Beiträge von Hausky
-
-
Zum Anmischen von Stammlösungen oder sonstigen Konzentraten, nimmt man demineralisiertes Wasser❕
erklärung bitte, wäre
-
KR
Kristalon ROT ?
-
Hey Ho, ein absolutes Träumchen
ich bin schockverliebt
Genau so eine Deppenanleitung ist das richtige für mich, der helle Wahn
Danke Danke Danke
-
oder köln.
da hat mein Kumpelchen beim ersten mal bestanden
-
Ist die Form nicht schon ziemlich gut so? Würde dann jetzt so langsam mit 200% Schema anfangen.
ach du scheisse sind die groß, haste platz für 200% stretch wennde pech hast ? Bilder von der Seite wären super
wieviel vom schema gibst du zur zeit ?
Fantasma2 würdest du bitte als einziger den ich kenne und sich mit BB auskennt hier mal was zu sagen ?
-
Also ich schneide auch bei 5. Aber 6 oder 7 geht sicher auch
Je mehr nodien je mehr seitenäste, kann man machen wie mans braucht
-
Bittersalz haste????
schau mal post 12
das ist alles was ich habe und aktualisiere ich auch
-
-
-
Das Actisil sollte dir aber ganz gut mit deinem Mehltauproblem helfen.
Hab ich garnicht, war nur ne Frage
-
Gib den Dendrobena Ackerschachtelhalm oder Bambusblätter.
Ach Jaaaaa ! Menno, das hatte ich doch schonmal gemacht
Danke und wieder Geld gespart
Der Tümpel im alten Sandwerk hat unglaubliche Mengen davon drumrum wachsen--kein Bambus--
Der Sand da ist weiss und ein bisschen wie ton-zumindest die Schlämme
-
Weiter gehts mit der Fragestunde
an das hatte ich gedacht zu bestellen
HaifaStim® Wall-Up SWall-Up S jetzt bei Duengerexperte.de bestellen HaifaStim Kieselsäure mit Eisen für Agrar und Gartenbau ✔️www.duengerexperte.deWelche Art der Siliziumzuführung haltet ihr für Sinnvoll, auch oder gerade im Hinblick darauf das ich die Wurzelballen von Wurmis wiederaufbereiten lasse-- denn dann kommt das nicht verbrauchte Si wieder zu den Pflanzen zurück ?
-
auf nem anderen Forum schwört einer auf ne Lampe damit bestückt die würden vieeeel mehr Harzen, der lässt die wohl ne halbe stunde tgl mitlaufen. ich stell den link hierein...
erstmal danke
das war doch gegen mehltau, oder ?
-
-
und ich will photos
-
Okay super
Also nach wie vor selbes vorgehen, alle fertig werden zu lassen, auch wenn’s leider alle Zwitter sind?
nee, wenn die weiter zwittern müssen die raus , würd ma noch ne woche warten und gucken
-
Nur sehr vereinzelt
dann kriegste auch nur paar seeds raus- das sind die bestäubten
-
wie viel braune härchen an den blüten haste denn ?
-
Alle meine Pflanzen sind weiblich und blühen, aber alle entwickeln auch Pollensäcke.
sehr wahrscheinlich am Hauptstamm, weil richtige blüten haben sie noch keine, einfach abrupfen
Jetzt dachte ich, dass deswegen die anderen auch Pollensäcke bekommen haben, aber das passiert doch gar nicht durch die Bestäubung, richtig?
hihi, richtig
Das heißt, alle 9 Pflanzen müssen von sich selbst aus gezwittert sein, wenn ja alle weibliche Blüten und männliche Pollensäcke entwickeln.
yep
Oder bin ich jetzt komplett doof?
nope
wenn die später in den blüten diese pollensäcke kriegen dat wär doof- aber das die da welche bekommen bloß weil die am stamm mal säckchen hatten ist nicht von auszugehen