Ich wette, du nutzt das Ding durchgehend… 😏😉 dafür andere weg…
Beiträge von Core T. Son
-
-
Und das mit dem Gefühl ist Erfahrung. 😉 beim nächsten mal haste davon doppelt so viel.
-
Bis man merkt, dass die Dichtung undicht ist, dauert etwas. Ist ja anfangs der Koffer drum gewesen
-
Die sieht ein bisschen bläulich aus
-
Ph Messgerät, was bräuchte ich noch?
- Nochmal Eichflüssigkeit extra wollte ich nehmen.
- Kci lösung für die Elektrode.
Sonst Brauch ich nix oder?
Wollte mir das Gerät eventuell holen:
Und ja kein bluelab 😅
Genau das habe ich vorher benutzt. Keine Displaybeleuchtung! Da steht man dann mit Taschenlampe und Messgerät am Tank…
Der Koffer ist aus dem falschen Material, zumindest das billige Spritzgussplastik kann die Bewegung nicht mitmachen: sofort die Verschlüsse ab gewesen. Der eine sogar schon in der Schachtel. Den PEN muss man dann aufhängen, sonst läuft die Lagerlösung aus dem Deckel und versaut alles. Also ist im Koffer alles außer dem Messgerät…
Sonst kann ich sagen: die Werte (mit anderen Geräten gegengechekt) sind logisch also wohl auch richtig. Die Kalibrierung ist einfach, das putzen etwas tricky. Die Sonde ist nicht wechselbar, also nicht fallen lassen!
-
Ich lagere die sogar mit teilweise 70% . Es kommt auch immer mit drauf an, was du mit dem Weed machen willst. Lange lagern? Hash? Weed zum direkt rauchen oder Esswaren? Willst du die Trepene unbedingt so viel wie möglich haben, solltest du es nicht völlig trocken machen. Sonst geht ab hier noch alles. 😉 Stichwörter: Panik/Titanik
-
-
Deswegen hab ich das ja auch so formuliert, wie’s da steht: bei meinem LW
-
🤔 ich hab ja hydro… und auch Final Part… nutze das ja fast immer. Aber der 5L Kanister hält seit 1,5 Jahren und ist erst halb leer. Denke nicht, dass der da so teuer ins Gewicht fällt.
-
Ist das teuer? 😏 von anderen Firmen braucht man ja nur 2ml, aber die sind dann doppelt so teuer. Da würde man dann auch sparen, solange man nicht noch andere Zusätze dazupacken muss.
😅 beim Tripart (auch t.a.) hast du zum Beispiel 2ml grow +2ml Mikro +1,5ml bloom in der Vorblüte. Das sind 5,5ml… natürlich ist t.a. auch kein billiges Zeug, da geht es wesentlich billiger. Aber gerade was das Final Part betrifft ist es für mich in Wirkung und Anwendung so gut, dass der Preis absolut ok klingt. -
-
😅 Da muss ich leider widersprechen. Wenn ich den Greenhouse Feedings Hybrid nach Vorgabe verwende, passt der pH-Wert (in meinem Fall) perfekt. Messe ich nicht mehr… selbes Spiel mit Terra Aquatica Final Part. Das passt halt perfekt zu meinem Wasser und funktioniert deswegen. Dieser „pH-perfekt“-Dünger sollte ja vor allem in Tanks und in Hydroponik stabil bleiben. Also den Wert nicht selbstständig ändern… auf Erde ist das meiner Meinung nach völlig falsch, einen Wert stabil halten zu wollen, der 1. von der Pflanze reguliert wird und 2. der nur durch Zusätze stabilisiert werden kann. Diese zusätzlichen Stoffe werden dann wohl zum Problem werden falls sie sich in der Wurzelzone halten: die Pflanze versucht zu ändern, die Ablagerung hindert das. Oder bindet die nächsten Stoffe an sich. Da gibt es eine Fülle an Effekten, die merkwürdig aber möglich sind. Ich bin immer mehr der Überzeugung, am besten ist jetzt nicht lang schnacken, sonnern Kopp in‘n Nacken!
Also die Pflanze samt Topf in die Badewanne, das dreifache des Erdvolumens an Wasser vorbereiten (pH reguliert auf 6, Leitungswasser oder mit Calcium und Magnesium versetztes Regenwasser, Temperatur unbedingt zwischen 24 und 26 Grad) und dann zügig von oben durchgießen ohne es überlaufen zu lassen aber immer mit Wasserfläche oben drauf. Das ganze bestenfalls am Anfang der lichtphase damit der Topf auch so schnell wie möglich trocken wird und du mit 75% Dünger gießen kannst.Schaden tät das nicht, aber so richtig gut macht sich das nur mit Teststreifen.
Ja, mit Messgerät kommt man nicht an Erdetee vorbei, oder?
-
Braucht er nicht. Tötet aber auch nicht. 😉 ist halt so ne einstellungssache. Dünger sparen oder die letzten Milli dingens aus der Pflanze kitzeln…
-
Ja, das Märchen steht auf der Packung. 😉 miss mal was in deiner Erde los ist.
-
Legt man den hin, kann man ihn nicht mehr drehen lassen, und bläst auch nur von unten durchs blätterdach, also eigentlich nicht wirklich sinnvoll 🙈
😂 nach spätestens zwei Wochen dauerhaft oszillieren knackt da doch eh jede Mechanik und man macht das freiwillig aus. Aber: turmventilator ist halt wie 6 pc-Lüfter nebeneinander, nur halt wesentlich einfacher und günstiger. Von leiser hab ich nix gesagt, 😂. Aber wesentlich lauter ist ist halt dem wesentlich besseren Luftzug geschuldet. Zumindest gegenüber den pc-Lüftern die ich hier habe.
Wenn es natürlich nicht um den Preis gehen soll, rate ich absolut zu dem SpiderFarmer ClipVent6. Oszillation und 10 stufige Leistung. Sehr leise und mit 9W (glaub ich) sehr energiesparend. Die ca 45€ bei Amazon werden wohl wegen primeday ab heute noch wesentlich günstiger.
-
Öööhhh… 😂 dachte da echt nicht dran. Ist das Torx? 😁🙈
-
Der Glöckner von Notre Dame arbeitet nur von Montag bis Donnerstag.
Also quasiMo-Do
-
Hast du den pH im Blick?
-
-