1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 25. November 2024 um 12:31

    Bis jetzt ist mir nur hier und da mal der Name Hookah aufgefallen. Next SpiderFarmer? 🤣 da geht’s ja preistechnisch schwer ab, 2x 12-Zellen Minigewächshäuser Standardausführung für 30€. 😂 direkt darunter 10x das selbe Minigewächshaus ohne SF Aufkleber: 15€

  • Probleme mit Stecklingen

    • Core T. Son
    • 25. November 2024 um 08:45

    Ich weiß das alles nur aus der Theorie von hier. Hab cocos aber schon in Vorbereitung. Aber erstickt ist ne Pflanze schneller als verhungert… auf jeden Fall würde ich den pH-Wert anpassen!

  • Probleme mit Stecklingen

    • Core T. Son
    • 25. November 2024 um 07:07

    Du musst frische Nährlösung oben drauf gießen, damit die vom letzten gießen „verdrängt“ wird. In der alten NL ist kaum noch Sauerstoff, die Pflanze hat ihr „Lieblingsfutter“ schon rausgenommen und der pH-Wert fängt an zu kippen. Deswegen ja auch Drain-to-waste (Ausfluss zum Müll) weil du nicht weißt was wirklich fehlt und die Aufbereitung in unserem Maßstab nicht rentabel wäre. Schüttest du also keine frische Nährlösung nach, bekommen sie wenig Luft. Mit den Stofftöpfen mag das im Rahmen funktionieren, aber Plastik funzt nicht. Das, was du vorher in der Luft hattest (hohe rLf), bleibt jetzt ja im cocos, folglich kommen die Wurzeln an weniger Luft.

  • Arztfragebogen zu Cannabinoiden nach § 31 Abs. 6 SGB V (Stand: 10.01.2024)

    • Core T. Son
    • 25. November 2024 um 05:27

    Ich muss @Poppy Adams zustimmen. 😁 Natürlich freut man sich über einen Growbericht! 😉 und hoffentlich findest du einen guten Weg, damit es dir auch nicht wieder so geht. Ich kenne sowas ähnliches, ich bin bipolar gestört. Du bist also nicht alleine und kannst dich gerne hier melden wenn du noch Fragen hast!

  • Probleme mit Stecklingen

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 23:15

    Dringend! 😉 hast du unten genug Löcher offen, dass das überschüssige Zeug abfließen kann? Plastiktöpfe sind in der Hinsicht nicht die beste Wahl. Airroottöpfe oder Stoff wären da wirklich besser. Wenn du tote wurzeln hast, solltest du überlegen das abzuschneiden. Du hast ja nix im Medium was das faulen aufhält…

    Ich würde also nochmal aus den Töpfen raus nehmen, wurzelschnitt machen, Töpfe sauber machen oder besser durch stofftöpfe etc austauschen und dann mit frischem Kokos auffüllen. Anschließend dringend auf den Sauerstoffgehalt an den Wurzeln achten!

  • Sweet Seeds Sweet pure CBD

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 23:06

    Ich hab das genau so gemacht wie es in der Anleitung steht. 😉 Hat funktioniert und ich brauche jetzt echt ein Erfolgserlebnis

  • Sweedseets Gorilla Girl

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 23:04

    27

    Die Gorilla Girl sieht gut aus. Auch hier ist der Autopot und das P/K gut angekommen. Im Autopottank sind jetzt die letzten 10L Wasser + P/K-13/14 und zusätzlich 20 L mit 50% Ghe tripart, auf pH 5,8 gebracht.
    Weiterhin ist nichts zu berichten was relevant wäre, außer dass Blüten schön dick werden.

