trockenspots- deshalb die erde immer mal komplett durchnässen
Beiträge von Hausky
-
-
Man kann die in stoffpötten kaum überwässern-- also das isses mal nich
für mich siehts nach gegenteil aus, menschen giessen zu oft zu wenig
so nen stoffpott musste über 2 tage richtig schick nass machen bis zur aufnahmegrenze- auf jeden fall mit phosphorsäure den ph senken oder dünger nehmen der das schon hat- meist in form von citronensäure
-
Der 680er hat garantiert einen.
der 1450er auch
-
Der Ph erscheint mir etwas zu hoch,
du bist ja mal nett
PH 7.8.
ich gies mit 6,2-6,5
-
Bei schlappen Steckies morgens und abends auf die Blätter und ab geht’s.
dafür nehm ich jeweils ne fingerspitze calcinit bittersalz biolithultrafein+ auf ca 3 liter wasser
-
dachte zuerst es liegt am Strain, aber es liegt an der föllig valschen Stecklingshelikopterei von mir.
benutze nur eazyplugs wasser und zeit
-
Sieht von weitem nach Bittersalz aus🤗
du meinst den post von mir, ja isses wohl.
aber der alphaboost hat interesse geweckt, denke aber das ich das ähnlich gut hinbekomme so
-
Edit sagt, jetzt doch.
grad nochmal geladen, supi
den regen austausch hier find ich gut
Aber wenn ich was empfehlen kann dann ist es das Alphaboost. Super geiles Zeug.
von gehört hab ich nur gutes, was kann es besonderes ?
-
Karler hab das mag grad gefunden, kann ich das wies normale BS anwenden ?
-
Herzallerliebster Lieblingsschmoddi
hab grad ne bk blühen, die hat wirklich nen assozialen stretch am Leib, ist aber der strain der mein Eulchen sofort von Nervenschmerzen runterholt--der muss immer mitlaufen--oder ich mach ma nen run bk only als vorrat-ä momentan liebäugel ich mit ähnlichen stretchstrains, die strawberry tree (dosidos x weddingcake)steht grad als sämling auf dem notill, eine brucebanner und the sin bekommen bald den ersten cut entnommen, ich denk die 4 sorten sollten stressstretchmässig zusammenpassen.
mol was anneres
wieviel dli sollten die grad kriegen ?
-
-
-
sind die Bilder nicht zu sehen ?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Beim Nachbarn gabs jede Menge angerotteter Linden und Haselnussblätter. Damit habe ich den Pott 1-2cm hoch bedeckt und dann frischgesiebten wurmkompost drauf, wegen Enzyme dann angegossen
-
ich beneide alle Leute die nen einfachen Weg haben die Abluft aus dem Raum zu bekommen -.-
das isso
-
Hausky dank deiner Inspiration habe ich jetzt die 1 Liter Airroottöpfe mit nem doppelten Docht (dicker Schnürsenkel) versehen. 😅 die warten jetzt noch auf ihren Einsatz.
wann kommen die zum Zuge ?
-
wieviel Watt hängt da gesamt an Beleuchtung?
grad dabei das noch etwas umzustricken... im 1x1m blühraum hängt ne viparspectra ks3000, mit deren spectrum ich noch nicht soooo zufrieden bin, weshalb da sehr wahrscheinlich noch ne yxo 3000k dazukommt....vielleicht hilft mir der snipp dabei bei ali die ersatzpanels mit 3000K zu finden, den ganzen kühlerquatsch brauch ich nich
also die hat 300 Watt
im 8ox8oer ist mehr power vorhanden, der schmale yxo streifen kann 240W, die zwei zeus sind zusammengeküppelt und könnten zusammen auch 240 W, also die 2 trafos laufen grad auf 18 und 22%
-
-
Aber trotzdem noch so "giftig", dass es nicht gemeinsam mit Nützlingen angewendet werden soll, richtig?
ja, genau
-
ch schreibe mal hier um doppelte Posts zu vermeiden:
Klar ist es riskant wegen Seuchen, aber ich bin halt für Open-seeds.
Wenn du schon bei Bx4 bist, dann will ich die z.b. lieber 5x von dir als von Humboldtseeds. 😅 ich weiß, bin manchmal komisch. Ist halt so…
wie war das mit den mosaikviren nochmal, bekommt man die nie wieder weg, ansteckung ? interesse besteht