1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Maierchris
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Maierchris

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 20. April 2024 um 21:30
    Zitat von therealpatrick

    ....oder die Sprüher sind von Wurzeln verstopft 😁, so wie ich es auch oft lese bei den Aeronauten😎🥳 die nicht von Beginn an auf High Presure Equipment setzen 😜.

    Gibt genug Reporte im Netz wo ich die Lernkurve auf Aeroponik schon im oberen Level sehe.

    Und auf die Wurzeln musst du auch in jedem anderen hydroponischen System achten, da macht es keinen Unterschied.

    Wenn es bei dir so ist sei froh, aber für den TE a la Maierchris ist das der falsche Weg 😎😉🙋‍♂️

    Wie gesagt, hat ja auch jeder seine eigene Meinung, und ich finde DWC eben die einfachste Art hydroponisch anzubauen.

    also bis jetzt i es einfach nur das umsetzen vom Pflanzenlesen is halt schwer weil ich ned weiß wieviel Dünger ich reinkippen soll bei den versch Wachstumsphasen, aber ich richte mich halbes Schema nach Canna und da bin ich noch nicht mal.

    Ich hab keine Ahnung wie ich um 0,2 EC erhöhen soll ohne die NL zu wechseln

    Wie oft wechselt ihr die NL

    also H2O2 trau ich mich ned, hab auch Purolyt und auch Fash Cleen da wenn was mit Pilzen sein soll, aber ich denke da is nich, zumindest stinkt nichts und da sie ja echt gut gewachsne sind lasse ich eseinfach mal so oder? Was würdet ihr tun? Was sagt ihr zu den Plants??

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 20. April 2024 um 21:21

    ich hab mal sicherheitshalber Flofliegenlanven und Raubmilben ausgesetzt

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 20. April 2024 um 21:19

    hab jetzt insgesammt genau 3 Lieter aus den Töpfen genommen so das der Wasserstand so is wie ihr sagt

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 20. April 2024 um 21:18

    hier nochmal alle Wuezeln

    Was sagt ihr? könnt ihr nen Mangel oder irgendwas erkennen worüber ich mir Sorgen machen muss?

    Bilder

    • aecabaaab519b4bfd0.jpg
      • 76,76 kB
      • 1.152 × 864
    • 92c9e6baf3f611f7f345e217b.jpg
      • 71,53 kB
      • 1.152 × 864
    • c1b419ed8d1ba.jpg
      • 85,97 kB
      • 1.152 × 864
    • 69a6cd7e24979.jpg
      • 52,94 kB
      • 1.152 × 864
    • 6635871871d85ce03e932d1f.jpg
      • 50,42 kB
      • 648 × 864
    • c6adcb3133b9ccb.jpg
      • 42,81 kB
      • 648 × 864
    • 5afbc70.jpg
      • 106,24 kB
      • 1.152 × 864
    • 9327b74e1b7ad1d164.jpg
      • 112,81 kB
      • 1.152 × 864
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 20. April 2024 um 21:16

    sie werden grüner, schöner oder?

    Bilder

    • 707f054.jpg
      • 107,28 kB
      • 1.152 × 864
    • 1e41a4f83bac1c2f0.jpg
      • 100,32 kB
      • 1.152 × 864
    • 36d18.jpg
      • 82,56 kB
      • 1.152 × 864
    • d35241ba802a3d8c.jpg
      • 83,8 kB
      • 1.152 × 864
    • edd98c87d1be.jpg
      • 72,48 kB
      • 1.152 × 864
    • ce5cee5aa.jpg
      • 127,25 kB
      • 1.152 × 864
    • 2af810cfb67f3ef1b669.jpg
      • 32,68 kB
      • 1.152 × 864
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 20. April 2024 um 21:14

    hy leute, endlich hab ich es geschafft die Fotos zu machen...

    so schauts aus, sie waschsen hehe. super Tipps von euch allen vielen vielen Dank

    Was sagt ihr dazu

    hab nen Klon bekomen. is ne Lilac Cookies von Ethos Genetiks

    Bilder

    • ae58f435.jpg
      • 82,9 kB
      • 1.152 × 864
    • a3bcabacc0a9a74ad7a.jpg
      • 80,56 kB
      • 1.152 × 864
    • 36c531143f6b80c9f65.jpg
      • 86,14 kB
      • 1.152 × 864
    • 02790e7.jpg
      • 71,74 kB
      • 1.152 × 864
    • 0eb40ff1.jpg
      • 67,2 kB
      • 1.152 × 864
    • d8df8c17b22af.jpg
      • 93,57 kB
      • 1.152 × 864
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 20. April 2024 um 04:44

    nochmal tausnend Dank für eure Antworten, hilft mir enorm weiter.

    vorallem das ich ned gleich wiedere verkakke bevor ich mal Buds sehe.

    so jetzt mache ich neue Fotos von allem mal Plants und Wurzeln.

