Gute Idee danke dir 😍 also einfach reinstecken rausziehen und schauen bis wo feucht ist oder? 🤔 Muss ich dann immer neue nehmen?
Beiträge von Reyda
-
-
100mm und 125mm sind halt nur 25mm Unterschied
Und 100m3/h 😁
-
Lass dich nicht irritieren
, der ist top 👍, weil ich den auch habe
Okay gut 😂 habe jetzt schon 3 mal umgetauscht 🙄 wobei ich meine das der 100mm und der 125mm vom Geräusch her kein großer unterschied ist🤔
-
Was anderes hätten wir dir auch nicht empfohlen, nur ohne eingebaute Temperatur Steuerung
Warum ohne Temperatur? 🤔
-
Was hast du eig für ne Abluft?
Pk125 ec tc 680 m3/h
Haha😂 ich weiß viel zu über demensioniert aber ich mag es leise 😁
-
Lerne richtig zu gießen und senke die RLF ab.
Bin ja dabei das richtig zu lernen aber ist schwerer als gedacht. Ist das denn jetzt zu viel Gießen oder zu wenig?
Rfl habe ich schon von 65% auf 60% gesenkt dann muss ich jetzt nochmal 5% runter gehen hatt einer ne idee um die Rfl zu senken?
-
Hallo zusammen,
Einer von meinen vier sämlingen zeigt gelbe Blätter wobei die anderen ein gesundes
Grün zeigen deswegen kann ich es mir garnicht erklären.
Licht: sanlight 250w gedimmt auf 40% mit einem Abstand von 69cm
Erde: biobizz light mix
Töpfe: 0,69l
Gießen: 69ml sobald trocken
-
? Meine Mütter stehen immer unter 18/6 , bzw. 16/8 ,je nach dem Strain.
Und die davon gemachten Stecklinge stehen in der Ecke wo auch die Mütter stehen.
Bei 12/12 hast du ja schon mal eine blühende Mutter
Also hast du dann zwei zelte eins für die mutter und die steckis und eins zum growen?
mein plan wäre 1 zelt gewesen die mutter nach dem schneiden in die Blüte schicken und die steckis für den nächsten grow zu benutzen 😁
-
Hallo zusammen,
Mal eine frage wie macht ihr das mit den stecklingen?
Braucht man ein extra zelt für die stecklinge so das die mutterpflanze in ruhe Weiter wachsen und blühen kann oder kann man das in einem zelt machen wobei das ja ehr schwierig wird wegen der 12/12 phase der mutter.
-
I
Das eine bedingt das andere. Hättest du nen halben Liter richtige Aussaaterde mit nem EC von 0,5 genommen, wären die deutlich weiter. So kämpfen deren Stoffwechsel konstant gegen das vertrocken, denn die können nur Wasser aufnehmen, wenn der EC in der Bodenlösung geringer ist, als der im Pflanzensaft.
Das winzige Wurzelsystem kann nicht schnell genug Wasser und Nährsalze ranschaffen und Wurzelwachstum würde Energie verbrauchen, die nicht herangeschaft werden kann, denn dazu müsste die Plant Stoffwechsel betreiben und damit Wasser verdunsten.
Leichte Panaschierung. Ist nicht die gesündeste Genetik, oder du bis schlimmer Kettereaucher.
Kann man da denn jetzt noch was dran andern ? Und welche Aussaat erde kannst du mir für das nächste mal empfehlen?
verstehe nicht genau was du mit dem letzten meinst ? Ich rauche garniert in der Wohnung
-
Wozu ist der Schlauch überhaupt da?
Erstmal musste überhaupt keine scharfe Kurve legen, auch nicht auf dem Weg zum Koffer oder Wanddurchbruch. Das kannste alles so regeln, das der Schlauch irgendwo festgebunden ist oder drauf liegt oder auch einfach mal zwei Nummern größer ist.
Du, mit deinem 80er Zelt kannst aber auch noch Umluftbetrieb fahren und 3x am Tag querlüften.
Das abluft System ist ja im zelt verbaut und mit dem Schlauch leite ich sie gefiltert Luft raus
-
Seltener und von unten gießen, RLF niedriger halten.
Okay könntest du mir erklären warum von unten Gießen?
Soll ich dann versuchen die RFL bei 55 zu halten ?I
-
Hallo zusammen,
Die pflanzen sind jetzt 11tag nach aussaht erde ist bio bizz lights mix in einem 0,69l topf licht ist sanlight 250w auf 100cm so das ich ca. 100u mol habe Gießen alle zwei tage ca. 69ml pro planze die Blätter sehen irgendwie nicht gesund aus oder ich b8lde es mir nur ein dafür brauche ich mal ein paar erfahrungs werte von euch. Temperatur Max. 25,4C° Min. 21,9C°
Feuchtigkeit Max. 80% Min. 51%
-
... Irgendwas falsch
Die Zelttemperatur darf bei dem Durchsatz nicht nennenswert über der Temperatur der Zuluft liegen.
