Beiträge von Maierchris
-
-
-
-
-
-
H2o2 ist sehr leicht in der Anwendung...
Du kannst es mit Leitungswasser mischen um den gewünschten Wert zu erhalten. Sprich 100ml H2o2 16% + 100ml Leitungswasser = H2o2 8%
Wenn du DWC verwendest ist das mischen überflüssig... Du nimmst einen kleinen Messbecher und kippst einen schuss direkt ins Wasser.Soll ich erlich sein? Ich hab da mal H2o2 in mein Hydro gekippt ohne Ende
Pur wäre zu extrem, aber du kannst da locker 50ml in den Tank kippen. Ich würde dir empfehlen (aktuell) wenn deine wurzeln beleidigt sind.
Nimm täglich 20 oder 30ml H2o2 und kipp es in den Tank. H2o2 verflüchtigt sich schnell, da muss du dir keine Sorgen machen.hy,
aber 3 %tige oder?
-
Fotos mache ich morgen früh nerue ok
Sie wachsen zwar, aber weit nicht so schön wie eure Plants
Die Werte PH und EC waren heute früh stabil bei 5,9-6.0 und bei 1,2 also kann es ja nur daran gelegen haben das die zu weit im Wasser standen oder?
jetzt müssten die dann auch mal besser wachsen, obwohl ich echt zufrieden bin fürs 1. mal, da sie ja heute echt gut gewachsen sind, zumindest die Chocolate Haeven.
Fotos morgen früh gleich ok
-
Auf Erde hat man mehr Puffer als im Hydro.
Wie gesagt, wichtig sind die Wurzeln. Gesunde Wurzeln = gesunde Pflanze.
Die wurzeln müssen erstmal so aussehen:Dann fängt sich auch die Pflanze wieder, du musst ihr noch etwas Zeit geben.
Den Wurzelstamm zu ertränken hat sie etwas beleidigt..
Mach mal neue Fotos von den Wurzeln wie die jetzt aussehenIch weis nicht wie deine umstände sind und wie du deinen Dünger mischt. Mir scheint der Pflanze auch bisschen Dünger zu fehlen + eine Mangelerscheinung zeichnet sich ab. Bin nicht sicher ob es am Cal/Mg liegt. Du könntest den Dünger leicht anheben um 0.2
Werden die Wurzeln auch besser, wird die Nährstoffaufnahme auch wieder besser.
Hast du Wasserstoffperoxid zuhause? Damit könntest du die Wurzeln etwas Boosten das sie sich schneller fängt. Alternativ gibt es eine kleine Flasche in der Apothekehy, tausend dank für deine Antwort,
H2O2 hab ich da , aber das 12% ige, bin da vorsichtig damit
Ja die Durban Nights die Zickt bisschen, die chocolate Haeven schaut schon besser asu seitedem ich gestern 2l pro Topf rausgemacht habe um den Wasserstand zu senken, jetzt kratzt die NL noch leicht am Topf? glaub ich muss aber noch bisschen rausmachen so das wie du schreibst noch etwas Luft is zwischen Topf und NL
Ich mische die NL so an,
fülle den Topf mit Wasser, dann gebe ich Canna Aqua A+B je 15ml ,Mono Mag hab ich 1,5ml gegeben, CalMag 5ml und dann hatte ich 1.2-1,3 EC.
Ich weiß dass CalMag noch zu wenitg is und Hauptdünger auch, aber wie soll ich es sonst machen? hoffe das passt so?
-
-
-
-
-
-
👍das habe ich auf die Schnelle total übersehen
Mach es so wie Stehli es beschreibt 👍😎, ich dachte das hast du bei mir im Endlosreport , oder generell 😁, schon mal mitbekommen!? Egal, NL soweit rausnehmen bis es passt 🥳😎😁😎
ne, dachte der Gittertopf muss soweit wie möglich unter Wasser sein,
-
Mir kommt der Wasserstand zu hoch vor.
Liegen die Gittertöpfe komplett unter Wasser?
Ich würde den Wasserstand senken auf 1cm UNTER den Topfboden. Der Luftstein genau in die mitte, der sollte mit den Bläschen dafür sorgen das der Topf unten immer feucht ist. Wenn der Topf mehr luft bekommt dann werden die Wurzeln wieder schön weiß und nicht so braun.
Ich hatte das gleiche Bild der Würzeln bei meinen durchgängen, mehr Luft als Wasser hilft den Pflanzen mehr als anders rum auch bei DWC.
Ein bisschen Wasserstoffperoxid könnte auch nicht schaden um die Wurzeln zu verbessern
Was mein Geheimtipp ist bei DWC:
Anfangs die jungen Plants in Blähton selbst mit einer Sprühflasche anfeuchten bis schöne weiße Wurzeln aus dem Gittertopf wachsen.
(Wenn man kein Top-Feed System hat)
Den Wasserstand immer maximal 1cm unter dem Topf halten.