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 20. April 2024 um 04:42
    Zitat von Stehli

    H2o2 ist sehr leicht in der Anwendung...
    Du kannst es mit Leitungswasser mischen um den gewünschten Wert zu erhalten. Sprich 100ml H2o2 16% + 100ml Leitungswasser = H2o2 8% ^^
    Wenn du DWC verwendest ist das mischen überflüssig... Du nimmst einen kleinen Messbecher und kippst einen schuss direkt ins Wasser.

    Soll ich erlich sein? Ich hab da mal H2o2 in mein Hydro gekippt ohne Ende :D
    Pur wäre zu extrem, aber du kannst da locker 50ml in den Tank kippen. Ich würde dir empfehlen (aktuell) wenn deine wurzeln beleidigt sind.
    Nimm täglich 20 oder 30ml H2o2 und kipp es in den Tank. H2o2 verflüchtigt sich schnell, da muss du dir keine Sorgen machen.

    hy,

    aber 3 %tige oder?

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 19. April 2024 um 21:23

    Fotos mache ich morgen früh nerue ok

    Sie wachsen zwar, aber weit nicht so schön wie eure Plants

    Die Werte PH und EC waren heute früh stabil bei 5,9-6.0 und bei 1,2 also kann es ja nur daran gelegen haben das die zu weit im Wasser standen oder?

    jetzt müssten die dann auch mal besser wachsen, obwohl ich echt zufrieden bin fürs 1. mal, da sie ja heute echt gut gewachsen sind, zumindest die Chocolate Haeven.

    Fotos morgen früh gleich ok

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 19. April 2024 um 21:16
    Zitat von Stehli

    Auf Erde hat man mehr Puffer als im Hydro.
    Wie gesagt, wichtig sind die Wurzeln. Gesunde Wurzeln = gesunde Pflanze.
    Die wurzeln müssen erstmal so aussehen:

    Dann fängt sich auch die Pflanze wieder, du musst ihr noch etwas Zeit geben.
    Den Wurzelstamm zu ertränken hat sie etwas beleidigt..

    Mach mal neue Fotos von den Wurzeln wie die jetzt aussehen :)

    Ich weis nicht wie deine umstände sind und wie du deinen Dünger mischt. Mir scheint der Pflanze auch bisschen Dünger zu fehlen + eine Mangelerscheinung zeichnet sich ab. Bin nicht sicher ob es am Cal/Mg liegt. Du könntest den Dünger leicht anheben um 0.2
    Werden die Wurzeln auch besser, wird die Nährstoffaufnahme auch wieder besser.
    Hast du Wasserstoffperoxid zuhause? Damit könntest du die Wurzeln etwas Boosten das sie sich schneller fängt. Alternativ gibt es eine kleine Flasche in der Apotheke

    Alles anzeigen

    hy, tausend dank für deine Antwort,

    H2O2 hab ich da , aber das 12% ige, bin da vorsichtig damit

    Ja die Durban Nights die Zickt bisschen, die chocolate Haeven schaut schon besser asu seitedem ich gestern 2l pro Topf rausgemacht habe um den Wasserstand zu senken, jetzt kratzt die NL noch leicht am Topf? glaub ich muss aber noch bisschen rausmachen so das wie du schreibst noch etwas Luft is zwischen Topf und NL

    Ich mische die NL so an,

    fülle den Topf mit Wasser, dann gebe ich Canna Aqua A+B je 15ml ,Mono Mag hab ich 1,5ml gegeben, CalMag 5ml und dann hatte ich 1.2-1,3 EC.

    Ich weiß dass CalMag noch zu wenitg is und Hauptdünger auch, aber wie soll ich es sonst machen? hoffe das passt so?

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 19. April 2024 um 18:57

    eure schauen immer viel gesünder aus, irgendwas scheint ihnen ned zu passen.

    Kann es sein das ich zu wenig Dünger rein bekomme durch den hohen Ec von 0,5 aus der Leitung?

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 18. April 2024 um 05:25

    und hier die Durban Nights

    Was sagt ihr dazu?

