Wenn du so ne trockene Luft hast, dann sollte der umluftventilator aus bleiben. Das erhöht die rLf im „Blätterdach“. Klar, je kleiner die Pflanze, desto einfacher ein Schaden, aber wenn du deine Pflanze weiterhin so gut einschätzt, dann wirst du sehr schnell merken wie das auch bei Sämlingen ohne Luftbefeuchtung funktioniert.
Beiträge von Core T. Son
-
-
Wenn man (wie ich) organisch nur per Auge dran haut, ist das genauso schlimm wie abgewogen. Bei mineralischem Dünger verschenkt man (meiner Meinung nach) sehr viel Potential, natürlich ist es auch so möglich zu super Ergebnissen zu kommen. Aber wer sich Dünger für teuer Geld kauft, will sicherlich nicht 3-4 Grows laufen lassen bis er sich an den Dünger gewöhnt hat. 😏
-
Du spülst die einfach mit Wasser, Cal/Mag und pH-Minus. Allerdings ist Zitronensäure alles andere als stabil, würde ich zum Puffern nicht nehmen. Für DWC solltest du evtl eine stabilere Säure nutzen, sonst bist du 3x am Tag am Tank zum nachsäuern. Steinwolle ist aber auch aus dem Umweltaspekt bei mir raus, aber Blähton und Cocos werden auch so behandelt. (Zumindest hab ich das so gelesen)
-
Kommt darauf an, ob du organisch oder mineralisch düngen willst. Bei mineralischem Dünger solltest du auf jeden Fall ec-wert und pH Wert überwachen/regulieren. Dafür eignet sich der BlueLab one pen perfekt, da hast du zwei Messgeräte in einem, keine Kabel die stören und richtig einfach in der Anwendung.
Bluelab OnePen™, the new all-in-one solution from BluelabIntroducing the Bluelab OnePen™, the new all-in-one solution to measure pH, Conductivity (EC), and Temperature, ensuring you give your plants the nutrient…resources.bluelab.com
Wenn du allerdings organisch anbaust, wird Ec und pH messen überflüssig und du solltest dir das Geld besser sparen. -
-
Kannste mal einen link zum Hydroboostzeug geben?
Ich werde jetzt mal
das testen, gerade für den geplanten Cocosrun. -
Rob Da Rhythm @ Darkside - Boxing Day (26.12.24)Rob Da Rhythm @ Darkside Boxing Day, 26th December 2024, Glasgow, Scotland.on.soundcloud.com
Rob, das ist Rhythmus! 😁👍
-
😅 aber ein einziges mal ohne lila am Stängel wäre nice!
-
Ich hätte auch behauptet, die haben es noch etwas hell… mach doch einfach eine viertel oder halbe Stunde kürzer Licht an für zwei Tage. Dann ist das sicher wieder voll in Ordnung
-
So, ich hab vergessen den Zustand zu posten bevor er geändert wurde… 😅 die White widow Sämlinge haben derart lange Wurzeln bekommen dass ich sie aus dem SpiderFarmer G12 genommen hab. Test quasi beendet.
Ergebnis: etwas mehr Licht von Anfang an gegen das spargeln. Der pH wurde nur beim wasserwechsel gemessen und angepasst (mit 59%er Phosphorsäure) und gedüngt wurde auch nur „per Auge“ also circa 2ml A + 2ml B pro Liter Wasser. Bis zum auspotten ging es den kleinen Rackern prächtig und eine hab ich auch so eingepflanzt… 😅 wirklich ne Chance hat sie nicht, viel zu wenig Licht. Aber ich will sehen wie einfach das verpflanzen ist und hab recht grob den Schwamm mit Wurzeln einfach mal in Erde gesteckt. Läuft!
Die Stecklinge funktionieren ebenfalls mit dieser Methode, dauert aber recht lange. Deswegen habe ich auch die Methode geändert: kein Schwamm mehr um den Wurzelbereich. Erste Wahl war ein Neoprenring welcher den Stamm lichtdicht über der Wasserlinie hielt. Das ist der Turbo… Stecklinge werden ab jetzt definitiv alle im G12 anwurzeln gelassen.
Jetzt im Vordergrund: ein Stecklingsversuch der Critical-Mainline. Abgeschnitten, angekratzt, im Wasserglas für ca 15 Minuten stehen lassen (einfach nur Wasser, pH,ec egal), mit einem Kragen versehen und dann einen Finger breit Luft zwischen Wasser und Stammende. Der Bubbler ist direkt daneben.
Dahinter steckt der SweetPureCBD-Steckling (auch hier die Fotos vergessen), der ist aber mittlerweile eingepflanzt. Sehr dicke, weiße Wurzeln sind da fast über Nacht rausgekommen und deswegen kam ein Topf drum. Erde: den Kram aus dem Topf der Critical. Dünger: das was an Rinderdung noch da war, recht viel gemahlene Eierschalen, reichlich Urgesteinsmehl und arschlecken war angesagt. Mal sehen was daraus wird
-
Bei Deiner Zeltgröße aktuell ein Problem, später nicht mehr. Sobald Du ein veggiezelt hast wird das nicht mehr so das Problem.
-
Ich Google die Tage mal, da gibt es tatsächlich noch so dekosteine und perlite in gröber.
-
Dafür gibt es doch Pfeil und Bogen…
-
Bin ganz Ohr… was ist mit perlite? Die gibt es doch auch in gröber…
-
-
2 Tage ist echt kurz, eher 1-2x pro Woche
-
Lila Stängel sind fast Standard. Wenn du genau hinschaust wirst du feststellen dass die lila Färbung bleibt. Es kommt nur weiteres Grün dazu. Gut am Stiel zu erkennen, da sieht das aus wie ein Zebra.
Solange die Blätter nicht dem frischen Wuchs das Licht klauen, immer dran lassen wenn die Pflanze nicht fit erscheint.
Aber deine sehen wieder richtig gut aus!
-
Zum Glück! Die aktuellen Bilder geben mir sicher recht…
-
Das glaube ich gerne, aber als „gravierend“ bezeichne ich Tonne-auf-letzte-Lösung…
-
Und die großen kaputten Blätter reparieren sich eh nicht, ich würde die entfernen.
Leichte Krallen bekommen als die auf den Allmix getroffen ist. Aber Nix problematisches. Wie warm ist der Topf? Minimum 18 Grad C bei organischer (BioBizz Light/AllMix müsste organisch sein) Düngung ist wichtig.
Ich vermute hier ein paar wenige Löcher im Topf und/oder keine Drainageschicht.Wenn du vollständig durchgegossen hast, wie lange dauert es bis der Topf wirklich leichter geworden ist?