Wenn der Topf mit Blähton in der Suppe liegt, dann sehen die Wurzeln genau so aus. Eine Lange braune "schnur" als Wurzel und kein schöner Wurzelballen.
So sieht es aus wenn der Topf von unten nur "besprudelt" wird aber in der Luft hängt:Wurzeln werden dann nicht so gammelig und die Pflanze wird mehr angeregt viiiiiele Wurzeln zu bilden. Der Rest was weiter wächst darf dann im Wasser hängen
Luft ist das A und O bei HydroTOP, vielen Dank!!!!
werde ich natürlich machen
-
-
Soderle, hab Wasser gewechselt.
hier Bilder von heute
die AK420 hab ich entsorgt, die hatte irg was.
so schuen sie jetzt aus, was sagt ihr dazu?
Könnten etwas besser wachsen, aber ich bin absolut zufrieden fürs 1. mal DWC
hier die Chocolate Haeven
und hier die Durba Nights
und die AK 420 die ich entsorgt hab
und noch die Wurzeln, bei der Durban Nights ist mir aufgefallen das die Wurzeln nichtm mehr gamnz so weiß sind .
Muss ich mir Sorgen machen oder hat die nen Wasserwechsel benötigt?
Wasser hatte keinen Geruch, also stank nicht , aber beim Schlauch vom Luftstein is etwas schleimig gewesen!!
Ach ja, PH is bei beiden 6,0 und EC bei 1,2
-
Dito. Mit Florfliegenlarven kriegt man Thrips sogar ausgerottet. Crysocards kosten dazu auch nicht besonders viel und machen keinen Dreck.
Was du bei Thrips als erstes bemerkst, ist der Fensterfraß. Die Dinger sind wie kleine Raupen und nagen die Blattoberseite zwischen den feinen Blattrippen weg. Dazu kommen dann Kackekrümel und Viruskrüppelei, den Thripse übertragen Viren wie TMV.
Haste lauter winzige Punkte, sind es Spinnmilben. Die Fraßspuren von Thrips sind eckig, nicht rund.
Wo die herkommen? Die sitzen auf Fliegen, auf dir, fliegen durch die Luft wie Staub. Gerade jetzt im Frühjahr, wo die aus ihren Löchern kommen und im Herbst , wo die sich Löcher suchen. Dazu kommen Schnittblumen und überhaupt alles pflanzliche, das du kaufst.
Wenn du vor den Viechern Ruhe willst, filter deine Zuluft und mach die Box nur frisch geduscht und in sauberer Hauskleidung auf. Lass niemals Haustiere, Straßenkleidung oder andere Planzen in den Raum, in dem die Box steht.
danke für deine Antwort.
👍😎🙋♂️
? Wo sollen die denn herkommen?
Sicher das es Thripse sind?
Wenn ja,einfach was handelsübliches besorgen, am einfachsten ist Blattspray bei Hydro und Thripsebefall.
Kannst ja auch noch Mykhorrizza zu Stärkung der Pflanzen einsetzen, macht das Ganze widerstandsfähiger.
PS: ich nutze das hier von Beginn an, allerdings gebe ich es nur 1x, genau wie auf Erde 😜, nur halt für Hydro.
ich denke schon...
mache dann gleich nochmal Fotos von allen
die TNC Mikhorrizza habich mal bestlellt
vielen Dank für deine Antwort
-
wenns hilft vieleicht mal mit Springspinnen versuchen. Das sind wirkliche Killer. So kleine Viecher schwarz weiß gestreift. Bei mir leben die an der Mauer im Garten. Aber nicht zu viele einsetzen. Die bringen such auch gegenseitig um. Meistens bei revierkämpfen oder nach dem poppen. Sind auch keine Mutanten bis ca.6mm groß
danke für die Antwort.
Welche Spinnen genau, hast nen Link?
-
hier DWC
muss nochmal neue Fotos machen da einige nichts geworden sind .
Hier die Plants, sie würden schon gut wachsen...Was sagt ihr dazu ? Heut sind die 9 Tage im DWC, könnte besser sein, aber ich denke so schlecht oder langsam wachsen die ja gar nicht oder?
Fürs 1. mal DWC bin ich bisher stolz das die überhaupt noch leben.
die Thrips im DWC denke ich ist einfacher zu bekämpfen als mit Erde oder?
Die ersten 2 Bilder ist die Chocolate Haeven, letzes Bild ist die AK 420 und von der Durban Nights muss ich neue Fotos machen.
DWC macht MEGA spaß, echt saucool
PH ist bei allen stabil bei 5.9 und EC ist bei 0,9-1,0. Lampen sind auf 40%, 40 cm Abstand und ca 400 PPfd.
Was sagt ihr dazu??
Morgen besorge ich Gummibänder obwohl es gar nicht laut ist.
Ich werde morgen auch Wasserwechel machen, wieviel EC soll machen?
Auf was muss ich achten?