Oder einfach alle bauen selber an^^ Mehr user hier und keine gestreckte scheiße
Beiträge von GreenOut
-
-
Hallo sladufri,
ehm zu deinen fragen kann ich dir aus meiner Sicht folgendes sagen..
1. Ich nutze ausschließlich Ecolizer Produkte, diese stellen unter andern auch 2 Lösungen "Buds Okay und Bug Away" her. Diese machen wie du dir sicher am Namen denken kannst gegen [lexicon]Schädlinge[/lexicon] und andere Sachen hilft. Das Buds Okay deckt so gut wie alle [lexicon]Schimmel[/lexicon] und sonstige Mikroorganismen ab. Das Bug Away hilft gegen sehr viele Parasiten...welche genau weiß ich nicht da ich bisher nie Probleme mit Ungeziefer hatte, gebe die Produkte 1x Woche zur Vorbeugung von möglichen Problemen.
2. Ich arbeite nur mit Hydro, müsstest dazu also mehr Infos geben, welches Medium du verwendest. Ich pack meine gekeimten samen in die Clone Box und lasse sie dann solange drin, bis sie komplett durchgewuzelt sind und ausreichend lange Wurzeln bis sie die Nährlösung erreichen. Dann Topfe ich sie um in 12l Bato Töpfe und schließe sie unter eine 400W MH. Darunter lass ich sie bis die sie gut durchgewuzelt sind im neuen Topf. Wenn sie ca. 20-25cm erreicht haben, gesund aussehen und gut durchgewuzelt sind, stelle ich sie für 1 tag unter die [lexicon]NDL[/lexicon] damit sie sich an das neue licht gewöhnen können. Dann wird Licht auf 12 Stunden gestellt und ab geht's in die Blüte.
3.Ich habe keine Ahnung von Outdoor, aber ich kann mich erinnern das Outdoor von Frühjahr bis Herbst angebaut wird und winter nichts reißen kannst.
Hoffe konnte einigermaßen helfen...
Xardas
-
Nachdem ich den Thread hier gelesen habe, habe ich mich schlaugemacht und das scheint echt eine Nice [lexicon]Sorte[/lexicon] zu sein...lange rede kurzer sinn, habe mir eben bei Greenhouse erst mal 20stk. geholt...Grow Bericht folgt :thumbsup:
-
Also ich mache auch mit hydro arbeiten und ich komme wunderbar damit klar.
Habe beides ausprobiert und muss sagen, das bei Hydro immer mehr ertrag war als mit Erde
Habe dir mal ein paar links nun reingehauen, damit hast du sicherlich erfolg! Das ist 1:1 mein Equipt
Homebox:
Licht:
Vorschaltgerät:
Lumatek NXE vollelekt. Vorschaltgerät 600W bei eBay.de: Elektro (endet 07.11.10 16:47:31 MEZ)Bewässerung:
Komplettes Ebbe- u. Flutsystem Volumen 240 LiterLüfter:
Filter:
Dünger:
Hesi Hydro Professional Set Grow / Indoor Dünger bei eBay.de: Dünger (endet 13.11.10 19:49:14 MEZ)Also das ist wie gesagt mein Equipt und damit mache ich seit langem ne menge ertrag...
wünsche viel erfolg...
-
hehe also für sinnvoll halte ich die [lexicon]Homebox[/lexicon] allemal...der größte Vorteil meines Erachtens ist einfach die Mobilität.
Und das gesamtset ist auch relativ günstig, daher sag ich: DAUMEN HOCH ZUR HOMEBOX!!! -
Nunja aber so viel Rauch ich eh nicht daher reicht mir das
-
Naja werde mir nun noch ne zweite XXL anschaffen für meine Muttis weil die L ist nun zu klein und meine Muttis brauchen einfach mehr Platz. Werde das dann abtrennen mit linke Seite für Muttis und Rechte für Steckis und das alles rennt dann auf 2x 600W MH und Ebbe&Flut System wie auch schon in der Blüte Box.
Werd mich später mal Vorstellen richtig, scheint echt eine feine Com zu sein und dann wollen wir das mal offiziell machen , denke mal kann viel voneinander hier lernen und da wir anscheinend alle dasselbe Hobby haben *gg* werden wir uns wohl auch gut verstehen -
hehe das war auch eher ironisch gemeint, da seine Informationen recht dürftig waren über sein unterfangen...ich selber baue auch nur in einer [lexicon]Homebox[/lexicon] XXL an und das reicht mir vollkommen, deshalb habe ich ja auch hier in das Forum gefunden
Das wir keine Anleitung geben für Kiloweise Erträge sollte auch nicht im Interesse der Community sein
-
Also wir hatten uns dass auch so gedacht also wir wollen uns einen schrank nehmen die fächer rausnehmen indrinne alles mit schwarzwei´folie verkleben und ja. Dass was ich eben nict weiß ist woher ich die samen bekomm und was für lampen darein müssen =)
Ist es nicht sinnvoller wenn du eh in einer Wohnung anbauen willst gleich den ganzen Raum dir zu schnappen??
Sind in der Anschaffung natürlich mehr kostet aber unterm Strich habt ihr dennoch mehr von, als wenn ihr in Omas alten Schrank growen wollt^^
Ich weiß ja nicht wie dein Budget ausschaut, aber wenn nur 1-4 Pflanzen haben willst und das alles auf "Erde" dann ist der Zeit und Kostenaufwand einfach zu hoch meines Erachtens.
Wenn du natürlich sagst: Ich habe 2500€ und ein 30m³ großen Raum den ich mit Folie und allem auslegen will dann kann man noch Detaillierter ins Gespräch gehen...
bis dahin wünsche ich dir und deinem Freund viel Erfolg in der Umsetzung des Projektes..
Gruß
Xardas