    Gorilla Girl

  • Royal Queen Seeds Critical

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 22:52

    28/9

    Die beiden Critical 1+2 haben die Umstellung auf den Autopot und die 2ml/L p/k-13/14 mit mehr Blüte und schönen Trichomen gedankt. Also gab es heute mal 50% ghe Tripart mit 20L Wasser auf den Rest (ca 10L) Wasser mit p/k (Ec Rest + 20L Wasser 554mS) und wurde mit Phosphorsäure auf 5,8 pH gebracht. Anschließend war der Ec bei 924mS

    Mal sehen, wie das angenommen wird.

    Critical 1



    Critical 2

    Der Clon hat fälschlicherweise ebenfalls von dem Blühdünger bekommen, eigentlich ist da zu wenig Micro (da ist das Cal/mag wohl drin) in der Mischung. Ich hoffe es ist genug von allem was aktuell gebraucht wird ausreichend in der Erde.

    Auf jeden Fall ist der Stretch in vollem Gange und wird wohl auch auf gleicher Höhe mit den anderen enden.

  • Sweet Seeds Sweet pure CBD

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 22:21

    Ok, gestern Abend ist der Samen gesunken und wurde aus dem Wasser geholt. Seitdem ist keine Änderung passiert. 😅 Geduld ist mit den ersten beiden Seeds gestorben…

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 20:15

    Und wer weiß, ob wir in Zukunft noch mal „was zu verbergen“ haben. Da das Internet Nix vergisst und niemand in die Zukunft schauen kann, sollte man sich das vielleicht doch 2x überlegen…

  • Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 20:12

    🤣 oder Helikopterwahn?

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 16:00

    🤣👍👍👍 und wie gewonnen?

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 14:40

    Auf welcher Basis ist das Konzentrat?

  • Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 13:14

    😅 ok, ich dachte, wenn automation dann ohne alle drei Wochen zu messen und (eventuell) nachzuregeln.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 11:33

    Nuke warum bist du davon überzeugt, dass es nicht funktioniert? Ich kann mir das schon gut vorstellen, aber eventuell kannst du diese Vorstellung ja widerlegen. 😉👍

  • #Royal Gorilla in 1x1m 45L Aquafarm

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 09:46

    Also Royal Gorilla (RoyalQueensSeeds) als Mutter? 🤣👍 dann weißt du wenigstens, welchen Phäno/Strain du bekommst. Ist bei Samen von denen absoluter Glücksfall, wenn das was auf der Packung steht auch rauskommt.

  • Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 09:38

    Und gerade beim Dünger dosieren ist Qualität wichtig! Deine EC-Messanlage (einfaches Messgerät wird nicht ausreichen, du brauchst einen Ausgang für die Daten!) muss ebenso hochpräzise sein wie die Pumpen und Ventile. Auf lange Sicht wird es dich wohl wesentlich weiter bringen, wenn du entweder auf organische feststoffdünger zurück greifst, die kannst du dann beim Eintopfen in die Erde geben und dann reicht ein Tropfblumat/Autopot/Dochtsystem/etc.

    Oder du gehst auf mineralischen Dünger, mischst dir einen großen Tank an und setzt auf Autopot oder Tropfsystem.

    Allerdings ist das dann auch echt auf max zwei Wochen begrenzt, sonst kippt dir das Wasser im Tank. Und da empfehle ich dir auch eine dauerhafte pH/Ec Überwachung… 😅

  • Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 04:37
    Zitat von EinhornsZaubergarten

    Die Pumpe wünsch ich mir dann zu Weinachten...;)


    Ja dann geht des Bewässerungssystem beim ersten mucker zurück und ich bau selber...😄


    Ich bin Hacker. Nich IT, aber der Dinge. Und Bastler... das zusammen hat zwar so manchen Brand in der Geschichte der Menschheit ausgelöst, aber bisher nicht durch mich, und wenn ich weiter so Bastel wie bisher, sollte sich das auch nicht ändern.


    Meine Trockenbox hab ich aus nem Karton ner 100er Venti, nem Pc Lüfter, nem kleinem netzteil, nem Temperatur/Feuchtigkeitscomputer mit reais-schalter, waschkartonbox, kabel, mehrfachstecker und elektrotechnischen grundwissen gebaut.kommt jetzt noch ne lüfterklappe an den großen venti ran um die luft auch auf umluft umstellen zu können, aber das mach ich wenn ich den karton demnächst wechsle.