    PH is auf 6,8 gestiegen bei beiden, hab ich auf 5,9 reguliert

    und EC bei der Chocolate is 1.2 und hier bei der Durban is 1,3

    Wasser bei 21grad

    Bilder

    • 3ff68a00f66ecb7c.jpg
      • 81,15 kB
      • 1.152 × 864
    • 138e2c56b293ce49.jpg
      • 69,2 kB
      • 1.152 × 864
    • 047acd9880d01bc.jpg
      • 77,69 kB
      • 1.152 × 864
    • 42b7d.jpg
      • 109,51 kB
      • 1.152 × 864
    • 5a1eb9c76751d72.jpg
      • 98,74 kB
      • 1.152 × 864
    • 49716b9dfcc35607a.jpg
      • 96,86 kB
      • 1.152 × 864
    • ebe0c372f90ca560b99bf1.jpg
      • 101,74 kB
      • 1.152 × 864
    • bf705acff33e18901d8.jpg
      • 100,12 kB
      • 1.152 × 864
    • d94defd14379c0187531.jpg
      • 87,67 kB
      • 1.152 × 864
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 18. April 2024 um 05:24
    Zitat von Stehli

    Canna AQUA ist auch meine bevorzugte Wahl saufen01
    Dazu PK13/14 und Canna CalMag.
    Bisschen Wasserstoffperoxid schadet auch nicht im DWC reib01 (Außer man verwendet Enzyme)

    das gleiche benutze ich auch, und den Mono Mag hab ich noch um Mag

    hier Fotos von gestern

    Chocolate Haeven

    Bilder

    • 616eee42947f1111e.jpg
      • 54,53 kB
      • 1.152 × 864
    • cebe1cdf3dc6a427.jpg
      • 77,32 kB
      • 1.152 × 864
    • 5b3313ee5526f5c52e21dc.jpg
      • 69,91 kB
      • 1.152 × 864
    • 1176ac0dfe30dad5f9ba136fc.jpg
      • 59,18 kB
      • 1.152 × 864
    • b6f4c2511dadf05ab9b6d63.jpg
      • 97,5 kB
      • 1.152 × 864
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 16. April 2024 um 20:52
    Zitat von Stehli

    Einen Hydro-Bruder greift man unter die Arme 8)

    Sorry habe nicht alles von Anfang an verfolgt und konnte es nicht raus Lesen,

    welchen Dünger verwendest du für dein DWC?

    Canna

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 16. April 2024 um 20:42

    Echt super von euch allen das ihr so aufmerksam alles ansschaut und mir die Fehler gleich sagt!!

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 16. April 2024 um 20:40
    Zitat von therealpatrick

    👍das habe ich auf die Schnelle total übersehen boah02 thump01

    Maierchris

    Mach es so wie Stehli es beschreibt 👍😎, ich dachte das hast du bei mir im Endlosreport , oder generell 😁, schon mal mitbekommen!? Egal, NL soweit rausnehmen bis es passt 🥳😎😁😎

    ne, dachte der Gittertopf muss soweit wie möglich unter Wasser sein,

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 16. April 2024 um 20:38
    Zitat von Stehli

    Mir kommt der Wasserstand zu hoch vor.
    Liegen die Gittertöpfe komplett unter Wasser?

    Ich würde den Wasserstand senken auf 1cm UNTER den Topfboden. Der Luftstein genau in die mitte, der sollte mit den Bläschen dafür sorgen das der Topf unten immer feucht ist. Wenn der Topf mehr luft bekommt dann werden die Wurzeln wieder schön weiß und nicht so braun.
    Ich hatte das gleiche Bild der Würzeln bei meinen durchgängen, mehr Luft als Wasser hilft den Pflanzen mehr als anders rum auch bei DWC.

    Ein bisschen Wasserstoffperoxid könnte auch nicht schaden um die Wurzeln zu verbessern :P

    Was mein Geheimtipp ist bei DWC:
    Anfangs die jungen Plants in Blähton selbst mit einer Sprühflasche anfeuchten bis schöne weiße Wurzeln aus dem Gittertopf wachsen.
    (Wenn man kein Top-Feed System hat)
    Den Wasserstand immer maximal 1cm unter dem Topf halten.
    Wenn der Topf mit Blähton in der Suppe liegt, dann sehen die Wurzeln genau so aus. Eine Lange braune "schnur" als Wurzel und kein schöner Wurzelballen.
    So sieht es aus wenn der Topf von unten nur "besprudelt" wird aber in der Luft hängt:

    Wurzeln werden dann nicht so gammelig und die Pflanze wird mehr angeregt viiiiiele Wurzeln zu bilden. Der Rest was weiter wächst darf dann im Wasser hängen :)
    Luft ist das A und O bei Hydro 8)

    Alles anzeigen

    TOP, vielen Dank!!!!

    werde ich natürlich machen

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 15. April 2024 um 11:50

    und ich checks ned :D

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 15. April 2024 um 10:56

    Soderle, hab Wasser gewechselt.

    hier Bilder von heute

    die AK420 hab ich entsorgt, die hatte irg was.

    so schuen sie jetzt aus, was sagt ihr dazu?

    Könnten etwas besser wachsen, aber ich bin absolut zufrieden fürs 1. mal DWC

    hier die Chocolate Haeven


    und hier die Durba Nights


    und die AK 420 die ich entsorgt hab


    und noch die Wurzeln, bei der Durban Nights ist mir aufgefallen das die Wurzeln nichtm mehr gamnz so weiß sind .

