Sogar das Kurzzeitgedächtnis erholt sich langsam. 😅
Schmoddi .............du redest jetzt aber nicht von deinem Gehirn, oder ?
Sogar das Kurzzeitgedächtnis erholt sich langsam. 😅
Schmoddi .............du redest jetzt aber nicht von deinem Gehirn, oder ?
Das einzige was mich irritiert sind einige blätter. Die scheinen bissl wellig zu sein.
stehen gut im Futter
sooo waldig sieht das jez nich aus, wäre trotzdem dafür das du auf so nen grossen pott mindestens 4 gehäufte esslöffel dolomitkalk gibst, sollte bei saurem waldboden helfen und vergiss den Tomatendünger nicht
Grad mit jemandem gesprochen der schon länger mit Stoff und Airpots schafft, er gab den Rat, die Erde seeeeehr fest in den Topf zu drücken um das auslaufen zu verhindern, kannst dann die Stofftöpfe auch tragen ohne das die sich verformen
Muss denn die Abluft ins Freie befördert werden
Nein, wäre aber bessser weil die Feuchtigkeit dir die Wände schimmeln lässt und der AKF gibt dann auch schneller den Geist auf
Das Netz schreibt, der AKF kann den Geruch "vollständig entfernen" - "nur wenn man die Nase wirklich nah an den Abluftschlauch hälte, wird man eine ganz kleine Brise Cannabisgeruch feststellen" - DAS hört sich für mich erstmal praktikabel an.
Könnt ihr das so bestätigen?
ich riech da gar nix--werde aber auch Geruchsblind sein
Indoor, mit Zelt und Lampe jeweils 1 Pflanze zu ziehen OHNE dass es dabei zu geruchlichen Auffälligkeiten im Haus kommt - das würde meine Freundin nicht erlauben?
und wäre auch sonst ziemlich dämlich
Aber nochmal zu der Geruchsentwicklung: Ist das tatsächlich "ohne" Geruchsentwicklung möglich?
JAAAAAAA, auf jeden Fall
Konnte die Blätter teilweise einfach aus den Blüten ziehen
das stimmt mich nachdenklich, schonmal so nen bud geöffnet ?
Lampe und Zelt find ich super
Genetik auch
Lass dich am besten verifizieren, dann kannst du viel im Bereich Grow-Reporte sehen und auch selber da deinen eigenen posten wo wir helfen werden
Besseren StartTip kann man gar nicht geben
und natürlich auch Herzlich Willkommen
Das Kumpelchen Daweed81 hat 4xzeus 2700K + mars hydro, die lange ts250? und kpmmt damit prima klar, 100% fährt der aber selten
Reicht es den Kalk auf der oberen Erdschicht zu verteilen und leicht einzuarbeiten?
2 esslöffl und dann eingiessen
ne option, immerhin lm301h chips.
yep,wenn keine sanlight dann die schwefelsicheren 301 H chips
bis auf das Licht identisch ist, haben die Plants welche näher am Licht stehen und etwas größer sind, deutlich gelbere Blätter, als die 2 kleineren,
Mehr Licht = mehr Verbrauch
dolomitkalk gibste dazu ?
was ist damit passiert, sieht doch da noch richtig gut aus...
ja sind sie ja auch außer ich habe sie falsch Rum ?
na wenn unten die untersten 2 Reihen keine Löcher haben hast du sie verkehrt herum
.......geschlossene Noppen OBEN!!!
![]()
Du, ich glaub die waren komplett durchgelocht.
Haben nämlich drüber diskutiert und auch das mit den Füßen.
ich hab wegen der schlechten Gießbarkeit die Füße wieder unten, sollen ruhig den Drain aufnehmen können
Die Würmer gehen an die Kohle nicht ran.
Wohl wahr gesprochen, aber die laden die wieder auf was weitaus wichtiger ist
Wir sind ja die Zeit bis zur Ernte auf Schimmelsuche...- hoffentlich ergebnisslos
Meine berryhaze Kolben
?
ALLE , blue mystic bitte auch
Karler, wir brauchens hart, so richtig mit Brocken und Schlämme drinnen, denke nach 2-3 durchläufen durch die würmer wird die Erde ziemlich homogen werden
muss seele nkch bissl in die richtung stubsen
ausserdem ich will ´s sehen
hab heute kohle gemacht und mit em und Brenneseljauche abgelöscht--eh andersrum