Beiträge von BuddZ
-
-
-
Du hast natürlich recht.
Auf was ich hinaus wollte ist einfach, dass ich in einem 1 x 1 Schrank mit z.B.LED 250 Watt im Vergleich zu NDL 250 Watt einen kleineren Lüfter wählen kann und die Luft wird noch genügend ausgetauscht.
Nur meine Erfahrung
lG
-
Das ist ein Fehlschluss. Du brauchst die Lüfterleistung um die Feuchtigkeit aus dem Zelt zu schaffen.
Das stimmt schon. Trotzdem kann man kleinere Lüfter verbauen.
Oder noch besser einen "grösseren" gedimmt.
Mit Wärmesensor regelt er sowieso nach Temperatur und nicht nach feuchtigkeit.
Kommt halt auch drauf an ob Zelt,Schrank oder ganze Räume.
LG
-
Die Wirkung ist irgendwie "feiner" schwer zu erklären und es flutet langsam an.
Der fruchtige Geschmack beim verdampfen ist genial.Ich liebe es
Natürlich nur meine Meinung...
-
-
Die laufenden Kosten sind durch den umstieg auf LED angeblich geringer.
Aufjeden Fall.
Man darf auch nicht unterschätzen,da die LED's deutlich weniger Wärme abstrahlen, kann man viel kleinere Lüfter für die Abluft verbauen.
Lüfter/AKF sind schon ein rechter Stromfresser,da sie zumindest in der Blüte 24/7 durchrattern..
-
Hi,
nein der soll nur für daheim sein.
Ok schaue ich mir mal an. Danke
Ach so,meiner ist ein kleiner portablen.
Für Zuhause, schwören viele auf den Volcano.
Der ist aber ziemlich teuer.
Andererseits ist es im besten Fall ja eine einmalige Anschaffung.
-
Mit Sanlight machst du bestimmt nichts falsch
Ich verwende Sanlight in Kombination mit diy CREE cxb3590 COB's.. Bin vollstens zufrieden.
je 100 W COB und 62W Sanligh auf 0.6m2
-
Möchte sie lieber einen Vapo für zu Hause oder einen kleinen Portablen?
Ich benutze nun schon seit ein paar Jahren den Ascent von Da Vinci und bin sehr zufrieden damit.
-
Habe die Blüten jetzt mal in der Garage untergebracht, natürlich riecht das ganze Haus danach.
Die Temperatur ist recht niedrig (schätze ca. 18°C, ist ja immer noch recht heiss draußen) und Belüftet ist da unten natürlich auch nicht.
Ich habe eine Turmventilator aufgestellt, allerdings ist natürlich nicht besonders staubfrei da unten und die Holzbriketts riechen auch recht starkschau das der Venti nicht direkt auf die Blüten bläst,sonst troclnen sie zu schnell.
Du kannst ja den "Stängel knick" Test machen.Wenn er schön einfach mit einem knacken bricht,kannst du die Budds in Einmachgläser mit Luftdichtem Verschluss oä. packen.
Ich empfehle dir Boveda Humidpacks um die richtige Feuchtigkeit der Blüten in den Gläser zu halten.
-
Guten Abend liebe Gleichgesinnte
Den Pflanzen geht es soweit super
richtig saftiges , gesundes Grün.
Sie nehmen jeden Tag an Volumen zu und beginnen schon schön an zu riechen
Vorallem in dieser schwülen Hitze,wenn die Luft "steht", hängt schon eine leckere Duftwolke über dem Garten.
Auch die unterschiedliche Wuchsform der beiden Strains ist schön zu sehen.
WhiteRussian Tag 53
DevilsGlue Tag 53
Übersicht Tag 53
-
Ich glaube dein Problem liegt daran,dass du wie geschrieben keinen geeigneten Platz zum trocknen hast.
Die trocknung sollte kühl,langsam und dunkel vonstatten gehen.
Nach der Ernte besitzt die Pflanze noch sehr viel Chlorophyll,was langsam abgebaut werden sollte.Sonst hast du wie gesagt den Heu Geschmack,weil das Chlorophyll noch nicht abgebaut ist. Hier im Forum findest du bestimmt ein Thread,wo das mit dem trocknen noch genauer erklärt wird.
edit:
Goodpeace21. April 2020 um 14:44 -
HoiHoi liebe Leute
Ich bin BudZZ aus der SüdOstSchweiz und 83er Baujahr...
Ja,schon etwas älter
Ich komsumiere die schöne Pflanze schon seit ich 15 Jahre alt bin,was ich aber nicht empfehlen kann. Vorallem mit dem Heutigen "Dope".
Auch anbauen hab ich mit 15 im Garten begonnen,was sich seit damals jedes Jahr wiederholt.
Indoor habe ich auch meine Erfahrungen sammeln können,ob Erde , Hydro usw.
Ich wollte mal einen Growbericht starten und denke hier ist es sehr gemütlich.
Man liest sich bestimmt..
-
schicke kleine büsche!
Danke
Wenn gewünscht,kann ich Fotos der letzten Jahre hochladen.
-
Gutes gelingen gewünscht
danke😎
-
Sieht hübsch aus und willkommen im Forum.
Vielen Dank
-
-
-