    Muss ich mir Sorgen machen oder hat die nen Wasserwechsel benötigt?

    Wasser hatte keinen Geruch, also stank nicht , aber beim Schlauch vom Luftstein is etwas schleimig gewesen!!


    Ach ja, PH is bei beiden 6,0 und EC bei 1,2

    Bilder

    • 1b51ee34b84db8a.jpg
      • 62,89 kB
      • 1.152 × 864
    • 39013e1a3c5d3c03e45.jpg
      • 64,87 kB
      • 1.152 × 864
    • d580926ecb86b663476bb.jpg
      • 64,29 kB
      • 1.152 × 864
    • ffb417b.jpg
      • 60,36 kB
      • 1.152 × 864
    • aa7e7fed52510399dd8ae8.jpg
      • 73,53 kB
      • 1.152 × 864
    • 55a1f743c585.jpg
      • 73,35 kB
      • 1.152 × 864
    • 156609c9172a8d7c6b9d0e4.jpg
      • 74,46 kB
      • 1.152 × 864
    • d94a1c07ebdb4d47d11343.jpg
      • 63,91 kB
      • 1.152 × 864
    • 8d2202.jpg
      • 63,6 kB
      • 1.152 × 864
    • b1780a40ca352404a7d0.jpg
      • 64,42 kB
      • 1.152 × 864
    • e5cc50958297.jpg
      • 78,15 kB
      • 1.152 × 864
    • e1ff10.jpg
      • 78,59 kB
      • 1.152 × 864
    • fedcde8b9f03bf2367121eb8.jpg
      • 4,96 kB
      • 160 × 120
    • ebbaf6035cbd3.jpg
      • 97,04 kB
      • 1.152 × 864
    • 0a763ff06b6fc6c59d0.jpg
      • 154,45 kB
      • 1.152 × 864
    • a2ab744291bb73c700a.jpg
      • 102,64 kB
      • 1.152 × 864
    • d6cf454b455a.jpg
      • 63,14 kB
      • 648 × 864
    • 6c6fc47124d4365f1c2856c.jpg
      • 114,32 kB
      • 1.152 × 864
    • f3c41a8a488457c0123146a.jpg
      • 114,32 kB
      • 1.152 × 864
    • 07bf2e8179082d41.jpg
      • 114,32 kB
      • 1.152 × 864
    • ae5e7002fc5e5.jpg
      • 47,28 kB
      • 648 × 864
    • 62d9dc0c33d024.jpg
      • 68,16 kB
      • 648 × 864
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 15. April 2024 um 06:06
    Zitat von Karler

    Dito. Mit Florfliegenlarven kriegt man Thrips sogar ausgerottet. Crysocards kosten dazu auch nicht besonders viel und machen keinen Dreck.

    Was du bei Thrips als erstes bemerkst, ist der Fensterfraß. Die Dinger sind wie kleine Raupen und nagen die Blattoberseite zwischen den feinen Blattrippen weg. Dazu kommen dann Kackekrümel und Viruskrüppelei, den Thripse übertragen Viren wie TMV.

    Haste lauter winzige Punkte, sind es Spinnmilben. Die Fraßspuren von Thrips sind eckig, nicht rund.

    Wo die herkommen? Die sitzen auf Fliegen, auf dir, fliegen durch die Luft wie Staub. Gerade jetzt im Frühjahr, wo die aus ihren Löchern kommen und im Herbst , wo die sich Löcher suchen. Dazu kommen Schnittblumen und überhaupt alles pflanzliche, das du kaufst.

    Wenn du vor den Viechern Ruhe willst, filter deine Zuluft und mach die Box nur frisch geduscht und in sauberer Hauskleidung auf. Lass niemals Haustiere, Straßenkleidung oder andere Planzen in den Raum, in dem die Box steht.

    danke für deine Antwort.

    Zitat von therealpatrick

    👍😎🙋‍♂️

    ? Wo sollen die denn herkommen?

    Sicher das es Thripse sind?

    Wenn ja,einfach was handelsübliches besorgen, am einfachsten ist Blattspray bei Hydro und Thripsebefall.

    Kannst ja auch noch Mykhorrizza zu Stärkung der Pflanzen einsetzen, macht das Ganze widerstandsfähiger.

    PS: ich nutze das hier von Beginn an, allerdings gebe ich es nur 1x, genau wie auf Erde 😜, nur halt für Hydro.

    https://www.thenutrientcompany.com/de/tnc-mycorrhydro cheer01

    Alles anzeigen

    ich denke schon...

    mache dann gleich nochmal Fotos von allen

    die TNC Mikhorrizza habich mal bestlellt

    vielen Dank für deine Antwort

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™