ich habe zwar keine erfahrung mit led, aber nach meinen recherchen wünsche ich mir eine mit vollem lichtspektrum, inklusive ir und uv leds. ABER viel wichtiger finde ich auch jene mit bar-leisten. denn quantumboards oder alles was dicht zusammen ist, verteilt nunmal das licht nicht gut genug und erzeugt leider ein hotspot. bei kleineren flächen ok, aber ab 1m² vielleicht sogar ab 80x80 glaube ich wird das licht unnötig stark in der mitte konzentriert.
Beiträge von makeSEEDgreatAGAIN
-
-
-
mir ist bei diesem hersteller aufgefallen, das manche lampen unausgewogen platzierte leds haben. anstatt zb ir und uv leds auf die gesammte fläche zuverteilen damit sie ihre lichtwellen homogen streuen, wurde zumindest bei manchen lampen diese nur in einer reihe aufgereiht. allein das sagt mir das der hersteller sich nicht gerade viel gedanken um das design macht. ich würde mir keine lampe kaufen die hotspots bildet.
-
im Forum gelesen das die ersten 3wochen Blüte entscheiden was man später erntet...das man da quasi die basis schafft was man später pflückt.
gut zu wissen. habe auch grad die blüte eingeleitet. wollte eigentlich später erst volle lichtleistung haben bzw immer mehr erhöhen. jetzt aber geb ich guten gewissens vollgas
danke für den tip
-
er lebt noch,
hi goodpeace. wir kennen uns von vor über 10 jahren. wir sind damals mit versammelter mannschaft vom newgrowbook hier her gewechselt. inklusive mr.salz...
habe auch laaange pausiert mit dem rauchen
-
habe ich richtig gelesen, 600w led power ? wow
und dann noch soviel vegi. ich bin voll gespannt wie sich das entwickeln wird. schön das du uns teilhaben lässt
alles gute weiterhin
-
kennt jemand die grüne hessin ? die war früher sehr beliebt. ich hatte nie das vergnügen
"Grüne Hessin" (Steckling) :: Cannabis Sorten InfosZufallskreuzung (Bagseed) zwischen einer Warlock und einem Jaggen-Zwitter."Der Grüne Hesse" schreibt im Hanfburg-Forum: Die Hessin hat sich bei mir im Schrank…de.seedfinder.eu -
Hab mich ordentlich eingedeckt mit dem strain.
von welchem breeder gibts die beste?
-
ups, sorry wenn nicht. hab mich wahrscheinlich vom foto irreführen lassen
-
Ich rauche seit ca 1 Jahr Gorilla Glue #5 und dass ballert heftig. Ist sehr gut gegen Schmerzen, ich glaube der THC Anteil liegt beim vollen Potenzial im oberen 20% Bereich. Der Geschmack und Geruch ist auch einzigartig meiner Meinung nach.
hätte ich die doch eher auf dem schirm gehabt. seit wochen lese ich hier und da immer wieder von dieser affenstrain. ich wünschte ich hätte sie in meinem aktuellen run
-
Also wo du recht hast, hast du recht
Allerdings hab ich davon noch vieeel weniger Ahnung als vom Konzentrate herstellen und das bedeutet, dass ich echt wegen jedem Schei** hier antanzen und fragen muss. Ich meine, wenn ich so die Fails von teilweise erfahrenen Growern anschaue, spricht das schon eine deutliche Sprache...!
hallo sympathische queen,
ich würde insbesondere dir als cannabis-patientin das growen empfehlen. es gibt so viele gründe. und denke nicht du würdest beim growen versagen. das alles ist keine raketenwissenschaft. es handelt sich um weed, also unkraut. der wächst auch unter nicht grünen daumen
und wenn du ein report dazu machst, also von der planung bis zur ernte und vielleicht darüber hinaus, versichere ich dir erfolgreich zu sein. denn mit der hilfe der community ist ein scheitern fast unmöglich. und wenn dann noch könig karler und königin poppy mit dabei sind dann ist dein grow priviligiert
auch gibt es tricks die anfängerfehler kompensieren können. empfehlenswert ist zb als medium erde zu benutzen. das puffert und regelt von natur aus einiges. und wenn du biologisch düngst, dann produziert die erde bzw das innenleben das du schaffst alles notwendige selbst... die horrorszenarien von erfahrenen growern die ihren grow versauen kann viele gründe haben. wenn du wie ich beschrieben habe vorgehst wirst du vielleicht nicht höchsteffiziente ernten einfahren, aber wenigstens quallitativ hochwertiges
nur wenn du an vielen stellschrauben rumwerkelst um effizienter zu werden kannst du entsprechend viele fehler machen.
