1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Hausky
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Hausky

  • Probleme bei den Ladys Auto Girls sout cookie

    • Hausky
    • 6. Januar 2023 um 12:48
    Zitat von seelenlosak47

    Also wenn ich Dünger abgemischt habe bin ich bei so 7.3 bis 7.4

    cheer01 top cheer01

  • Das richtige Zubehör!!!!

    • Hausky
    • 5. Januar 2023 um 20:51

    und ich steh auf grosse lüfter und dimme die dann unhörbar leise, wie groß ist dein zelt?

  • Probleme bei den Ladys Auto Girls sout cookie

    • Hausky
    • 5. Januar 2023 um 20:48
    Zitat von seelenlosak47

    Beim nächsten Mal wieder nur Wasser oder auch wieder bissi Dünger

    bissel weniger als halbes schema, drückt dein dünger ein bisschen den ph ?

  • 3x Mandocino Skunk Mainlining 1st Try

    • Hausky
    • 5. Januar 2023 um 20:39

    Jeder einzelne Trieb würde sich so entwickeln wie eine eigenständige Pflanze, das heisst Headbud und Seitenäste, also wenn die weit genug voneinander wären hättest du pro Topf 8 eigenständige Plants... hilft dir aber jetzt auch net wirklich weiter....

    wie hoch sind die jetzt? wie viel Platz ist nach oben vorhanden ?

    Die haben ja jetzt sehr schön Blattmasse entwickelt, so das man die jetzt demnächst (35-45cm höhe) in die Blüte schicken kann. Ab dem Moment der Umstellung würde Ich persönlich die Lampe auf 50% Dimmen um die Pflanze zusätzlich zum Stretch noch etwas nach oben schiessen zu lassen--Falls der Stretch zu dolle wird hauste einfach wieder mehr Photonen drauf und bremst das Höhenwachstum wieder ein. Der Stretch dauert bei Skunk ca 17-21 Tage bis die Blüte eintritt-

    Wenn die ersten Samenfäden zu sehen sind (oder kurz davor) kann man anfangen die Pflanze zu formen--helfe dir gerne , poste Bilder dann gehts los

    wie machste das mit dem stützen der Äste ? musste unbedingt machen wenn die Blüten schwer werden sonst crashen die achsen...könntest Bambusstäbe oder ähnliches nehmen, so 4-6 pro topf

  • Probleme bei den Ladys Auto Girls sout cookie

    • Hausky
    • 5. Januar 2023 um 11:37
    Zitat von Schmodder

    Wenn du dann in einen 11l Topf so 3,5l Nährlösung

    Schmoddi, nicht dazu raten Pflanzen in der Endblüte noch soo viel wasser drauf zu tun

    er muss jetzt mal gucken wie schnell die die schweren töppe leersaufen

    Zitat von Schmodder

    11l Topf so 3,5l Nährlösung

    finde 1,5l in dem stadium für völlig ausreichend

  • 3x Mandocino Skunk Mainlining 1st Try

    • Hausky
    • 3. Januar 2023 um 17:09
    Zitat von Pivo1407

    In 2 Wochen werden neue digitale Ablesegeräte an den Heizungen installiert, damit die nicht mehr in die Wohnung müssen.

    bis dahin würde ich noch mit dem umstellen warten, weil du willst die gestrtchten stinker nicht verstecken müssen, ausserdem passt das so dann richtig gut cheer01

  • 3x Mandocino Skunk Mainlining 1st Try

    • Hausky
    • 21. Dezember 2022 um 15:56

    Schau doch ma in die beendeten Grows und gib da in die sufu VOM ENDE ZUM ANFANG ein- da siehste meine Gehversuche mit mainline und anderen techniken

  • 3x Mandocino Skunk Mainlining 1st Try

    • Hausky
    • 21. Dezember 2022 um 15:47
    Zitat von Karler

    aber meiner Erfahrung nach, wachsen die erst normal in die Länge, wenn die obersten 7 cm senkrecht stehen. Ich lass die immer bis auf 12cm wachsen und dann bieg ich unten die 5cm auf einmal weg. So muss ich nicht jeden Tag an der Blume rumfummeln.

    so ists mit am effectivsten :thumbup:

  • 3x Mandocino Skunk Mainlining 1st Try

    • Hausky
    • 21. Dezember 2022 um 14:53

    Es geht ums Gewicht :thumbup: Richtig

    Um ein späteres trennen reissen der getoppten Stelle(ich nenn sie y-achse) durch das Gewicht von 8 kompletten Pflanzen(wenn nicht mal der ein od andere abknickt-was häufig passiert). Verhinderbar ist das schon. erstens den schnitt nicht zu tief ansetzen um über der y.achse nen kabelbinder zu setzen--ist bei dir so :thumbup:

    zweitens unter der achsel auch einen kabelbinder anbringen- ich hab welche die sich öffnen lassen :thumbup:das hilft ungemein gegen das spalten des stammes 8)

  • 3x Mandocino Skunk Mainlining 1st Try

    • Hausky
    • 20. Dezember 2022 um 17:48
    Zitat von Poppy Adams

    Wenn dir der Stamm mittig durchreißt wars richtig! 🤣

    odda du hast vergessen den Kabelbinder anzubringen, hab die wiederöffnenenden dafür

    würde über und unter der Blattachsel einen setzen, hast ja schön was stehen lassen !