    Die ist aber auch jeder zeit im sommer oder Winter zur Klimasteuerung meines kompletten Zeltes geeignet, es muss dann in extemphasen nur ne klima+befeuchter oder ein heizer mit ran, und einmal kabel umpolen um die kanäle zu trennen, gerade im trockenboxmodus laufen beide auf den lüfter...

    Und so möchte ich eigendlich auch meine Bewässerung und optimal auch Düngung automatisieren. Aber für zwei wochen wegsein, geb ich jetzt keine, geschätzt, 60-80€ (und am ende eher 120€) für selbstbau aus. (MARSHYDRO vertritt seine ayuariumpumpe im stylotopf für ~70€ im BF-Sale, das selbe schuttsystem bekomm ich für etwa 40€ im Selbstbau, ohne automatisierung ausser meiner sekundengenauen zeitschaltuhr, (bei marshydto extra erwerblich zum stylo-mist-system bong01)...


    Ich find schon irgendwass das im gebrauch ist und zuverlässig flüssigkeitsmengen abmessen + mischen kann, um ne automatisierte düngung damit zu verwirklichen... oder eben durch umbau zu verwirklichen..


    Oder ich find irgend ein anderes System das das kann...

    Aber bis dahin muss ich erst noch die Tiefen der Düngologie lernen... ... wegen krankheit fällt mir das aber schwer... lernen geht am besten beim machen für mich... jeder fehler ist gold für mich wert, solange er nicht alles zunichte macht...


    Ich kuck ma, aber bei mir ist Schmalhans der Goldwächter...

    Wenn jemand ideeen zum automatisiertem -budget-düngen hat, gern her damit...^^


    Grüße aus Einhorns Zaubergarten

    Alles anzeigen

    Also damit rennst Du gerade offene Türen bei mir ein… 🤣👍 ich suche auch schon nach einer Urlaubslösung, die mir auch zusagt. Mein Autopot ist da schon nah dran, aber auch da ist selber mischen angesagt. Wenn du dir die benötigten Materialien kaufst, dann ist schon mal weitaus mehr zaster nötig als zwei kleine Scheine! Du brauchst für jede einzelne Komponente Fühler, Messgeräte, supergenaue Dosierpumpen für kleinste Mengen… ganz zu schweigen von der Software, das alles reibungslos miteinander zu verbinden…

    Zusätzlich zu jedem einzelnen Komponentenbereich braucht man einen Frischwassertank/ Umkehrosmosewasserauffangbehälter und einen Tank für die Nährlösung. Die Technik, welche nach dem Nährlösungstank folgt, ist dann wieder vergleichsweise günstig. Da braucht es keine hochgenaue Mess- und Regeltechnik, es reichen schon einige gute Teile aus dem Aquarienhandel. Die müssen dann aber salzwassertauglich sein sonst frisst der Dünger das kaputt.

  • Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 04:21

    Natürlich kannst du versuchen, da Dünger durch zu jagen. Geht aber schief!

    Das geht ab einem Schlauchinnenmaß von 5-6mm und nur mit den richtigen Schläuchen etc. wenn du wirklich zuverlässig düngen und wässern willst, dann kann ich dir ebenfalls Bluelab empfehlen. 😉 Vera (Team bluelab) hat sich schon mal mit mir kurzgeschlossen, von Bluelab werdet ihr in naher Zukunft noch einiges hören. 😁 Falls weitere Fragen zum Thema bestehen, schieß los.

  • Purple Chem (Calii Connection) & White Berry (Paradise Seeds)

    • Core T. Son
    • 24. November 2024 um 04:10

    🤩👍 das mit der Mainline ist ja soo geil… macht schon Spaß das Pflänzchen zu quälen

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™