Ist schon die Zuluft zu warm, bringt auch der 10fache Durchsatz keine Abkühlung.
Ist die Zulufttemperatur mehr als 2 Grad drunter, stimmt was an deinem Abluftstrang nicht. Dann ist da was blockiert oder wasweißich. Dann alles noch mal zerlegen und prüfen und angucken und beim Zusammenbau, alles an Knicken und Kurven rausnehmen.
Aber kurven muss man doch legen wüsste jetzt nicht wie ich die ausnehmen könnte in einem 80er zelt ist ja die Öffnung oben und da ist ja alleine schon eine 90° kurve nötig oder habe ich da komplett was falsch verstanden?
-
deine Blätter sehen so aus .. diese ganzen Punkte daaaaa
Hier extra für dich rausgesucht Hasi
Das typische Schadbild besteht aus gelben oder silbrig-grauen Sprenkeln auf Blättern und auch auf Blüten. Im weiteren Krankheitsverlauf können diese Nadelstiche auch weiter absterben und dadurch braun werden. Bei jungen Blättern kann starker Befall auch zu sehr unschönen Deformationen führen. Gerade die silbrig-grauen Sprenkel dürften fälschlicherweise an einen Befall durch Spinnmilben erinnern. Damit eine falsche Identifikation ausgeschlossen werden kann, sollten Sie auf zwei Dinge achten: Erstens produzieren Spinnmilben oft Fäden, die an Spinnfäden eines Spinnennetzes erinnern. Zudem sind Spinnmilben rundlich, während Thripse einen länglichen Körperbau haben. Diesen Unterschied kann man bereits mit einer Lupe recht gut erkennen. Diese Abweichung ist wichtig, da Spinnmilben teilweise anders bekämpft werden müssen.
und
Zusammenfassung: Wie erkennt man einen Befall durch Thripse?
- Insekten selbst sind aufgrund ihrer Größe nur schwer erkennbar
- Typisches Schadbild sind silbrige Sprenkel auf der Blattoberseite oder Blüten
- Deformationen an jungen Blättern
- Unterschied zu Spinnmilben: Keine Spinnfäden und länglicher Körper
könntest noch mit Nützlingen ran gehen (Raubmilbe , Florfliegenlarve)
weiß nicht in wie weit sich das jetzt lohnt für eine Automatic & ob nicht eh schon zu spät dafür ist idk
gibt´s keine Möglichkeit n ordentlich Homegrow zu machen mit Zelt und Lampe ?
Dieses rein und raus stellen von den Ladys hmm bin ich auch nciht so der Fan von .. schleppst dir den ganzen scheiß von draußen in die Bude rein
LG #W33D
Vielen Danke 😁 habe ich jetzt schon gemacht allerdings mit 4 neuen Samen sind jetzt kurz vor der vegi phase 🤣
-
Dein Probleme ist die TC, nicht die Leistung.
Es braucht 122,88 Kubik, um die Luft im Zelt zwei mal die Minute auszutauschen. Das wäre ein Fünftel der Leistung von dem 100er. Höher muss der nicht drehen.
Schau das du die TC Funz abstellen kannst und der konstant bei 30% Drehzahl läuft. Dann sollte das grob den anvisierten Durchsatz ergeben, so lange du nicht zig Meter Schlauch mit rechten Winkeln drin, mitschleifst.
Und was mache ich wenn die Temperatur zu warm wird dann ust es doch sinnvoll die tc abgeschaltet zu lassen
-
Ja, definitiv tauschen
. Mit dem "neuen " bist du auf Nummer sicher.
Aber auch der sollte mit EC Motor sein, beste wo gibt.
Okay dann mache ich das wären auch nur 20€ mehr 😁
-
Guten Abend zusammen,
Growbox: 80x80x180
Licht: sanlight evo 4 80
Abluft: Pk 100 ec tc 560
Bin jetzt am überlegen doch den pk125 680 zu nehmen weil der 100er schon recht laut ist wenn er in die maximal stellung geht jetzt die frage lohnt sich das oder ist der unterschied der Lautstärke zu gering um den andern zurück zu schicken und einen neuen zu bestellen?
-
ich seh keinen Mehltau, aber warte auf Karler oder therealpatrick ...
auf jeden Fall hast Thripse
Woran siehst du denn das ich thripse habe das ist garnicht aufgefallen 🤔
-
Welche Sorte ist das denn eigentlich?
Steht die im Freien?
Das ist eine sensi amnesia auto habe sie draußen stehen wenn es nicht regnet und über 18C° ist