Schön mit Bref geputzt? 🤣👍
Beiträge von Core T. Son
-
-
Dann ist cocos nicht dein Freund… schon ne Wärmerückgewinnung dran? Sollte eigentlich auch die rLf senken. Nicht viel aber alles was kalt ist muss dann irgendwie warm werden. Das wäre auch eine Option: Lichtstärke und Temperatur erhöhen. Hast du die Möglichkeit, co2 zu messen? Ich rate dringend von diesem CO2 Düngetüten/dosenmist ab, aber wenn du deine Luft überwachen kannst, vorzugsweise in einem anderen Raum schläfst (Sicherheit geht vor!) und du damit deine DLI erhöhen könntest, wären das ertragssteigernde Maßnahmen laut Lehrbuch. Einfacher ist es natürlich, direkt neben dem lufteinlass vom Zelt zu schlafen und die Beleuchtung auf die Schlafenszeit zu legen. Dann lass aber bitte bitte diese co2 Scheiße weg. 😅
-
Den Typ nicht, Kratky jetzt auch nicht persönlich, aber die Methode ist bekannt. Da es dabei aber um meine Zuverlässigkeit geht, ist mir das zu störanfällig. 😅
-
Ich frag mich auch gerade wie Budrod riecht. Sicherlich hat der nen üblen Gestank, aber der Bud stinkt über mehr Fläche kommt also intensiver rüber… 😅👍
Edit sagt: dann mach das doch so: Rauch dir einen, leg die Füße hoch und genieße deinen Feierabend! Morgen sieht das definitiv anders aus wenn es Budrod ist, wenn nicht dann solltest du sowieso die Finger weg lassen… 😉
-
Tragisch an @Pan ‘s erstem grow ist, dass er sowenig aus Fehlern lernen konnte… 😉
Edit sagt: er hat halt so wenige gemacht…
Und ja, die Stelle meine ich. Der brottest ist auch sehr zu empfehlen: Scheibe frisches Toastbrot dran packen, danach in einen gefrierbeutel wickeln und zimmerwarm stehen lassen. Schimmelkultur ziehen quasi…
-
Nachvollziehbar. Das sieht auch nicht aus wie Schimmel auf Brot! Das wird gräulich, später matschig. Nimm mal irgendwas ohne Spitze und drück vorsichtig auf den Stiel. Weich bedeutet Budrod. Also weicher als ander buds der Größe. Deswegen erstmal an einem anderen testen, machst du es andersrum dann verteilst du evtl die Sporen…
-
Könnte der Anfang sein. Guck mal am Stiel, da verfärbt sich doch was oder?
-
ChatGPT?
Und bei den drei Wochen halte ich mit zwei dagegen. 😏
Das meine ich
-
Wird langsam Zeit, hab ich dir letzte Woche schon erzählt…
-
Als Fazit kann ich sagen: geht ohne, jetzt hab ich’s, also geht es auch mit! 😅 Funktioniert super, aber gibt hier wirklich jemand 45€ (ohne Heizmatte und Transformator) dafür aus? Dann wäre die Person natürlich selbst schuld. 😂
-
Stülp eine Tüte über den bud und mach alle Lüfter aus wenn du einen Bud wegen Schimmelverdacht abschneidest!
-
Hab ganz vergessen, das hier auch zu posten…
Also: die Cannakan-Variante funktioniert tadellos. Die Seeds in destilliertem Wasser quellen und sinken lassen (bis max 18 Stunden), dann wasserwechsel, keimen lassen bis die pfahlwurzel ca. 1-1,5cm gewachsen ist und dann mit Hilfe der wirklich nützlichen Cannakan-Cannabissamenzange verpflanzt.
Die Spitze der Zange hat genau die richtige Größe für das pflanzloch und durch die Form des Loches ist das verpflanzen absolut easy. Selbst ein grobmotoriker mit handschuhgröße 11 wie ich hat damit keine Probleme! 😉😁 ging wirklich überraschend gut!
Dann kam der schwierige Teil: warten bis heute morgen das erste Stück Stiel zu sehen war. 😅
Nach dem einweichen
Geniale Passform1: die Zange im Einsatz als Stanze
Geniale Passform2: die Zange als Zange
Das Ergebnis 🤣
-
Behalte den auf jeden Fall im Auge! Geh mal mit ner Lupe ran, könnte auch Schädlingsbefall sein… aber alter Falter, da haste mal nen schönen Dschungel geschaffen!
-
0,5
🤣Sie kommt… bald
Unten, das kleine Reiskornartige Ding wird riesengroß werden!
Oben drüber ein criticalsteckling des criticalstecklings, geschnitten amersten Tag der zweiten Blütewoche.
Das Habitat wurde geändert. 😉 dank @Poppy Adams gibt es noch mehr Ingwer, dient sowohl als Luftbefeuchtung wie auch als Sonnenschutz für die SweetPureCBD
-
Hausky auf mineralisch, Karler mit Automatiks… 😂 was‘n hier los?
-
Also schon voll ausgestattet… stell die Pötte etwas höher, das erleichtert das ablaufen. 😉
Nun halt immer schön viel Nährlösung anmischen damit du sie auch gut verteilen kannst… 😏 Aber mal was anderes: mit Plantbags meinst du Filztöpfe, oder?
-
Also reicht der alte Wurzelrest aus bis es der 🪴 Nix mehr macht?
-
Ja geile Sache! Freu mich für dich. 😂 aber du musst unbedingt richtige Produktfotos von dem Ding machen! Die Italiener sind da scheinbar nicht ganz so firm drin… 😏
Falls sich der Weihnachtsmann nicht mehr bei mir blicken lässt, werde ich aus den Hundefuttereimern selbst was basteln. 🙈 aber ich mag Erfolge und nicht wieder uupsiii rufen
-
Du meinst aber nicht die Keimblätter?
-
Also: cocos ist ein „totes“ Medium. Fast wie steinwolle. Damit die Wurzeln ausreichend Luft bekommen (😅 erklärt sich gleich) musst du 5x gießen.
Du gibst oben die Nährlösung rein (frisch, also mit allen Nährstoffen und Sauerstoff, deswegen nicht über 19 grad c) und verdrängst damit die alte, weswegen du „drain-to-waste“ fährst. Also 20% von dem was du oben rein schüttest, muss unten wieder raus kommen. Das ist der Drain (weswegen auch eine sehr gut Drainageschicht da sein muss) der weg muss (to waste).
Sobald die frische Nährlösung an die Wurzeln kommt, frisst die Pflanze das raus was sie gerade braucht. Sauerstoff ist es immer… der muss nachgeliefert werden.
Da du allerdings auch nicht wirklich weißt was und wieviel davon die Pflanze gefuttert hat, kannst du den drain nicht wieder aufbereiten.
Nu haste ja schon fast alles recht passend, für dich empfehlenswert ist dann wohl sowas wie der Drainmaster
den kannst du aber auch einfach nachbauenEdit sagt: warum hängst du deine Lampe nicht etwas tiefer und drehst sie runter? Spart Strom und Lebensdauer der Lampe