  • Verdacht auf Schimmel

    • Hausky
    • 20. Dezember 2022 um 17:41

    jou das sieht bäähhh aus

  • 3x Mandocino Skunk Mainlining 1st Try

    • Hausky
    • 19. Dezember 2022 um 20:47
    Zitat von Pivo1407

    Also zuerst wieder biegen wenn sie die gewünschte Länge haben?

    absolut

  • Runtz Muffin / Imperium X / OG Kush / 2x Mars Hydro Ts 3000 / 2,4x 1,2 x 2,0m / AC Cloudline T8 / Autopot 1 Pot

    • Hausky
    • 14. Dezember 2022 um 13:31
    Zitat von LoGiX

    Habe mir noch zusätzlich einen Co2 Dispender geholt von Airbombz, wir hatten es ja schon mehrfach hier im Forum drüber dass die Dinger nicht wirklich zu 100% was taugen, wollte jedoch einfach mal selbst probieren. Diesen Dispender kann man ja auf Intervalle einstellen, gibt es ein "zu viel" ? und wo platziere ich den Dispender am besten ?

    bringt eh erst ab 30 grad raumtemp etwas, also eher was fürn sommer

  • Ein Hallo an @alle hier

    • Hausky
    • 11. Dezember 2022 um 11:49
    Zitat von Karler

    Ich hätte gewettet er meint das schlecht verborgene Reich des Sechseckwasserprinzen.

    Hääääääääääääääääääääääääääääääää?????????????????????

  • Ablaufmöglichkeit für Wasser

    • Hausky
    • 7. Dezember 2022 um 16:28
    Zitat von Karler

    Wieso wollt ihr andauernd Suppe in der Wanne stehen lassen?

    Alta dette is doch sonst Verschwendung

  • Ablaufmöglichkeit für Wasser

    • Hausky
    • 7. Dezember 2022 um 15:53
    Zitat von Poppy Adams

    Es ist ja auch unnötig so große Pötte zu verwenden, bei Stofftöpfen sind 6 Liter zumeist ausreichend.

    ok gut , hat er aber jetzt

    Zitat von Karler

    Tauchpumpe, Gießstab, Drainboden. Aber ganz schell😉

    was davon denn jetzt ?

    ah ich verstehe ! tauchpumpe innen Eimer mit Nährlösung /wasser und mitm giesstab verabreichen, ok

    aber warum nicht jeder individuell ? Also so ne kleine aquariumpumpe mit dünnem schlauch dran, von mir aus auch mit bambusstab aka Gießstab. da kannste die leitung in ein messbecher halten und sehen wieviel ml in welcher zeit durchgehen

    und von wannen bin ich auch nicht so der freund, es sei denn ich will paar tage weg, dann schon

    ausserdem denk ich das die stoffpötte eh sehr schnell verdunsten und sich sehr schlecht giessen lassen deshalb wäre es glaub ich wichtig das die eventuellen drain dann noch aufsaugen können

  • Pflanzen verlieren ihre gesundes Blattgrün!

    • Hausky
    • 7. Dezember 2022 um 15:40
    Zitat von kreis23

    KA. vielleicht hängt es auch an diesen Bio Tabs, aber ich habe mich an die Anleitung gehalten, 2 Stück bei 11l Töpfen

    und ab jetzt nur leitungswasser ?

    od zusätze ?

    Hast du weiches Wasser ?

    weißt du die wasserwerte ? speziell calzium und magnesium ?

    UND giesse doch mal jeden Tag 1 liter pro pflanze und schau ab dem wievielten tag du drain hast, danach Pause

    Hintergrund: ich halte die Erde grundsätzlich etwas feucht um das Bodenleben intakt zu halten und weil ich immer Nematoden im Boden haben will, als Trauermückenprophylaxe

    das giessen an sich seh ich immer als spielerisch. wenn die obere erde zbsp 1-3 cm nicht oder wenig durchwurzelt ist dann bekommen sie zwischendurch paar tage nur 250-500ml

    Du hast die Tabs erst vor paar Tagen eingegraben beim Umtopfen? wieviel calmag gibst du denn dazu ?

  • Ablaufmöglichkeit für Wasser

    • Hausky
    • 6. Dezember 2022 um 12:58

    da gibt es doch so stau-auffangwannen- könnte praktisch sein da sich die pötte wohl schwer giessen lassen, deshalb würd ich die wanne bevorzugen und nix abstandmässiges druntertun, so dass die sich in ruhe vollziehen können--nur meine Meinung-hab keinerlei erfahrungswerte-hab das mal bei walderhans gesehen

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • Hausky
    • 5. Dezember 2022 um 17:56

    70x Samsung LM281B+ Backlight Platine 6500K - CC Modul

    die hab ich und vom ebay 2 led transformator mit 700mA und 15 watt

  • YXO Lampen, Panels und Lichttechnik

    • Hausky
    • 5. Dezember 2022 um 15:38
    Zitat von PT91

    Wenn dann will man doch aktuelle Technik am liebsten ^^

    Näääää, fürn bissl vegi brauch ich was sparsames effizientes, hab grad am Freitag 2 Panels Backlight mit 281er in 6500K bekommen

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™