbelnde Fiecher...O.K. Nehme ich einfach die Gelben...Danke...
-
Also ich habe da ein kleines Fliegen Problem die dinger sehen fast aus wie essigfliegen sind aber sehr viel Flinker und Hüpfen...
Denke es sind Cocos Fliegen...weis jemand auf was für Klebetaffeln die gehen....? -
Habe mir MegaCAD 3D als Testversion runtergeladen.....Und versuche gerade mich da rein zu Arbeiten und mache ein Testhaus .........ABER PUHHHHHH ist das nen hartes ding... da wird noch einiges an Zeit draufgehen bis ich überhaupt die zwischenwände habe....
-
Ja kein Plan was das sein könnte.... denke auch nicht wirklich das es ein Pilz ist... Silberschimmer kenne ich nur von Getieren...
Und würde das als ein Normales pflanzen Bild einstuffen.... Solange der schimmer zimlich Linear abläuft... Es gibt ja wie gesagt bei der AK 47 habe ich das letztens erst wieder gesehen das sie diesen Schimmer zwischen den Adern Bildet... ich muß aber sagen der war auch etwas schwächer....
Gibt es denn daran eine Veränderung bis jetzt ...also meinet wegen Schlieren die es zieht oder ist es abwischbar....Oder wie verhält es sich zur Blattunterseite.....
Echt keinen Plan... Außer muß Normal sein
-
Was das denn überhaupt für ne Sorte... habe letztens Bilder gesehen von einer AK 47 deiner sehr ähnlich die hatte auch einen leichten Silber schimmer zwischen den Adern....
-
Meiner meinung nach nicht es gibt da noch sonen ding am [lexicon]Samen[/lexicon] was aufklapt wenn sie im Wasser liegen...Ich nenne es mal schwamm ...wenn der schnell zum vorschein kommt dürften sie sehr frisch sein....
Du gannst aber auch noch schlechte [lexicon]Samen[/lexicon] erkennen in dem du sie leicht in den Fingern drückst... wenn sie nachgeben sind sie eher schlechter... Aber bei Käufen von den [lexicon]Samen[/lexicon] Banken dürftest du das Problem eher nicht haben...
-
Wenn du die [lexicon]Samen[/lexicon] direkt in das [lexicon]Substrat[/lexicon] tust solltest du sie wenigstens ein Paar Stunden in reinem Wasser vor ziehen lassen... Ich habe sie im schnitt für etwa 5 Stunden so vorbereitet und hatte eine 100%ige Keimquotte..... und die samen sind nach einigen Tagen durchgebrochen...allerdings ist das der Optimalfall bei sehr frischem Saadgut....kann natürlich auch um ne Woche dauern....
Ja und natürlich die Erde oder sonstwas immer schön Nass halten...
-
Mir schissel for Tissel kaufen....jo
-
Ja kein Plan vergasser einstellen oder einfach mit Startspräy nachhelfen......
Ich werde jetzt auf jedenfall erst mal Fotos reinstellen
-
Bin ja Deutsch den mach ich mal Werbung.....
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.02.11/z2gckfvksi1u.jpg]
Mitbringsel vom letzten mal ich glaube die sind hier selten ist zu eindeutig an der Grenze
-
Bei der [lexicon]ESL[/lexicon] kann ich dir eigentlich sicher sagen das die nicht anfangen kann zu brennen.... und bei der [lexicon]NDL[/lexicon] weis ich das nicht wirklich aber nehm doch einfach denn [lexicon]Cooltube[/lexicon] zur sicherung der sollte einen wilden Flamenschlag bremsen bevor die normal sicherung rausfliegt..... Und wenn du nen schallschutzschlauch hast die Glaswolle brennt auch nicht so schnell.....
Ich würde mir da keine sorgen machen wenn ich alles richtig verkabelt habe.... :thumbsup: Oder hast du schon mal ne Glühbirne brennen sehen...
-
Auch die samenwahl.com geht klar ...meine ich... haben auch ne menge auswahl....
-
Ich denke man soll eigentlich wenn man die [lexicon]NL[/lexicon] austauscht... auch ein mal Spühlen... Das sollte die Nl doch dann rauswaschen oder...
Oder als Tip setze die Lösung erst mal niedriger an (PH-höher) so das du dann nach nem Halben Tag dann endgültig angleichst...???
-
Ich würde ja jetzt sagen das es nur an den Correls liegt (Ton) der im algemeinen Sauer ist.... Vieleicht ist es ja bei Älteren Correls besser in so fern das sie abgestumpft sind und auch ins Plus gehen... da würde ich euch (Max Und Xardas) mal raten das ihr eure Produkt Namen austauscht....
Oder frage an Xardas sind deine correls schon Alt also mehrere Durchgänge.... ich hatte nämlich so etwas mal in nem Forum gelessen das sie dann ins Plus gehen wenn sie "Durch sind"....