will sagen, das ist alles nicht so schlimm oder kompliziert wie du glaubst. im gegensatz dazu ist dein vorhaben thca kristalle herzustellen weit aus komplizierter
-
Hätte nicht gedacht das Vogelsand mal soviel Ärger bringen würde
wenn man von außen etwas in den grow hinzu gibt dann birgt das immer gefahren. zb ist ein großer unterschied zwischen blumenerde und pflanzenerde der, das pflanzenerde mit heißem wasserdampf sterilisiert wird. so werden mögliche eier und geziefer neutralisiert. keine ahnung wo dein sand her ist und ob es potentielle gefahren in sich verbirgt, aber man sollte bei jeder zugabe möglichst vorsichtig sein was man sich ins zelt holt...
-
Wofür steht die Abkürzung BT?`
ich habe mal "trauermücke bt" gegooglet und folgendes gefunden, aber keine ahnung ob das stimmt:
Bacillus thuringiensis-Präparate gegen freifressende Schmetterlingsraupen im ForstAntworten zu den 12 häufigsten Fragen zum Einsatz von Bacillus thuringiensis-Präparaten bei der Bekämpfung von freifressenden Schmetterlingsraupen.www.waldwissen.net -
ich habe füher gerne mit dem grinderstaub und haschöl ein haschgemisch gemacht. extrem stark
-
Wie lange hast du noch mit dem jetzigen Durchgang?
ich bin kurz vor der umstellung auf 12/12. also noch die gesammte blüte mit unterschiedlichsten strains. ich schätze noch bis zu 100tage. also ende juni, anfang juli schätze ich. aber vorher fallen schon die meisten
-
klima .....oder entfeuchter...
Sagtest kost was wolle
nein, ich meinte ich kaufe mir dann entsprechend großen akf und lüfter auf die schnelle beim nächsten growshop
-
Fahrlässig wird es, wenn du die RLF nicht unter 70% halten kannst, sobald das Zelt voll ist. Dann kann nämlich dein Filter ziemlich unvermittelt abkacken und deine Nachbarschaft stinkt nach Grow. Ob du einen auf Budrot Connoisseur machst ist dagegen ausschließlich deine Sache.
Was bei NDLs noch dazu kam, war das man Cooltubes immer blasend betreiben muss. Erstmal sollte man die sowieso hinter dem Filter haben, weil Dreck krass Licht schluckt. Viel wichtiger ist aber, dass alle Lüfter einen Thermoschalter eingebaut haben, der bei 55 Grad auslöst. Soll heißen der Lüfter bleibt stehen, bis er abgekühlt ist. In der Zwischenzeit sind zwei Sachen passiert. Die CT ist geschmolzen und der Gestank ist aus allen Nähten gekrochen🤣 Ein Glück das dieses Anfängerproblem endgültig der Vergangenheit angehört.
du machst mir echt gekonnt angst...
ich hatte noch nie die szenarien die du aufgezählt hast. aber ich hatte auch noch nie so eine volle bude bzw zelt. und dann noch mit 16x14L schuhen.
zu not kaufe ich beim nächst besten growshop was auch immer notwendig ist.
FRAGE: ab wann geht die RLF denn hoch. am ende der blüte?
-
das geld ist nicht das problem. insbesondere bei einem solch sensibelem thema. nur wüsste ich gern ob ich gerade fahrlässig handel mit meinem set-up
-
Geld spielt eigentlich auch keine Rolle. Spätestens bei den Carbonactive Inlinekisten ist nach oben hin Schluss und so ein Teil kaufste einmal alle 15 Jahre, wenn du das pflegst. Selbst wenn es alle zehn Jahre mal ein neues Ufo wird, der Preis amortisiert sich / geht einfach in den sonstigen Kosten unter.
Grad wenns was über 1000 Kubik wird ist aufs Geld gucken und was mit AC Motor kaufen, ein Schuss in den Ofen. Die EC Motoren verbrauchen weniger als die Hälfte.
was denkst du Karler ; ruiniere ich mit meinem 300er "mini" lüfter meinen grow auf 120cm zum quadrat und etwa 500w lichtleistung ? immerhin werde ich vor dem hochsommer fertig sein
-
das dachte ich auch am anfang ... und bis zum 3ten grow hatte ihc auch genug ... sogar überschuss .... jetzt hab ich jedesmal zu wenig ...
ich liebe momentan alles drum herum. lese und bastel gerne... ich werde mich wahrscheinlich im sommer mit dem outdoor guerilla growen versuchen. aber zumindest im sommer wird es kein indoor grow geben. wer weiß was der herbst und der weihnachtsmann bringen